Zum Hauptinhalt wechseln

Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Amerikanisch

Karin Krohne Kaufman ist in Milwaukee, Wisconsin, geboren und aufgewachsen. Ihr ernsthaftes Interesse an der Kunst begann im Alter von vier Jahren, als sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu zeichnen begann. Kinderbuchillustrationen waren für Kaufman von besonderem Interesse. Sie fühlte sich von den lebhaften Farben und der Lebendigkeit der Motive angezogen. In den 1970er Jahren studierte und analysierte Kaufman unabhängig voneinander Illustrationen und entwickelte von dort aus ihren Stil, wobei sie hauptsächlich mit Feder und Tinte arbeitete und schließlich Ende der 1970er Jahre zum Zeichnen mit Graphit überging. Von 1980-85 besuchte Kaufman die University of Wisconsin, Milwaukee, um einen Abschluss in Krankenpflege zu erlangen, und belegte gleichzeitig zwei Semester Grundlagen des Zeichnens und ein Semester Aktzeichnen. Während ihres Studiums machte sie sich mit den Arbeiten des Psychologen Carl Jung vertraut, insbesondere mit den Bereichen Archetypen und Traumsymbolik. Kaufman studierte auch Weltreligionen und interessierte sich besonders für die Philosophie der amerikanischen Ureinwohner. Diese Themen haben großen Einfluss auf Kaufmans Kunst. Sie spiegeln sich in den universellen Symbolen wider, die sie in ihren Zeichnungen verwendet, und sie vermitteln indirekt ihre Ehrfurcht vor der Erde.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
801
324
192
159
2
2
2
Künstler*in: Karin Krohne Kaufman
Original-Sketch für „Tempest“, „Sepia-Bleistift auf Papier“
Von Karin Krohne Kaufman
Bei diesem Kunstwerk handelt es sich um eine Originalskizze für ein Gemälde mit dem Titel "Tempest" von Karin Krohne Kaufman. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Buntstift

„Changing Woman (Picking Pears)“ Mixed Media, signiert
Von Karin Krohne Kaufman
"Changing Woman (Picking Pears)" ist eine Arbeit in Mischtechnik mit Tusche, Aquarell und irisierendem Additiv, die unten in der Mitte von der Künstlerin Karin Krohne Kaufman signier...
Kategorie

2010er Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Manhattan (mit Linda Evangelista) /// Contemporary Street Pop Art Fashion Model
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Manhattan (mit Linda Evangelista)" *Signiert von Graves mit Feder unten links Jahr: 2015 Med...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Stift, Buntstift, Bleistift, Grafit

Contemporary Drawing "The essential". Pastell, Tinte und farbige Bleistifte
Zeichnungen auf der Grundlage natürlicher Pigmente von Blättern, Blumen und Rinde sowie Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. In meinem Werk gibt es ein Kreu...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Tinte, Bleistift, Buntstift, Papier

Silhouette - 5"x7", Schwarzes Kleid, Kunstwerk auf Papier, Gemälde, Golddetails
Von Andrea Stajan-Ferkul
SILHOUETTE - Dieses Kunstwerk auf Papier vermittelt einen Hauch von dezentem Glamour. Die Mischung aus einer textilen Textur und zarten goldenen Details um die Taille herum sorgt für...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift, Buntstift

American Contemporary Art von Michael Alan - Die Zukunft der Kinder
Von Michael Alan
Feder, Tinte, Marker, Bleistift, Aquarell- und Buntstifte auf Papier Michael Alan ist ein 1977 geborener amerikanischer Künstler, der in New York, USA, lebt und arbeitet. Als multid...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift, Permanentmarker, Buntstift

American Contemporary Art von Michael Alan - Die Zukunft der Kinder
American Contemporary Art von Michael Alan - Die Zukunft der Kinder
2.024 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11 in B 14 in T 0,04 in
Judith Brenner, Sophie Dancing 1, Original figurative Kunst, abstrakte Skizzenkunst
Von Judith Brenner
Judith Brenner Sophie tanzt 1 Original-Figurative Zeichnung Acrylfarbe, Pastellkreide, Tinte und Aquarellstift auf Papier Blattgröße: 84,1cm x B 59,4cm x T 0,1cm Ungerahmt verkauft B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Impressionismus Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Wasserfarbe, Stift

Zeitgenössische amerikanische Kunst von Michael Alan - Human Architect
Von Michael Alan
Aquarell, Tusche, Marker und Farbstift auf Papier Michael Alan ist ein 1977 geborener amerikanischer Künstler, der in New York, USA, lebt und arbeitet. Als multidisziplinärer Künstl...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Permanentmarker, Buntstift

Französisches Airship der Französischen Armee von Fleurus
Von Norman Wilkinson
Ein Porträt des ersten alliierten Luftschiffs, das einen Bombenangriff aus der Luft durchführte, von einem berühmten Künstler, dessen Werke auf der Titanic hingen. Aquarell und Tinte auf schwerem Aquarellpapier, 10 5/8 x 15 Zoll (270 x 380 mm). Signiert in schwarzer Aquarellfarbe in der unteren rechten Bildfläche. In sehr gutem Zustand mit leichter Oberflächenverschmutzung auf der Rückseite. Verso mit Bleistift von der Hand des Künstlers betitelt "Verdun". Rückseitig an den äußersten Rändern mit nicht archivierbarem Klebeband auf Passepartoutkarton geklebt. Hübsch präsentiert in einem einfachen, historischen Ahornrahmen. Betitelt, datiert, beschriftet und paraphiert vom Künstler auf einem Etikett auf der Rückseite des Rahmens. Der 1898 in Cambridge geborene und an der Southsea School of Art ausgebildete Norman Wilkinson ist für seine grafischen Arbeiten bekannt, insbesondere für seine Plakatmotive für die britische Eisenbahn, aber auch für etwas ganz Unglaubliches: Wilkinson revolutionierte die Kunst der Marinetarnung. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs als Mitglied der Royal Navy Volunteer Reserve zu U-Boot-Patrouillen in den Dardanellen, Gallipoli und Gibraltar abkommandiert worden war, war Wilkinson zutiefst beunruhigt über den beispiellosen Erfolg, den die deutsche U-Boot-Flotte bei der Torpedierung britischer Schiffe hatte. Er hoffte, eine Lösung für diese klaffende Schwachstelle zu finden, und in einem blitzartigen Moment hatte er eine Erleuchtung, die alles verändern sollte. Wilkinson schreibt in seiner Autobiografie A Brush With Life (Seeley, 1969), dass er erkannte, dass ein Schiff so gemalt werden kann, dass sich seine Form vor dem Meer und dem Himmel versteckt. In seinen eigenen Worten erklärt Wilkinson, dass der Rumpf eines Schiffes "nicht für schlechte Sichtbarkeit getarnt werden kann, sondern so, dass die Form des Schiffes aufgebrochen wird und so einen U-Boot-Offizier hinsichtlich des Kurses, auf den es zusteuert, verwirrt." Nach einigen Vorversuchen wurde die von Wilkinson als "Dazzle Camouflage" bezeichnete Theorie von der britischen Admiralität akzeptiert, und Wilkinson wurde mit der Leitung der Marinetarnungseinheit beauftragt. Die Einheit, die ihr Hauptquartier im Keller der Royal Academy of Arts hatte, bestand aus Wilkinson und etwa zwei Dutzend "Camoufleurs", Künstlern, Studenten, Modellbauern und Beratern, darunter ein Zoologe. Die Blendschemata wurden an Modellen getestet und dann an Künstler verteilt, die in den Docks stationiert waren, wo die Schiffe bemalt werden sollten. Am Ende des Krieges wurde Wilkinson offiziell zum Erfinder der Blendentarnung erklärt und für seinen Beitrag ausgezeichnet. Wilkinson machte eine lange und gefeierte Karriere als Maler von maritimen Szenen, Marineschiffen und Kriegsschiffen. Von 1936 bis 1963 war er Präsident des Royal Institute of Painter in Water Colours (RI) (1906 war er zum Mitglied gewählt worden); 1919 wurde er zum Honourable Marine Painter to the Royal Yacht Squadron gewählt, und er war Mitglied der Royal Society of British Artists, des Royal Institute of Oil Painters, der Royal Society of Marine Artists und der Royal Scottish Society of Painters in Watercolour. Im Jahr 1918 wurde er zum Officer of the Order of the British Empire (OBE) und 1948 zum Commander of the Order (CBE) ernannt. Im Januar 1920 wurde er zum Ritter (Chevalier) des belgischen Kronenordens ernannt. Zu den vielen bemerkenswerten Punkten in Wilkinsons Karriere gehört, dass sein Gemälde Plymouth Harbour, das von der Cunard White Star Lines für den Raucherraum der ersten Klasse der RMS Titanic in Auftrag gegeben wurde, auf See verloren ging, als es mit dem Schiff unterging. Wilkinson hatte auch ein vergleichbares Gemälde mit dem Titel The Approach to the New World (Die Annäherung an die Neue Welt) gemalt, das an der gleichen Stelle auf dem Schwesterschiff der Titanic, der RMS Olympic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Das unmerkliche Schlagen des Herzens Hélène Duclos Zeitgenössische Kunst Zeichnung
Von Hélène Duclos
Gouache und Farbstift auf Papier Einzigartige Arbeit Vom Künstler handsigniert Die rote Halskette der nackten Königinnen "Meine künstlerische Forschung hat sich im Laufe der Jahre...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Buntstift

Tunesien, Rote Bäume (Bleistiftfarbe und einzigartige Stempelzeichnung von Andrea Moreau)
Von Andrea Moreau
Tunesien, Rote Bäume: Farbige Bleistiftzeichnung & einzigartiger Stempel von Andrea Moreau Farbstift und Briefmarke auf Papier 11 x 11 Zoll 15 x 15 Zoll gerahmt Erklärung des Künstl...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Buntstift

Familie am Strand WPA Modernismus Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts
Von William Gropper
Familie am Strand WPA Modernismus Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts William Gropper (1898 - 1977) "Familie am Strand" 27 1/2 x 19 1/2 Zoll Gemischte Med...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

American Contemporary Art von Michael Alan - Die Zukunft der Kinder
Von Michael Alan
Feder, Tinte, Marker, Bleistift, Aquarell- und Buntstifte auf Papier Michael Alan ist ein 1977 geborener amerikanischer Künstler, der in New York, USA, lebt und arbeitet. Als multid...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Permanentmarker, Buntstift, Stift

American Contemporary Art von Michael Alan - Die Zukunft der Kinder
2.024 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11 in B 14 in T 0,04 in
Sechs Ziegen, Modernist Goat Animal Portrait Series
Von Karen Druker
Verspielte Porträts von sechs Ziegen, eine Serie von Tafeln, von Karen Druker (Amerikanerin, 1945). Signiert "Druker" in der unteren rechten Ecke. Präsentiert in einer cremefarbenen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Karin Krohne Kaufman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift, Buntstift

Sechs Ziegen, Modernist Goat Animal Portrait Series
Sechs Ziegen, Modernist Goat Animal Portrait Series
471 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28 in B 36 in T 0,13 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen