Zum Hauptinhalt wechseln

Julian Trevelyan Tierdrucke

Britisch, 1910-1988
Julian Trevelyan war ein wichtiger britischer Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Das einzige Kind von Robert Calverley Trevelyan und seiner Frau Elizabeth van der Hoeven. Sein Großvater war der liberale Politiker Sir George Otto Trevelyan und sein Onkel der Historiker George Macaulay Trevelyan. Trevelyan besuchte die Bedales School und das Trinity College in Cambridge, wo er englische Literatur studierte. Er zog nach Paris, um Künstler zu werden und schrieb sich im Atelier Dix-Sept, der Gravurschule von Stanley William Hayter, ein, wo er die Radierung erlernte. Er arbeitete mit Künstlern wie Max Ernst, Oskar Kokoschka, Joan Miró und Pablo Picasso zusammen. Im Jahr 1935 kaufte Trevelyan Durham Wharf, eine Gruppe von Lagerhäusern an der Themse in Hammersmith, London. Der Ort wurde für den Rest seines Lebens sein Zuhause und Studio sowie eine Quelle endloser künstlerischer Inspiration. Er wurde ein überzeugter Surrealist und stellte auf der Internationalen Surrealisten-Ausstellung aus, die in den New Burlington Galleries in London stattfand. Trevelyan heiratete Ursula Darwin, Tochter von Bernard Darwin und Urenkelin von Charles Darwin, aber ihre Ehe wurde 1950 aufgelöst. Ihr Sohn ist der Filmemacher Philip Trevelyan. Im Jahr 1951 heiratete er die Frau, die seine bekannteste Mitarbeiterin und Muse wurde, Mary Fedden. Von 1950 bis 1955 unterrichtete Trevelyan Kunstgeschichte und Radierung an der Chelsea School of Art. Zwischen 1955 und 1963 war er Dozent für Gravur am Royal College of Art, bevor er zum Leiter der Abteilung für Radierungen aufstieg und für viele jüngere Grafiker, darunter David Hockney und Norman Ackroyd, einflussreich wurde. Im Juli 1986 erhielt Trevelyan ein Senior Fellowship am Royal College of Art und im September 1987 wurde er zum Royal Academician ernannt. Eine Trevelyan-Retrospektive, The Artist and His World, wurde 2018 in der Pallant House Gallery, Chichester, gezeigt. Sein Sohn hat eine Monografie über Trevelyan geschrieben, "Picture Language", die 2013 bei Lund Humphries erschienen ist.
bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
40
189
156
118
99
2
1
2
3
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
3
1
2
2
1
Künstler*in: Julian Trevelyan
Richmond Park, aus London Parks, Landschaft mit Pferden und Hirschen Druck, 1969-70
Von Julian Trevelyan
Richmond Park, aus London Parks von Julian Trevelyan, 1969-70 Zusätzliche Informationen: Medium: Radierung, Aquatinta und Weichgrund (ungerahmt) 58,5 x 77 cm 23 1/8 x 30 1/4 Zoll si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Radierung

Lions ( Turner 194), Radierung und Aquatinta des führenden britischen Künstlers, signiert/N gerahmt
Von Julian Trevelyan
Julian Trevelyan Löwen (Turner 194), 1966-1967 Farbradierung und Aquatinta auf T.H. Saunders-Papier Mit Bleistift signiert und nummeriert 28 aus der limitierten Auflage von 125 Inklu...
Kategorie

1960er Moderne Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Büffel Original 1968 limitierte Aquatinta-Radierung von Julian Trevelyan
Von Julian Trevelyan
Büffel ist eine signierte Aquatintaradierung in limitierter Auflage (13/75) des britischen Künstlers und Dichters Julian Trevelyan. Mehrere Büffel und Arbeiter sind in einem ...
Kategorie

1960er Expressionismus Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
LOBSTER und OCTOPUS (KAMPF – BATTLE)
Von Norbertine Bresslern-Roth
NORBERTINE VON BRESSLERN-ROTH (1891 1978) KAMPF (KAMPF - LOBSTER und OCTOPUS) um 1928 Farblinolschnitt Mit Bleistift signiert. Bild 8 5/8 x 8 11/16" In ausgezeichnetem Zustand und...
Kategorie

1920er Wiener Secession Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Linolschnitt

Salvador Dali, Le Cerf Malade, signierte Radierung, Farblithographie, Pochoir, Farblithographie
Von Salvador Dalí­
Eine original signierte Kaltnadelradierung mit Farbpochoir des spanischen Künstlers Salvador Dali mit dem Titel "La Cerf Malade", die einen Hirsch darstellt, aus dem Portfolio: Le Be...
Kategorie

1970er Surrealismus Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Farbe, Kaltnadelradierung, Radierung

Salvador Dalí, ""Le Chateau de Gala"", Original-Radierung, handkoloriert, signiert
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí Le Chateau de Gala (Das Schloss von Gala) aus Nach 50 Jahren Surrealismus Original-Radierung, handkoloriert 1974 Bildgröße: 15 3/4 x 11 7/8 Zoll. Papierformat: 26 x 1...
Kategorie

1970er Moderne Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Radierung

Griffon With Woodcock Original signierte Radierung von Leon Danchin
Von Leon Danchin
Griffon With Woodcock ist eine Originalradierung von Leon Danchin, die einen Griffon in einem Feld zeigt, der auf eine Waldschnepfe zeigt, die sich im Gebüsch zu verstecken versuc...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Radierung

Radierung Rembrandt Landschaftshaus Bäume Feld Himmel Kuh aus dem 17. Jahrhundert
Von Rembrandt van Rijn
Dieses Werk stammt aus einer Sammlung von Original-Radierungen mit Kaltnadelradierungen von Rembrandt. Es ist auf Ingres D'arches cremefarbenem Büttenpapier gedruckt. Die Drucke sind...
Kategorie

17. Jahrhundert Renaissance Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Radierung

Tim Southall, Ravens at the Tower, Radierung, erschwingliche Kunst, Kunst online
Von Tim Southall
Tim Southall Raben am Turm Limitierte Auflage Radierung und Aquatinta Auflage von 75 Bildgröße: H 10cm x B 15cm Blattgröße: H 20cm x B 24cm x T 0,1cm Ungerahmt verkauft Bitte beachte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

The Goldfinch, 1942 (Histoire Naturelle - Textes de Buffon, B.348 )
Von Pablo Picasso
Der Stieglitz ist ein Aquatinta- und Kaltnadelabzug auf Pergament aus einer der Luxusausgaben von Picassos 1942 erschienener Serie Histoire Naturelle - Textes de Buffon. Das Bild ist...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Pferde 1963 – Radierung und Aquatinta von Marino Marini – 1963
Von Marino Marini
Horses 1963 ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das von Marino Marini realisiert wurde. Farbradierung und Aquatinta. Auflage von 100 Exemplaren. Auf der Rückseite des Ku...
Kategorie

1960er Moderne Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

La Corrida (Der Stierkampf)
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso (nach) Titel: La Corrida (Der Stierkampf) Medium: Aquatinta in Farben auf Arches-Waffelpapier Datum: 1956 Auflage: 104/200 Drucker von Atelier Crommelynck Par...
Kategorie

1950er Moderne Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Aquatinta

La Corrida (Der Stierkampf)
La Corrida (Der Stierkampf)
30.772 €
H 33,75 in B 40 in
Flamenco Flamingo, Jane Peart, Druck in limitierter Auflage, Tier- und Wildtierkunst
Flamenco Flamingo [2014] limitierte_Auflage und vom Künstler handsigniert Radierung/Aquatinta Auflage Nummer 100 Bildgröße: H:46cm cm x B:31cm cm Komplette Größe des ungerahmten Wer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

The Deer, 1942 (Histoire Naturelle - Textes de Buffon, B.336)
Von Pablo Picasso
Der Hirsch ist ein Aquatinta- und Kaltnadelabzug auf Pergament aus einer der Luxusausgaben von Picassos 1942 erschienener Serie Histoire Naturelle - Textes de Buffon. Das Bild ist 10...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

The Goats and the Lion – Original-Radierung – Ref. Sorlier #198
Von Marc Chagall
Marc Chagall Fabeln : Die Ziegen und der Löwe, 1952 Original-Radierung Gedruckte Unterschrift auf der Platte Nummeriert 61 / 85 Auf Montval-Pergament 39 x 28 cm (ca. 15 x 11 in) Mi...
Kategorie

1950er Moderne Julian Trevelyan Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen