Zum Hauptinhalt wechseln

Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Amerikanisch, Italienisch, 1877-1946

Joseph Stella war ein visionärer Künstler – er malte, was er sah und stellte so eine idiosynkratische und individuelle Erfahrung seiner Epoche und seines Umfelds dar. Stella traf 1896 mit einer Welle italienischer Einwanderer aus dem verarmten Süden des Landes in New York ein. Stella war jedoch nicht von Armut betroffen. Sein Vater war Notar und angesehener Bürger in Muro Lucano, einer kleinen Stadt in den südlichen Apenninen. Alle fünf Stella-Brüder erhielten eine gute Ausbildung in Neapel. Stellas älterer Bruder, Antonio, war der erste der Familie, der nach Amerika auswanderte. Antonio Stella hatte in Italien Medizin studiert und wurde ein erfolgreicher und respektierte Arzt in der Gemeinschaft italienischer Einwanderer in Greenwich Village. Er förderte und unterstützte seinen jüngeren Bruder Joseph, indem er ihn zunächst zum Medizinstudium nach New York und später zum Studium der Pharmakologie sandte – auch in den Anfängen der künstlerischen Karriere unterstützte er ihn. Antonio Stella war auf die Behandlung von Tuberkulose spezialisiert und in sozialreformerischen Kreisen aktiv. Seine Verbindungen waren für Joseph Stellas frühe Aufträge für Illustrationen in Reformzeitschriften entscheidend.

Joseph Stella war von Anfang an ein Außenseiter. Zwar gehörte er der italo-amerikanischen Gemeinschaft an, die dort allgegenwärtige Armut und Bildungsferne betrafen ihn jedoch nicht. Er kehrte mehrmals nach Italien zurück – ein Italiener war er aber nicht mehr. In seiner Kunst verarbeitete er zahlreiche Einflüsse. In seinem Werk zeigen sich in verschiedenen Phasen Reminiszenzen der Anliegen und Techniken der so genannten Ashcan School, des New Yorker Dadaismus, des Futurismus, des Kubismus und anderer Kunstrichtungen. Diese Einflüsse sind legitim, dennoch hat Stella sich nie vollständig auf eine bestimmte Gruppe festgelegt. Er war ein zwar geselliger Mensch, letztlich aber doch ein Einzelgänger, der ein Leben lang jeglicher Autorität außerhalb seines persönlichen Mandats misstraute. Stella hielt sich in Europa auf, als Alfred Stieglitz seine Galerie 291 gründete. Nach seiner Rückkehr schloss er sich dem internationalen Künstlerkreis an, der sich in der Wohnung des Kunstmäzens Conrad Arensberg an der New Yorker West Side versammelte. Hier schloss Stella enge Freundschaft mit Marcel Duchamp.

Stella war 19 Jahre alt, als er nach Amerika kam, und studierte in den ersten Jahren des Jahrhunderts an der Art Students League und bei William Merritt Chase, unter dessen Anleitung er eine gründliche Ausbildung als Zeichner erhielt. Seine Liebe zur Linie und die Beherrschung zeichnerischer Techniken sind schon früh in den Illustrationen zu erkennen, die er für verschiedene sozialreformerische Zeitschriften anfertigte. Stella, dessen spätere Arbeiten als Kolorist atemberaubend üppig sind, sah sich nie verpflichtet, zwischen Linie und Farbe zu wählen. Die Zeichnung begleitete ihn während seiner gesamten Laufbahn, und im Gegensatz zu anderen Modernisten, deren Werk sich unaufhaltsam zu immer abstrakteren Formen entwickelte, griff Stella, wann immer ihm der Sinn danach stand, auf frühere realistische Ausdrucksformen zurück. Ein Grund dafür war, dass seine "realistischen" Werke nicht "naturgetreu" waren, sondern Stellas eigenen Interpretation folgten. 1919, nachdem er seine wohl bekannteste Gemäldeserie "Brooklyn Bridge“ abgeschlossen hatte, begann Stella, Blumen, Früchte, Schmetterlinge und Vögel zu zeichnen. Diese Zeichnungen von Flora und Fauna fielen zunächst mit seiner fantastischen, nostalgischen und spirituellen Vision seiner italienischen Heimat zusammen, die er Tree of My Life – Baum meines Lebens – nannte (Mr. und Mrs. Barney A. Ebsworth Foundation und Windsor, Inc., St. Louis, Abb. in Barbara Haskell, Joseph Stella, Ausstellungskatalog. [New York: Whitney Museum of American Art, 1994], S. 111 Nr. 133).

(Biografie bereitgestellt von Hirschl & Adler)

bis
1
2
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
1
3
4
3
2
2
2
1
1
1
1
3
1
1
1
1
24
183
72
60
47
1
4
Künstler*in: Joseph Stella
STUDY OF A MAN WITH A HAT AND OVERCOAT
Von Joseph Stella
Stella, Joseph. STUDIE ÜBER EINEN MANN MIT HUT UND MANTEL. Blaue, rote und schwarze Kreide auf hellbraunem Velin, um 1920. 6 7/8 x 4 3/4 Zoll; 173 x 120 mm. Mit Bleistift signiert. P...
Kategorie

1920er Amerikanischer Realismus Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift

Middle Eastern-Man mit türkisfarbenem und blauem Cloak in Profil gegenüber gelbem
Von Joseph Stella
Porträt in primären Blau- und Gelbtönen, vielleicht eines persischen Mannes. Er befindet sich im Profil vor einem dekorativen gelben Hintergrund mit floralen Elementen. Das Werk en...
Kategorie

1940er Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Buntstift

„Original Joseph Stella-Zeichnung“ – Porträt-Bleistiftzeichnung des 20. Jahrhunderts
Von Joseph Stella
Eine Bleistiftskizze des berühmten amerikanischen Modernisten Joseph Stella, der 1913 mit der epochalen Armory Show die amerikanische Szene betrat und dessen Werke sich heute in den ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Studie zu „Die Jade-Halskette“
Von Joseph Stella
Studie für das Gemälde "Die Jadehalskette". Silberstiftzeichnung auf präpariertem Papier, n.d. Stempel unten rechts: "J Stella/JML Coll" (siehe Foto) Das Gemälde desselben Dargestell...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Zugehörige Objekte
Porträt eines Mannes, der die WPA-Ära zeichnete
Beautiful original drawing by American artist, Albert Sway (b.1913). Portrait of a young woman, ca. 1935. Signiert unten rechts. Ungerahmt. No damage or conservation. Birth place: ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Schwarze Pantherbesatzungen – Bürgerrechtsbewegung Police Violence Afroamerikaner
Die Black-Panther-Prozesse - In diesem historisch bedeutsamen Werk fungiert der afroamerikanische Künstler Vicent D. Smith sowohl als Kunstjournalist und Gerichtsreporter als auch a...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Stift, Bleistift, Papier

Zeichnung, Pastell, Tinte und Buntstifte. "Freie Geister"
Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. Die Grundlage dieser Zeichnung ist Fabriano-Papier von 120g /m2. Ich verwende natürliche Farben von Blumen, Kräutern, ...
Kategorie

2010er Expressionismus Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift

""Kontemplation""
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899-1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften, Sti...
Kategorie

1920er Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Alfred Bendiner, (Baseballhitter und Krug – The Philadelphia Phillies?)
Von Alfred Bendiner
Natürlich ist es möglich, dass diese Baseballspieler nicht von einem Team aus Philadelphia sind, aber ich bezweifle das. Sowohl bei den Philadelphia Phillies als auch bei den Philade...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

Contemporary Drawing "Blue Prayer" Zeichnen, Pastell, Tusche und Buntstifte
Zeichnung, Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. Die Grundlage für diese Zeichnung ist gewöhnliches gelbes Papier von 80 gr. Ich verwende natürliche Farbsto...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift

Ein junger Mann in einem toga eleganter Mann Lateinamerikanischer hyperrealistischer Hockney-Stil
Von Claudio Bravo
Hervorragende Originalzeichnung in farbigen Conté-Bleistiften, mit Weiß gehöht auf hafermehlfarbenem Vergé-Papier von Claudio Bravo. Das Werk entstand während der marokkanischen Zeit...
Kategorie

1970er Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Büttenpapier, Buntstift

Gelber Vogel Akimbo, zeitgenössisches realistisches Tierporträt aus Gouache
Von Dina Brodsky
Dina Brodskys realistisches Miniatur-Gouache-Gemälde Yellow Bird Akimbo ist kinetisch und viszeral. Der kleine gelbe Vogelschreck hält sich an den abzweigenden Ästen fest und ist daz...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

"Selbstporträt / Skizze auf der Rückseite" Robert Henri, Ashcan Self-Portrait Work
Von Robert Henri
Robert Henri Self-Portrait / Skizze verso Nachlass unten rechts gestempelt Tusche auf Papier, Graphit auf Papier 12 1/2 x 8 Zoll Der in Cincinnati, Ohio, geborene Robert Henry Coza...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Realismus Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Porträt eines Paares von Otto Vautier – Graphit auf Papier – 25x18 cm
Otto Vautier (1863-1919) war ein deutscher Künstler, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert tätig war. Er wurde in eine Familie mit künstlerischen Wurzeln hineingeboren, als So...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Französische Aquarellmalerei Breton School, Breton School, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Henri Miloch
Bretonische Fischereiflotte von Henri Miloch (1898-1979) signiert unten rechts und datiert Aquarell, mit Gouache und etwas Graphit auf Künstlerpapier, ungerahmt Messung der rahmenf...
Kategorie

1960er Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Grafit

Porträt einer Frau, Bleistiftzeichnung
Porträt einer Frau Mit Bleistift signiert und datiert 20. Februar. 20 ungerahmt 14x11 George Kenneth Hartwell, Maler und Illustrator, wurde 1891-1949 in Fitchburg, Massachusetts, geb...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Joseph Stella Porträtzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen