Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische von Josef Hoffmann

Österreich, 1870-1956

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in der Entwicklung des modernen Designs und ein führender Vertreter einer ästhetischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Europa entstand und die üppige, extravagante Ornamentik zugunsten einer neuen Betonung der Einfachheit der Linien ablehnte.

Als Gründer der Wiener Sezession - einer Vereinigung von Künstlern und Designern, die den künstlerischen Konservatismus Österreichs aufbrechen wollten - und später als Gründer der Wiener Werkstätte (auf Englisch: the Viennese Workshops), einer Designkooperative, die hervorragend gefertigte Möbel und Haushaltswaren herstellte, war Hoffmann ein Pionier in der Umsetzung dessen, was zu einem Grundprinzip der Moderne werden sollte: dass gutes Design eine Lebenseinstellung ist.

Hoffmann wurde in einer Zeit erwachsen, in der sich die Kultur des Kunstgewerbes veränderte und eine konservative Ordnung, die sich nur von der Vergangenheit inspirieren ließ, beiseite geschoben wurde. Aber was genau an die Stelle dieser Ordnung treten würde, war fraglich - und Hoffmanns Karriere verkörpert die sich entwickelnden Muster des neuen Geistes des Designs. Sein architektonisches Werk spiegelt seine Zeit als Schüler des Wiener Architekten Otto Wagner wider, der übermäßige Verzierungen verschmähte und neue Materialien wie Stahlträger und Stahlbeton verwendete, um Gebäude mit luftigen, offenen und lichtdurchfluteten Innenräumen zu schaffen.

Als Designer von Möbeln und Inneneinrichtungen war Hoffmann stets offen für die Ästhetik, die er erforschte. Er war ein früher Anhänger der fließenden, organischen Formen des Jugendstils Design-Bewegung, die in den späten 1880er Jahren aufblühte - aber mit der Eröffnung der Wiener Werkstätte im Jahr 1903, Hoffmanns Entwürfe umarmten die Schönheit der Geometrie in Stücken, die Gitternetze und kantige Formen aufweisen.

Hoffmanns größte Werke spiegeln seine Fähigkeit wider, scheinbar widersprüchliche Design-Visionen zu einem kohärenten Ganzen zu verbinden. Sein architektonisches Meisterwerk, das Stoclet Palace in Brüssel, zeichnet sich durch ein Äußeres aus, das einfache geometrische Formen und geräumige Innenräume mit subtilen naturalistischen Gestaltungsdetails vereint, die den Räumen einen Hauch von Charme und Freundlichkeit verleihen.

Hoffmanns Markenzeichen ist ein verstellbarer Loungesessel - die Sitzmaschine (1905) -, bei dem ein geschwungener Rahmen mit quadratischen und rechteckigen Rücken- und Seitenlehnen kombiniert wird. Dieses Stück spiegelt, wie so viele andere von Hoffmann, eine bahnbrechende, zukunftsweisende Wertschätzung für die Verbindung verschiedener Looks und Quellen wider, die das Beste des Innendesigns in unserer Zeit kennzeichnet. Darüber hinaus zeugen die auf 1stDibs angebotenen Artikel - die von emailliertem Silberschmuck über silberne Blumenvasen-Körbe und andere Dekorationsobjekte bis hin zu Sofas, Beleuchtungsanhänger und Wandleuchten reichen - von der erstaunlichen Bandbreite von Hoffmans kreativer Tätigkeit. Er war wirklich ein Gigant des Designs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
9
1
10
1
7
1
1
10
1
9
1
3
11
8
8
3
2
10
9
11
11
11
303
315
152
148
133
Schöpfer*in: Josef Hoffmann
Beistelltisch der Wiener Sezession von Josef Hoffmann für J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Wiener Sezessionsbeistelltisch von Josef Hoffmann für J&J Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert, mit Beinabschlüssen aus Messing.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Messing

Jugendstil-Couchtisch „Fledermaus“ von Josef Hoffmann, um 1906
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter runder Jugendstil-Couchtisch "Fledermaus", entworfen von keinem geringeren als dem österreichischen Architekten und Gründer der berühmten "Wiener Werkstaette" Josef H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz

Jugendstil- Thonet-Beistelltisch, Design Josef Hoffmann, Österreich, um 1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter Jugendstil Thonet Beistelltisch aus der renommierten Firma Thonet um 1910. Entworfen von keinem geringeren als dem weltberühmten österreichischen Designer und Gründer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz

„Fledermaus“-Tisch Josef Hoffmann Thonet, ca. 1912
Von Thonet, Josef Hoffmann
Tischmodell Fledermaus Josef Hoffmann Thonet ca. 1912 Ihre glanzvollste Phase erlebte die Wiener Werkstatte in der Zeit um 1905. Viele der damals entstandenen Werke wurden später Te...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Beistelltisch/Couchtisch des 20. Jahrhunderts, Österreich ca. 1905
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Exquisiter Jugendstil-Beistelltisch/Couchtisch aus der berühmten Wiener Sezessionszeit um 1905 in Österreich. Dieser fantastische Beistelltisch wurde aus Buche gefertigt und mit eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Messing

Kleiner Tisch J&J Kohn Nr.986 von Joseff Hoffmann
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Bugholz

Beistelltisch von Josef Hoffmann für J. und J. Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Beistelltisch von Josef Hoffmann für J. und J. Kohn aus Buche und lackiertem Holz, um 1905. Die Unterseite des Tisches ist mit dem Herstellerzeichen "J. & J. Kohn H" versehen und ver...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz, Lack

Mahagoni-Beistelltisch aus der Wiener Secession, um 1915
Von Josef Hoffmann
Dieser Beistelltisch aus Mahagoni stammt aus dem Jahr 1915. Es weist Elemente und Formen auf, darunter vergoldete dekorative Motive, die für den Jugendstil typisch sind. Es wurde in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Holz, Mahagoni

Ovaler Beistelltisch Modell 960/2 der Wiener Secession, entworfen von Josef Hoffmann, 1910er Jahre
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
In diesem Angebot finden Sie einen sehr seltenen Wiener Secession Oval Beistelltisch Modell 960/2 entworfen von Josef Hoffmann und hergestellt von J&J Kohn. Hergestellt in Österreich...
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz

J.&J. Kohn Vienna Art Nouveau Jardinière, Flower Stand, J. Hoffmann, ca. 1905
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Elegante Jugendstil-Jardiniere auf vier hohen Beinen, schlanke, langgestreckte Form mit abgerundeten Enden, das zarte Gitterwerk an der Wand als einziges typisches Ornament, wie es J...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Österreichische moderne Satztische Couchtische aus massiver Esche, Josef Hoffman, Wittmann 2000
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Satztische Modell Couchtische, mit Struktur aus massivem Eschenholz schwarz gebeizt und Platte aus schwarzem Eschenfurnier, stapelbar, in der Tat passen sie perfekt ineinander. Die P...
Kategorie

Anfang der 2000er Österreichisch Moderne Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Ovaler Beistelltisch Nr. 960/2 von Josef Hoffmann fr J.J. Kohn. sterreich, ca. 1905
Von Josef Hoffmann
Beistelltisch aus Bugholz von Josef Hoffmann, um 1905. Dieser ovale Beistelltisch aus Buchenholz wurde von dem großen österreichischen Designer und Gründer der berühmten "Wiener Werk...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz

20. Jahrhundert Art Deco Beistelltisch aus Nussbaum, Frankreich
Eleganter Art-Déco-Beistelltisch in der charakteristischen Sanduhrform mit quadratischer Basis und eingezogenem Mittelteil. Der Tisch ist aus Nussbaumholz gefertigt und hat einen cha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Walnuss

Secession Beistelltisch von J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Secession Beistelltisch von J&J Kohn in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Secession Beistelltisch von J&J Kohn
Secession Beistelltisch von J&J Kohn
H 29,53 in B 29,53 in T 15,75 in
Englischer Bambus-Beistelltisch aus dem 20.
Dieser interessante kleine englische Bambus-Beistelltisch ist perfekt, um Ihrer Einrichtung Charakter und antiken Charme zu verleihen. Dieser Tisch im Chinoiserie-Stil hat eine farbe...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Bambus, Seegras, Farbe

Thonet Beistelltisch
Von Thonet
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Bugholz

Thonet Beistelltisch
Thonet Beistelltisch
H 28,15 in D 19,3 in
Couchtisch von Wolfgang Hoffmann
Von Wolfgang Hoffmann
Wolgang Hoffmann (1900-1969), Sohn von Josef Hoffman. In den 1930er Jahren begann er für die Howell Co zu arbeiten, ein Unternehmen, bei dem er schließlich als Designer tätig war. Di...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Metall

Französischer Beistelltisch des 20.
Dieser charmante kleine Beistelltisch im Louis XV-Stil aus dem 20. Jahrhundert vereint Eleganz und Funktionalität. Der Tisch lässt sich mit einer einzelnen Schublade auf jeder Seite ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Walnuss

J. & J. & J. Kohn Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz, Österreich ca. 1910
Österreich / 1910 / Beistelltisch / Jacob & Joseph Kohn / Bugholz / Jugendstil / Jugenstill / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Ein Jugendstil-Beistelltisch "Palm" von Jacob und Jo...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Holz, Bugholz

Beistelltisch der Wiener Secession von Gustav Siegel für Gebrüder Thonet Österreich, 1900er Jahre
Von Gustav Siegel, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wunderschöner und seltener Beistelltisch der Wiener Secession. Design von Gustav Siegel für Gebrüder Thonet Österreich. Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren. Ori...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Messing

Originaler Josef Hoffmann-Schminktisch von 1905 von Jacob & Josef Kohn
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Ein außergewöhnliches modernes Möbel aus der besten Zeit seines Schaffens. Er entwarf richtungsweisende Industriedesigns für die bentwood-Industrie. Dieser Schminktisch stammt aus de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Bugholz

Thonet Vienna Jugendstil Saloon Lesetisch Nr. 1 Mahagoni gebeizt um 1900
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eleganter Salontisch mit runder, originaler Tischplatte mit Rollschutz, dekorativen und aufwendigen Bugholzstreben und Applikationen mit Voluten am dreiseitigen Fuß. Wunderschön ges...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz

Französischer Beistelltisch des 20.
Dieser charmante und elegante Beistelltisch aus dem frühen 20. Jahrhundert ist aus massivem Nussbaumholz gefertigt und weist eine warme, reiche Maserung auf. Auf der Vorderseite befi...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Messing

Französischer Beistelltisch des 20.
Französischer Beistelltisch des 20.
H 26,2 in B 14 in T 10,4 in
Zuvor verfügbare Objekte
Beistelltisch von Josef Hoffmann aus dem 20. Jahrhundert für J & J Kohn, Jugendstil, AT ca. 1910
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Hervorragender ovaler Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz von der renommierten österreichischen Firma Jacob & Josef Kohn um 1910. Entworfen von keinem geringeren als dem bekannten ö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Beistelltisch aus Buche Nr. 675 von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn
Von Josef Hoffmann
Beistelltisch aus Buche Nr. 675 von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn Dieser exquisite Beistelltisch aus Buche Nr. 675, der von dem berühmten Architekten und Designer Josef Hoff...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Messing

Beistelltische von Josef Hoffmann (1870 - 1956) für Jacob & Josef Kohn
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann (1870 - 1956) Mahagoni-Beistelltische für Jacob & Josef Kohn, Wien, um 1905. Einige Flecken und Flecken auf den Oberseiten, Krümmung der Beine und leichte Bewegung in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Holz

Ovaler Beistelltisch Modell 960/2 der Wiener Secession, entworfen von Josef Hoffmann, 1910er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
In diesem Angebot finden Sie einen sehr seltenen Wiener Secession Oval Beistelltisch Modell 960/2 entworfen von Josef Hoffmann und hergestellt von J&J Kohn. Hergestellt in Österreich...
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz

Jugendstil-Beistelltisch Modell 986 von Josef Hoffmann, Österreich 1906
Von Josef Hoffmann
In diesem Angebot finden Sie einen sehr seltenen Jugendstil-Beistelltisch Modell 986, entworfen von Josef Hoffmann und hergestellt von J&J Kohn. Hergestellt in Österreich im Jahr 190...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Holz

Jugendstil-Beistelltisch aus Bugholz von Mundus Wien, Österreich, ca. 1902
Von Josef Hoffmann, Thonet-Mundus
Hervorragender Jugendstil Beistelltisch aus Bugholz von der renommierten Firma MUNDUS Wien in Österreich. Entworfen um 1902 von dem weltberühmten österreichischen Architekten, Design...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz

Tisch „Cabaret Fledermaus“ von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Joseph Hoffman (Österreicher, 1870-1956), Tisch "Cabaret Fledermaus" (Entwurf 1907), möglicherweise von Wittman nach dem Original, 1960-1970er Jahre, weiß lackiert, mit einer Platte ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Carrara-Marmor

Gueridon der Wiener Secession mit Glasplatte Modell 728 aus dem Kabarett Fledermaus
Von Josef Hoffmann
Wiener Sezession Gueridon mit Glasplatte Modell 728 aus dem Kabarett Fledermaus von Josef Hoffmann für Kohn- Austria um 1900 Biographie des Designers : "Der österreichische Ar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Glas, Holz

Dunkler Mahagoni-Beistelltisch aus Bugholz im Art nouveau-Stil von Josef Hoffman
Von Josef Hoffmann
Dunkel mahagonigebeizter Jugendstil-Beistelltisch aus Strandholz von Josef Hoffman aus den frühen 1900er Jahren. Im Originalzustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Bugholz

Jugendstil-Beistelltisch aus Buchenholz von J. Hoffmann für J & J Kohn, Österreich, ca. 1910
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Schöner ovaler Jugendstil-Beistelltisch aus der renommierten österreichischen Firma Jacob & Josef Kohn um 1910. Entworfen von keinem Geringeren als dem bekannten österreichischen Des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz

Josef Hoffmann, Bugholz-Nesting-Tisch Mod. 986 von J & J Kohn, Österreich, 1905
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter Bugholz-Nesthockertisch Mod. 986, hergestellt von der renommierten Firma J & J Kohn in Österreich um 1905. Entworfen von keinem geringeren als dem weltberühmten öster...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Holztisch Josef Hoffmann Gustav Siegel Österreichischer Jugendstil, um 1906 Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann, Gustav Siegel
Holztisch Josef Hoffmann Gustav Siegel Österreichischer Jugendstil um 1906 Jacob & Josef Kohn Bugholz Ihre glanzvollste Phase erlebte die Wiener Werkstatte in der Zeit um 1905. Vi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Beistelltische von Josef Hoffmann

Materialien

Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen