Josef Breitenbach Kunst
Josef Breitenbach war ein deutscher Fotograf und Mitglied der surrealistischen Bewegung. Breitenbach eröffnete 1930 sein erstes Fotostudio in München, wo er prominente Schauspieler, Künstler und Politiker fotografierte. Nach seiner Emigration in die Vereinigten Staaten im Jahr 1942 lehrte Breitenbach am Black Mountain College und später an der Cooper Union und der New School. Er stellte seine Fotografien in den 1930er Jahren in Europa und von den 1940er bis Mitte der 1960er Jahre in den Vereinigten Staaten aus. Neben vielen anderen Ausstellungen war Breitenbachs Werk 1955 in der bahnbrechenden Ausstellung des Museum of Modern Art zu sehen, The Family of Man, kuratiert von Edward Steichen.
Mitte des 20. Jahrhunderts Akademisch Josef Breitenbach Kunst
Schwarz und Weiß
Anfang der 2000er Akademisch Josef Breitenbach Kunst
Fotopapier
1950er Akademisch Josef Breitenbach Kunst
Fotopapier
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Josef Breitenbach Kunst
Silber-Gelatine
1980er Young British Artists (YBA) Josef Breitenbach Kunst
Silber-Gelatine
Anfang der 2000er Konzeptionell Josef Breitenbach Kunst
Silber-Gelatine
1990er Zeitgenössisch Josef Breitenbach Kunst
Archivalisches Pigment
Anfang der 2000er Konzeptionell Josef Breitenbach Kunst
Silber-Gelatine
1910er Akademisch Josef Breitenbach Kunst
Schwarz und Weiß, Giclée, Pigment, Archivalisches Pigment, Digitalpigment
2010er Zeitgenössisch Josef Breitenbach Kunst
Archivalisches Pigment
1990er Zeitgenössisch Josef Breitenbach Kunst
Archivalisches Pigment
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Josef Breitenbach Kunst
Silber-Gelatine
1980er Zeitgenössisch Josef Breitenbach Kunst
Archivalisches Pigment