Zum Hauptinhalt wechseln

Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Französisch, 1891-1951

Der polnische Künstler Joseph Hecht lebte bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs im neutralen Norwegen. Unmittelbar nach dem Waffenstillstand reiste Hecht nach Italien und zwei Jahre später nach Paris, wo er bis zu seinem Tod ein Studio unterhielt. Hecht wird Mitglied des Salon d'Automne und erhält so Zugang zur Pariser Kunstwelt und die Möglichkeit, seine Werke regelmäßig auszustellen. In seinem Pariser Studio unterrichtete er zahlreiche Künstler, darunter den britischen surrealistischen Maler und Grafiker Stanley William Hayter, in der klassischen Kupferstichtechnik. 1926 veröffentlichte Hecht seine erste Folge von sechs Grafiken, l'Arche de Noë, die ein Vorwort des französischen Symbolisten Gustave Kahn enthielt und im Dezember desselben Jahres in der Pariser Galerie Le nouvel essor ausgestellt wurde. Hechts zukünftiger Mitarbeiter, der mystische Dichter und Kritiker André Suarès, schrieb einen lobenden Katalogartikel. Die Bildsprache, die Hecht entwickelt hatte, erfuhr 1928 eine erneute Belebung, als Suarès und Hecht gemeinsam an dem Folio Atlas arbeiteten. 1927 führte Hechts Unterstützung von Hayters druckgrafischen Erkundungen zur Gründung der Druckgrafik-Kooperative Atelier 17, die zum vielleicht einflussreichsten druckgrafischen Studio des 20. Jahrhunderts werden sollte und bis heute in Paris als Atelier Contrepoint fortbesteht. Die kollaborative Atmosphäre und die experimentellen Techniken, die im Atelier 17 entwickelt wurden, beeinflussten zahlreiche Künstler wie Pablo Picasso, Marc Chagall, Alberto Giacometti und Joan Miró. 1929 wurde Hecht auch Gründungsmitglied einer anderen Gruppe, La Jeune Gravure Contemporaine, die jährliche Gruppenausstellungen veranstaltete und einen großen Einfluss auf die Aufrechterhaltung des Interesses an der Druckgrafik hatte. In den Jahren 1926-38 wurden Hechts Stiche in verschiedenen Sammlungen veröffentlicht und seine Werke in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, was ihm die Anerkennung der Kritiker einbrachte. Auf der Pariser Weltausstellung von 1937 gewann Hecht zwei Goldmedaillen.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
3
71
47
45
42
1
Künstler*in: Joseph Hecht
Seite de Croquis: Tetes de Antilops
Von Joseph Hecht
Signiert mit Bleistift rechts unten recto Provenienz: Elizabeth Carroll Shearer (1924-2014), Chesterland, Ohio, ehemalige Präsidentin und Treuhänderin des Print Club of Cleveland, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Zugehörige Objekte
#4, 2007
Von Joseph Piccillo
Vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- Joseph Piccillos großformatige Gemälde kontrastieren männliche und weibliche Qualitäten, wobei Stärke und Kraft neben Anmut und...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Realismus Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Leinwand, Grafit

#4, 2007
#4, 2007
15.841 €
H 72 in B 60 in
Circusreiter, Akrobat
Von Simka Simkhovitch
Simkhovitch war von den 1920er bis zu den 1940er Jahren ein gefeierter Künstler in New York City. Das Life Magazine berichtete über ihn und er hatte großen Erfolg in den New Yorker ...
Kategorie

1920er Amerikanischer Realismus Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit

Circusreiter, Akrobat
Circusreiter, Akrobat
3.344 €
H 14,75 in B 16,75 in T 2 in
Zöpfe
Joel D. Sager (geb. 1980) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Maler von Landschaften, Stillleben und Porträts. Das konzeptuelle Element seiner Arbeit wird zu einer Kontemplation ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivpapier, Grafit

Zöpfe
950 €
H 13,5 in B 11,25 in
"Fantasielandschaft mit Tieren" Abstrakter Traum Regenbogen Pfau Schmetterling Fisch
Kunst Größe : 11 x 14 in. Vintage By Rahmen: 17 x 20 in. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. Zu den Medien gehören Aquarell, Acryl und Bleistift auf Papier. Dieses lebe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Grafit, Papier

Fliegender Vogel
Von Rufino Tamayo
Wir freuen uns, die Arbeiten des mexikanischen Meisters Rufino Tamayo auf Papier zu präsentieren. Flying Bird stellt einen Vogel dar, der über die Berge fliegt. Rufino Tamayo schuf d...
Kategorie

1960er Minimalistisch Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift, Grafit

Fliegender Vogel
Fliegender Vogel
19.801 €
H 9,88 in B 13,13 in
„Things are Looking Up“ Holzkohle-Zeichnung
Tammy Liu-Hallers "Things are Looking Up" ist eine originale, handgefertigte Zeichnung in Kohle und Graphit, die einen Fuchs im Profil darstellt, der nach oben in den Himmel schaut.
Kategorie

2010er Fotorealismus Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Vogel
Joel D. Sager (geb. 1980) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Maler von Landschaften, Stillleben und Porträts. Das konzeptuelle Element seiner Arbeit wird zu einer Kontemplation ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivpapier, Grafit

Vogel
792 €
H 6 in B 6 in
„Ram“ Originalgemälde von Tammy Liu-Haller
Tammy Liu-Hallers "Ram" ist ein handgefertigtes Original aus Graphit auf Tonkarton, Blattgold und Acryl, das einen Widder mit majestätischen Hörnern darstellt. Über den Künstler: T...
Kategorie

2010er Fotorealismus Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Blattgold

Bareheaded
Joel D. Sager (geb. 1980) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Maler von Landschaften, Stillleben und Porträts. Das konzeptuelle Element seiner Arbeit wird zu einer Kontemplation ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivpapier, Grafit

Bareheaded
950 €
H 12 in B 10,25 in
„Bison“ Original Buffalo-Gemälde von Tammy Liu-Haller
Tammy Liu-Hallers "Bison" ist ein handgefertigtes Original in Graphit auf Tonkarton, Blattgold und Acryl, das einen Büffel im Profil zeigt. Über den Künstler: Tammy wurde 1975 in ...
Kategorie

2010er Fotorealismus Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Blattgold

Nachnoon nap (minotaur, centaur) – ausdrucksstarke Strichzeichnung
Von Dmitrii Drugakov
Ängstlicher Morgen (Minotaurus, Zentaur) - expressive Strichzeichnung auf 140lb Papier. Sein künstlerischer Stil ist schwer zu beschreiben, man kann ihn als "expressive Romantik" bez...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit

Veranda-Stuhl
Joel D. Sager (geb. 1980) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Maler von Landschaften, Stillleben und Porträts. Das konzeptuelle Element seiner Arbeit wird zu einer Kontemplation ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph Hecht Tierzeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivpapier, Grafit

Veranda-Stuhl
792 €
H 9,25 in B 9,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen