Joseph Beuys Gemischte Medien
Deutsch, 1921-1986
Beuys wurde 1921 in Krefeld, Deutschland, geboren. Einige Monate nach seiner Geburt zog die Familie nach Kleve, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Sein zeichnerisches Talent wurde sofort erkannt, und er besuchte als Kind das Atelier des flämischen Malers Achilles Moorgat, der ihn nach eigenen Angaben zu einer künstlerischen Laufbahn inspirierte. 1936 wurde Beuys Mitglied der obligatorischen Hitlerjugend und meldete sich nach seinem Schulabschluss 1941 freiwillig zur Luftwaffe. Er begann eine militärische Ausbildung unter der Leitung von Heinz Sielmann und besuchte gleichzeitig Vorlesungen in Biologie und Zoologie. Im Jahr 1942 war Beuys auf der Krim stationiert.
1944 stürzte Beuys' Flugzeug an der Krimfront ab. Nach diesem Vorfall wurde Beuys an der Westfront eingesetzt, wo er 1945 in Cuxhaven gefangen genommen und in ein britisches Internierungslager gebracht wurde. Er wurde am 5. August 1945 entlassen und kehrte nach Kleve zurück. Nach seiner Rückkehr in die Heimat trat Beuys der Klever Künstlervereinigung bei und schrieb sich an der Düsseldorfer Kunstakademie für den Studiengang Monumentalbildhauerei ein. 1947 war Beuys Mitbegründer der Künstlergruppe Donnerstag-Gesellschaft, die zwischen 1947 und 1950 Diskussionen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerte organisierte.
1951 teilte sich Beuys ein Studio mit Erwin Heerich, das er drei Jahre lang bis nach seinem Abschluss behielt. Beuys schloss 1953 sein Studium als Meisterschüler ab und kämpfte in den 1950er Jahren darum, von den Einnahmen aus seiner Kunst leben zu können. 1961 wurde Beuys als Professor an die Kunstakademie Düsseldorf berufen. 1964 begann Beuys' Auftritt an der Fachhochschule Aachen seinen Weg ins öffentliche Bewusstsein. Im folgenden Jahr hatte Beuys eine Einzelausstellung in der Galerie Schmela in Düsseldorf. Zwei Jahre später stellte Beuys wieder allein in Österreich und Deutschland aus, was er während seiner gesamten Karriere fast jährlich tat. In den Jahren 1975-1976 vertrat Beuys Deutschland auf der Biennale von Venedig. 1979 hatte Beuys eine Ausstellung im Solomon R. Guggenheim Museum in New York, 1980 vertrat er Deutschland erneut auf der Biennale in Venedig. 1984 fand eine Retrospektive für Beuys im Seibu Museum of Art in Tokio statt. Beuys erhielt 2005 eine Retrospektive in der Tate Modern in London und 2008 im Museum of Modern Art in New York und steht seither im Mittelpunkt der internationalen Kunstszene.
Beuys wird weltweit gesammelt, unter anderem in der Galerie aKonzept, Berlin; der Thomas Ammann Fine Art, Zürich; der Nohra Haime Gallery, New York; der Galerie Kluser, München; der Galerie Schwarzer, Düsseldorf; der Richard Saltoun Gallery, Londoon und der Plazzart Paris, Frankreich.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
23
270
264
149
140
1
Künstler*in: Joseph Beuys
Joseph Beuys, Ich ernähre mich durch Kraftvergeudung - Bleistift auf Pappteller
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys (Deutscher, 1921-1986)
Ich ernähre mich durch Kraftvergeudung, 1978
Medium: Bleistift auf Pappteller (Fundstück)
Abmessungen: 11,5 x 17 cm
Auflage von 120 + 10 AP: Hands...
Kategorie
20. Jahrhundert Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Papier, Bleistift
Zugehörige Objekte
Abstrakt-expressionistische Original Gouache auf Papier Collage-Stil von de Kooning
Abstrakter Expressionist Original Gouache auf Papier und Collage
Abstrakte Gouache und Papiercollage von Harold Winer (Amerikaner, 1913-2006).
Bild 30 "H x 40 "W
Latte mit weißer F...
Kategorie
1980er Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Gouache, Zeichenkarton, Büttenpapier
1.458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 40 in T 0,25 in
"Der Baron wartet" Satirische Bond-Papiercollage
"Der Baron wartet" Satirische Bond-Papiercollage
Aufwändige Collage von Mickey "Kano" Kane (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Diese Arbeit ist eine satirische Collage, die das verschnör...
Kategorie
1990er Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Kleber, Mixed Media, Archivpapier, Zeitschriftenpapier
937 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21,38 in B 29 in T 0,03 in
Abstrakte figurale Komposition
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte Figurenkomposition, Mischtechnik auf Papier, 1965, männliche und weibliche Figuren, signiert und datiert unten mittig, verso signier...
Kategorie
1960er Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Lack, Papier, Ölkreide, Mixed Media, Öl
"Zerrissene Zukunft" Satirische Papierarbeit Collage
"Zerrissene Zukunft" Satirische Papierarbeit Collage
Aufwändige Collage von Mickey "Kano" Kane (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Diese Arbeit ist eine satirische Collage, die das versc...
Kategorie
1980er Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Kleber, Mixed Media, Archivpapier, Zeitschriftenpapier
937 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20 in B 28 in T 0,03 in
Florida
Von Saul Steinberg
Florida ist ein Öl- und Tusche-Mischtechnik-Kunstwerk auf einer Platte, 24 x 20 Zoll, signiert und datiert 'STEINBERG/1969' unten rechts. Verso mit Bleistift bezeichnet "22 Florida"....
Kategorie
20. Jahrhundert Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Tinte, Öl
"Ich bin schon weg von zu Hause" Satirische Bond-Papierarbeit-Collage
"Ich bin schon weg von zu Hause" Satirische Bond-Papierarbeit-Collage
Aufwändige Collage von Mickey "Kano" Kane (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Diese Arbeit ist eine satirische Colla...
Kategorie
1980er Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Mixed Media, Kleber, Archivpapier, Zeitschriftenpapier, Wasserfarbe
1.172 €
H 21 in B 28,5 in T 0,03 in
"Porzellan-Alpträume" Satirische Bond-Papier-Collage
"Porzellan-Alpträume" Satirische Bond-Papier-Collage
Aufwändige Collage von Mickey "Kano" Kane (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Diese Arbeit ist eine satirische Collage, die das versc...
Kategorie
1990er Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Kleber, Mixed Media, Archivpapier, Zeitschriftenpapier
1.519 €
H 21,38 in B 29,19 in T 0,03 in
"Wie weit kann man sein Ego dehnen?" Collage mit sozialem Kommentar
"Wie weit kann man sein Ego dehnen?" Collage mit sozialem Kommentar
Aufwändige Mischtechnik-Collage von Mickey "Kano" Kane (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Eine große biomorphe Form, ...
Kategorie
1990er Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Kleber, Zeitschriftenpapier, Archivpapier, Wasserfarbe, Mixed Media
1.172 €
H 19,94 in B 28,38 in T 0,03 in
Zwölf Landschaften, 1969
Von Saul Steinberg
Twelve Landscapes aus dem Jahr 1969 ist eine Lithografie mit Aquarell und Tinte und Gummistempel auf Papier. Signiert und datiert "STEINBERG/1969" unten rechts. Gerahmt in einem zeit...
Kategorie
20. Jahrhundert Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Unbenannt
Von Mary Corse
Ein Mischtechnikwerk von Mary Corse. "Untitled" ist ein Gemisch aus Acryl und Diamantstaub auf Leinwand in einer Palette von Weiß, Schwarz und Rot der amerikanischen Nachkriegskünstl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Assemblage mit Schachtelkasten auf Leinwand
Von Michael Pauker
Large-scale abstract assemblage by Bay Area artist Michael Pauker (American, b.1957).
Unsigned, but was acquired with a collection of his work.
Ungerahmt.
Circa 2010.
Canvas siz...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Leinwand, Öl, Styropor, Holz, Papier, Keilrahmenleisten
4.514 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 60 in B 96 in T 1,5 in
Abstrakt-expressionistisches Original-Aquarell auf Papier im Stil von de Kooning
Abstrakt-expressionistisches Original-Aquarell auf Papier im Stil von de Kooning
Abstraktes Aquarell mit dem Titel "Lands End" von Harold Winer (Amerikaner, 1913-2006). Helle und k...
Kategorie
1970er Nachkriegszeit Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Zeichenkarton, Büttenpapier, Wasserfarbe
1.345 €
H 25,25 in B 34,75 in T 0,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Catalogue für Joseph Beuys: Der geheime Block für eine geheime Person in Irland
Von Joseph Beuys
JOSEPH BEUYS 1921-1986
Krefeld 1921-1986 Dsseldorf (Deutsch)
Titel: Katalog für Joseph Beuys: Der geheime Block für eine geheime Person in Irland:: 1974
Technik: Handsignierter:...
Kategorie
1970er Joseph Beuys Gemischte Medien
Materialien
Papier
Kürzlich angesehen
Alle anzeigenMehr Kunst von Joseph Beuys
Joseph Beuys Druckgrafiken und Multiples
Joseph Beuys Fotografie
Joseph Beuys Skulpturen
Joseph Beuys Mehr Kunstobjekte
Joseph Beuys Abstrakte Drucke
Joseph Beuys Figurative Drucke
Joseph Beuys Porträtdrucke
Joseph Beuys Schwarz-Weiß-Fotografie
Joseph Beuys Abstrakte Skulpturen
Joseph Beuys Figurative Skulpturen
Joseph Beuys Mehr Drucke