Julien Celos Landschaftsgemälde
Julien Celos wurde 1884 in Antwerpen geboren und studierte an der Akademie von Antwerpen unter der Leitung von Franz Courtens. Celos widmete seine Karriere der Malerei eines einzigen Themas, nämlich der Städte und ländlichen Landschaften seines geliebten Flanderns. In Anlehnung an seinen Zeitgenossen Albert Baertsoen malte Celos besonders gerne Stadtansichten von Antwerpen, Brügge und Gent. Später gab Celos die Ölmalerei auf, um sich auf die Herstellung einer monumentalen Serie von Stichen zu konzentrieren, die historische Gebäude in Flandern darstellen. Diese Stiche wurden veröffentlicht und sind heute einige der einzigen Aufzeichnungen von Gebäuden, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Celos hatte eine lange und erfolgreiche Karriere und starb 1953 in Antwerpen.
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
1940er Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
20. Jahrhundert Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Karton
Spätes 20. Jahrhundert Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
2010er Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Julien Celos Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand