Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Joseph Rozman wurde am 26. Dezember 1944 in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Er war der erste Künstler, der 1967, 1969 und erneut 1971 eine Einzelausstellung in der David Barnett Gallery hatte. Rozman erhielt 1967 seinen BFA mit Auszeichnung und 1969 seinen MFA an der University of Wisconsin-Milwaukee. Später wurde er Professor am Mount Mary College. Sein verrückter Stil zeigt seine spontane Mischung aus antiken und persönlichen Symbolen, die von der ägyptischen Kunst und den Gemälden und Zeichnungen von Paul Klee beeinflusst sind, sein freies Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Prozessen sowie seine Freude an Farbe und Textur. Rozmans spielerische Gesten, die dem Credo "Kunst macht Spaß" folgen, finden sich in seinen vielfältigen Werken wieder.

bis
3
7
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
4
2
28
532
165
164
151
13
11
2
7
4
2
3
3
3
3
3
3
13
Künstler*in: Joseph Rozman
"Mi Gato", seltene Collagraphie AP mit Schwarz-Weiß-Muster, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Mi Gato" ist ein Original-Collagraph von Joseph Rozman. Der Künstler hat das Kunstwerk unterhalb des Bildes signiert, datiert und betitelt. Dieses Kunstwerk ist der Beweis des Künst...
Kategorie

1960er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Schwarz und Weiß, Pigment

„Floorboard Plus Four“ Original-Collage, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
Die vorliegende einzigartige Collagierung ist ein hervorragendes Beispiel für den malerischen Stil von Joseph Rozman. Die Komposition ist wie ein Kachelboden aufgebaut, wobei jedes Q...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Plus White Deer" Collagraph von Joseph Rozman aus dem Portfolio "Los Animales".
Von Joseph Rozman
Die vorliegende Farbcollagrafie aus der Mappe "Los Animales" ist ein hervorragendes Beispiel für den malerischen Stil von Joseph Rozman. Rozman lässt sich in seinen Arbeiten häufig v...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Papier, Tinte

„Wee Fun“, ein Relief-Radierungskünstler Proof II, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Wee Fun" ist Joseph Rozmans zweiter Künstlerabzug einer Reliefradierung. Das Werk ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt viele verwickelte Interaktionen zwischen Figuren, Tieren und...
Kategorie

1960er Abstrakt Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Radierung

Original-Radierung „I Forgot“ (A/P)
Von Joseph Rozman
Blatt: 9 7/8 x 11 3/8 Zoll Teller: 5,75 x 5,88 Zoll Rahmen: 14 x 14 Zoll Radierung (A/P) Joseph Rozman wurde am 26. Dezember 1944 in Milwaukee, WI, geboren. Er war der erste Künstl...
Kategorie

1960er Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Radierung

signierte Farblithographie „Oasis“ (2/10)
Von Joseph Rozman
Art: 11-1/4 x 11-7/8 Farblithographie, signiert (2/10) Joseph Rozman wurde am 26. Dezember 1944 in Milwaukee, WI, geboren. Er war der erste Künstler, der eine Einzelausstellung in d...
Kategorie

1960er Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie

„“Roter Teufel““ aus „Los Animales“ Portfolio, Collagraph signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Red Devil" ist eine Original-Farbcollagraphie aus dem Portfolio "Los Animales" von Joseph Rozman. Der Künstler hat das Kunstwerk unter dem Bild signiert, datiert, betitelt und mit e...
Kategorie

1960er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Farbe, Pigment

""Animal Farm"" aus "Los Animales Portfolio", Collagraph signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Animal Farm" ist eine Original-Farbcollagraphie von Joseph Rozman. Dieses Kunstwerk, Auflage Nummer 9/10, stammt aus dem Portfolio "Los Animales" des Künstlers. Der Künstler hat das...
Kategorie

1960er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Farbe, Pigment

Originallithographie „Mad Dash“, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
mad Dash" ist ein Druck, der exemplarisch für das Werk von Joseph Rozman in den 1970er Jahren steht, das über die verspielten Piktogramme des vorangegangenen Jahrzehnts hinausgeht un...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie

„Red Dragon“ (Los Animales) Original farbige Collagraphie, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Roter Drache" ist eine Original-Farbcollographie des Künstlers Joseph Rozman aus Wisconsin und Teil seines Portfolios "Los Animales". Ausgabe, Titel, Signatur und Datum sind unter d...
Kategorie

1960er Abstrakt Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Papier, Tinte

„Poly-Quad-Pod“, Originalfarbige Collagraphie, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Poly-Quad-Pod" ist ein originaler Farbcollagraph, der im unteren Teil des Drucks signiert, betitelt und nummeriert ist. Dieses Werk hat die Auflage 9/10 und ist von dem Künstler Jos...
Kategorie

1960er Surrealismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Farbe

""Dahlke- Rozman, Ausstellungsplakat", Original Farblithographie von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Dahlke-Rozman, Ausstellungsplakat" ist eine originale Farblithografie von Joseph Rozman. Rozman signierte das Werk unten rechts. Dieses Kunstwerk wirbt für eine Ausstellung von Werk...
Kategorie

1960er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie

„Mother's Rainbow, A.P.“ Die farbenfrohe Radierung und Stickerei von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
"Mother's Rainbow, A.P." ist eine Originalradierung und -prägung von Joesph Rozman. Der Künstler hat das Kunstwerk unterhalb des Bildes signiert, betitelt und datiert. Dies ist der B...
Kategorie

1970er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
„“Fischschale“ – figuratives, abstraktes Stillleben
Von Morag Muir
"Fish Dish" von Morag Muir (Schottin, geb. 1960). Siebdruck auf Papier Signiert "Morag Muir" und datiert "87" unten rechts. Betitelt "Fischteller" in der Mitte und nummeriert "2 von ...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Druckertinte, Büttenpapier, Siebdruck

Lichtenstein: „The Red Horsemen Modern Art Pavilion“, Lt Ed Seattle Art Museum, Druck, Lichtenstein
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein im Modern Art Pavilion, Seattle Art Museum Poster in limitierter Auflage, 1976 Offsetlithographie Limitierte Auflage von 1000 Stück 22 1/2 × 28 Zoll Ungerahmt Herau...
Kategorie

1970er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie, Versatz

Blumenball: Bunt, Wunderschön, funkelnd – Pop-Art Japanische Blumen in Farben der Pop-Art
Von Takashi Murakami
Auflage: 300 Stück. Murakami signiert und nummeriert mit silbernem Markierstift am unteren rechten Rand. Offsetlithografie mit Kaltfolienprägung und Hochglanzlackierung auf UV-Papier...
Kategorie

2010er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Versatz

1970er Jahre Multicolor Psychedelic Figurative Abstrakt, Limitierte Auflage Siebdruck
Heller und farbenfroher Siebdruck in limitierter Auflage aus den frühen 1970er Jahren von J. Harrison, 1971. Dieses detailreiche, abstrakte Muster verläuft wellenförmig über den oran...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Papier, Druckertinte, Siebdruck

On the Road (10 Sandwiches mit Brot und Salami), entworfen von Ed Ruscha (S. 100)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha On the Road (10 Sandwiches mit Brot und Salami) (handsigniert und datiert von Ed Ruscha), 2010 Buchdruck auf Papier mit gestanztem Foto, das von Hand in eine blindgeprägte ...
Kategorie

2010er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Radierung, Mixed Media, Lithografie, Versatz

NIGHT ANIMAL Signierte Lithographie, Abstrakte Katze, Farbstreifen Rosa Gelb Rot Blau
Von Karel Appel
NIGHT ANIMAL ist eine Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt in traditioneller Handlithografie auf archivfähigem, 100% säure...
Kategorie

1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie

""Venus Noire", Rufino Tamayo, figurative Abstraktion, Radierung, 30x22 Zoll.
Von Rufino Tamayo
"Venus Noire" von Rufino Tamayo ist eine figurative Abstraktionslithographie in limitierter Auflage von 30x22 Zoll. Das Stück ist wunderschön mit einem weißen Passepartout in einem g...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie

Lithographier Originale (Les Peintures Sur Carton) (Abstrakt, lustig, gestisch)
Von Joan Miró
Joan Miro Lithographier Originale(Les Peintures Sur Carton De Miro) Original Farblithographie Jahr: 1965 Größe: 14.5x10.5in Auflage: 150 Portfolio: DLM 151-152 Verlag: Maeght Edite...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie

HOPES FOR PEACE Signierte Lithographie Abstrakte Taube, Airbrush-Farben, spanischer Künstler
HOPES FOR PEACE ist eine handgefertigte Farblithographie des international anerkannten spanischen Künstlers Cristóbal Gabarrón, die 1986 auf Arches-Papier gedruckt wurde. HOPES FOR P...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie

Seltener Ausstellungsdruck (Handsigniert von Willem de Kooning), Nachlass von Alan York
Von Willem de Kooning
Willem de Kooning de Kooning in East Hampton (handsigniert), aus dem Nachlass von Alan York, 1978 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von de Kooning) Auf der Vorderseite mit grüne...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

1982 (Set aus 4 gedruckten Werken von Keith Haring)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Tony Shafrazi 1982: Satz von 4 gedruckten Werken: Ein Satz von vier doppelseitigen lithografischen Beilagen aus dem bahnbrechenden, spiralgebundenen Keith Haring Tony Sh...
Kategorie

1980er Pop-Art Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie, Versatz

Große postsowjetische, nicht-konformistische, russische, israelische Vulkan-Lithographie und Siebdrucke
Von Michail Grobman
Siebdruck Serigraphie handsigniert, nummeriert. Michail Grobman (russisch: Михаил Гробман, hebräisch: מיכאיל גרובמן, geboren 1939) ist ein in Israel und Russland tätiger Künstler und Dichter. Er ist der Vater der Hollywood-Produzentin Lati Grobman und des israelischen Architekten Yasha Jacob Grobman. Biografie 1939 - Geboren in Moskau. 1960er Jahre - Aktives Mitglied der zweiten russischen Avantgarde-Bewegung in der Sowjetunion. 1967 - Mitglied des Moskauer Künstlerverbandes. 1971 - Er wandert nach Israel aus und lässt sich in Jerusalem nieder. 1975 - Gründung der Gruppe Leviathan und der Kunstzeitschrift (auf Russisch). Seit 1983 lebt und arbeitet er hauptsächlich in Tel Aviv. Auszeichnungen Im Jahr 2001 war Grobman einer der Preisträger des Dizengoff-Preises für Malerei. Einzelausstellungen 2007 - Last Skies, Loushy & Peter Art & Projects, Tel Aviv (Kat. Text: Marc Scheps) 2006 - Die Schöpfung vom Chaos zum Kosmos, Bar-David Museum of Fine Art and Judaica, Kibbutz Baram (Kat. Text: Sorin Heller) 2002 - Der letzte Himmel, Installation, Tsveta-Zusoritch-Pavillon, Belgrad (Katalogtext: Irina Subotitch) 1999 - Mikhail Grobman: Werke 1960-1998, Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg (Kat. Texte: Evgenija Petrova, Marc Scheps, Lola Kantor-Kazovsky, Michail German) Michail Grobman wurde in Moskau geboren. Er wuchs mit dem Schreiben von Gedichten, Essays und literarischer Prosa auf. In den 1960er Jahren war er in der Zweiten Russischen Avantgarde-Bewegung in der Sowjetunion aktiv. Im Jahr 1971 wanderte er nach Israel aus. 1975 gründete er zusammen mit Avraham Ofek und Shmuel Ackerman die Leviathan-Schule, die Symbolismus, Metaphysik und Judentum in einem allumfassenden "nationalen Stil" verbinden wollte. Grobman verwendet in seinen lithografischen Arbeiten Bilder und Symbole aus der jüdischen Mystik und Kabbala. Seine Gemälde enthalten Texte in russischer und hebräischer Sprache. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit schreibt er über Kunst und Ästhetik. Die Gruppe verband konzeptionelle Kunst und "Land Art" mit jüdischer Symbolik. Von den dreien hatte Avraham Ofek das größte Interesse an der Bildhauerei und ihrer Beziehung zu religiöser Symbolik und Bildern. In einer Serie seiner Werke projizierte Ofek mit Hilfe von Spiegeln hebräische Buchstaben, Wörter mit religiöser oder kabbalistischer Bedeutung und andere Bilder auf den Boden oder auf von Menschen geschaffene Strukturen. In seinem Werk "Letters of Light" (1979) zum Beispiel wurden die Buchstaben auf Menschen, Stoffe und den Boden der Judäischen Wüste projiziert. In einer anderen Arbeit hat Ofek während eines Symposiums über Bildhauerei die Worte "Amerika", "Afrika" und "Green Card" auf die Wände des Hofes von Tel Hai gerastert. Er gehörte zur Generation der emigrierten russischen Künstler, darunter viele jüdische, wie Juri Kuper, Komar und Melamid, Eduard Steinberg...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Abstrakte Drucke von Joseph Rozman

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen