Zum Hauptinhalt wechseln

Kallemo Kommoden und Anrichten

Schwedisch

"Ein Objekt soll dem Verschleiß des Auges standhalten", verkündete der schwedische Unternehmer Sven Lundh (1925-2015), der 1971 die Geschäfte des renommierten Möbelunternehmens Källemo übernahm. Seit Jahrzehnten hat die innovative Marke genau das mit einer Reihe von originellen und unkonventionellen Stücken erreicht, die sich auf skandinavische moderne und postmodernes Design stützen - und regelmäßig die Grenzen überschreiten.

Källemo mit Sitz in Vänamo in Südschweden wurde ursprünglich 1947 gegründet und 1971 von Lundh übernommen. Lundhs Vision für Källemo war es, das Unternehmen weiterzuentwickeln und nachhaltige Möbel zu schaffen, die sowohl funktional als auch skulptural sind. Das Interesse an zukunftsweisenden Sitzmöbeln, Vitrinen, Tischen und mehr, die sowohl Möbel als auch Kunst sind, vertiefte sich für Lundh in den 1980er Jahren, als schwedische Designer begannen, die Ideen, die der Postmoderne zugrunde liegen, in ihrer Arbeit zu erforschen. 

Lundh bemühte sich um langfristige Partnerschaften mit modernistischen und postmodernistischen schwedischen und europäischen Künstlern und Designern wie Jonas Bohlin, dem Schöpfer des skandalumwitterten Concrete-Stuhls, der Lundh 1982 auf der Studentenausstellung von Konstfackauffiel. Bohlins minimalistischer Sessel mit einem kantigen Stahlrahmen und einer Sitzfläche und Kopfstütze aus Beton sollte als Skulptur präsentiert werden, entsprach aber Lundhs Vorstellung von einem "künstlerischen Möbel". Källemo produzierte den Concrete-Stuhl in einer limitierten Serie, die zu einem der bekanntesten Stücke des Unternehmens wurde. 

Im Laufe der Jahre hat Källemo mit Gustav Persson - dem Designer der Bank von Källemo - Mats Theselius, John Vedel-Rieper, Jens Harald Quistgaard, Gunnar Myrstrand und zahlreichen anderen Künstlern und Designern zusammengearbeitet, um seine einzigartige Collection'S zu entwerfen. 1996 übernahmen Lundhs Sohn Erik und Tochter Karin das Ruder bei Källemo, das nach wie vor in Familienbesitz ist. Heute befinden sich Källemo-Stücke in ständigen Museumssammlungen in ganz Schweden und Europa. 

Finden Sie Källemo Sitzmöbel, Tische, Kisten und Schränke auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
1
1
2
2
1
2
1
2
32
372
340
237
177
Schöpfer*in: Källemo
Mid-Century Eichenschrank von Gunnar Myrstrand für Källemo, Schweden, 1960er Jahre
Von Källemo, Gunnar Myrstrand
Ein Schrank aus Eiche von Gunnar Myrstrand für Källemo. Hergestellt in den 1960er Jahren in Schweden. Die Doppeltüren sind leicht verbogen. Dahinter befinden sich Regale und Innensc...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

National Geographic Bücherregal
Von Mats Theselius, Källemo
Glastüren, gelb gebeizt, Details aus Messing. Sockel aus massiver, natürlicher Buche. Geeignet für die Aufbewahrung des National Geographic Magazine. In jeder Abteilung werden 25 Jah...
Kategorie

2010er Skandinavisch Skandinavische Moderne Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Svante Skogh, Schrank, Schweden, 1960er-Jahre
Von Svante Skogh, Seffle Möbelfabrik
Produziert von Seffle Möbelfabrik, Schweden, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas

Svante Skogh, Schrank, Schweden, 1960er-Jahre
Svante Skogh, Schrank, Schweden, 1960er-Jahre
H 55,12 in B 30,71 in T 12,6 in
Kleiner Eichenholzschrank aus der Mitte des Jahrhunderts mit Glasfront, dänischer Schreiner, 1960er Jahre
Dies ist ein kleiner Eichenschrank aus der Mitte des Jahrhunderts aus den 1960er Jahren, der von einem dänischen Möbelschreiner hergestellt wurde. Der Schrank hat eine Glasfront mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Eichenholz

Kurt Østervig Dänischer Eichenschrank für AS Randers, 1960er Jahre
Von Kurt Østervig, Randers Møbelfabrik
Zweitüriger Schrank aus dänischem Eichenholz von Kurt Østervig von Randers Möbelfabrik mit Scharnier aus Messing. Zwei Innenschubladen und Einlegeböden. Sehr klare Linien, japanische...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Dänischer Vintage-Schrank aus Eiche mit Tambour-Tür, 1960er Jahre.
Dänischer Vintage-Schrank aus Eiche mit Tambour-Tür, 1960er Jahre. Dänischer Mid-Century Modern Aktenschrank in Eiche mit vertikaler Rolltür. Im Inneren befindet sich ein Fach mit s...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts aus exotischem Holz, 1960er Jahre
Wunderschöner Schrank aus exotischem Holz mit einer Tür, einer umklappbaren Platte, die eine verspiegelte Barfach und drei Schubladen. Verchromter Metallsockel. Beachten Sie das f...
Kategorie

1960er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Chrom

Teakholzschrank von Kai Kristiansen für Aksel Kjersgaard, 1960er Jahre
Von Kai Kristiansen, Aksel Kjersgaard
Dieser kleine Schrank wurde von Kai Kristiansen entworfen und in den 1960er Jahren von Aksel Kjersgaard in Dänemark hergestellt. Dieses Modell 34 ist sehr selten und ein großartiges ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Mid-Century-Schrank / Sideboard aus Teakholz und Eiche, dänischer Schreiner, 1960er Jahre
Schöner seltener Schrank aus Teakholz und Eiche. Hergestellt von einem dänischen Tischler in den 1960er Jahren. Hervorgehobene Details und viele Ablageflächen kennzeichnen diesen sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Art déco Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Dänischer Teak-Eckschrank aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre
Der Eckschrank wurde in den 1960er Jahren in Dänemark hergestellt. Kabinett aus Teakholz. Ein Schrank mit einer klassischen Lösung von zu öffnenden Türen, dank derer wir Zugang zum g...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Mogens Koch Bücherregale-Set aus drei Bücherregalen für Rud. Rasmussen
Von Rud Rasmussen, Mogens Koch
Mogens Koch Satz von drei Bücherregalen aus Oregon-Kiefer. Ausgeführt von Rud. Rasmussen. Rückseite mit Papieretiketten "RUD. RASMUSSENS/SNEDKERIER/NØRREBROGADE/KØBENHAVN.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Midcentury-Schrank mit Rohrstocktüren in Eiche, 1960er Jahre
Schrank mit Rohrtür aus gewachster skandinavischer Eiche. Entworfen und hergestellt in Schweden. Toller Originalzustand.  
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Schwedischer Designer, Schrank, Eiche, Schweden, 1930er Jahre
Geschnitzter Eichenschrank, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1930er Jahre.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Dänisches Modernes Bücherregal aus Rosenholz
Dänisches Bücherregal aus Palisanderholz, ca. 1960er Jahre. Reich getöntes Palisanderfurnier mit verstellbarer Ablage und abnehmbaren Beinen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Teakholzschrank "Solitär" von John Kandell, Källemo, Schweden, 1981
Von Källemo
Schrankmodell "Solitär", entworfen von John Kandell. Produziert in Schweden von Källemo. Entworfen 1981, dieses Exemplar stammt aus den 1980er Jahren. Hergestellt aus massivem, grob ...
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Jonas Bohlin 'Zink' Regal für Källemo, Schweden, Ende des 20.
Von Källemo, Jonas Bohlin
Ein kantiges Zickzack-Bücherregal des schwedischen Designers Jonas Bohlin (1953-). 1981 begann Bohlin ein Studium des Bauingenieurwesens in Stockholm, wo er mit seinem vieldiskutiert...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Beton, Metall

Skandinavischer Pilaster-Bücherregal aus Eiche von John Kandell für Källemo, 1989
Von Källemo
Skandinavisches Pilaster-Bücherregal aus Eiche, entworfen von John Kandell für Källemo in Schweden, 1989. Das Regal ist mit dem Originalstempel des Designers versehen. Datum der ...
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Gunnar Mystrand Rosenholz-Barbecher auf Rädern aus Kllemo, Schweden, 1960er Jahre
Von Gunnar Myrstrand, Källemo
Gunnar Mystrand Palisander Barwürfel auf Rädern aus Källemo, Schweden, 1960er Jahre Vintage - Seltener Barwürfel aus Palisanderholz auf Rädern, entworfen von Gunnar Mystrand Källe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Rosenholz

Midcentury Gunnar Myrstrand Bar Würfeltisch
Von Sven Engström & Gunnar Myrstrand, Gunnar Myrstrand, Källemo
Wir stellen Ihnen diesen wunderbaren Barwürfel vor, der auch als Beistelltisch oder sogar als kleiner Couchtisch verwendet werden kann. Aus Teakholz mit einer schwarz lackierten Plat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Schwedischer 1960er eichenschrank von Gunnar Myrstrand
Von Gunnar Myrstrand, Källemo
Seltener Eichenschrank:: entworfen von Gunnar Myrstrand in den 1960er Jahren. Produziert in Schweden von Källemo. Mit massiven Messinggriffen. Verstellbare Einlegeböden. Leicht gewöl...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kallemo Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen