Zum Hauptinhalt wechseln

Josef Hoffmann Vasen

Österreich, 1870-1956

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in der Entwicklung des modernen Designs und ein führender Vertreter einer ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Europa entstand und die üppige, extravagante Ornamentik zugunsten einer neuen Betonung der Einfachheit der Linien ablehnte.

Als Gründer der Wiener Sezession - einer Vereinigung von Künstlern und Designern, die den künstlerischen Konservatismus Österreichs aufbrechen wollten - und später als Gründer der Wiener Werkstätte (auf Englisch: the Viennese Workshops), einer Designkooperative, die hervorragend gefertigte Möbel und Haushaltswaren herstellte, war Hoffmann ein Pionier in der Umsetzung dessen, was zu einem Grundprinzip der Moderne werden sollte: dass gutes Design eine Lebenseinstellung ist.

Hoffmann wurde in einer Zeit erwachsen, in der sich die Kultur des Kunstgewerbes veränderte und eine konservative Ordnung, die sich nur von der Vergangenheit inspirieren ließ, beiseite geschoben wurde. Aber was genau an die Stelle dieser Ordnung treten würde, war fraglich - und Hoffmanns Karriere verkörpert die sich entwickelnden Muster des neuen Geistes des Designs. Sein architektonisches Werk spiegelt seine Zeit als Schüler des Wiener Architekten Otto Wagner wider, der übermäßige Verzierungen verschmähte und neue Materialien wie Stahlträger und Stahlbeton verwendete, um Gebäude mit luftigen, offenen und lichtdurchfluteten Innenräumen zu schaffen.

Als Designer von Möbeln und Inneneinrichtungen war Hoffmann stets offen für die Ästhetik, die er erforschte. Er war ein früher Anhänger der fließenden, organischen Formen des Jugendstils Design-Bewegung, die in den späten 1880er Jahren aufblühte - aber mit der Eröffnung der Wiener Werkstätte im Jahr 1903, Hoffmanns Entwürfe umarmten die Schönheit der Geometrie in Stücken, die Gitternetze und kantige Formen aufweisen.

Hoffmanns größte Werke spiegeln seine Fähigkeit wider, scheinbar widersprüchliche Design-Visionen zu einem kohärenten Ganzen zu verbinden. Sein architektonisches Meisterwerk, das Stoclet Palace in Brüssel, zeichnet sich durch ein Äußeres aus, das einfache geometrische Formen und geräumige Innenräume mit subtilen naturalistischen Gestaltungsdetails vereint, die den Räumen einen Hauch von Charme und Freundlichkeit verleihen.

Hoffmanns Markenzeichen ist ein verstellbarer Loungesessel - die Sitzmaschine (1905) -, bei dem ein geschwungener Rahmen mit quadratischen und rechteckigen Rücken- und Seitenlehnen kombiniert wird. Dieses Stück spiegelt, wie so viele andere von Hoffmann, eine bahnbrechende, zukunftsweisende Wertschätzung für die Verbindung verschiedener Looks und Quellen wider, die das Beste des Innendesigns in unserer Zeit kennzeichnet. Darüber hinaus zeugen die auf 1stDibs angebotenen Artikel - die von emailliertem Silberschmuck über silberne Blumenvasen-Körbe und andere Dekorationsobjekte bis hin zu Sofas, Beleuchtungsanhänger und Wandleuchten reichen - von der erstaunlichen Bandbreite von Hoffmans kreativer Tätigkeit. Er war wirklich ein Gigant des Designs.

bis
9
1
9
1
6
1
2
1
1
3
1
1
1
8
5
3
3
2
5
5
10
7
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
10
9
9
297
1.074
537
410
353
Schöpfer*in: Josef Hoffmann
Soliflorenvase von Josef Hoffman, Ed. Bieffeplast, 1980er Jahre
Von Josef Hoffmann, Bieffeplast
Die vorliegende Vase wurde ursprünglich von Josef Hoffman, dem berühmtesten Designer der Wiener Werkstatte, entworfen. In den 1980er Jahren beschloss der italienische Designredakteur...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall

Josef Hoffmann Vase, Wiener Werkstatte, um 1915 - 1920
Von Josef Hoffmann, Moser Glassworks, Wiener Werkstätte
Vase aus geschliffenem, klarem Kristall von Josef Hoffmann, hergestellt von Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad, für die Wiener Werkstätte, um 1915 - 1920. Stempelsignatur auf der Unterse...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glas

Vase mit geätzter Dekoration Josef Hoffmann Loetz ca. 1911 Jugendstil Schwarz-Weiß-Dekoration
Von Loetz Glass, Josef Hoffmann
Vase, Josef Hoffmann, Johann Loetz Witwe, Weiss Opal außen Schwarz Dekor, Glas, formgeblasen, geätzt, um 1911 Hoffmanns Vasenentwürfe aus den 1910er Jahren zeichnen sich vor allem d...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Messing

Josef Hoffmann Messing Kelch
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmanns kannelierter Messingkelch basiert auf der eleganten Form der dorischen Säule, die von der antiken griechischen Architektur inspiriert ist und ein Gefühl von zeitloser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Messing

Josef Hoffmann Paar Vasen aus gehämmertem Silber
Von Josef Hoffmann
Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Die Vasen verweisen sowohl auf die elegante Form eines...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Moderne Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Schale, Wiener Werkstatte, um 1915 - 1920
Von Josef Hoffmann, Moser Glassworks, Wiener Werkstätte
Josef Hoffmann Schale / Vase aus geschliffenem, klarem Kristall, hergestellt von Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad für die Wiener Werkstätte um 1915 - 1920. Stempelsignatur auf der Unte...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glas

Josef Hoffmann für Wiener Werkstätte Jugendstil-Wandleuchte, Re-Edition
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Wandlampe mit Spiegel und Blumenvase aus dem Speisesaal des Sanatoriums Purkersdorf, Lit: Deutsche Kunst und Dekoration, 1906/VII, S. 432 f. (zwei Ansichten aus dem Speisesaal Sanato...
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Messing

Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Silber

Josef Hoffmann ein Blumenkorb, Wiener Werkstätte, Wien, 1906
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Ungarisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Silber

Josef Hoffmann ein Blumenkorb, Wiener Werkstätte, 1906
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Ungarisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Paar Schalen aus Messing der Wiener Werkstatte von Dagobert Peche
Von Dagobert Peche, Wiener Werkstätte
Ein Paar Messingschalen in gestufter konzentrischer Form, entworfen von Dagobert Peche (Österreicher, 1887-1923) für die Wiener Werkstatte um 1910-1920. Im ikonischen Stil der Wiener...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Messing

Loetz Candia Silberiris Glasvase mit Silberüberzug aus Glas
Von Loetz Glass
Loetz Candia Silberiris Glasvase mit Silberüberzug aus Glas CIRCA 1900 Höhe: 5,2 Zoll (13,0 cm) Durchmesser: 3 Zoll (7,5 cm) Zustand: Glasvase mit Sil...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glaskunst

Art-Deco-Glasvase nach Josef Hoffman für Moser, 1930er Jahre
Von Josef Hoffmann, Moser Glassworks
Art Deco Glasvase attr. an Josef Hoffman für Moser. Realisiert in Österreich in den 1930er Jahren.
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glaskunst

Metallkasten der Wiener Secession von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Versilberte Metalldose der Wiener Secession aus den 1920er Jahren mit hölzerner Innenausstattung von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich Von: Wiener Werkstätte, Jos...
Kategorie

1920er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall, Versilberung

Runde Papillion-Vase von Loetz
Von Loetz Glass
Diese exquisite Vase gehört zu Loetz' prestigeträchtiger Papillon-Kollektion und ist als Form 7724 identifiziert. Dieses Stück ist bekannt für seine faszinierende Farbpalette mit ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glaskunst

Runde Papillion-Vase von Loetz
Runde Papillion-Vase von Loetz
6.815 €
H 8,25 in B 6,5 in T 6,5 in
Galle Soliflore Kamee-Glasvase
Von Gallé
Galle Cameo Glas Soliflores Vase. Gelber Sockel mit braunem Blattdekor.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glas

Galle Soliflore Kamee-Glasvase
Galle Soliflore Kamee-Glasvase
824 €
H 8,5 in B 2,5 in T 1,5 in
Murano-Glasvase von Fratelli Toso, 1980er Jahre
Von Fratelli Toso
Murano-Glasvase von Fratelli Toso, 1980er Jahre
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Muranoglas

Josef Hoffmann Schale aus gehämmertem Silber mit Deckel
Von Josef Hoffmann
Hoffmanns überdachte Schale ist eine eindrucksvolle Synthese aus ägyptischem, chinesischem und mittelalterlichem europäischem Design. Der Deckel mit seinem abgerundeten konischen Pro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Moderne Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Silber

VeArt" Vase aus Muranoglas, 1980er Jahre
Vase "VeArt" Murano-emailliert, hergestellt in Italien, 1980er Jahre.  Hellblaue 'ummantelte' Kunstglasvase mit weißer Innenseite. Es ist in perfektem Zustand.  Der Preis für den Ver...
Kategorie

1980s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Muranoglas

VeArt" Vase aus Muranoglas, 1980er Jahre
VeArt" Vase aus Muranoglas, 1980er Jahre
427 €
H 17,5 in B 15 in T 15 in
Original Josef Hoffmann & Wiener Werkstatte Wien Secessonist Flower Stand
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein typisches Werk aus der Frühzeit der Wiener Werkstatte. Gestanztes Eisenblech, weiß lackiert. Siehe ähnliche Artikel - Wiener Werkstatte Musterbücher wie abgebildet. Keine Untersc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall

Dunkelviolette handgeschliffene Kristallvase, Josef Hoffmann für Moser & Söhne zugeschrieben
Von Josef Hoffmann, Moser Glassworks
Schöne große dunkelviolette handgeschliffene und handpolierte Kristallvase. Das Stück ist unsigniert, wird aber Josef Hoffmann für Moser & Söhne zugeschrieben, um die 1920er Jahre....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Kristall

Vase im Stil Josef Hoffmanns aus blauem Kunstglas Anfang des 20.
Von Josef Hoffmann
Vase im Stil Josef Hoffmanns aus blauem Kunstglas Anfang des 20. Wunderschöne Jugendstil / Art Deco Vase aus strahlend blauem Kunstglas im Stil von Josef Hoffmann / Moser. Sehr mark...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glaskunst

Zuvor verfügbare Objekte
Vase Josef Hoffmann Loetz Kristall Blasenglas ca. 1914 Blumen und Emaille Farbe Emaille
Von Josef Hoffmann, Loetz Glass
Vase, Josef Hoffmann, Johann Loetz Witwe, Kristall Blasenglas, 435 Dekor, 1914 Josef Hoffmann hat das Dekor dieser schönen Vase wahrscheinlich für die Ausstellung des Wiener Kunstge...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Vase, geätzt Josef Hoffmann Loetz, Orange, ca. 1911, Wiener Jugendstil
Von Josef Hoffmann, Loetz Glass
Zylindrische Glasvase mit geätztem Dekor. Die Vase wurde von Josef Hoffmann, dem Mitbegründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstatte, entworfen. Die Vase wurde von der böhmis...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall, Messing

Große Moser-Rauchvase aus geometrischem geschliffenem Kristall von Josef Hoffman, Vintage
Von Josef Hoffmann
Art Déco Moser Kristallglasvase aus der Tschechoslowakei, Bohemia, 1930er Jahre. Design von Josef Hoffmann für Moser in Karlsbad. Anthrazit- oder Rauchtopas-Kristallglas mit kühnem T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glaskunst

Josef Hoffmann, Stem Metallvase, Bieffeplast Produktion, Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann, Blumenvase aus Metall und Glas. Diese ikonische Blumenvase, ursprünglich in den frühen 1900er Jahren entworfen, wurde dieses Exemplar von der Firma Bieffeplast in de...
Kategorie

1980er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall

Josef Hoffmann, Stielvase aus Metall, Bieffeplast-Produktion, Wiener Werkstätt
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann, Blumenvase aus Metall und Glas. Diese ikonische Blumenvase, die ursprünglich in den frühen 1900er Jahren entworfen wurde, wurde von der Firma Bieffeplast in den 1980...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall

Facettierte Vase von Moser aus Citrin-Kristall
Von Josef Hoffmann, Moser
Wunderschöne Citrin-Vase, die auch einige rauchige Bernstein-Highlights hat, Vase von Josef Hoffmann für Moser. Ich habe im Laufe der Jahre verschiedene Versionen dieser Vase beses...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Kristall

Große Vintage-Kristallvase im Josef Hoffmann-Design
Von Josef Hoffmann
Eine schöne klassische Vase aus massivem geschliffenem Kristall aus den 1950er Jahren. 9 3/4" hoch x 5 1/4" breit an der Öffnung x 1/2" dick. Dies ist eine Schönheit in mint Vi...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glaskunst

Große facettierte Art-Déco-Kunstglasvase von Josef Hoffmann für Moser Glassworks
Von Moser Glassworks, Josef Hoffmann
Große bernsteinfarbene Vase aus facettiertem Kunstglas von Josef Hoffmann für Moser Glassworks, ca. 1930er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Chips oder Risse (e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glas

Josef Hoffmann ein Blumenkorb, Wiener Werkstätte, 1906
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Josef Hoffmann ein "Blumenkorb", Wiener Werkstätte, 1906 vgl. MAK, Wien, Archiv der Wiener Werkstätte, WWF 132-53-1, Modellnummer: M 0552. 1892 bewarb sich Hoffmann an der Akad...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall

Vase aus weiß lackiertem Metall von Josef Hoffmann für Bieffeplast, Italien 1980
Von Bieffeplast, Josef Hoffmann
Die vorliegende Vase ist Teil der Kollektion, die in den 1980er Jahren von der italienischen Firma Bieffeplast wiederbelebt wurde. Der ursprüngliche Designer war Josef Hoffmannn, der...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall

Loetz, Jugendstilvase, Opal mit schwarzem, geätztem Dekor, J. Hoffmann, Österreich, 1912
Von Loetz Glass, Josef Hoffmann
Vase auf rundem Sockel, nach oben leicht gewölbt mit leicht ausgestelltem, flachem Mündungsrand, opalfarbener Glasunterfang mit schwarzem Überfang, hochgeschliffener Dekor mit Glocke...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Glas

Josef Hoffman Knospenvase von Bieffeplast Italien
Von Josef Hoffmann
Ein klassisches Hoffman-Design von ca. 1905:: neu aufgelegt und hergestellt von Bieffeplast:: Italien in den 1960er Jahren. Weiß emailliertes:: quadratisches Lochblech in sechseckige...
Kategorie

1960er Italienisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Vasen

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen