Kahn-Möbel
Anita Kahn wurde am 23. Februar 1920 in Jersey City als Tochter von Morris und Pauline Goretsky, russischen Einwanderern, geboren. Anitas Vater war Textilverkäufer und ihre Mutter war Näherin. Bei einem Blind Date lernte sie ihren zukünftigen Ehemann Arthur Edward Kahn kennen, der ein bekannter New Yorker Zahnarzt wurde. Sein Vater war ein Süßwarenladenbesitzer und seine Mutter eine Hausfrau. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs auf einem Luftwaffenstützpunkt in Texas gedient hatte, zogen Anita und Arthur nach Manhattan, wo er seine Zahnarztpraxis eröffnete. Anita hatte an der Temple University Kunst studiert und nahm in den 50er Jahren ihr Studium an der New School for Social Research als Schülerin von Moses Soyer, Richard Pousette-Dart und Anthony Toney wieder auf. Dieses wiedererwachte Interesse an der Kunst führte in den folgenden Jahrzehnten dazu, dass Anita und Arthur zu Kunstsammlern und Kunstmäzenen wurden. Anita war bekannt für ihre Schönheit, ihr Gespür für Kleidung, ihren Scharfsinn und ihren scharfen Verstand.
Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Bronze, Goldbronze
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Kahn-Möbel
Kiefernholz
1880er Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Kahn-Möbel
Metall, Messing, Bronze, Eisen
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Goldbronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Marmor, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Kahn-Möbel
Stein, Marmor, Metall, Messing
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Antik Kahn-Möbel
Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Carrara-Marmor, Goldbronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Marmor, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Bronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kahn-Möbel
Goldbronze
1980er amerikanisch Vintage Kahn-Möbel
Töpferwaren