Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Joseph Wolins wurde 1915 in Atlantic City, New Jersey, geboren. Von 1935-41 studierte er an der National Academy of Design bei Leon Kroll. Während seines Studiums in Europa im Jahr 1937 wurde er besonders von den italienischen Malern Piero della Francesca, Mantegna und Giotto beeinflusst. Die Pariser Weltausstellung von 1937 bot eine einzigartige Gelegenheit, die moderne europäische Malerei zu studieren. Wolins war einer der Künstler aus dem Raum New York, die mit dem W.P.A. Art Project (1935-1941) verbunden waren. Weitere Versuche und Experimente in der Malerei führten in den nächsten fünf Jahren zur Teilnahme an Gruppenausstellungen. Die erste Einzelausstellung fand 1947 in der Contemporary Arts Gallery in New York statt. Wolins starb am 3. November 1999 in New York.
1950er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Öl
1940er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1940er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
1980er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Baumwolle, Öl
1970er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
1980er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1940er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Sackleinen, Öl
20. Jahrhundert Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1950er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Öl
1990er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1980er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Baumwolle, Öl, Karton
Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1980er Nachkriegszeit Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Leinwand, Baumwolle, Öl
1930er Amerikanische Moderne Joseph Wolins Landschaftsgemälde
Öl, Karton