Zum Hauptinhalt wechseln

Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Österreich, 1870-1956

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in der Entwicklung des modernen Designs und ein führender Vertreter einer ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Europa entstand und die üppige, extravagante Ornamentik zugunsten einer neuen Betonung der Einfachheit der Linien ablehnte.

Als Gründer der Wiener Sezession - einer Vereinigung von Künstlern und Designern, die den künstlerischen Konservatismus Österreichs aufbrechen wollten - und später als Gründer der Wiener Werkstätte (auf Englisch: the Viennese Workshops), einer Designkooperative, die hervorragend gefertigte Möbel und Haushaltswaren herstellte, war Hoffmann ein Pionier in der Umsetzung dessen, was zu einem Grundprinzip der Moderne werden sollte: dass gutes Design eine Lebenseinstellung ist.

Hoffmann wurde in einer Zeit erwachsen, in der sich die Kultur des Kunstgewerbes veränderte und eine konservative Ordnung, die sich nur von der Vergangenheit inspirieren ließ, beiseite geschoben wurde. Aber was genau an die Stelle dieser Ordnung treten würde, war fraglich - und Hoffmanns Karriere verkörpert die sich entwickelnden Muster des neuen Geistes des Designs. Sein architektonisches Werk spiegelt seine Zeit als Schüler des Wiener Architekten Otto Wagner wider, der übermäßige Verzierungen verschmähte und neue Materialien wie Stahlträger und Stahlbeton verwendete, um Gebäude mit luftigen, offenen und lichtdurchfluteten Innenräumen zu schaffen.

Als Designer von Möbeln und Inneneinrichtungen war Hoffmann stets offen für die Ästhetik, die er erforschte. Er war ein früher Anhänger der fließenden, organischen Formen des Jugendstils Design-Bewegung, die in den späten 1880er Jahren aufblühte - aber mit der Eröffnung der Wiener Werkstätte im Jahr 1903, Hoffmanns Entwürfe umarmten die Schönheit der Geometrie in Stücken, die Gitternetze und kantige Formen aufweisen.

Hoffmanns größte Werke spiegeln seine Fähigkeit wider, scheinbar widersprüchliche Design-Visionen zu einem kohärenten Ganzen zu verbinden. Sein architektonisches Meisterwerk, das Stoclet Palace in Brüssel, zeichnet sich durch ein Äußeres aus, das einfache geometrische Formen und geräumige Innenräume mit subtilen naturalistischen Gestaltungsdetails vereint, die den Räumen einen Hauch von Charme und Freundlichkeit verleihen.

Hoffmanns Markenzeichen ist ein verstellbarer Loungesessel - die Sitzmaschine (1905) -, bei dem ein geschwungener Rahmen mit quadratischen und rechteckigen Rücken- und Seitenlehnen kombiniert wird. Dieses Stück spiegelt, wie so viele andere von Hoffmann, eine bahnbrechende, zukunftsweisende Wertschätzung für die Verbindung verschiedener Looks und Quellen wider, die das Beste des Innendesigns in unserer Zeit kennzeichnet. Darüber hinaus zeugen die auf 1stDibs angebotenen Artikel - die von emailliertem Silberschmuck über silberne Blumenvasen-Körbe und andere Dekorationsobjekte bis hin zu Sofas, Beleuchtungsanhänger und Wandleuchten reichen - von der erstaunlichen Bandbreite von Hoffmans kreativer Tätigkeit. Er war wirklich ein Gigant des Designs.

bis
4
9
3
12
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
8
1
7
1
2
10
10
3
2
11
7
7
5
5
11
7
4
12
12
12
301
54
54
36
32
Schöpfer*in: Josef Hoffmann
Suite „Buenos Aires“ von Josef Hoffmann von J&J Kohn, Österreich, frühes 20. Jahrhundert
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Eine wunderbare Wiener Secessionisten-Sitzgruppe von Josef Hoffman, hergestellt vor 1920 von J & J Kohn, Wien, Österreich. Die Sitzgruppe bestand aus einem Sofa und zwei Sesseln oder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder, Buchenholz

Josef Hoffmann Sitzgruppe
Von Josef Hoffmann
Diese österreichische Sitzgruppe wurde von Josef Hoffmann, dem führenden Architekten der Wiener Sezessionsbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, entworfen und von der Firma Josef und ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Buchenholz

Bugholz-Sitzgruppe von Josef Hoffmann J&J Kohn, Österreich, um 1903
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Atemberaubende Sitzgarnitur aus Bugholz, entworfen von dem berühmten österreichischen Architekten und Gründungsmitglied der weltberühmten "Wiener Werkstaette", Josef Hoffmann. Diese ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bugholz, Stoff

Fledermaus-Sitzgruppe von Josef Hoffmann für Jacob Josef Kohn
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Sitzgruppe Fledermaus von Josef Hoffmann für Jacob Josef Kohn. Vor 2 Jahren in neuem Leder restauriert, neue Schellackpolitur wurde aufgetragen. Sofa - 130x58x81cm 2x Sessel - 57x5...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder, Buchenholz, Bugholz

Josef Hoffmann Variation des Jugendstils „Fledermaus“ Sofa und Sessel von Fisch
Von Josef Hoffmann, Fischel
- Holzteile aus Buchenholz wurden aufgearbeitet und mit Schellack lackiert - Originalfedern - muss neu gepolstert werden - hergestellt in der Tschechoslowakei - Abmessungen des...
Kategorie

1890er Tschechisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Buchenholz

Josef Hoffmann „Fledermaus“ Fledermaus-Sitzgruppe, Suite, Thonet, Jugendstil, Deko
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann "Fledermaus" Fledermaus-Sitzgruppe. Suite. Thonet. Bestehend aus vier Stühlen und passendem Tisch. Die Sitzgruppe befindet sich noch im Originalzustand und ist tei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Jugendstil Thonet Bugholz-Salonsuite von Josef Hoffmann, Österreich ca. 1905
Von Josef Hoffmann, Thonet
Eine wunderschöne Sitzgarnitur aus Bugholz von Thonet Austria, entworfen von keinem geringeren als dem berühmten österreichischen Architekten Josef Hoffmann, bekannt aus der weltberü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Bugholz

Restaurierte Art-Déco-Sitzgarnitur, von J. Hoffmann, Wiener Werkstätte, Tschechien, 1910er Jahre
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Abmessungen des Sofas: Höhe: 77 cm (30,3 Zoll) Breite: 120 cm (47,2 Zoll) Tiefe: 60 cm (23,6 Zoll) Sitz: 45 cm (17,7 in) Abmessungen des Stuhls: Höhe: 77 cm (30,3 Zoll) Breite: 57 c...
Kategorie

1910er Tschechisch Art déco Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz, Walnuss, Buchenholz, Lack

Salon-Set von Josef Hoffmann, 1910er Jahre, ausgezeichneter Zustand
Von Josef Hoffmann
Jugendstil Sofagarnitur Thonet, J/J Kohn, gepolstert mit echtem Leder, entworfen vom Architekten Josef Hoffmann für das Kabarett Fledermaus in Wien, Österreich, komplett restauriert,...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder, Bugholz

Dreiteiliges Set von Josef Hoffmann mit Buchenrahmen und Clarence House-Stoff
Von Josef Hoffmann
Diese elegante und raffinierte dreiteilige Wohnzimmergarnitur, bestehend aus zwei Sesseln und einem Sofa, wurde um 1905 von dem legendären Josef Hoffman in Österreich entworfen. Sie ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Buchenholz

Josef Hoffmann Variation des Jugendstils „Fledermaus“ Sofas von Fischel
Von Josef Hoffmann, Fischel
- Holzteile aus Buchenholz wurden aufgearbeitet und mit Schellack lackiert - Originalfedern - muss neu gepolstert werden - hergestellt in der Tschechoslowakei - vom Hersteller ge...
Kategorie

1890er Tschechisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Buchenholz

Set aus Sofa und zwei Sesseln von Josef Hoffmann, 1900er Jahre
Von Josef Hoffmann
Jugendstil Thonet Sofa und zwei Sessel, J/J Kohn, bezogen mit echtem Leder, entworfen 1905 von Architekt Josef Hoffmann für das Kabarett Fledermaus, Österreich, komplett restauriert,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder, Bugholz

Zugehörige Objekte
Josef Hoffmann 'Fledermaus Fledermaus Stuhl Modell Nr.728
Von Thonet, Josef Hoffmann
Dieser einzelne "Fledermaus"-Stuhl mit der Modellnummer 728, auch bekannt als "Fledermaus"-Café-Stuhl, wurde 1907 von dem berühmten Wiener Architekten Josef Hoffmann für das Café Fle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder, Kunstleder, Buchenholz

Ein Paar Josef Hoffmann Fledermaus Beistell-/Esszimmerstühle von Wittmann aus Österreich
Von Josef Hoffmann, Wittmann
1950er vintage Josef Hoffmann (1870-1956) Fledermaus Beistell-/Essstühle von Wittman of Austria. Die Rahmen sind original lackiert, haben eine wunderbare Patina und sind mit neuem, a...
Kategorie

1950er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Hartholz, Lack

Prager Sessel aus gebogener Buche, Josef Frank Josef Hoffmann
Von Josef Frank, Josef Hoffmann
Originaler Prager Bugholzsessel Modell 811 aus der Jahrhundertmitte, entworfen in den 1920er Jahren von den österreichischen Architekten Josef Frank und Josef Hoffman für Thonet. Der...
Kategorie

20. Jahrhundert Polnisch Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Buchenholz

Sessel von Josef Hoffmann für Jacob and Josef Kohn, Wien
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Kohn Katalog Nr. 423 auf dem 1. Bild Stuhl, der bereits verkauft ist. Der Stuhl ist noch im Originalzustand (Bild 2,3) So haben Sie die Möglichkeit, die Farbe des Holzes und den S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Satz von 4 Josef Hoffmann Fledermaus-Esszimmerstühlen
Von Josef Hoffmann
Klassischer Stuhlentwurf von Josef Hoffman aus dem Jahr 1907 für das Café Fledermaus in Wien im Secessionismus. Satz von vier Cafe-Stühlen mit schwarzem Veloursbezug, der Sitz und Rü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bugholz

Sitz- und Tischgruppe aus burgunderrotem Samt und Chrom
Von Milo Baughman
Sechsteilige Wohnzimmersitzgruppe und Tisch im Stil von Milo Baughman und Harvey Probber, gepolstert mit luxuriösem bordeauxfarbenem getuftetem Samt auf vertieften, verchromten Socke...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Chrom

Josef Hoffmann Fledermaus-Stühle von Wittmann, Jugendstil, Österreich 1920er Jahre
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Fledermaus-Stühle von Josef Hoffmann für Wittmann, 1980er Jahre Fledermaus-Set im Jugendstil bestehend aus drei Stühlen, ausgeführt von der Firma Wittmann. Der Entwurf stammt von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1905 für das Kabarett Fledermaus und wurde ursprünglich von J.&J. Kohn. Diese Garnitur wurde 1907 in Wien speziell für das Kabarett Fledermaus entworfen und später von der Bugholzmöbelfirma Kohn...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Baumwolle, Buchenholz, Bugholz, Farbe

Josef Hoffmann, 4er-Set Fledermaus-Stühle für J.J. Kohn, Österreich, 1905
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
3er-Set aus gebogener Buche, entworfen von dem berühmten Wiener Architekten Joseph Hoffmann für das Cabaret Fledermaus in Wien 1907. Die von der Firma Kohn hergestellten Stühle gehör...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bugholz

Sofa mod. Fledermaus, Josef Hoffmann für Kohn, 1910er Jahre
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Bugholzsofa mod. Fledermaus von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn, 1910er Jahre Es ist eine der berühmtesten Schöpfungen des österreichischen Architekten Josef Hoffmann, einem d...
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stroh, Bugholz

Marcel Kammerer Settee-Banksitz, Thonet Österreich, türkisgrünes Leder, 1910
Von Thonet, Josef Hoffmann, Marcel Kammerer
Eine fantastische Couch, entworfen von Marcel Kammerer und hergestellt von Thonet, Österreich, um 1910. Es ist aus dunklem oder fast schwarz gebeiztem Buchenholz in Mahagonifarben g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder, Bugholz, Buchenholz

Bugholzsessel im Stil Josef Hoffmanns, 1920er Jahre, Europa
Von Josef Hoffmann
Diese gepolsterten Bugholzstühle wurden im Stil von Josef Hoffmann entworfen und in den 1920er Jahren in Österreich hergestellt. Hergestellt aus gebogenem Buchenholz und Polsterung....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Polster, Holz, Buchenholz, Bugholz

Originaler Stuhl von Josef Hoffmann & Kohn Jacob aus dem Jahr 1914
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Ein sehr seltener, nicht dokumentierter Stuhl von Josef Hoffmann und J&J Kohn. Ein identischer Stuhl mit Lederbezug ist ebenfalls erhältlich.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bugholz

Zuvor verfügbare Objekte
J.&J. Kohn – Josef Hoffmann – Sitzgruppe (3) – Fledermaus – Buche, Leder
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Diese Beschreibung beschreibt ein Wohnzimmermöbel des bekannten österreichischen Designers und Architekten Josef Hoffmann (1870-1956) in Zusammenarbeit mit dem Wiener Möbelhersteller...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder, Buchenholz

Fledermaus-Sitzgarnitur von Joseph Hoffman, Wien, 1900er Jahre
Von Josef Hoffmann
Fledermaus-Sitzgarnitur von Joseph Hoffman, Wien, 1900er Jahre Abmessungen D: 45 - 52.5 cm (17.72-20.67") H: 74,5 cm W: 50,5 - 55 cm Sitzhöhe 46
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Holz

Set „FLEDERMAUS“ von Josef Hoffmann, 1907
Von Thonet-Mundus, Josef Hoffmann
Hervorragende und seltene "Fledermaus" Garnitur von Thonet - Mundus in originaler Patina mit Backhausen Stoff. Stoff, pad und Struktur in ausgezeichnetem Zustand. Dieses Modell fin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bugholz

Set „FLEDERMAUS“ von Josef Hoffmann, 1907
Set „FLEDERMAUS“ von Josef Hoffmann, 1907
H 29,14 in B 46,86 in T 20,87 in
1910er Jahre Josef Hoffmann Variation des Jugendstils „Fledermaus“ Sitzmöbel
Von Gustav Klimt, Josef Hoffmann
- Sorgfältig aufgearbeitet und mit Schellack lackiert - Professionell neu gepolstert in alter Technik und hochwertigem Stoff, entworfen von Gustav Klimt  
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Holz

1910er Jahre Josef Hoffmann Variation des Jugendstils „Fledermaus“ Sitzmöbel
Von Gustav Klimt, Josef Hoffmann
- Sorgfältig aufgearbeitet und mit Schellack lackiert - Professionell neu gepolstert in alter Technik und hochwertigem Stoff, entworfen von Gustav Klimt
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Holz

1910er Jahre Josef Hoffmann Variation des Jugendstils „Fledermaus“ Sitzmöbel
Von Gustav Klimt, Josef Hoffmann
- Sorgfältig aufgearbeitet und mit Schellack lackiert - Professionell neu gepolstert in alter Technik und hochwertigem Stoff, entworfen von Gustav Klimt - Abmessungen: 75 (45) 121...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Holz

Haus Koller Sessel und passendes Sofa von Josef Hoffman, hergestellt von Wittmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Haus Koller Sessel und Sofa von Josef Hoffman aus dem Hause Wittmann Österreich. Ikonische Stücke der Wiener Secession, Design von Josef Hoffman, hergestellt von Wittman Austria. Mit...
Kategorie

1980er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Samt, Holz

Original Josef Hoffmann Fledermaus #728 Ensemble 1905 Jugendstil Sezessionsstil
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Ein außergewöhnlicher moderner Entwurf von 1905:: der Zeit:: in der Josef Hoffmann auf dem Zenit seines Schaffens stand:: bestehend aus:: zwei Sesseln und einem Sofa:: Buche:: braun ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Sitzmöbel-Set aus Bugholz von J. Hoffmann für J&J Kohn, Österreich, um 1910
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter Jugendstilsitz aus Bugholz mit Tisch "Fledermaus", entworfen von dem berühmten österreichischen Architekten Josef Hoffmann, der auch Gründer der weltberühmten "Wiener...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bugholz, Leder

J & J Kohn Bentwood Salon Suite Design Josef Hoffmann, Österreich, um 1910
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Fabelhafte J. & J. Kohn Bentwood Salon Suite, entworfen vom berühmten österreichischen Architekten Josef Hoffmann (Wiener Werkstätte). Diese fantastische Salongarnitur aus der Zeit u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder, Bugholz

Dreiteilige Jugendstil-Suite aus grüner Buche von Josef Franz Maria Hoffmann, 1910er Jahre
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Dreiteilige Suite im Jugendstil. Material: Buche. Wiederhergestellt Quelle: Tschechische Republik (Tschechoslowakei) Zeitraum: 1910-1919 Schöpfer: J. & J. Kohn ( Designer: Josef ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Polster, Lack, Buchenholz

Club-Sessel "Kubus" aus patiniertem Leder von Josef Hoffman für Wittman
Von Josef Hoffmann
Patinierter cognacfarbener getufteter Lederstuhl "Kubus" von Josef Hoffman für Wittman:: entworfen 1910. Hergestellt in Österreich:: ca. 1960er Jahre   
Kategorie

1960er Österreichisch Vintage Josef Hoffmann Wohnzimmer-Sets

Materialien

Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen