Zum Hauptinhalt wechseln

Kredenzen von Jonathan Adler

Amerikanisch

Der Töpfer und Wohndesign-Guru Jonathan Adler ist ein Mann mit einem wandernden Geist, der sich anscheinend zu gleichen Teilen von klassischem modernem Design, Surrealismus und Popkultur inspirieren lässt.

Obwohl sein gleichnamiges Unternehmen zu einem Mini-Imperium angewachsen ist, das so ziemlich jeden Aspekt des modernen Wohnens berührt - Stühle und Eiskübel, Tapeten und Menoras, Kronleuchter und Teppiche - und aus unzähligen Materialien hergestellt wird, fertigt Adler noch immer fast jedes Objekt zunächst aus Ton. Sein Leitprinzip ist einfach: "Ich mache die Sachen, mit denen ich mich umgeben möchte, und ich umgebe mich damit."

Adler wuchs in einer Farmstadt in New Jersey auf. Sein Großvater wurde ein lokaler Richter, und sein Vater kehrte nach seinem Abschluss an der University of Chicago nach Hause zurück. "Mein Vater war ein brillant begabter Künstler. Irgendwann musste er sich entscheiden, ob er ein Künstler oder ein -", er hält inne und sucht nach dem richtigen Wort, "Mensch" werden wollte. Sein Vater wurde Anwalt, verbrachte aber seine gesamte Freizeit in seinem Studio, "um Kunst zu machen, ohne die Notwendigkeit, damit Geld zu verdienen. Es war ein reines Streben". Adlers Mutter, die bei Vogue gearbeitet hatte und nur widerwillig in die ländliche Stadt zog, war ebenfalls kreativ, und beide Eltern förderten die Kreativität ihrer drei Kinder.

Im Alter von 12 Jahren ging Adler in ein Ferienlager, wo er seinen ersten Topf warf. "Und es ging los", sagt er. Seine Eltern kauften ihm eine Töpferscheibe, und er verbrachte die restliche Zeit seiner Jugend bis zum Ellbogen in Ton. Schon während seines Studiums der Semiotik und Kunstgeschichte an der Brown University trieb er sich an der nahe gelegenen Rhode Island School of Design herum und bastelte Töpfe.

Adler zog nach New York City, arbeitete kurz in der Unterhaltungsbranche und kehrte 1993 zu seiner wahren Liebe zurück: dem Töpfern (im Tausch gegen Unterricht) in einem Studio in Manhattan namens Mud Sweat & Tears. Eines Tages traf er in Balduccis Lebensmittelmarkt auf Bill Sofield, einen alten Freund, der vor kurzem zusammen mit Thomas O'Brien die inzwischen legendären Aero Studios, ein Designbüro und -geschäft, gegründet hatte. Sofield stattete dem Studio einen Besuch ab und erteilte ihm prompt einen Auftrag. Dann stellte ein anderer Freund Adler einem Einkäufer von Barneys New York vor, der ebenfalls eine Bestellung aufgab.

Ungefähr drei Jahre lang widmete sich Adler dann ganz der Keramik. Trotz des guten Rufs von Aeros und Barneys verdiente er auch nicht wirklich genug Geld, um davon leben zu können. 1997 schloss er sich mit Aid to Artisans zusammen, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Schaffung wirtschaftlicher Möglichkeiten für qualifizierte Handwerker in Entwicklungsländern einsetzt, und reiste nach Peru, um Töpfer einzustellen, die seine Entwürfe umsetzen und so die Produktion steigern konnten.

Das erste Geschäft von Adler wurde 1998 im Shopping-Mekka SOHO in Manhattan eröffnet. Inzwischen betreibt er rund zwei Dutzend Geschäfte, die bis nach London und Bangkok reichen. Während seiner Reise nach Peru lernte Adler nicht nur Töpfer, sondern auch mehrere talentierte Weber kennen und beschloss, sich dem Textilbereich zuzuwenden. Andere Kategorien folgten, was ihn dazu veranlasste, die Welt zu bereisen, um Handwerker zu finden, die seinen endlosen Vorrat an Ideen umsetzen konnten. In Indien hat Adler einen Experten für Perlenstickerei gefunden; seine gekalkten Möbel lässt er in Indonesien herstellen, seine honigfarbenen Holzstücke in Vietnam.

Nachdem eine Freundin ihn gebeten hatte, ihr Haus zu dekorieren, erweiterte Adler seinen Tätigkeitsbereich auf die Inneneinrichtung und übernahm sowohl Hotels als auch Privatwohnungen - Projekte, bei denen er "agnostisch" bleibt und Stücke anderer Designer verwendet. "Ich versuche wirklich, meine Kunden kennen zu lernen und sie dann glamouröser und exzentrischer erscheinen zu lassen, als sie denken", sagt er. "Ich sehe mich als Schlankheitsspiegel für sie."

Finden Sie Jonathan Adler Sitzmöbel, Vitrinenteile, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
2
1
4
3
3
2
2
2
4
4
4
2
2
75
58
58
58
57
Schöpfer*in: Jonathan Adler
Delphin-verspiegelte Anrichte
Von Jonathan Adler
Reflektologie. Minimalistische Formen treffen auf maximalistischen Glamour. Antikfarbener Spiegel mit poliertem Messingsockel. Zwei zweitürige Fächer lassen sich öffnen und geben den...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Messing

Globo Globo-Lucit-Cabochon-Schrank
Von Jonathan Adler
Futuristische Eleganz. Ein glänzender, weiß lackierter Schrank mit zwei Vordertüren, die mit blauen, massiven Acryl-Cabochons verziert sind. Die spitz zulaufenden Messingbeine verlei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Messing

Bond Anrichte aus Holz mit Wurzelholzverzierung
Von Jonathan Adler
Zeitlos schick. Wurzelmaser zwischen Lucite-Beinen mit Edelstahlakzenten. Die furnierten Fronten der Schränke zeigen die natürlichen Muster des Holzes, und ein verstellbarer Einlegeb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Acryl, Wurzelholz, Holz

Reform Anrichte aus gehämmertem Messing
Von Jonathan Adler
Die Reform-Credenza ist von der brutalistischen Architektur modernistischer Tempel und Kirchen inspiriert, von Le Corbusiers Ronchamp über den Tempel Israel in Miami bis zur Kathedra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Brutalismus Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Italienische Anrichte/ Sideboard aus Holz, Glas und Messing, Art déco, Mid-Century Modern, 1950er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi, Paolo Buffa, Guglielmo Ulrich, Vittorio Dassi, Melchiorre Bega
Schönes italienisches Sideboard, Kredenz, Buffet aus den 1950er Jahren mit sehr eleganten Formen und klassischem Holz, das entsprechend seiner natürlichen hellen Maserung bearbeitet ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Messing

Handbemaltes schwarz lackiertes Holz Perlmutt-Credenza
Schön handbemalt und dekoriert schwarz lackiertem Holz Chinoiserie Szene Detail Sideboard / Kredenz. Das Sideboard verfügt über vier Schubl...
Kategorie

1880er Chinoiserie Antik Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Perlmutt, Holz, Lack, Farbe

Französisches Kredenzregal aus massiver Eiche, 1940er Jahre
Von Charles Dudouyt
Sehr elegante Credenza aus massiver Eiche, Frankreich, 1940er Jahre. Brutalistisches Sideboard im Art-Deco-Stil. Die Kredenz besteht aus zwei Ablagemöglichkeiten, die mit grafisch...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Eichenholz

Kredenz von Ringvide, Geflechtrahmen, Birkenholz, Naturöl. Skandinavisch
Von Lukas Dahlén
Rahmen weben Sideboard, aus Massivholz und Furnierschichtholz. Modern und doch klassisch, kühn und doch bescheiden ist der Schrank ein großartiges Beispiel für zeitgenössisches skandinavisches Design. Entworfen von Lukas Dahlén. Das minimalistische und dennoch ausdrucksstarke Sideboard ist aus massivem Birkenholz und Birkenfurnier gefertigt. Inspiriert von der häufigsten Art des Holz- und Unkrautflechtens stellt das Sideboard Weave eine erweiterte Version der Technik dar, etwas Weiches um eine stabilere Struktur zu flechten. Die obere und untere Ebene des Schranks wird von Stäben zusammengehalten, die wie bei einem Windsor-Stuhl zusammengehalten werden. Seit seiner ersten Präsentation auf dem Mailänder Satellitensalon 2012 hat es weltweit viel Aufmerksamkeit erregt. Das Sideboard/Schrank ist in drei Standardgrößen und zwei Standardausführungen erhältlich: Birke natur (weißes Öl), Eiche natur (helles Öl...
Kategorie

2010er Schwedisch Skandinavische Moderne Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Birke, Eichenholz

Antiker weißer Schrank mit Schilfmuster
Ein geriffelter, antikweißer Schrank, der aus aufgearbeiteter Kiefer gefertigt wurde. Es hat eine dekorative Rippe, die von oben nach unten auf der Vorderseite und an den Seiten verl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Rustikal Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Holz

Patiniertes Eichenholz-Credenza, Frankreich, 1940er Jahre
Von Charles Dudouyt
Große Kredenz, Eiche massiv, Frankreich, erinnert an das Werk von Charles Dudouyt, 1940er Jahre. Großes brutalistisches Art-Deco-Sideboard. Die Kredenz besteht aus zwei seitlichen A...
Kategorie

1940er Französisch Kampagne Vintage Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Eichenholz

OAK Credenza aus den 1940er Jahren, Frankreich
Von Charles Dudouyt
Erleben Sie die raffinierte Eleganz dieser kompakten Eichenholz-Credenza, die an den ikonischen Stil des berühmten Designers Charles Dudouyt erinnert. Diese in den 1940er Jahren in...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Eichenholz

OAK Credenza aus den 1940er Jahren, Frankreich
OAK Credenza aus den 1940er Jahren, Frankreich
H 28,75 in B 59,85 in T 13,78 in
Italienische Art-Déco-Anrichte/ Sideboard-Barschrank aus Nussbaumholz, Mid-Century, 1960er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi, Gio Ponti, Gianfranco Frattini
Bedeutende und elegant geformte italienische Anrichte oder Kredenz im Art Déco-Stil der Jahrhundertmitte. Die Kredenz mit ihren großartig gestalteten Kanten, Rahmen und Details aus s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Holz

Anrichte "Il Pezzo 1 Credenza" aus massivem Nussbaumholz - Marmorplatte - Messingfuß
Von Il Pezzo Mancante
Eine Abwechslung von abgerundeten Formen und geometrischen Linien, die Disziplin und Freiheit vereinen, ein zusammengesetzter, multiethnischer Plan, bei dem jedes Teil und jedes Mate...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Marmor, Gold, Messing

Gewebte doppelseitige Anrichte von Ringvide. Eichenholz, geräuchert
Von Lukas Dahlén
Weben Doppelseitig Credenza, hergestellt aus massivem Eichenholz und Furnier. Modern und doch klassisch, kühn und doch bescheiden - Weave ist ein großartiges Beispiel für skandinav...
Kategorie

2010er Schwedisch Skandinavische Moderne Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Birke, Eichenholz

Anrichte von Ringvide, Gestellrahmen aus Birkenholz, schwarzes Öl. Skandinavisch
Von Lukas Dahlén
Rahmen weben Sideboard, aus Massivholz und Furnierschichtholz. Modern und doch klassisch, kühn und doch bescheiden ist der Schrank ein großartiges Beispiel für zeitgenössisches skan...
Kategorie

2010er Schwedisch Skandinavische Moderne Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Birke, Eichenholz

Hochwertige venezianische Barock-Anrichte mit Spiegel Blattgold , Wurzelholz Walnussholz
Von Testolini & Salviati
Venezianischen Barock hochwertige handgefertigte Kredenz mit großen Blattgold handgeschnitzt Nussbaum Rahmen zugeschrieben Testolini & Salviati Produktion frühen 900; fein und raffin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neobarock Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Wurzelholz, Spiegel, Ahornholz, Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Mehrfarbige Harlekin-Anrichte
Von Jonathan Adler
Avant Wow. Ein bisschen italienische Moderne, eine Menge unwiderstehlicher Farben. Unsere Harlequin Credenza verfügt über hinterlackierte Glasscheiben in kantigen Formen in gedeckten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Art déco Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Messing

Mehrfarbige Harlekin-Anrichte
Mehrfarbige Harlekin-Anrichte
H 30,25 in B 60 in T 16 in
Nouvelle Verspiegelte Credenza
Von Jonathan Adler
Antike Avantgarde. Mit einer Anspielung auf den Neo-Memphis-Stil und einem Hauch von modernem amerikanischem Glamour ist dies die modernste Kredenz der Welt. Unsere Nouvelle-Credenza...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Kredenzen von Jonathan Adler

Materialien

Metall, Kupfer

Nouvelle Verspiegelte Credenza
Nouvelle Verspiegelte Credenza
H 31,25 in B 64 in L 31,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen