Zum Hauptinhalt wechseln

Jonathan Adler Spiegel

Amerikanisch

Der Töpfer und Wohndesign-Guru Jonathan Adler ist ein Mann mit einem wandernden Geist, der sich anscheinend zu gleichen Teilen von klassischem modernem Design, Surrealismus und Popkultur inspirieren lässt.

Obwohl sein gleichnamiges Unternehmen zu einem Mini-Imperium angewachsen ist, das so ziemlich jeden Aspekt des modernen Wohnens berührt - Stühle und Eiskübel, Tapeten und Menoras, Kronleuchter und Teppiche - und aus unzähligen Materialien hergestellt wird, fertigt Adler noch immer fast jedes Objekt zunächst aus Ton. Sein Leitprinzip ist einfach: "Ich mache die Sachen, mit denen ich mich umgeben möchte, und ich umgebe mich damit."

Adler wuchs in einer Farmstadt in New Jersey auf. Sein Großvater wurde ein lokaler Richter, und sein Vater kehrte nach seinem Abschluss an der University of Chicago nach Hause zurück. "Mein Vater war ein brillant begabter Künstler. Irgendwann musste er sich entscheiden, ob er ein Künstler oder ein -", er hält inne und sucht nach dem richtigen Wort, "Mensch" werden wollte. Sein Vater wurde Anwalt, verbrachte aber seine gesamte Freizeit in seinem Studio, "um Kunst zu machen, ohne die Notwendigkeit, damit Geld zu verdienen. Es war ein reines Streben". Adlers Mutter, die bei Vogue gearbeitet hatte und nur widerwillig in die ländliche Stadt zog, war ebenfalls kreativ, und beide Eltern förderten die Kreativität ihrer drei Kinder.

Im Alter von 12 Jahren ging Adler in ein Ferienlager, wo er seinen ersten Topf warf. "Und es ging los", sagt er. Seine Eltern kauften ihm eine Töpferscheibe, und er verbrachte die restliche Zeit seiner Jugend bis zum Ellbogen in Ton. Schon während seines Studiums der Semiotik und Kunstgeschichte an der Brown University trieb er sich an der nahe gelegenen Rhode Island School of Design herum und bastelte Töpfe.

Adler zog nach New York City, arbeitete kurz in der Unterhaltungsbranche und kehrte 1993 zu seiner wahren Liebe zurück: dem Töpfern (im Tausch gegen Unterricht) in einem Studio in Manhattan namens Mud Sweat & Tears. Eines Tages traf er in Balduccis Lebensmittelmarkt auf Bill Sofield, einen alten Freund, der vor kurzem zusammen mit Thomas O'Brien die inzwischen legendären Aero Studios, ein Designbüro und -geschäft, gegründet hatte. Sofield stattete dem Studio einen Besuch ab und erteilte ihm prompt einen Auftrag. Dann stellte ein anderer Freund Adler einem Einkäufer von Barneys New York vor, der ebenfalls eine Bestellung aufgab.

Ungefähr drei Jahre lang widmete sich Adler dann ganz der Keramik. Trotz des guten Rufs von Aeros und Barneys verdiente er auch nicht wirklich genug Geld, um davon leben zu können. 1997 schloss er sich mit Aid to Artisans zusammen, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Schaffung wirtschaftlicher Möglichkeiten für qualifizierte Handwerker in Entwicklungsländern einsetzt, und reiste nach Peru, um Töpfer einzustellen, die seine Entwürfe umsetzen und so die Produktion steigern konnten.

Das erste Geschäft von Adler wurde 1998 im Shopping-Mekka SOHO in Manhattan eröffnet. Inzwischen betreibt er rund zwei Dutzend Geschäfte, die bis nach London und Bangkok reichen. Während seiner Reise nach Peru lernte Adler nicht nur Töpfer, sondern auch mehrere talentierte Weber kennen und beschloss, sich dem Textilbereich zuzuwenden. Andere Kategorien folgten, was ihn dazu veranlasste, die Welt zu bereisen, um Handwerker zu finden, die seinen endlosen Vorrat an Ideen umsetzen konnten. In Indien hat Adler einen Experten für Perlenstickerei gefunden; seine gekalkten Möbel lässt er in Indonesien herstellen, seine honigfarbenen Holzstücke in Vietnam.

Nachdem eine Freundin ihn gebeten hatte, ihr Haus zu dekorieren, erweiterte Adler seinen Tätigkeitsbereich auf die Inneneinrichtung und übernahm sowohl Hotels als auch Privatwohnungen - Projekte, bei denen er "agnostisch" bleibt und Stücke anderer Designer verwendet. "Ich versuche wirklich, meine Kunden kennen zu lernen und sie dann glamouröser und exzentrischer erscheinen zu lassen, als sie denken", sagt er. "Ich sehe mich als Schlankheitsspiegel für sie."

Finden Sie Jonathan Adler Sitzmöbel, Vitrinenteile, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
1
1
1
2
1
1
1
1
2
1
3
2
2
1
1
2
2
1
3
3
3
74
932
531
291
139
Schöpfer*in: Jonathan Adler
Runder Harlekin-Spiegel in Multi-Blau
Von Jonathan Adler
Avant Wow. Mit seinen hinterlackierten Glasscheiben, die in einen großzügigen, doppelreihigen Messingrahmen eingelassen sind, ist unser runder Harlequin-Spiegel der ultimative Ausdru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Messing

Curtis Jere „Raindrops“ Chrom-Skulptur-Wandspiegel von Jonathan Adler
Von Curtis Jeré, Jonathan Adler
Vor über 50 Jahren von Curtis Jere entworfen, wurde dieser Spiegel nun in exklusiver Partnerschaft mit Jonathan Adler wieder aufgelegt. Dieser Spiegel, der noch immer von Hand und in...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Stahl, Chrom, Eisen

Zeitgenössischer kleiner runder Jack-Spiegel aus Messing von Jonathan Adler
Von Jonathan Adler
Der Spiegel Jack von Jonathan Adler ist aus poliertem Messing gefertigt, was ihm ein glänzendes Finish verleiht. Das Starburst-Design mit Messingstäben, die strahlenförmig vom zentr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zentralamerikanisch Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Sweep-Wandspiegel aus gebürstetem Aluminium
Von Henry Norris, New Format Studio
Organisch geformte Spiegel, von Hand gezeichnet und in maschinell bearbeitetes, massives Aluminium aufgelöst - das Ziel ist es, eine Spannung mit der präzisen Form der unvollkommenen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kanadisch Moderne Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Aluminium

Runder Spiegel im venezianischen Stil mit rosa, lila, orangefarbenem Glas und Messingrahmen
Bunte Mitte des Jahrhunderts Große Runde Polyeder venezianischen Spiegel Cooler runder Spiegel im venezianischen Hollywood-Regency-Stil mit rosa, lila und bernsteinfarbenen, irisiere...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Hollywood Regency Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Metall, Messing

Moderner runder Ibiza-Wandspiegel aus Naturfaser und Schwarz von HOMMÉS
Von Hommes Studio
Ibiza ist ein auffälliger Wandspiegel, der sich perfekt in ein modernes Design-Dekor einfügt. Der Hängespiegel ist inspiriert von den rauen und zeitlosen Texturen der Dekorationen, J...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Spiegel, Naturfaser, Lack

Runder Spiegel im venezianischen Stil mit Messingdetails
Runder Wandspiegel im venezianischen Stil mit Messingakzenten, Spanien, 1950–1960er Jahre. Dieser runde Spiegel hat einen dreifachen Spiegelrahmen. Die verspiegelten Paneele sind mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Hollywood Regency Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Metall, Messing

