Zum Hauptinhalt wechseln

Jun Kaneko Kunst

Japanisch, Amerikanisch, Geb.- 1942

Jun Kaneko ist ein in Japan geborener amerikanischer Keramikkünstler und Maler. Bekannt ist er vor allem für seine großformatigen, handgefertigten Skulpturen aus Ton , die er dangos nennt, was japanisch für Knödel ist und sich auf ihre runden Formen bezieht. Diese monumentalen, oft abstrakten keramischen Werke, die eine Höhe von mindestens einem Meter erreichen, zielen auf bürgerschaftliches Engagement ab und sollen die Betrachter dazu anregen, sich für Themen von öffentlichem Interesse zu engagieren.

Kaneko begann während seiner Schulzeit in Japan, wo er Malerei studierte, seine kreative Seite zu entdecken. 1963 zog Kaneko in die Vereinigten Staaten und setzte sein Studium am Chouinard Art Institute fort. 

Kaneko wurde zur Keramikskulptur hingezogen, nachdem er Fred Marer kennengelernt hatte, einen Professor für Mathematik am Los Angeles City College und lebenslanger Sammler zeitgenössischer Keramik. Marer hatte tiefe Beziehungen zu den wichtigsten Keramikkünstlern der Westküste aufgebaut, die in seiner umfangreichen Sammlung vertreten waren - die später dem Scripps College geschenkt wurde -, und aufgrund von Kanekos Verbindung zu Marer studierte der angehende japanische Künstler Mitte der 1960er Jahre bei Künstlern wie Peter Voulkos, Paul Soldner und Jerry Rothman, die alle zu den wegweisenden Persönlichkeiten in der Entwicklung der amerikanischen zeitgenössischen Keramik gehörten.

Später unterrichtete Kaneko an Kunstschulen und zog 1986 nach Nebraska, wo er auch heute noch lebt. 1990 eröffnete Kaneko sein drittes Studio in Nebraska und arbeitete außerdem in verschiedenen experimentellen Studios in den Vereinigten Staaten, Asien und Europa.

Im Laufe der Jahre hat Kaneko Kostüme und Bühnenbilder für Opernproduktionen entworfen und mehr als 70 große öffentliche Installationen gebaut - sowohl temporäre als auch permanente. Seine Arbeiten sind in Kanada, China und Jakarta, in den Vereinigten Staaten und anderswo zu sehen. Kanekos Skulpturen befinden sich auch in den Sammlungen von mehr als 80 Museen. Der Keramiker hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter eine Belobigung des japanischen Außenministers, eine Goldmedaille für vollendete Handwerkskunst des American Craft Council und einen Lifetime Achievement Award des International Sculpture Center

Finden Sie Original-Skulpturen von Jun Kaneko und andere Kunstwerke auf 1stDibs.

bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
2
1
2
1
2
2
2
1
1
1
7
8.760
2.768
1.312
1.261
1
3
Künstler*in: Jun Kaneko
Zeichnung 02-02-16
Von Jun Kaneko
Sumi-Tusche und Ölstift auf koreanischem Papier (72 x 61,5 x 1,5 Zoll, gerahmt) b. 1942, Nagoya, Japan Jun Kanekos bekannteste skulpturale Form ist der kühn glasierte, monumentale ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Ölkreide, Sumi-Tinte, Büttenpapier

Keramikfliesen – Blau
Von Jun Kaneko
Blauregenglasur auf Weiß, Niederländische Serie (28,5 x 21,5 x 2,5 Zoll, jeweils) Veröffentlichung, Jun Kaneko, Niederländische Serie Zwischen Licht und Schatten, Seite 48 b. 1942, ...
Kategorie

1990er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Keramik, Glasur

Ohne Titel
Von Jun Kaneko
Jun Kaneko, der vor allem für seine großformatigen, monumentalen Dango-Skulpturen (japanisch für "runde Form") bekannt ist, stellt glasierte Keramiken her, die aufgeblasenen, dreidim...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Jun Kaneko Kunst

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier

Zugehörige Objekte
Abstrakte Porzellan-Skulptur „Queen Ellsworth“
Diese Gefäßskulptur aus Porzellan von Jon Puzzuoli ist aus glasiertem Porzellan mit 14-karätigem Goldglanz gefertigt. Der runde Körper hat eine hellblaue Farbe mit weißen Kristallen ...
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Porzellan, Glasur, Lüster

Leuchtend abstrakte Komposition mit Teal und Orange
Lebendige und verspielte abstrakte Komposition von Sherry Schrut (Amerikanerin, geb. 1928). Sanfte und doch leuchtende Töne in Teal, Orange und Violett bilden ein Farbfeld, über dem ...
Kategorie

1990er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Pastell, Büttenpapier

Leuchtend abstrakte Komposition mit Teal und Orange
Leuchtend abstrakte Komposition mit Teal und Orange
809 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 37 in B 31,25 in T 1,5 in
Buntes Gemälde auf Papier, einzigartiges Werk, Abstrakter Expressionismus
TUSET (1997, A Coruña, España) Gemälde in Mischtechnik auf Papier Fertig zum Einrahmen Einzigartig Signiert auf der Rückseite Inklusive Echtheitszertifikat 2021 65 x 50 cm. Es gehö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Jun Kaneko Kunst

Materialien

Papier, Ölkreide, Tinte, Mixed Media, Acryl, Bleistift

„Effervescence“ – Abstrakte Skulptur aus glasiertem Keramiksteingut aus Glasur
Farbenfrohe abstrakte Keramikskulptur mit dem Titel "Effervescence" von Lauren Skelly Bailey. Glasiertes Steingut, Goldglanz. Größe: 7 x 6,5 x 6 Zoll. Die Künstlerin Lauren Skelly ...
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Gold

„Atoll Include“ – farbenfrohe abstrakte Skulptur aus glasiertem Keramiksteingeschirr
Farbenfrohe abstrakte Keramikskulptur mit dem Titel "Atoll Include" von Lauren Skelly Bailey. Glasierte Keramik, Acryl - Größe: 10 x 5 x 5,5 Zoll. Die Künstlerin Lauren Skelly Baile...
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Lüster, Steingut, Glasur

„Lapis Form“ – farbenfrohe abstrakte Skulptur aus glasierter Keramik und Steingutskulptur
Farbenfrohe abstrakte Keramikskulptur mit dem Titel "Lapis Form" von Lauren Skelly Bailey. Glasiertes Steingut, Glanz, Glimmer - Größe: 11 x 8 x 7 Zoll. Die Künstlerin Lauren Skelly...
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Lüster, Steingut, Glasur

Abstrakte Porzellan-Skulptur „Queen Enceladus“
Diese Skulptur aus Raku-Keramik von Jon Puzzuoli ist aus glasiertem Porzellan gefertigt. Der untere Teil des runden Körpers ist tief bernsteinfarben und hat eine matte Textur, währen...
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Porzellan, Glasur

Magic Square, sich kreuzende Kreuzung
Von Charmion von Wiegand
Charmion von Wiegand Magisches Quadrat mit Kreuzung, ca. 1963 Gouache auf Pappe Signiert und betitelt auf der Rückseite des Kunstwerks. Die auf der Rückseite des Rahmens abgebildete ...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Jun Kaneko Kunst

Materialien

Gouache, Büttenpapier, Mixed Media, Bleistift

"Königin Ello", Abstrakte Porzellan-Skulptur
Diese Skulptur aus Raku-Keramik von Jon Puzzuoli ist aus glasiertem Porzellan gefertigt. Der untere Teil des Körpers ist tief bernsteinfarben mit einer matten Textur, während der obe...
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Porzellan, Glasur

"Flow" Abstrakte Skulptur aus verchromter, glasierter Keramik
Handgeformtes, verchromtes, metallisch glasiertes Keramikgefäß von Jessamyn Go. Jessamyn Go's Arbeit ist tief verwurzelt in der viszeralen, meditativen Erfahrung der Arbeit mit Ton....
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

Porzellanvase „Queen Eden“
Diese Gefäßskulptur von Jon Puzzuoli ist aus glasiertem Porzellan gefertigt. Sie hat einen runden, tiefgrauen und leuchtend roten Körper, einen kannelierten Hals mit 18-karätigem Gol...
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Gold

III-8, handbemalte, signierte Monoprint-Komposition aus zwei separaten Blättern, gerahmt
Von Michael Heizer
Michael Heizer III-8 (zwei Seiten), 1983 Monodruck auf zwei einzelnen Blättern weißen handgeschöpften TGL-Papiers, handkoloriert mit Buntstiften, Lackstiften, flüssigen und Sprüh-Acr...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Jun Kaneko Kunst

Materialien

Farbe, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier, Buntstift, Monoprint, Monotyp

Zuvor verfügbare Objekte
Zeichnung 02-09-37
Von Jun Kaneko
Sumi-Tusche und Ölstift auf koreanischem Papier (72 x 61,5 x 1,5 Zoll, gerahmt) b. 1942, Nagoya, Japan Jun Kanekos bekannteste skulpturale Form ist der kühn glasierte, monumentale ...
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Ölkreide, Sumi-Tinte, Büttenpapier

Zeichnung 02-09-37
Zeichnung 02-09-37
H 72 in B 61,5 in T 1,5 in
Würfel (auf Tablett)
Von Jun Kaneko
Jun Kaneko Zwei Würfel (auf Tablett) Keramik, Glasur 1984 13 x 24 x 14 Zoll Signiert und datiert (unten) COA bereitgestellt Bez.: 924802-1006 "Der Maßstab in der Natur stellt für al...
Kategorie

1980er Moderne Jun Kaneko Kunst

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

Steingut-Ladegerät
Von Jun Kaneko
Jun Kaneko Titel : "Steingut-Ladegerät" Materialien : Großer Steingutträger mit pastellfarbenem, grau-schwarz gestreiftem Grund Datum: 1981 Abmessungen: 22,25 Zoll x 19,25 Zoll x ...
Kategorie

1980er Moderne Jun Kaneko Kunst

Materialien

Keramik, Steingut

Steingut-Ladegerät
Steingut-Ladegerät
H 22,5 in B 19,25 in T 3,5 in
1122
Von Jun Kaneko
glasierte Keramiken
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Minimalistisch Jun Kaneko Kunst

Materialien

Keramik

1122
1122
H 54 in B 2 in T 2 in
Keramikkopf und Kopf aus Glasmosaik mit Stahlständern von Jun Kaneko:: 2016
Von Jun Kaneko
Jun Kanekos ehrgeizige Arbeit unterstreicht die physischen Grenzen des Keramikmaterials. Diese kraftvollen und weltberühmten Kontemplationsköpfe sind eine Signatur in der jahrzehntel...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jun Kaneko Kunst

Materialien

Edelstahl, Stahl

Raku-Wandleuchter von Jun Kaneko:: Keramik für die Wandmontage mit malerischer Glasur
Von Jun Kaneko
Jun Kanekos Arbeiten sind eine Verbindung von Malerei und Keramik und nutzen die skulpturalen Formen:: um die malerische Glasurapplikation:: das Design und die Farbpalette zu prägen....
Kategorie

2010er Abstrakt Jun Kaneko Kunst

Materialien

Keramik, Ton, Glasur

Dango mit gepunkteten Tupfen
Von Jun Kaneko
glasierte Keramik Jun Kanekos Interesse an der Kunst begann während seiner Jugend in Japan:: wo er bei Satoshi Ogaway Malerei studierte. 1963 kam er in die Vereinigten Staaten:: um...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Jun Kaneko Kunst

Materialien

Keramik, Glasur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen