Jose Vives-Atsara Kunst
Jose Vives-Atsara wurde am 30. April 1919 in Vilafranca del Panades in der katalanischen Region Spaniens geboren. Schon als kleiner Junge liebte er es, mit Bleistift und Papier zu zeichnen. Schon früh entdeckte er seine Liebe zur Malerei, und im Alter von 11 Jahren hatte er sich entschlossen, Künstler zu werden. Er studierte am Colegio de San Ramón und hatte seine erste Einzelausstellung im Alter von 14 Jahren. Jose studierte Kunst am Saint Raymond College und an der School of Fine Arts in Barcelona. Er hat zugegeben, dass die Natur selbst sein inspirierendster Lehrer war. Vives-Atsara ging 1956 nach San Antonio's, wo er seine künstlerische Karriere begann.
Der Spanische Bürgerkrieg unterbrach sein idyllisches junges Leben, als er gezwungen wurde, in der kommunistischen Armee zu dienen, und dann inhaftiert wurde und viele Entbehrungen erleiden musste. Bald nach dem Krieg heiratete er Emilia Hill Domenech und machte sich 1947 mit Frau und Kind auf einem Trampdampfer auf den Weg in die Vereinigten Staaten. Leider war es ihnen aufgrund von Einwanderungsquoten nicht möglich, direkt in die Vereinigten Staaten zu ziehen, und es dauerte acht Jahre, bis sie dieses Ziel erreichten. Während dieser Zeit, bevor er ein befristetes Visum erhielt, lebten er und seine Familie zunächst in Caracas, Venezuela, und dann in Mexiko-Stadt, Mexiko. Die Familie ließ sich in San Antonio, Texas, nieder, wo er bei einem früheren Besuch Freunde gefunden hatte. Er, seine Frau und seine Kinder erhielten rechtzeitig zu ihrem ersten Weihnachtsfest in den Vereinigten Staaten die Staatsbürgerschaft. Er wurde zu einem so vorbildlichen Einwanderer, dass Beamte des U.S. District Court for the Western District Court ihn regelmäßig einluden, seine Gedanken und Ratschläge für das Leben in Amerika mit neu eingebürgerten Bürgern zu teilen. Vives-Atsara entwickelte auch eine enge Beziehung zum Incarnate Word College und wurde im Laufe der Jahre sowohl Professorin für Kunst als auch Artist in Residence.
Als Maler stellte er viele lokale Szenen dar, darunter die Missionen von San Antonio und den San Antonio River. Für besondere Gäste wie Papst Johannes Paul II., Staatsoberhäupter und Könige aus dem Ausland wurde er beauftragt, Gemälde als Geschenke zu liefern. Seine Gemälde wurden auch für die Frost Bank und die Handelskammer von San Antonio in Auftrag gegeben. Für seine leuchtenden Ölgemälde verwendete er nur neun Farben, die er auf verschiedene Weise mischte. Sie wurden sowohl als realistisch als auch als impressionistisch beschrieben. "Vives-Atsara war der Meinung, dass die Kunst die Seele des Künstlers widerspiegelt, und wenn das stimmt, dann spiegeln seine Bilder einen schönen, hellen Geist wider." (Richardson).
Jose Vives-Atsara benutzte beim Malen ein Spachtelmesser, mit dem er reiche, reine Pigmente mischte, um sein Ziel zu erreichen, eine kraftvolle Farbaussage direkt auf der Leinwand zu schaffen. Dieser Stil zielt darauf ab, Werke zu schaffen, die unverkennbar Vives-Atsara sind. Vives-Atsara ist in öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art, Spanien, das Fort Worth Art Museum, Texas, Seine Königliche Hoheit Juan Carlos, König von Spanien, der Vatikan und die Hauptstädte vieler Südstaaten der Vereinigten Staaten. Er konzentrierte sich auf die Darstellung des Charakters der Menschen in Mexiko, auf farbenfrohe und kräftige Blumen und auf seine Landschaften in Texas, die er als atemberaubend bezeichnet. Vives-Atsara schätzt sich glücklich, dass er sich den Wundern, die Gott dem Menschen geschenkt hat, auch nur ein wenig nähern kann. Seit mehr als 40 Jahren gehören harte Arbeit und Disziplin zu seinem Lebensstil. Ihm zufolge ist "Disziplin in unserem Leben etwas, das wir heute manchmal nicht mögen, das uns aber morgen hilft, das zu erreichen, was wir wirklich wollen. Jose Vives-Atsara starb am 13. Januar 2004 in San Antonio's und ist dort im Sunset Memorial Park Mausoleum begraben.
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Leinwand, Öl
1990er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1970er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1960er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1980er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1970er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
Anfang der 2000er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1970er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1960er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1960er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1950er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1960er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl, Leinwand
1970er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl, Leinwand
Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl, Leinwand
Spätes 20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl, Leinwand
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Leinwand, Gips, Öl, Zeichenkarton
19. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Leinwand, Öl
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1970er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1980er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1960er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1960er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl
1990er Jose Vives-Atsara Kunst
Leinwand, Öl
1970er Impressionismus Jose Vives-Atsara Kunst
Öl