Curtis Jere „Raindrops“ Skulpturaler Wandspiegel
Von Curtis Jeré, Artisan House
Curtis Jere "Raindrops" skulpturaler Wandspiegel mit einem 19-Zoll-Spiegel in der Mitte, handgeschmiedetem, verspiegeltem Stahl und gebrannten, geschweißten Details an den Rändern. D...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Stahl

Spiegel aus massivem Messing mit Sonnenschliff aus der Mitte des Jahrhunderts, Curtis Jere, Frankreich, um 1955
Von Curtis Jeré
Beeindruckender Spiegel aus massivem Messing, im Stil von Curtis Jere, um 1955 Österreich Wir haben auch eine größere Version verfügbar. Bitte fragen Sie uns. Er verfügt über einen h...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Messing

Vintage Brutalistischer amerikanischer Wandspiegel aus Messing und Kupfer im Curtis Jere-Stil 1970er Jahre
Von Curtis Jeré
Brutalistischer amerikanischer Wandspiegel aus Messing und Kupfer im Fackelschnitt, 1970er Jahre. Im Stil von Curtis Jere. Abmessungen: Durchmesser 63cm, Tiefe 8cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalismus Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Messing, Kupfer

Runder, minimalistischer, zeitgenössischer Orbis-Spiegel mit Messingrahmen, Medium
Von Alguacil & Perkoff Ltd.
Minimalistischer runder Orbis™-Spiegel mit einem eleganten Rahmen aus gebürstetem Messing. Die Details und die Verarbeitung, einschließlich der sichtbaren Messingschrauben, unterstre...
Kategorie

2010er Britisch Moderne Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Messing

C. Jeré "Bullauge" Spiegel aus Messing
Von Curtis Jeré
Ein markanter Bullaugenspiegel von C. Jeré aus den 1970er Jahren, der die charakteristische skulpturale Ästhetik des Designers veranschaulicht. Dieser maritim inspirierte Wandspiegel...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Messing

Zeitgenössischer rechteckiger Spiegel Runde Kanten & geprägter Messingrahmen Groß
Von Jover + Valls
"Swing" Trapezio groß. Der moderne rechteckige Spiegel mit abgerundeten Kanten und geprägtem Messingrahmen ist eine außergewöhnliche Wahl für alle, die einen Hauch von Eleganz und...
Kategorie

Anfang der 2000er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Messing

Modern Bohemian Ibiza Runder Wandspiegel aus Naturfaser, Sage Green & Black
Von Hommes Studio
Moderner böhmischer Ibiza runder Wandspiegel aus Naturfaser, grün & schwarz - Ibiza Spiegel Ibiza ist ein auffälliger Wandspiegel, der sich perfekt in ein modernes Design-Dekor einf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Naturfaser, Lack, Spiegel

Spiegel aus Chippendale-Glas im Stil von Chippendale
Von Thomas Chippendale
Dieser rechteckige Spiegel aus vergoldetem Holz ist in einen leichten und offenen Rahmen im Rokoko-Stil geschnitzt. Die Spiegelplatte ist in kräftig gezeichnete C-Rollen, Akanthusblä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Chippendale Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Blattgold

Zuvor verfügbare Objekte
Eve Messing-Spiegel
Von Jonathan Adler
Skulpturaler Starburst. Darf ich vorstellen: Eve - unsere surrealistische Interpretation eines Klassikers. Wir haben die Speichen eines Starburst-Spiegels durch eine Konstellation vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Messing

Eve Messing-Spiegel
Eve Messing-Spiegel
H 20,75 in B 20,25 in L 20,75 in
St. Germain Winkelspiegel
Von Jonathan Adler
Warmer Modernismus. Unser dynamischer Spiegel St. Germain ist aus geöltem:: honigfarbenem Holz in einer kühnen:: kantigen Silhouette gefertigt. Asymmetrisch:: aber ausgewogen. Der Sp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jonathan Adler Spiegel

Materialien

Spiegel, Holz

St. Germain Winkelspiegel
St. Germain Winkelspiegel
H 44 in B 33 in T 2 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen