Zum Hauptinhalt wechseln

Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
2
2
1
1
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
26
94
84
80
40
Schöpfer*in: Kai Lyngfeldt Larsen
Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen. Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Module verwendet werden können, um eine kleinere oder größere Bank zu schaffen (4 Stück erhältlich). Das Teakholz ist immer noch sehr gut und hat eine schöne kräftige Farbe. Der Stuhl hat schöne Details wie die spitz zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken kommen bei diesem Stuhl sehr gut zur Geltung und verleihen ihm ein japanisches Aussehen. Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik: Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner der Jahrhundertmitte zusammengearbeitet. In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie 1930 die Leitung übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017). In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Teakholz

Satz von vier Loungesesseln „501“ von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen. Sehr bequeme und robuste Loungesessel, die auch als Module verwendet werden können, um zum Beispiel zwei kleinere Bänke oder eine größere zu bilden. Das Teakholz ist noch sehr gut und hat eine gute, kräftige Farbe. Der Stuhl hat einige schöne Details wie die konisch zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken sind bei diesem Stuhl sehr gut gelungen. Eine Neupolsterung wird empfohlen, obwohl der Stoff noch gut zu gebrauchen ist. Sie können Ihren eigenen Stoff oder Ihr eigenes Leder schicken (schwarz wäre cool) oder wir können Ihnen natürlich bei der Auswahl helfen. Wir arbeiten mit den besten Stoffen auf dem Markt wie Dedar, Pierre Frey und Kvadrat oder was immer Sie bevorzugen. Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik: Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner aus der Mitte des Jahrhunderts zusammengearbeitet, die die dänische Designtradition widerspiegeln. In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie sie 1930 übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017). In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Stoff, Teakholz

Zugehörige Objekte
Moderne dänische Loungesessel aus Teakholz von Ib Kofod Larsen für Selig
Von Ib Kofod-Larsen, Selig
Erstaunliche moderne dänische Lounge-Stühle aus Teakholz, entworfen von Ib Kofod Larsen für Selig in Dänemark, ca. 1960er Jahre. Diese Stühle sind wirklich atemberaubend! Der massive...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Messing

Dänischer Loungesessel aus Teakholz
Loungesessel, Stoff, Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre Skulpturaler, eiförmiger Loungesessel, hergestellt in Dänemark in den 1960er Jahren. Dieser Ohrensessel ist ein wunderbares Bei...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Stoff, Teakholz

Dänischer Loungesessel aus Teakholz
Dänischer Loungesessel aus Teakholz
5.303 €
H 40,56 in B 29,93 in T 32,09 in
1950er Jahre Dänischer Loungesessel
- Neu gepolstert - Beine aus gebeizter Buche neu poliert
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Stoff, Holz, Polster, Buchenholz

1950er Jahre Dänischer Loungesessel
1950er Jahre Dänischer Loungesessel
600 €
H 29,93 in B 25,2 in T 27,56 in
Dänischer moderner Penguin-Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Kofod - Larsen / Selig, ca. 1950er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen, Selig
Ikonischer Sessel Penguin, hergestellt von Kofod - Larsen, vertrieben von Selig. Der Stuhl hat ein schmiedeeisernes Gestell, einen neu gepolsterten Sitz (Boucle) und eine geformte Rü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Schmiedeeisen

Camaleonda-Loungesessel aus Boucle-Wolle von Mario Bellini, sechsteiliges Sofa, 1970er Jahre
Von B&B Italia, Mario Bellini
Camaleonda, Mario Bellini, vintage; modulare Camaleonda, neu gepolstert mit Bouclé-Wolle; weiß; Postmodern; Sessel; Sofa; Sitzelement; italienische Designklassiker; Postmodernes ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Postmoderne Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Wolle, Schaumstoff

Dänischer Sessel aus Teak & Eiche von Pater Hvidt Mid Century Lounge Chair, 1950er Jahre
Von France & Daverkosen, Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt
Dänischer Sessel, entworfen von Peter Hvidt und Orla Mølgaard Nielsen für France & Daverkosen, Modell FD 145, aus den 1950er Jahren. Ein wunderbar ausgewogenes Stück, das die für die...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Wolle, Eichenholz, Teakholz

Dänischer Couchtisch oder Sitzbank aus Teakholz, Kai Lyngfeld-Larsen/Søborg Mobelfabrik
Von Kai Lyngfeldt Larsen, Søborg Møbelfabrik
Hervorragender großer skandinavischer Couchtisch oder Bank. Zwei große Querstreben strukturieren den Tisch. Die abgerundeten Seitenbeine, die von gebürsteten Metallstützen getragen w...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Teakholz

Mario Bellini Camaleonda Loungesessel aus Mohairwolle von Pierre Frey, italienisches Design
Von B&B Italia, Mario Bellini
Camaleonda Sessel, Mario Bellini, grüner Mohair von Pierre Frey Camaleonda, Mario Bellini, vintage; modulare Camaleonda, neu gepolstert mit grünem Mohair von Pierre Frey; Grün; Post...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Postmoderne Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Mohairwolle, Schaumstoff

Dänischer Pickett-Loungesessel aus brasilianischem Rosenholz, Kofod-Larsen, 1950er Jahre, Mid-Century
Von Selig, Ib Kofod-Larsen
Fehlendes Rückenkissen. Alles original mit Originallackierung. Der Rahmen ist ausgezeichnet, stark, eben und stabil. Original-Sitzkissen etwas schmuddelig. Importiert aus Dänemark v...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Rosenholz

Äußerst seltene Loungesessel entworfen von Mangiarotti für die 'Casa Vitale' 1969
Von Angelo Mangiarotti
Wunderschönes und äußerst seltenes Paar skulpturaler, modularer Loungesessel, die der Architekt, Designer und Bildhauer Angelo Mangiarotti 1969 für die "Casa Vitale" in Mailand, Ital...
Kategorie

1960er Italienisch Minimalistisch Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Stahl

Äußerst seltene Loungesessel entworfen von Mangiarotti für die 'Casa Vitale' 1969
Äußerst seltene Loungesessel entworfen von Mangiarotti für die 'Casa Vitale' 1969
15.583 € Verkaufspreis / Set
20 % Rabatt
H 21,26 in B 33,08 in T 34,26 in
Ib Kofod-Larsen, Loungesessel, Teakholz, Leder, Schweden, 1950er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Ein Paar Loungesessel aus Teakholz und schwarzem Leder, entworfen von Ib Kofod-Larsen und hergestellt von OPE, Schweden, ca. 1950er Jahre. Abmessungen: 36.75" H x 31" W x 35" T Sit...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Leder, Teakholz

Camaleonda Loungesessel aus Bouclewolle von Mario Bellini
Von B&B Italia, Mario Bellini
Mario Bellini, Sessel "Cameleonda" aus Bouclé-Wolle, Italien 1972. Neu gepolstertes Camaleonda-Stück von Mario Bellini. Wir können mehrere Stücke liefern. Dieser Entwurf wurde f...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Postmoderne Kai Lyngfeldt Larsen Sektional-Sofa

Materialien

Wolle, Schaumstoff

Camaleonda Loungesessel aus Bouclewolle von Mario Bellini
Camaleonda Loungesessel aus Bouclewolle von Mario Bellini
7.071 € / Objekt
H 26,78 in B 37,8 in T 37,8 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen