Zum Hauptinhalt wechseln

Joseph Glasco Kunst

Amerikanisch, 1925-1996

Joseph Glasco war ein amerikanischer Maler und Bildhauer des abstrakten Expressionismus. Vielleicht eines der bestgehüteten Geheimnisse und eine der erstaunlichsten Geschichten der Kunst des 20. Glasco wurde 1925 in Oklahoma geboren. Bereits im Alter von 25 Jahren wurde er berühmt und erhielt eine Einzelausstellung in einer der führenden Galerien New Yorks. Er war auch der jüngste Künstler, der in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art vertreten ist. Er war auch der 15. Künstler, der vom MOMA ausgewählt wurde, um an der prestigeträchtigen Tournee "Fifteen Americans" teilzunehmen, die 1952 vom MOMA gesponsert wurde, zusammen mit Pollock, Rothko und anderen. New York war nicht gerade seine Lieblingsstadt. Er lehnte sich gegen die Kuratoren, Kritiker und Galerien auf. Er verließ New York in Richtung Taos und ließ sich schließlich in Galveston, TX, nieder. Zu den engen Freunden, Sammlern und Sponsoren gehörten Stanley Seeger und Julian Schnabel. 1980 bereiste Glasco Indien, die Türkei und andere Länder in der Region und sammelte Seiden und Stoffe, die er in einige seiner Gemälde einarbeitete, wie hier zu sehen ist. Ein wirklich bemerkenswerter Künstler und seine Geschichte, wie sie von Michael Raeburn in The Fifteenth American beschrieben wird. Er studierte an der University of Texas in Austin. Kurz darauf meldete er sich während des Zweiten Weltkriegs zur US-Armee und nahm an der Ardennenoffensive teil. Nach dem Krieg schrieb er sich an der Portsmouth Art School in Bristol, England, ein. Er studierte auch an der Schule für Malerei und Bildhauerei in San Miguel de Allende, Mexiko. Anschließend besuchte er die Art Students League of New York. Seine Werke sind in zahlreichen Museen ausgestellt, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art, das Solomon R. Guggenheim Museum, das Whitney Museum of American Art in New York City, das Hirshhorn Museum in Washington und das Museum of Fine Arts, Houston.

bis
4
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
2
1
2
5
3
2
3
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
5
3
1
1
1
6
7.671
4.943
2.504
1.351
5
5
Künstler*in: Joseph Glasco
Standender Aktmann, figurales expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, New Yorker Künstler
Von Joseph Glasco
Joseph Glasco (Amerikaner, 1925-1996) Stehender Mann, 1955 Tusche und Gouache auf strukturiertem Papier 10 x 8 Zoll 16,75 x 13,5 Zoll, gerahmt Joseph Glasco wurde in Paul's Valley, ...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tusche, Gouache

Sitzende Figur, figurale abstrakte expressionistische Tuschezeichnung des 20. Jahrhunderts
Von Joseph Glasco
Joseph Glasco (Amerikaner, 1925-1996) Sitzende Figur 1970 Indien-Tinte auf Papier 16 x 11,5 Zoll Signiert und datiert unten rechts Joseph Glasco wurde in Pauls Valley, Oklahoma, geb...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tusche

Sitzender männlicher Akt, Mitte des Jahrhunderts Figurativer Expressionistischer Akt Zeichnung auf Papier
Von Joseph Glasco
Joseph Glasco (Amerikaner, 1925-1996) Sitzendes Männchen, 1969 Tinte auf Papier Signiert und datiert unten rechts 25 x 19,5 Zoll 27,5 x 22 Zoll, gerahmt Joseph Glasco wurde in Paul's...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tinte

Rechteckige männliche Aktfigur in Akt, figurale expressionistische Tuschezeichnung eines New Yorker Künstlers
Von Joseph Glasco
Joseph Glasco (Amerikaner, 1925-1996) Liegende männliche Figur (für Nick) 1971 Tusche auf Papier Beschriftet, signiert und datiert 10,25 x 14 Zoll Joseph Glasco wurde in Paul's Vall...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tusche

Figur einer stehenden Figur, figurale abstrakte expressionistische Tuschezeichnung, 20. Jahrhundert
Von Joseph Glasco
Joseph Glasco (Amerikaner, 1925-1996) Abbildung 1955 Tinte auf Papier In der Mitte der Mitte signiert und datiert 9 x 12 Zoll Joseph Glasco wurde in Pauls Valley, Oklahoma, geboren ...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tinte

Zugehörige Objekte
Tanz
In diesem lebendigen Ölgemälde habe ich eine Welle dynamischer Energie und Emotionen entfesselt. Die abstrakten Formen verschmelzen mit expressionistischer Inbrunst, während die Figu...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Tanz
Tanz
H 22,84 in B 16,93 in T 1,58 in
Ochre Emergence
Von Kim Frohsin
Ochre Emergence" der berühmten figurativen Künstlerin Kim Frohsin, gemalt 2018. Das Kunstwerk ist 11 1/2 x 8 1/2 Zoll groß und wird professionell in einem weißen Eschenholzrahmen in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tinte, Mixed Media, Gouache, Archivpapier

Französische französische neoklassische Schule der Französischen Klassik, Allegorie der Zeit, Originalzeichnung
Neoklassische Schule, Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts Allegorie der Zeit, Feder und schwarze Tinte auf Papier, mit grauer Tinte laviert 30.5 x 19 cm unregelmäßig geformt In gut...
Kategorie

1790er Alte Meister Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tusche

Rosa Song of Freedom – Zeichnung von Parimah Avani – Parimah Avani – 2022
Pink Song of Freedom ist ein Gemälde der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2022. China-Tusche und Acryl auf elfenbeinfarbenem Papier. Handsigniert und dat...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Papier, Tusche, Acryl

Vier Poses – Original figurative Aktstudiesskizze auf Papier, Original
Vier Poses – Original figurative Aktstudiesskizze auf Papier, Original Saubere und selbstbewusste Skizze eines weiblichen Aktmodells von einem unbekannten Künstler aus der San Franc...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tusche, Büttenpapier

Abstrakter Expressionist Gestische Öl-Pastell-Zeichnung Frauen Figuren Anthony Triano
Anthony Thomas Triano (1928-1997) war ein abstrakter expressionistischer Maler, Bildhauer, Illustrator und Lehrer. Seine Werke zeigen natürliche Formen, vor allem die menschliche Form, und neigen zur Abstraktion. Er stellte in 37 Einzelausstellungen und zahlreichen Gruppenausstellungen aus. Seine Werke sind in Sammlungen wie dem Newark Museum, dem Montclair Art Museum, dem Lowe Museum in Coral Gables, der New York Lithographic Society, Abbott Laboratories, der Hartford Art Foundation, der Monmouth Historical Society, Johnson and Johnson, J.L. zu sehen. Hudson, House and Garden Magazine, Seton Hall University and Law School, die University of Alabama, William Paterson University, Wykeham Rise, die Golden Lemon auf St. Kitts, die Library of Congress und die Wuhan University in der Volksrepublik China. "Mein Vorhaben wurde von dem großen Bildhauer Reuben Nakian inspiriert, von dem ich einen seltenen Einblick in Geschichte, Mythos und Kunst geerbt habe", schreibt Triano in einem kurzen autobiografischen Essay. "Sein wertvollstes Geschenk an mich war ein umfassendes und leidenschaftliches Studium der Kunst aller Epochen, die Bedeutung des Themas, ein konstanter Zeichenstil und die ultimative Art, mit Terrakotta zu arbeiten." Am Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb er sich an der Newark School of Fine Arts ein, wo er im Rahmen der GI Bill studierte und ein Freund und Lehrling des großen Bildhauers Reuben Nakian wurde. Diese Zugehörigkeit stellte eine frühe Raffinesse und Verbindung mit Jackson Pollack, Willem DeKooning, Franz Kline, Charles Egan und anderen dynamischen Persönlichkeiten des größten Kunstabenteuers des 20. 1971 wurde Triano zum Artist-in-Residence an der Seton Hall University ernannt und erhielt im folgenden Jahr eine Vollzeitprofessur. Triano wurde 1928 geboren und wuchs in Kearny und North Artlington, New Jersey, auf. Als Kind war Triano ein begeisterter Illustrator, ein Hobby, das er im Alter von sechzehn Jahren fortsetzte, als er dem U.S. Marine Corps beitrat. Triano war im Südpazifik stationiert und zeichnete weiter, wobei er sein Thema im Krieg fand. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb er sich 1946 im Rahmen der GI Bill of Rights an der Newark School of Fine Arts ein. Während seines Studiums an der Newark School of Fine Arts wurde er ein Freund und Lehrling des berühmten Bildhauers Reuben Nakian. Nakian half Triano, seine eigene Version des Abstrakten Expressionismus zu entwickeln. Trianos Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Newark Museum, das Montclair Art Museum, das Johnson & Johnson, die William Paterson University und die Seton Hall University, um nur einige zu nennen. "Anthony Triano, der als Maler, Bildhauer, Illustrator und Pädagoge bekannt ist, war einer unserer vielseitigsten und produktivsten Künstler. Er ist bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, die Essenz von Mensch und Natur auf großen Leinwänden, in fließenden Terrakotta- und Keramikskulpturen und auf juwelenartigen Oberflächen mit strahlender Monumentalität zu verkörpern. Getreu dem Vermächtnis dieser Erfahrung widmete Triano sein Leben dem Studium und der Entwicklung eines wesentlich universelleren Stils. Seine Kreationen entwickeln sich ständig weiter in Serien wie: Each Day, The Wonders, Heaven and Earth, Geo, The Passions, A Sound of Angels, The Elegance of Women und The Olympians...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Papier, Ölpastell

Holzkohlefarbene weibliche Aktzeichnung Bay Area Künstlerin, 1950er Jahre
HENRY Woon Weiblicher Akt Statue c. 1950's Holzkohle auf Strathmore Kohlepapier 19 1/2 "x25 "Ungerahmt Vorzeichenlos Sein umfangreiches Portfolio an Kohlezeichnungen wurde auf der I...
Kategorie

1950er Abstrakt Joseph Glasco Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle

The Artist and His Muse – Original figurative Figurative Zeichnung auf Papier
The Artist and His Muse – Original figurative Figurative Zeichnung auf Papier Originelle figurative Zeichnung, die den "Künstler" zeigt, wie er einen Bleistift hält und eine nackte ...
Kategorie

20. Jahrhundert Postmoderne Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tusche, Büttenpapier

1937 Akademischer weiblicher Akt an Holzkohlezeichnung „Head in Hand“, UC Berkeley, 1937
Von John Ayres
John Ayres Kopf in der Hand 1. Mai 1937 Zeichenkohle auf Papier 25 "x19", ungerahmt $1250 Signiert und datiert in Kohle oben rechts *Individuelle Einrahmung gegen Aufpreis möglich. B...
Kategorie

1930er Realismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Tusche

Abstrakte figurative Grün-Schwarz-Schwarz-Grau-Pastell und Farbe auf Papier, 1960er Jahre
Von Gloria Dudfield
Gloria Dudfield Sitzen mit Grün 1960's Gouache auf Papier 11 "x17,5" ungerahmt. Gloria (Fischer) Dudfield Juli 12, 1922 - Mai 27, 2015 Sie stammt aus einem Portfolio ihrer Arbeiten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Joseph Glasco Kunst

Materialien

Papier, Gouache

Drei Poses – Original männliche Akt-Figurative Zeichnung auf Papier
Drei Poses – Original männliche Akt-Figurative Zeichnung auf Papier Originale figurative Zeichnung eines unbekannten Künstlers aus San Francisco auf Papier, die einen nackten Mann i...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tusche, Büttenpapier

Figurative Aktstudie – Aquarell und Kohle auf Papier
Figurative Aktstudie – Aquarell und Kohle auf Papier Aquarell und Kohlezeichnung einer nackten, liegenden Frau von der bekannten Bluegrass-Musikerin und Künstlerin aus San Francisco...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Monochrome, abstrakte, figurative Zeichnung einer liegenden nackten Frau
Von Joseph Glasco
Monochromatische abstrakte figurative Tuschezeichnung von Joseph Glasco. Das Werk zeigt eine nackte, üppige Frau, die mit erhobenen Armen in einer liegenden Position verharrt. Nicht ...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tinte

Standender Mann (Eines Bein hochgehoben) Monochrome abstrakte figurative Tuschezeichnung
Von Joseph Glasco
Monochromatische abstrakte figurative Tuschezeichnung des Künstlers Joseph Glasco. Das Stück zeigt die Figur eines Mannes, der mit einem erhobenen Bein steht. Nicht signiert. Gerahmt...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tinte, Papier

Fire Island, abstraktes Gemälde des New Yorker Künstlers Joseph Glasco in Blau und Grün
Von Joseph Glasco
Joseph Glasco (Amerikaner, 1925-1996) Feuerinsel, 1967 Pastell auf Papier Signiert und datiert unten rechts 20 x 25 Zoll 23 x 27,5 Zoll, gerahmt Joseph Glasco wurde in Paul's Valley...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Pastell

Rot-grüne figurale abstrakte Mischtechniken auf Papier, New Yorker Künstler des 20. Jahrhunderts
Von Joseph Glasco
Joseph Glasco (Amerikaner, 1925-1996) Figural abstrakt 1952 Mixed-Media- auf Papier Signiert und datiert unten rechts 27.75 Zoll H. x 22 Zoll B., Papier 32,75 Zoll H. x 26,75 Zoll B....
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Mixed Media

Abstraktes Gesicht
Von Joseph Glasco
Die Messungen sind ohne Rahmen. Abstraktes Bild in Tusche auf Papier des Künstlers Joseph Glasco mit dem Titel "Abstraktes Gesicht", um 1967.
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Joseph Glasco Kunst

Materialien

Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen