Zum Hauptinhalt wechseln

Josef Hoffmann Deko-Objekte

Österreich, 1870-1956

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in der Entwicklung des modernen Designs und ein führender Vertreter einer ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Europa entstand und die üppige, extravagante Ornamentik zugunsten einer neuen Betonung der Einfachheit der Linien ablehnte.

Als Gründer der Wiener Sezession - einer Vereinigung von Künstlern und Designern, die den künstlerischen Konservatismus Österreichs aufbrechen wollten - und später als Gründer der Wiener Werkstätte (auf Englisch: the Viennese Workshops), einer Designkooperative, die hervorragend gefertigte Möbel und Haushaltswaren herstellte, war Hoffmann ein Pionier in der Umsetzung dessen, was zu einem Grundprinzip der Moderne werden sollte: dass gutes Design eine Lebenseinstellung ist.

Hoffmann wurde in einer Zeit erwachsen, in der sich die Kultur des Kunstgewerbes veränderte und eine konservative Ordnung, die sich nur von der Vergangenheit inspirieren ließ, beiseite geschoben wurde. Aber was genau an die Stelle dieser Ordnung treten würde, war fraglich - und Hoffmanns Karriere verkörpert die sich entwickelnden Muster des neuen Geistes des Designs. Sein architektonisches Werk spiegelt seine Zeit als Schüler des Wiener Architekten Otto Wagner wider, der übermäßige Verzierungen verschmähte und neue Materialien wie Stahlträger und Stahlbeton verwendete, um Gebäude mit luftigen, offenen und lichtdurchfluteten Innenräumen zu schaffen.

Als Designer von Möbeln und Inneneinrichtungen war Hoffmann stets offen für die Ästhetik, die er erforschte. Er war ein früher Anhänger der fließenden, organischen Formen des Jugendstils Design-Bewegung, die in den späten 1880er Jahren aufblühte - aber mit der Eröffnung der Wiener Werkstätte im Jahr 1903, Hoffmanns Entwürfe umarmten die Schönheit der Geometrie in Stücken, die Gitternetze und kantige Formen aufweisen.

Hoffmanns größte Werke spiegeln seine Fähigkeit wider, scheinbar widersprüchliche Design-Visionen zu einem kohärenten Ganzen zu verbinden. Sein architektonisches Meisterwerk, das Stoclet Palace in Brüssel, zeichnet sich durch ein Äußeres aus, das einfache geometrische Formen und geräumige Innenräume mit subtilen naturalistischen Gestaltungsdetails vereint, die den Räumen einen Hauch von Charme und Freundlichkeit verleihen.

Hoffmanns Markenzeichen ist ein verstellbarer Loungesessel - die Sitzmaschine (1905) -, bei dem ein geschwungener Rahmen mit quadratischen und rechteckigen Rücken- und Seitenlehnen kombiniert wird. Dieses Stück spiegelt, wie so viele andere von Hoffmann, eine bahnbrechende, zukunftsweisende Wertschätzung für die Verbindung verschiedener Looks und Quellen wider, die das Beste des Innendesigns in unserer Zeit kennzeichnet. Darüber hinaus zeugen die auf 1stDibs angebotenen Artikel - die von emailliertem Silberschmuck über silberne Blumenvasen-Körbe und andere Dekorationsobjekte bis hin zu Sofas, Beleuchtungsanhänger und Wandleuchten reichen - von der erstaunlichen Bandbreite von Hoffmans kreativer Tätigkeit. Er war wirklich ein Gigant des Designs.

bis
1
19
1
1
19
2
15
1
5
3
4
1
10
2
1
1
15
6
5
5
3
13
6
21
18
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
21
20
20
300
1.357
729
487
476
Schöpfer*in: Josef Hoffmann
Original Josef Hoffmann & Wiener Werkstatte Wien Secessonist Flower Stand
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Woka Lamps
Ein typisches Werk aus der Frühzeit der Wiener Werkstatte. Gestanztes Eisenblech, weiß lackiert. Siehe ähnliche Artikel - Wiener Werkstatte Musterbücher wie abgebildet. Keine Untersc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall

Metallkasten der Wiener Secession von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Versilberte Metalldose der Wiener Secession aus den 1920er Jahren mit hölzerner Innenausstattung von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich Von: Wiener Werkstätte, Jos...
Kategorie

1920er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall, Versilberung

Josef Hoffmann Vase, Wiener Werkstatte, um 1915 - 1920
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Moser Glassworks
Vase aus geschliffenem, klarem Kristall von Josef Hoffmann, hergestellt von Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad, für die Wiener Werkstätte, um 1915 - 1920. Stempelsignatur auf der Unterse...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Glas

Josef Hoffman Wiener Werksttte Jugendstil-Schachtel, Österreich 1912
Von Josef Hoffmann
Feine und vornehme Schachtel, entworfen vom "Helden" der Wiener Werkstatte, Josef Hoffmann. Hergestellt aus vernickeltem Messing, Blätter und Sterne im Muster. Diese Box ist nicht ge...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Messing, Nickel

Augarten Porzellan Josef Hoffmann Weiß & Gold Melone Deckel Box / Zuckerschale aus Porzellan
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Augarten Porzellanmanufaktur
Eine feine, mit Porzellan überzogene Zuckerdose (die sich auch perfekt als Tischdose eignet). In der Melone (Muster), entworfen von Josef Hoffmann 1929. Aus weißem Porzellan mit go...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Josef Hoffmann für Wiener Werkstatte Messingkorb, um 1920
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Josef Hoffmanns Messingkorb mit handgehämmerten Griffen, hergestellt von der Wiener Werkstatte, um 1920. Der gehämmerte, geriffelte Korb hat eine abgerundete, offene Form mit untersc...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Messing

Josef Hoffmann Messing Kelch
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmanns kannelierter Messingkelch basiert auf der eleganten Form der dorischen Säule, die von der antiken griechischen Architektur inspiriert ist und ein Gefühl von zeitloser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Messing

Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Silber

Josef Hoffmann für Wiener Werkstätte Jugendstil-Wandleuchte, Re-Edition
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Wandlampe mit Spiegel und Blumenvase aus dem Speisesaal des Sanatoriums Purkersdorf, Lit: Deutsche Kunst und Dekoration, 1906/VII, S. 432 f. (zwei Ansichten aus dem Speisesaal Sanato...
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Messing

Vase mit geätzter Dekoration Josef Hoffmann Loetz ca. 1911 Jugendstil Schwarz-Weiß-Dekoration
Von Josef Hoffmann, Loetz Glass
Vase, Josef Hoffmann, Johann Loetz Witwe, Weiss Opal außen Schwarz Dekor, Glas, formgeblasen, geätzt, um 1911 Hoffmanns Vasenentwürfe aus den 1910er Jahren zeichnen sich vor allem d...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Messing

Josef Hoffmann Paar Vasen aus gehämmertem Silber
Von Josef Hoffmann
Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Die Vasen verweisen sowohl auf die elegante Form eines...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Moderne Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Silber

J.&J. Kohn Vienna Art Nouveau Jardinière, Flower Stand, J. Hoffmann, ca. 1905
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Elegante Jugendstil-Jardiniere auf vier hohen Beinen, schlanke, langgestreckte Form mit abgerundeten Enden, das zarte Gitterwerk an der Wand als einziges typisches Ornament, wie es J...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Josef Hoffmann Schale, Wiener Werkstatte, um 1915 - 1920
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Moser Glassworks
Josef Hoffmann Schale / Vase aus geschliffenem, klarem Kristall, hergestellt von Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad für die Wiener Werkstätte um 1915 - 1920. Stempelsignatur auf der Unte...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Glas

Facettierte Kristallschale von Josef Hoffmann Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann
Facettierte Kristallschale von Josef Hoffmann Wiener Werkstatte Schöne Art-Déco-Glasschale in fluoreszierendem Grün. Das Besondere daran ist, dass man unter ultraviolettem Licht oder...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Deckeldose von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte, 1920er Jahre
Von Josef Hoffmann
Zigarettendose mit Deckel - handgefertigt. Entworfen von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte - keine Markierung (siehe Foto für ein vergleichbares Objekt mit Signatur) - auch im...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Obstholz

Silberner Blumenkorb Josef Hoffmann Wiener Werkstätte ca. 1906
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Blumenkorb, Entwurf von Josef Hoffmann, hergestellt von der Wiener Werkstätte, ca. 1906 Technik und MATERIAL: Silber, geschliffen, ziseliert, poliert Unten mit der Rosenmarke, dem ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Silber

Bookmark Attr. an Josef Hoffmann, Wiener Werkstatte, 1920
Von Josef Hoffmann
Lesezeichen von Carl Otto Czeschka oder Josef Hofmann, um 1920. Metallfolie auf Papier. Wird der Wiener Werkstätte zugeschrieben.
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall

Josef Hoffmann ein Blumenkorb, Wiener Werkstätte, 1906
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Ungarisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall

Josef Hoffmann ein Blumenkorb, Wiener Werkstätte, Wien, 1906
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Ungarisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Kupfer-Keramik-Figur Klieber Wiener Werkstaette
Von Josef Hoffmann
Feinste sowie seltene Deckeldose aus der Zeit des Jugendstils im Auftrag der Wiener Werkstaette. Die zugehörige Schachtel ist auf der Rückseite mit dem Signet von Josef Hoffmann und...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Kupfer

Soliflorenvase von Josef Hoffman, Ed. Bieffeplast, 1980er Jahre
Von Bieffeplast, Josef Hoffmann
Die vorliegende Vase wurde ursprünglich von Josef Hoffman, dem berühmtesten Designer der Wiener Werkstatte, entworfen. In den 1980er Jahren beschloss der italienische Designredakteur...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Willy Guhl Pflanzgefäß auf Stand
Von Willy Guhl
Willy Guhl für Eternit 47" Pflanzgefäß auf Ständer. Schwimmender Untersetzer auf Sockel. Skulpturales Gartengefäß. Der Sockel kann umgedreht werden, um als zweites Pflanzgefäß dir...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Beton

Willy Guhl Pflanzgefäß auf Stand
Willy Guhl Pflanzgefäß auf Stand
4.576 €
H 20,5 in D 47 in
Bohemian Enamelled Loetz Weiße Tango-Glasschachtel und Deckel aus böhmischem Emaille von Dagobert Peche
Von Dagobert Peche, Loetz Glass
Seltene weiße Tangoschachtel und Deckel von Loetz, emailliert mit schwarzen stilisierten Blumen und schwarzen Füßen und Deckelfiniale, entworfen von Dagobert Peche um 1915.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Opalglas

Josef Hoffmann Paar Vasen aus gehämmertem Silber
Von Josef Hoffmann
Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Die Vasen verweisen sowohl auf die elegante Form eines...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Moderne Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Paar Vasen aus gehämmertem Silber
Josef Hoffmann Paar Vasen aus gehämmertem Silber
59.844 €
H 8,25 in B 3 in T 2,75 in
Augarten Wien Porzellanfigur Akt
Von Augarten Porzellanmanufaktur
Hübsche Porzellanfigur eines Aktes aus der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien, Österreich. Auf dem Sockel ist das Firmenlogo angebracht. In ausgezeichnetem Zustand. Etwas Museumswa...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Augarten Wien Porzellanfigur Akt
Augarten Wien Porzellanfigur Akt
836 €
H 11 in B 6 in T 7 in
Art-Deco-Glasvase nach Josef Hoffman für Moser, 1930er Jahre
Von Moser Glassworks, Josef Hoffmann
Art Deco Glasvase attr. an Josef Hoffman für Moser. Realisiert in Österreich in den 1930er Jahren.
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

1920er Jahre Chinesisch Weide und Messing Mittagessen Korb
Chinesischer Weiden- und Messingkorb aus den 1920er Jahren.
Kategorie

1920er Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Korbweide

Marmor-Taufbecken im byzantinischen Stil auf späterem Ständer
Taufbecken aus geschnitztem Marmor im byzantinischen Stil auf späterem Steingussständer. Vier Löwenleinen umrunden die Schrift. Durchgehend blattförmige und byzantinische Schnitzerei...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Mittelalterlich Antik Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Marmor

Meissener Porzellan Schwarz Ming-Drache"-Box mit Deckel
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan Schwarz Ming-Drache"-Box mit Deckel Deutschland, nach dem Zweiten Weltkrieg 20. Jahrhundert, zwei Schrägstrich gestrichen blau gekreuzte Schwerter Marke Ein fe...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Schwarz  Ming-Drache"-Box mit Deckel
Meissener Porzellan Schwarz  Ming-Drache"-Box mit Deckel
316 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,5 in D 3,5 in
Willy Guhl Untersetzer Pflanzgefäß auf Stand
Von Willy Guhl
31" Willy Guhl Untersetzer Pflanzgefäß auf Ständer für Eternit Schwimmender Untersetzer auf Sockel Skulpturales Gartengefäß Der Sockel kann umgedreht werden, um als zweites Pflanz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Beton

Jugendstil-Schmuckkästchen
Jugendstil-Schmuckkästchen Jugendstil-Schmuckkästchen MATERIALIEN: Bronze, zweischaliges Glas, Emaille und Porzellanpalaca Herkunft Frankreich CIRCA 1920 Gepolsterte Innenseite der B...
Kategorie

1920er Französisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Kristall, Bronze, Emaille

Jugendstil-Schmuckkästchen
Jugendstil-Schmuckkästchen
572 €
H 3,15 in B 4,34 in T 5,91 in
Weidengeflecht Pflanzgefäß Stand Cachepot Jardinière
Ein hoher Blumen- oder Pflanzenübertopf aus Weidengeflecht, ca. Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts. Ein großartiges Stück, um eine Blume oder eine Pflanze im Haus oder auf einer übe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Korbweide

Zuckerdose Russland
Ein wunderschönes Kästchen aus blauem Glas, schön verziert mit weißen Details. Rahmen aus Messing. Originalschloss und Schlüssel. Hergestellt im 19. Jahrhundert in der Zeit des Russi...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Empire Antik Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Blumentopf Ensemble
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Woka Lamps
Gruppe von handgefertigten Blumentöpfen. in verschiedenen Größen erhältlich Material Massives gestanztes Messing.
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Messing

Josef Hoffmann, Tafelaufsatz 0274 aus Metall, entworfen 1904 für die Wiener Werkstatatte
Von Bieffeplast, Josef Hoffmann
Seltener Tafelaufsatz, der 1904 von dem berühmten Architekten und Designer Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte entworfen und von Bieffeplast neu aufgelegt wurde
Kategorie

1980er Italienisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall

Vase Josef Hoffmann Loetz Kristall Blasenglas ca. 1914 Blumen und Emaille Farbe Emaille
Von Josef Hoffmann, Loetz Glass
Vase, Josef Hoffmann, Johann Loetz Witwe, Kristall Blasenglas, 435 Dekor, 1914 Josef Hoffmann hat das Dekor dieser schönen Vase wahrscheinlich für die Ausstellung des Wiener Kunstge...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

1920er Jahre Josef Hoffmans dunkles Glas Urne/Vase und Deckel für Wiener Werkstätte, Österreich
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Jugendstil-Urne/Vase aus dunklem Glas mit Deckel, 1920er Jahre, entworfen von Josef Hoffman für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Josef Hoffman, Wiener Werkstätte MATERIAL: Gla...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Kristall

Augarten Porzellan Josef Hoffmann Schwarz & Gold Melone Deckel Box / Zuckerschale mit Melone Deckel
Von Josef Hoffmann, Augarten Porzellanmanufaktur
Eine feine, mit Porzellan überzogene Zuckerdose (die sich auch perfekt als Tischdose eignet). Im Melone-Muster, entworfen von Josef Hoffman im Jahr 1929. Verziert in Schwarz und Go...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Vase, geätzt Josef Hoffmann Loetz, Orange, ca. 1911, Wiener Jugendstil
Von Josef Hoffmann, Loetz Glass
Zylindrische Glasvase mit geätztem Dekor. Die Vase wurde von Josef Hoffmann, dem Mitbegründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstatte, entworfen. Die Vase wurde von der böhmis...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall, Messing

Große Moser-Rauchvase aus geometrischem geschliffenem Kristall von Josef Hoffman, Vintage
Von Josef Hoffmann
Art Déco Moser Kristallglasvase aus der Tschechoslowakei, Bohemia, 1930er Jahre. Design von Josef Hoffmann für Moser in Karlsbad. Anthrazit- oder Rauchtopas-Kristallglas mit kühnem T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Josef Hoffmann Art Deco Silber Tafelaufsatz aus Silber
Von Josef Hoffmann
Silberner Tafelaufsatz im Art-Déco-Stil von Josef Hoffmann Handgeschnitzte Silberschale mit Punzierungen auf dem Boden. Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von J...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Sterlingsilber

Josef Hoffmann Silberschale
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann Silberschale Massive Silberschale Herkunft Österreich Crica 1925 Vienna Session Style Design für die Wiener Werkstätte Es weist altersbedingte Abnutzungserscheinungen ...
Kategorie

1920er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Silberschale
Josef Hoffmann Silberschale
H 2,56 in B 6,11 in T 6,11 in
Josef Hoffmann, Stem Metallvase, Bieffeplast Produktion, Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann, Blumenvase aus Metall und Glas. Diese ikonische Blumenvase, ursprünglich in den frühen 1900er Jahren entworfen, wurde dieses Exemplar von der Firma Bieffeplast in de...
Kategorie

1980er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall

Josef Hoffmann für Bieffeplast, weißer Metallkorb, Italien 1980er Jahre
Von Bieffeplast, Josef Hoffmann
Der Korb von Josef Hoffman gehört zu der Gruppe von Objekten, die 1905 entworfen und in den 1960er Jahren von Bieffeplast in Italien hergestellt wurden, ist aber unglaublich modern, ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall

Josef Hoffmann, Stielvase aus Metall, Bieffeplast-Produktion, Wiener Werkstätt
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann, Blumenvase aus Metall und Glas. Diese ikonische Blumenvase, die ursprünglich in den frühen 1900er Jahren entworfen wurde, wurde von der Firma Bieffeplast in den 1980...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann Deko-Objekte

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen