Zum Hauptinhalt wechseln

Josef Hoffmann-Settees

Österreich, 1870-1956

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in der Entwicklung des modernen Designs und ein führender Vertreter einer ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Europa entstand und die üppige, extravagante Ornamentik zugunsten einer neuen Betonung der Einfachheit der Linien ablehnte.

Als Gründer der Wiener Sezession - einer Vereinigung von Künstlern und Designern, die den künstlerischen Konservatismus Österreichs aufbrechen wollten - und später als Gründer der Wiener Werkstätte (auf Englisch: the Viennese Workshops), einer Designkooperative, die hervorragend gefertigte Möbel und Haushaltswaren herstellte, war Hoffmann ein Pionier in der Umsetzung dessen, was zu einem Grundprinzip der Moderne werden sollte: dass gutes Design eine Lebenseinstellung ist.

Hoffmann wurde in einer Zeit erwachsen, in der sich die Kultur des Kunstgewerbes veränderte und eine konservative Ordnung, die sich nur von der Vergangenheit inspirieren ließ, beiseite geschoben wurde. Aber was genau an die Stelle dieser Ordnung treten würde, war fraglich - und Hoffmanns Karriere verkörpert die sich entwickelnden Muster des neuen Geistes des Designs. Sein architektonisches Werk spiegelt seine Zeit als Schüler des Wiener Architekten Otto Wagner wider, der übermäßige Verzierungen verschmähte und neue Materialien wie Stahlträger und Stahlbeton verwendete, um Gebäude mit luftigen, offenen und lichtdurchfluteten Innenräumen zu schaffen.

Als Designer von Möbeln und Inneneinrichtungen war Hoffmann stets offen für die Ästhetik, die er erforschte. Er war ein früher Anhänger der fließenden, organischen Formen des Jugendstils Design-Bewegung, die in den späten 1880er Jahren aufblühte - aber mit der Eröffnung der Wiener Werkstätte im Jahr 1903, Hoffmanns Entwürfe umarmten die Schönheit der Geometrie in Stücken, die Gitternetze und kantige Formen aufweisen.

Hoffmanns größte Werke spiegeln seine Fähigkeit wider, scheinbar widersprüchliche Design-Visionen zu einem kohärenten Ganzen zu verbinden. Sein architektonisches Meisterwerk, das Stoclet Palace in Brüssel, zeichnet sich durch ein Äußeres aus, das einfache geometrische Formen und geräumige Innenräume mit subtilen naturalistischen Gestaltungsdetails vereint, die den Räumen einen Hauch von Charme und Freundlichkeit verleihen.

Hoffmanns Markenzeichen ist ein verstellbarer Loungesessel - die Sitzmaschine (1905) -, bei dem ein geschwungener Rahmen mit quadratischen und rechteckigen Rücken- und Seitenlehnen kombiniert wird. Dieses Stück spiegelt, wie so viele andere von Hoffmann, eine bahnbrechende, zukunftsweisende Wertschätzung für die Verbindung verschiedener Looks und Quellen wider, die das Beste des Innendesigns in unserer Zeit kennzeichnet. Darüber hinaus zeugen die auf 1stDibs angebotenen Artikel - die von emailliertem Silberschmuck über silberne Blumenvasen-Körbe und andere Dekorationsobjekte bis hin zu Sofas, Beleuchtungsanhänger und Wandleuchten reichen - von der erstaunlichen Bandbreite von Hoffmans kreativer Tätigkeit. Er war wirklich ein Gigant des Designs.

bis
3
1
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
2
1
1
4
2
1
2
1
4
3
3
2
1
4
3
1
4
4
4
300
22
18
16
15
Schöpfer*in: Josef Hoffmann
Josef Hoffman Design Fledermaus Vier Pieces Suite
Von Josef Hoffmann
Klassisches Design der Wiener Werkstätte von Josef Hoffmann (Österreich, 1870-1956), dem führenden Architekten der sezessionistischen Bewegung des frühen 20. Der ursprüngliche Entwur...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Kunstleder, Glas, Bugholz

Josef Hoffmann Sitzgruppe
Von Josef Hoffmann
Diese österreichische Sitzgruppe wurde von Josef Hoffmann, dem führenden Architekten der Wiener Sezessionsbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, entworfen und von der Firma Josef und ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Buchenholz

Fledermaus-Sitzgruppe von Josef Hoffmann, ex. von Wittmann Wien
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Fledermaus-Sitzgruppe von Josef Hoffmann ex. von Wittmann Wien um 1950. Originaler Vintage-Zustand mit Gebrauchsspuren. Sofa: BxTxH 119x50x74 Sitzhöhe 44cm Sessel: BxTxH 56x50x74 Sit...
Kategorie

1950er Slowakisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Buchenholz

Dreiteiliges Set von Josef Hoffmann mit Buchenrahmen und Clarence House-Stoff
Von Josef Hoffmann
Diese elegante und raffinierte dreiteilige Wohnzimmergarnitur, bestehend aus zwei Sesseln und einem Sofa, wurde um 1905 von dem legendären Josef Hoffman in Österreich entworfen. Sie ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Stoff, Buchenholz

Zugehörige Objekte
Josef Hoffmann 'Fledermaus Fledermaus Stuhl Modell Nr.728
Von Thonet, Josef Hoffmann
Dieser einzelne "Fledermaus"-Stuhl mit der Modellnummer 728, auch bekannt als "Fledermaus"-Café-Stuhl, wurde 1907 von dem berühmten Wiener Architekten Josef Hoffmann für das Café Fle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Leder, Kunstleder, Buchenholz

Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
Von Josef Hoffmann
Ursprünglich von Josef Hoffmann für das Kabarett "Fledermaus" in der Wiener Innenstadt entworfen. Buche Bugholzbank hergestellt von: Jacob & Josef Kohn, oder Thonet Wien (Modell NR. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Polster, Buchenholz

Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
H 31,5 in B 48,04 in T 23,23 in
Satz von 4 Josef Hoffmann Fledermaus-Esszimmerstühlen
Von Josef Hoffmann
Klassischer Stuhlentwurf von Josef Hoffman aus dem Jahr 1907 für das Café Fledermaus in Wien im Secessionismus. Satz von vier Cafe-Stühlen mit schwarzem Veloursbezug, der Sitz und Rü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Bugholz

Josef Hoffmann Allegasse-Sessel von Wittmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Dieser Sessel wurde 1912 für das Musikzimmer von Dr. Hugo Koller als Teil der Einrichtung seiner Wiener Wohnung in der Alleegasse (heute Argentinierstraße) entworfen. Hergestellt im ...
Kategorie

2010er Österreichisch Art déco Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Wolle, Buchenholz

Josef Hoffmann Allegasse-Sessel von Wittmann
Josef Hoffmann Allegasse-Sessel von Wittmann
H 28,75 in B 27,96 in T 24,81 in
Josef Hoffmann „Fledermaus“ Fledermaus-Sitzgruppe, Suite, Thonet, Jugendstil, Deko
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann "Fledermaus" Fledermaus-Sitzgruppe. Suite. Thonet. Bestehend aus vier Stühlen und passendem Tisch. Die Sitzgruppe befindet sich noch im Originalzustand und ist tei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Josef Hoffmann-Settees

Sitz- und Tischgruppe aus burgunderrotem Samt und Chrom
Von Milo Baughman
Sechsteilige Wohnzimmersitzgruppe und Tisch im Stil von Milo Baughman und Harvey Probber, gepolstert mit luxuriösem bordeauxfarbenem getuftetem Samt auf vertieften, verchromten Socke...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Chrom

PAIR Josef Hoffman Fledermaus-Stühle - Cafe-Esszimmerstühle - Waldgrünes Wildleder
Von Thonet, Josef Hoffmann
Ein Paar Fledermaus-Esszimmerstühle, entworfen von Joseph Hoffman für das Café Fledermaus im Jahr 1907. Dieses Paar wurde von Thonet hergestellt. Die Gestelle sind aus ebonisierter B...
Kategorie

1950er Französisch Bauhaus Vintage Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Wildleder, Bugholz

Ein Paar Josef Hoffman Fledermaus-Stühle im Stil 728 von Thonet
Von Thonet, Josef Hoffmann
Ein Paar alte Josef Hoffman Stühle, die ursprünglich für das Kabarett Fledermaus in Wien im sezessionistischen Stil entworfen wurden. Hoffman entwarf 1906 mehrere verschiedene Stühl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Wiener Secession Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Leder, Holz

Französisch Giltwood und Tapisserie Fünf Stücke Salon Suite Louis XVI Stil, um 1890
Fünfteilige französische Salongarnitur aus Vergoldung und Gobelin im Louis-XVI-Stil, um 1890. Bestehend aus einem Canape und vier Fauteuils, die mit französischen Aubusson-Wandteppic...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Wolle

Josef Hoffmann Fledermaus-Stühle von Wittmann, Jugendstil, Österreich 1920er Jahre
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Fledermaus-Stühle von Josef Hoffmann für Wittmann, 1980er Jahre Fledermaus-Set im Jugendstil bestehend aus drei Stühlen, ausgeführt von der Firma Wittmann. Der Entwurf stammt von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1905 für das Kabarett Fledermaus und wurde ursprünglich von J.&J. Kohn. Diese Garnitur wurde 1907 in Wien speziell für das Kabarett Fledermaus entworfen und später von der Bugholzmöbelfirma Kohn...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Baumwolle, Buchenholz, Bugholz, Farbe

Vintage Josef Hoffmann Cabaret Fledermaus-Stühle in Zebra, Vierer-Set
Von Josef Hoffmann, Alivar
Vintage Josef Hoffmann Fledermaus Stühle. 1906 von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte entworfen und in den Katalogen von J. & J. Kohn als Modell Nr. 728. Hoffmann wählte diese...
Kategorie

1990er Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Zebrafell, Buchenholz

Satz von 4 Fledermaus-Stühlen von Josef Hoffmann für Thonet
Von Josef Hoffmann, Thonet
Satz von 4 Fledermaus-Stühlen von Josef Hoffmann für Thonet in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren. Spätere limitierte Auflage von Thonet Wien aus dem Jahr 1985, signiert.
Kategorie

1980er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Zuvor verfügbare Objekte
Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
Von Josef Hoffmann
Ursprünglich von Josef Hoffmann für das Kabarett "Fledermaus" in der Wiener Innenstadt entworfen. Buche Bugholzbank hergestellt von: Jacob & Josef Kohn, oder Thonet Wien (Modell NR. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Polster, Buchenholz

Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
H 31,5 in B 48,04 in T 23,23 in
Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann
Originalentwurf von Josef Hoffmann für das Kabarett "Fledermaus" in der Wiener Innenstadt. Buche Bugholzbank hergestellt von: Jacob & Josef Kohn, oder Thonet Wien (Modell NR. 423 F/ ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Polster, Buchenholz, Bugholz

Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
Josef Hoffmann, Bugholz-Sessel
H 29,93 in B 47,25 in T 23,23 in
Arch. Josef Hoffmann " Fledermaus " Exklusives Design THONET
Von Josef Hoffmann, Thonet
Sofa "Fledermaus" aus der Wiener Werkstaette, entworfen vom Architekten. Josef Hoffmann. Thonets "kleines Juwel" als Antwort auf den Kohn Ikonische Möbel der Wiener Secession. Wei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Stoff, Buchenholz

Haus Koller Sessel und passendes Sofa von Josef Hoffman, hergestellt von Wittmann
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Haus Koller Sessel und Sofa von Josef Hoffman aus dem Hause Wittmann Österreich. Ikonische Stücke der Wiener Secession, Design von Josef Hoffman, hergestellt von Wittman Austria. Mit...
Kategorie

1980er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Stoff, Samt, Holz

Frühes 20. Jahrhundert Josef Hoffmann Ebonisierte Sitzbank aus Bugholz
Von Josef Hoffmann
Klassisches Sofa um 1910, entworfen von Josef Hoffmann. Wir glauben, dass dies vom österreichischen Hersteller Jacob & Josef Kohn hergestellt wurde, haben aber keine Markierungen gef...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Polster, Buchenholz

Josef Hoffmann Bugholz-Sitzbank
Von Thonet, Josef Hoffmann
Ursprünglich von Josef Hoffmann für das Kabarett "Fledermaus" in der Wiener Innenstadt entworfen. Bugholzbank aus Buche, hergestellt von Thonet Wien. Sehr gebrauchter Zustand mit ni...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Buchenholz, Polster

Josef Hoffmann Bugholz-Sitzbank
Josef Hoffmann Bugholz-Sitzbank
H 28,35 in B 45,67 in T 23,23 in
1930er Jahre Salon-Suite von Josef Hoffmann für J&J Kohn und Mundus
Von J & J Kohn & Mundus, Josef Hoffmann
Eine außergewöhnliche, seltene Salongarnitur, entworfen von Josef Hoffmann und hergestellt von J&J Kohn in den 1930er Jahren. Die Sitzgruppe besteht aus einer Couch, einem Cafétisch ...
Kategorie

1930er Österreichisch Wiener Secession Vintage Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Buchenholz

Ein Fledermaus-Sofa von Josef Hoffmann
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann
Ein Bugholzsofa aus der Zeit der Wiener Secession:: entworfen von Josef Hoffmann im Jahr 1905 und hergestellt von Thonet im Jahr 1910. Die Bugholzkonstruktion zeichnet sich durch e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Josef Hoffmann-Settees

Materialien

Asche, Polster

Ein Fledermaus-Sofa von Josef Hoffmann
Ein Fledermaus-Sofa von Josef Hoffmann
H 29,5 in B 49 in T 21,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen