Joseph Rodefer: DeCamp Art
Amerikanisch, 1858-1923
Der 1858 in Cincinnati, Ohio, geborene Joseph DeCamp begann seine künstlerische Laufbahn im Teenageralter und blieb sein Leben lang aktiv. Obwohl er zunächst Landschaften malte, wurde Decamp zu einem bekannten und angesehenen Porträtisten. Er war berühmt für seine Bilder von Männern der High Society und Frauen in häuslichen Interieurs.
Decamp begann seine künstlerische Ausbildung im Jahr 1873, als er sich an der McMicken School of Art and Design in Cincinnati einschrieb. DeCamp studierte fünf Jahre lang bei Thomas Satterwhite Noble, war aber auch ein Schüler von Frank Duveneck am Ohio Mechanics Institute. Er übernahm den kühnen, realistischen Stil von Duveneck, und viele seiner in den 1870er und 1880er Jahren entstandenen Gemälde spiegeln diesen Einfluss wider.
Wie die meisten amerikanischen Künstler seiner Generation ging auch DeCamp zum Studium ins Ausland. Im Jahr 1878 reiste er auf den Spuren von Duveneck und anderen aus dem Mittleren Westen nach München, um die Königlich Bayerische Akademie zu besuchen. Bald nach seiner Ankunft wandte er sich jedoch von der Akademie ab und Duveneck zu und folgte schließlich seinem Mentor nach Florenz und Venedig. In diesen Jahren konzentrierte sich DeCamp auf Landschaften und Porträts als seine Hauptthemen. Diese Themen beschäftigten den Künstler auch nach seiner Rückkehr nach Amerika im Jahr 1883.
Als DeCamp 1883 in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, ließ er sich zunächst in Cincinnati nieder, zog aber bald nach Cleveland, um an der heutigen Case Western University zu unterrichten. Danach zog er erneut in die Gegend von Boston, wo er den größten Teil seines Lebens verbringen sollte. Er etablierte sich schnell als eine der führenden Persönlichkeiten in der Bostoner Kunstszene und wurde Gründungsmitglied der 1897 gegründeten Vereinigung The Ten American Painters. Zu dieser Gruppe gehörten Childe Hassam, John Henry Twachtman, Julian Alden Weir, Frank Benson, Thomas Dewing, Willard Metcalf, Robert Reid, Edward Simmons, Edmund Tarbell und William Merritt Chase. Diese Künstler widmeten sich dem Experimentieren mit verschiedenen Stilen, insbesondere dem Impressionismus. Sie wünschten sich auch mehr Möglichkeiten für Ausstellungen außerhalb der etablierten Veranstaltungsorte. Viele, darunter auch DeCamp, hatten sich der Society of American Artists (SAA) angeschlossen, als sich diese Gruppe 1877 von der konservativen National Academy of Design abspaltete. Die zehn amerikanischen Maler waren jedoch der Ansicht, dass die SAA selbst zu restriktiv geworden war. Die Zehn schlossen sich zusammen und stellten ihre Werke zwischen 1898 und 1919 als Gruppe aus. Leider wurden viele seiner Werke bei Bränden in seinen Studios in Boston und Maine zerstört.
Wie die meisten Maler seiner Zeit verließ auch DeCamp in den Sommermonaten die städtische Hektik und malte und skizzierte im Freien. Laut der DeCamp-Biografin Laurene Buckley kehrte der Künstler "zur Landschaft als Thema zurück, vor allem 1886, nachdem er den ersten von vielen Sommern in Annisquam an der Küste von Massachusetts in der Nähe von Gloucester verbracht hatte". Maler wie Hugh Bolton Jones, William Lamb Picknell und andere, die in der Kunstkolonie Pont-Aven in der Bretagne gearbeitet hatten, besuchten die blühende Kunstgemeinde, die sich in Annisquam entwickelte. Viele dieser Künstler, darunter auch DeCamp, arbeiteten en plein air. bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
7.697
4.962
2.504
1.353
1
1
Künstler*in: Joseph Rodefer DeCamp
„“Sommerlandschaft“, Joseph DeCamp, Boston, Zehn amerikanische Impressionisten
Von Joseph Rodefer DeCamp
Joseph Rodefer DeCamp (1858 - 1923)
Sommer-Landschaft
Ölgemälde auf Karton
11 x 15 Zoll
rechts unten signiert
Joseph DeCamp wurde am 5. November 1858 in Cincinnati, Ohio, geboren un...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Täfelung, Öl
Zugehörige Objekte
Impressionistisches Ölgemälde auf Holzplatte, „Cafe Cluny“, West Village Restaurant
Von Cindy Shaoul
"Die Ölgemälde der amerikanischen Impressionistin Cindy Shaoul, die an Pierre Bonnards Pariser Straßenansichten und Edward Hoppers New Yorker Schaufenster erinnern, zeigen die belieb...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Holzverkleidung, Öl
H 17,25 in B 21,25 in T 1,75 in
Vor der Hitze des Tages
Von Ginny Williams
Dies ist ein Original-Ölgemälde auf Tafel von Ginny Williams. Williams ist eine begeisterte Gärtnerin und bekannt für ihre Blumenbilder. Hier hat sie eine Frau in ihrem Garten gezeig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Täfelung
„Mt. Evans und Bierstadt, Colorado“ – Öl-Landschaftsgemälde
David Shinglers "Mt. Evans und Bierstadt, Colorado" (2016) ist ein Original-Ölgemälde auf Holzplatte mit den Maßen 40,64 x 50,80 cm (16 x 20 Zoll). Bekannt für seine dynamischen Land...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Holzverkleidung
„Shelter Island Yacht Club“ – Ölgemälde, impressionistische Segelboote in Ruhe in der Sonne
Von Kelly Carmody
"Shelter Island Yacht Club" ist ein Ölgemälde von Kelly Carmody. Es zeigt Segelboote, die in voller Sonne an einem Steg liegen. Ein gelber Unterton schimmert durch und verleiht der g...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Täfelung
Impressionistisches Ölgemälde „Splashes at the Beach“ auf Tafel, Strandszene
Von Cindy Shaoul
Dieses Gemälde zeigt eine impressionistische Szene am Strand mit schönen Pinselstrichen und skurrilen Farben. Das Plätschern und die spielenden Kinder sind von Nostalgie durchdrungen...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Täfelung
H 16 in B 20 in T 0,25 in
Impressionistische Strandszene, Ölgemälde auf Tafel, „Sommer am Strand“, Impressionistisches Gemälde
Von Cindy Shaoul
Dieses Gemälde zeigt eine impressionistische Szene am Strand mit schönen Pinselstrichen und skurrilen Farben. Die Luftballons und die spielenden Kinder sind von einer nostalgischen S...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Täfelung
„Fire in the Sky“ Ölgemälde
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "Fire in the Sky" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine Gruppe von Segelbooten im Hafen zeigt, während ein Sonnenuntergang den Himmel und das Was...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Täfelung
„Up the Valley“"
Von Daniel Garber
In einem originalen Harer-Rahmen.
Abgebildet in "Daniel Garber Catalogue Raisonne" Vol. II, S. 271, und im Buch mit dem Titel "Blue Chips", S. 33
Jim's of Lambertville ist stolz da...
Kategorie
1940er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Täfelung
Impressionistisches Ölgemälde des denkwürdigen Restaurantes am Union Square, „Coffee Shop“
Von Cindy Shaoul
"Die Ölgemälde der amerikanischen Impressionistin Cindy Shaoul, die an Pierre Bonnards Pariser Straßenansichten und Edward Hoppers New Yorker Schaufenster erinnern, zeigen die belieb...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Holzverkleidung
H 17,25 in B 21,25 in T 1,75 in
„Commerce City Sunset“, Ölgemälde
Commerce City Sunset" von Clyde Steadman ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine pastose Darstellung von Autos zeigt, die an einer Straßenlaterne halten, und die Dämmeru...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Täfelung
„Chickens“, Ölgemälde von Hennen und Haustieren auf grasgrüner Landschaft, gerahmt
Von Marc Dalessio
Ein Ölgemälde von Marc Dalessio (geb. 1972, Amerikaner). Eine Gruppe von Hühnern tummelt sich in einem grasbewachsenen Hof. Schwarze, braune und weiße Hähne und Hennen stehen verstre...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Öl, Täfelung
„Shelter Island, Long Island, NY 01.01.2000“ Amerikanische impressionistische Landschaft des Impressionismus
Von Nelson H. White
"Shelter Island, Long Island, NY 01.01.2000" ist ein amerikanisch-impressionistisches Ölgemälde eines Hamptons-Strandes, der Küstenlinie von Shelter Island NY. Dieses Werk weist wund...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Joseph Rodefer: DeCamp Art
Materialien
Täfelung, Öl