Zum Hauptinhalt wechseln

Jörg Pietschmann Hocker

Deutsch

Jörg Pietschmann fertigt skulpturale Möbel und Dekore aus dem Hartholz der Region, in der seine Werkstatt in Hamburg beheimatet ist. Seine handgeschnitzten Bänke aus Nussbaumholz und seine Couchtische sind mit ihren knorrigen Platten und natürlichen Kanten ein garantierter Blickfang in jedem Wohnzimmer, während seine Vasen aus Eiche und seine Tafelaufsätze rustikal und doch elegant wirken und die Äste und Risse aufweisen, die die Oberflächen des Materials charakterisieren, als es noch im Wald stand.

Pietschmann arbeitet mit heimischen Hölzern wie Pappel, Ahorn und Buche, aber auch mit exotischen Hölzern, die er auf seinen Reisen gefunden hat. Jedes Stück erzählt eine Geschichte über die Landschaft, aus der es stammt.

Pietschmanns Liebe zur Schnitzerei und zur Natur begann als kleiner Junge auf dem Lande in Ostdeutschland. Er trug immer ein Taschenmesser bei sich, um Holzstücke zu schnitzen, und er erinnert sich, dass er von den Ruinen der verlassenen Herrenhäuser der Gegend künstlerisch inspiriert wurde. Mit zunehmendem Alter erweiterten sich Pietschmanns Designeinflüsse auch auf die dekorativen Objekte und die Architektur alter Kulturen wie der Ägypter, Vincas, Mayas und Azteken. Zu Pietschmanns modernen Design-Einflüssen gehören die Meister der Holzbearbeitung George Nakashima, Wharton Esherick, Alexander Noll und Sam Maloof.

Bevor er mit der Arbeit an einem Baumstamm beginnt, versucht Pietschmann, ein Gefühl dafür zu bekommen, was für eine Art von Skulptur oder Objekt es werden soll. Der Bildhauer ist bestrebt, die Einzigartigkeit eines jeden Baumes zu bewahren, was bedeutet, dass kein einziges Exemplar dem anderen gleicht (und dass kein Harz, Metall oder Lack bei der Herstellung verwendet wird). Er folgt der Form und den Kurven eines jeden Holzstücks und lässt zu, dass das Stück während der Arbeit Gestalt annimmt. Ein abschließender Ölanstrich bringt die markante Maserung und die natürliche Wärme des Materials zur Geltung. 

Pietschmann hat seine Werke in Europa und in den Vereinigten Staaten ausgestellt. Er lebt und arbeitet in Deutschland.

Auf 1stDibs, finden Sie Jörg Pietschmann Tische, Serviergeschirr, Dekorationsobjekte und mehr.

bis
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
3
4
4
4
3
1
4
4
4
1
1
188
297
137
115
91
Schöpfer*in: Jörg Pietschmann
Bildhauerischer Hocker von Jörg Pietschmann
Von Jörg Pietschmann
Geformter Hocker von Jörg PietschmannAsh Abmessungen: H 45 x B 38 x T 16,5 cm. Poliertes Öl-Finish. In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume, die jahrhundertelang Teil einer Lands...
Kategorie

2010er Deutsch Postmoderne Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Eichenholz

Einzigartiger signierter Stuhl von Jörg Pietschmann
Von Jörg Pietschmann
Einzigartiger signierter Stuhl von Jörg Pietschmann MATERIALIEN: Spitzahorn Maße: H 78 x T 50 cm Poliertes Öl-Finish In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume, die jahrhunde...
Kategorie

2010er Deutsch Organische Moderne Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Ahornholz

Hocker / Gefäß 1244 von Jörg Pietschmann
Von Jörg Pietschmann
Hocker 1244 von Jörg Pietschmann Abmessungen: T 50 x B 60 x H 33 cm MATERIAL: Eiche. Ausführung: poliertes Öl-Finish. Geschnitzt aus einem Eichenstamm, der durch einen Windschutz ...
Kategorie

2010er Deutsch Organische Moderne Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Holz, Eichenholz

2er set skulpturale hocker by Jörg Pietschmann
Von Jörg Pietschmann
Satz von 2 skulpturalen Hockern von Jörg Pietschmann Abmessungen: H 45 x B 38 x T 16,5 cm //H 41,5 x B 38 x T 16 cm Poliertes Öl-Finish. In Pietschmanns Skulpturen erzählen Bäume,...
Kategorie

2010er Deutsch Postmoderne Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Satz von vier industriellen Hockern von Cosco
Dieses Set aus vier Metallhockern im Vintage-Stil von Cosco ist eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause. Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels (NY oder NJ).
Kategorie

20. Jahrhundert Industriell Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Metall

Satz von vier industriellen Hockern von Cosco
Satz von vier industriellen Hockern von Cosco
396 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 24 in B 15 in T 15 in
Set von 3 Alvar Alto-Hockern 60 von Artek, Finnland
Von Artek, Alvar Aalto
Satz von 3 originalen Vintage-Hockern Alvar Alto 60 aus den frühen 1960er Jahren. Aus einem Privathaushalt mit einem Besitzer, der sie in den späten 1950er Jahren erwarb. Zwei mit bl...
Kategorie

1950er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Bugholz, Birke

Charlotte Perriand Berger Holzhocker von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Hocker Modell Berger, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. 2011 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Rückbesinnung auf einfache Materialien und Grundformen mit Blick auf die Architektur und das Leben in den Bergen führte zur Kreation von zwei niedrigen Tischhockern mit historischem Design, die jeweils vom Melkschemel inspiriert sind, der von den Berghirten in der von der Autorin so geliebten französischen Stadt verwendet wurde. Einzeln oder in lebhaften Arrangements platziert, bringen die beiden niedrigen Tische die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen Platte und Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes betont wird. Jedes Stück ist ein Unikat aus Massivholz, daher unterscheidet sich jedes Stück voneinander und ist nicht genau wie auf den Fotos zu sehen. Beide Stücke sind von den Bergen inspiriert. Während letzterer seinen Namen von einem Melkschemel hat, der von den Almhirten benutzt wurde, ist der erste von dem französischen Ort inspiriert, der von der Designerin und Architektin Charlotte Perriand geliebt wurde. Diese Einrichtungsaccessoires zeichnen sich durch die Ehrlichkeit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer Materialien und Funktionen aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine sowohl beim Tabouret Berger...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Holz

Charlotte Perriand Berger Holzhocker von Cassina
Charlotte Perriand Berger Holzhocker von Cassina
935 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
H 10,24 in D 13 in
Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Eiche schwarz gebeizt. 2011 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Wiederverwendung einfacher Materialien und Grundformen mit Blick auf die Architektur und das Leben in den Bergen führte zur Schaffung von zwei niedrigen Tischhockern mit historischem Design, die jeweils vom Melkschemel inspiriert sind, der von den Berghirten in der von der Autorin so geliebten französischen Stadt verwendet wurde. Einzeln oder in lebhaften Arrangements platziert, bringen die beiden niedrigen Tische die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen Platte und Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes betont wird. Jedes Stück ist ein Unikat aus Massivholz, daher unterscheidet sich jedes Stück voneinander und ist nicht genau wie auf den Fotos zu sehen. Beide Stücke sind von den Bergen inspiriert. Letzterer hat seinen Namen von einem Melkschemel, der von den Almhirten benutzt wurde, während ersterer von der französischen Ortschaft inspiriert ist, die die Designerin und Architektin Charlotte Perriand so sehr liebte. Diese Einrichtungsgegenstände zeichnen sich durch die Ehrlichkeit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer MATERIALIEN und Funktionen aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine sowohl beim Tabouret Berger...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Aluminium

Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
Charlotte Perriand Meribel-Holzhocker von Cassina
1.190 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
H 14,97 in D 13 in
Set moderner Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieses atemberaubende Set aus vier modernen Barhockern im Vintage-Stil verfügt über einen rückenfreien Sitz und ein verchromtes Gestell mit Fußstütze. Das zweifarbige Vinyl passt zu ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Chrom

Set moderner Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Set moderner Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
1.540 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 30 in B 15,5 in T 15,5 in
Niedrige Stühle „Chaises Basses“ von Charles Dudouyt, Frankreich 1930er Jahre
Von Charles Dudouyt
Gedrechselte Stühle - manchmal auch Wurfstühle oder Spindelstühle genannt - repräsentieren einen Stil elisabethanischer oder jakobinischer gedrechselter Möbel, die im späten 16. und ...
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Papierkordel, Holz

Satz von 4 Hockern aus Messing des Design Institute of America im Stil von Milo Baughman
Von Milo Baughman, Design Institute America
Elegantes und luxuriöses Set aus vier freitragenden Messinghockern im Stil von Milo Baughman, hergestellt vom Design Institute of America ("DIA"), neu professionell gepolstert mit su...
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Messing

Skulpturaler Stuhl aus massivem Stein aus Java, Indonesien
Ein unglaublich schwerer und solider Steinstuhl. Dieses schöne skulpturale Objekt wurde aus einem massiven Stein gefertigt, der aus einem Flussbett in Ost-Java stammt. Ein rohes und ...
Kategorie

Anfang der 2000er Indonesisch Organische Moderne Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Stein

Skulpturaler Stuhl aus massivem Stein aus Java, Indonesien
Skulpturaler Stuhl aus massivem Stein aus Java, Indonesien
1.584 €
H 24,41 in B 12,21 in T 18,51 in
2er-Set Kartell Charles Ghost Medium Hocker aus Kristall von Philippe Starck
Von Philippe Starck, Kartell
Die Form erinnert an Hocker aus dem 18. Jahrhundert und die Linie der Beine ist abgerundet und leicht nach oben gebogen, eine Ikone des klassischen hohen Hockers. Charles Ghost ist a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Kristall

Antikes Gefäß – handgefertigte Lave-Vase
Von April Johnston
Gefunden wie ein uraltes Relikt... geschaffen aus gefundenen Tonplatten im ganzen Studio. Glasiert und fertiggestellt in einer Mischung aus alter Bronze und Mokka Farbe und Textur a...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Keramik, Steingut

Handgefertigte mezzanische Gefäße von Omar Hernndez in Ton
Von Omar Hernández
Keine Beschreibung vorhanden.
Kategorie

2010er Mexikanisch Organische Moderne Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Keramik, Ton

Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
Von Charlotte Perriand, Cassina
Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Eiche Natur. Neu aufgelegt von Cassina im Jahr 2011. Hergestellt von Cassina in Italien. Durch die Wiederverwendung einfacher Materialien und Grundformen mit einem Auge für Architektur und Bergleben entstand die Kreation von zwei niedrigen Tischhockern im historischen Design, die jeweils von dem milchigen Hocker inspiriert waren, den die Berghüter in der französischen Stadt, die vom Autor sehr geschätzt wurden, verwendeten. Die beiden niedrigen Tische, die einzeln oder in lebhaften Anordnungen aufgestellt werden, bringen die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen der Platte und den Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes unterstrichen werden. Jedes Stück ist aus einzigartigem Massivholz gefertigt, so dass sich jedes Stück von dem anderen unterscheidet und nicht genau wie auf den Fotos zu sehen ist. Die beiden Stücke sind von den Bergen inspiriert. Letzterer hat seinen Namen von dem Milchhocker, der von Alpenhütern verwendet wird, während der letzte von der französischen Herkunft inspiriert ist, die von der von der Designerin und Architektin Charlotte Perriand sehr geschätzten Designerin Charlotte Perriand. Diese Einrichtungsgegenstände zeichnen sich durch die Offenheit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer Materialien und Funktion aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine des Tabouret Berger...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Jörg Pietschmann Hocker

Materialien

Aluminium

Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
1.190 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
H 14,97 in D 13 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen