Israëls, Jozef Gemälde
Der niederländisch-jüdische Künstler Jozef Israëls wurde in Groningen geboren und studierte an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Amsterdam und an der École des Beaux-Arts in Paris. 1870 ließ er sich in Den Haag nieder und wurde zu einem der führenden Vertreter der vom Barbizon inspirierten Haager Schule. Die realistische Darstellung der arbeitenden Armen war für Israëls ein ideales Mittel, um seine eigene tiefe menschliche Anteilnahme mit besonderer Intensität zu erkunden. Israëls stellte in den Niederlanden und in ganz Europa aus, hatte großen Erfolg und wurde zu einem der angesehensten niederländischen Künstler seines Jahrhunderts. Israëls, der 1886 zum Ritter des prestigeträchtigen Leopold-Ordens ernannt wurde, ließ sich von dem schottischen Maler George Paul Chambers porträtieren.
(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)
Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Holz, Öl
19. Jahrhundert Akademisch Israëls, Jozef Gemälde
Öl, Holzverkleidung
1850er Akademisch Israëls, Jozef Gemälde
Öl, Holzverkleidung
1840er Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Öl, Leinwand
1920er Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Leinwand, Pastell
Frühes 20. Jahrhundert Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
1840er Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Israëls, Jozef Gemälde
Öl, Leinwand
1980er Akademisch Israëls, Jozef Gemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jhdt. Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Leinwand, Öl
Mittleres 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Israëls, Jozef Gemälde
Öl, Pappe
Mittleres 19. Jahrhundert Akademisch Israëls, Jozef Gemälde
Öl