Zum Hauptinhalt wechseln

Josef Inwald-Glas

Im Jahr 1902 wurde Josef Inwald in den Adelsstand erhoben und die Glashütte erhielt besondere Privilegien, darunter das Recht, das Emblem des österreichischen Adlers zu verwenden. Der Eigentümer investierte in andere Glashütten in der böhmischen Region und verlegte sein Unternehmen 1922 nach Prag, der Hauptstadt der jungen tschechoslowakischen Republik. Nach seinem Tod im Jahr 1925 übernahm sein zweiter Sohn Oskar das Unternehmen. Unter seiner Leitung wurde 1927 die wohl wichtigste Entscheidung für die Zukunft der Glashütte getroffen: Das Unternehmen begann mit der Produktion von Bleikristallglas. Die Nachfrage ist erheblich gestiegen, und das hat zu einer Entwicklung und in der Tat zu einer Erneuerung aller Räumlichkeiten geführt. Die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre setzte Inwalds Anliegen ein Ende. Die Glashütte in Podebrady wurde von der Česká eskomptní Banka aus Karlovy Vary gekauft, die Fabrik sollte eingeebnet und die Grundstücke für den Bau von Einfamilienhäusern verkauft werden. Glücklicherweise wurde das Projekt aus Kostengründen abgesagt. Der neue Direktor Leo Moser rettete die Fabrik und brachte sie für kurze Zeit wieder zu altem Ruhm. Als er die Tschechoslowakei wegen der drohenden Besetzung verließ, stellte das Unternehmen sein Wachstum ein.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
189
154
139
116
Schöpfer*in: Josef Inwald
Große Schale aus Milchglas mit Drachen von Josef Inwald für Barolac, 1930
Von Josef Inwald
Eine fabelhafte Kunstglasschale aus der Zeit des Art déco, entworfen von Josef Inwald für Barolac. Diese Schale zeigt gewundene, sich kräuselnde Drachen im chinesischen Stil aus matt...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Glaskunst

Zugehörige Objekte
Opalisierende Art-Déco-Deko-Schale aus Glas von Jobling, 1930
Diese atemberaubende Glasschale ist ein Muss für jeden Sammler und alle, die die schönen Dinge des Lebens zu schätzen wissen. Teil der Jobling-Opalique-Reihe und entworfen vom ehemal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Art déco Josef Inwald-Glas

Materialien

Glas

Goldener Art-Déco-Tafelaufsatz oder Schale aus Drachenglas, entworfen von Josef Inwald, 1930er Jahre
Von Barolac, Josef Inwald
In dieser Auflistung finden Sie eine atemberaubende Art Deco Schale oder große Servierplatte mit 3D orientalischen Stil Drachen-Motiv, dass sie aussehen, greifen aus dem Glas. Dieses...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Glaskunst

Antike antike französische Art-Déco-Schale „Marguerite“ aus Kristallglas von Lalique, 1930er Jahre
Von Lalique
Antike französische Art Deco Schale aus Kristallglas "Marguerites" von Lalique, 1930er Jahre. Die große Schale zeigt die Leidenschaft von Rene Lalique für Gänseblümchen. Diese Schale...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Josef Inwald-Glas

Materialien

Kristall

Art déco-Glasschale, Schweden, 1930er Jahre
Von Orrefors
Dieses Stück wurde in Schweden in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren hergestellt. M Diese außergewöhnliche Schale in Grün- und Grautönen ist ein toller Art-Deco-Look. Guter...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Glas

Tschechische Chribska-Glasschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Josef Hospodka
Von Chribska Glassworks
Eine atemberaubende tschechische Chribska-Kunstglasschale aus gelbem und malvenfarbenem Glas von Josef Hospodka aus der Zeit um 1960. Die stark geblasene Glasschale steht auf einem s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Inwald-Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Glasschale aus dem Waldwald aus rosa Glas, Hermanova Hut, Tschechoslowakei 1950er Jahre
Seltene, in der Tschechoslowakei hergestellte Glasschale. Die oft als INWALD-Schale bezeichnete Schale wurde in der Glasfabrik Hermanova hut hergestellt und ist im Katalog Hermanova ...
Kategorie

1950er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Glaskunst

Große orangefarbene Schale oder Schale aus mattiertem Muranoglas, signiert von Cenedese, Vintage
Von Cenedese
Große große 18 cm breite Muranoglasschale, Schale oder Aschenbecher „signiert" von Cenedese. Wunderschönes durchscheinendes Glas über hellem Orange mit dem strukturierten Aussehen un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Inwald-Glas

Materialien

Muranoglas

Muller Freres Vase aus mattiertem Glas mit großen Spargeln, 1920
Von Muller Frères
Große Art-déco-Vase aus Milchglas von Muller Frères (Luneville), Frankreich, ca. 1920. 21 Spatzen in Bäumen. Leichte blaue Patina an einigen Stellen, um die Reliefs zu akzentuieren. ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Glas

Josef Inwald, Große Art-Déco-Vase "Dans la forêt" aus Kunstglas, 1930er Jahre
Josef Inwald. Große Art-Déco-Vase "Dans la forêt" aus Kunstglas, 1930er Jahre. Maße: 26,5 x 19 cm. In gutem Zustand.
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Glaskunst

Lalique großen Tafelaufsatz Schale gefrostet und poliert Kristall 1980
Von Lalique
Eine schöne Schale aus französischem Art-Déco-Kristall mit Orchideen, signiert und hergestellt von Maison Lalique in den 1980er Jahren. Das Kristall ist klar, mit mattierten und gesc...
Kategorie

1980er Französisch Art déco Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Kristall

WMF Ikora Große Art Deco Bauhaus Glasschale, Schale oder Vide-Poche 1930er Jahre
Von Karl Wiedmann, WMF Ikora, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Große Schale aus deutschem Kunstglas von Karl Wiedmann für WMF (Württembergische Metallwarenfabrik), um 1930. Dies ist ein zauberhaftes Stück Glas - mit einem großen Durchmesser von ...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Geblasenes Glas, Glas

Josef Inwald, Große Kunstglasschale aus Barolac-Glas
Große Kunstglasschale aus Barockglas von Josef Inwald. Entworfen mit Drachen im orientalischen Stil. Ca. 1940er Jahre. In perfektem Zustand. Abmessungen: T 35,5 x H 5,0 cm.
Kategorie

1940er Tschechisch Art déco Vintage Josef Inwald-Glas

Materialien

Glaskunst

Zuvor verfügbare Objekte
Paar Josef Inwald, „In the Forest“ Borlac-Glasvasen mit Relief, Paar
Von Josef Inwald
Paar Vasen aus Josef Inwald, "Borlac", Milchglas, mit umlaufendem Waldrelief, unten Baumstämme und Wurzeln, oben Laub. Gelegentlich werden sie fälschlicherweise Lalique zugeschrieben...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Josef Inwald-Glas

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen