Zum Hauptinhalt wechseln

Karl Drerup Deko-Objekte

Amerikanisch, 1904-2000

Der 1904 in Borghorst geborene Karl Drerup erwarb 1926 bei Hans Meid an der Akademie in Berlin den Meistertitel im Fach Grafik. Anschließend reiste er nach Italien, um bei Felice Carena an der Akademie in Florenz Malerei zu studieren. Die politische Situation in Deutschland hielt ihn von einer Rückkehr ab. Seine Reise, die ihn in Begleitung seiner Frau Gertrude führte, führte ihn nach Madrid und 1934 auf die Kanarischen Inseln. Er wanderte 1937 nach New York City aus. Drerup, der bereits ein versierter Maler, Keramiker und Graveur war, erlernte in seinen New Yorker Jahren die Emailleherstellung und wurde 1945 Gründungsmitglied der Society of Designer-Craftsmen. Um die Jahrhundertmitte war Drerup führend auf dem Gebiet der Emaillemalerei auf Metall. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Popularität dieser Kunst in den Vereinigten Staaten, indem er eine Vielzahl von Techniken wiederentdeckte und anwandte, darunter mehrfach gebrannte, malerische Darstellungen in nassem, geladenem Glas, Cloisonne und Grisaille. Im Jahr 1941 kaufte das Metropolitan Museum of Art in New York seine Emaillen an. Seine Werke wurden in der Folge von zahlreichen ständigen Sammlungen in der ganzen Welt angekauft, darunter das Museum of Fine Arts in Boston, das Currier Museum of Art in Manchester, das Dallas Museum of Art, die Living Treasures Collection des Staates New Hampshire sowie Museen in Los Angeles, Wichita, Newark und die Smithsonian Institution. Im Jahr 1946 zogen Drerup und seine Frau nach Thornton, New Hampshire. Er wurde sofort in der League of New Hampshire Arts and Crafts aktiv und war Mitglied des League Council. Zwei Jahre später wurde er der erste Kunstprofessor des Plymouth State College. Er sagte, er würde zwei Tage lang demonstrieren und blieb 20 Jahre lang. In dieser Eigenschaft hat er viele Generationen von Künstlern, Handwerkern und Lehrern in ganz Neuengland und den Vereinigten Staaten direkt beeinflusst. Im Jahr 1986, nach 18 Jahren im Ruhestand, benannte die Hochschule ihre Kunstgalerie nach ihm und verlieh ihm die Ehrendoktorwürde. Drerup stellte hohe Ansprüche an sich und seine Arbeit. Sein umfassendes Wissen über Kunstgeschichte, gepaart mit seiner Überzeugung, dass seine Arbeit für sich selbst sprechen sollte, hat zur Exzellenz des amerikanischen Handwerks beigetragen. 1995 wurde Drerup zum Fellow des American Crafts Council ernannt und 1989 erhielt er den New Hampshire Living Treasures Award. Drerup starb im Alter von 94 Jahren am 22. November 2000.

bis
8
8
8
1
6
8
7
7
1
1
8
8
8
Höhe
bis
Breite
bis
8
8
8
8
1.386
726
492
442
Schöpfer*in: Karl Drerup
2teiliges Set aus Emaille-Geschirr von Karl Drerup, Mid-Century
Von Karl Drerup
Schönes Konvolut von 2 Emaille-Schalen des bekannten Emaille-Künstlers Karl Drerup aus der Mitte des Jahrhunderts. Beide Schalen sind in gutem, originalem Nachlasszustand, die Hahnsc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille

„ „Fishermen in the Mediterranean“, bedeutende Emaille von Drerup aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Karl Drerup
Der große Meister der Emaillemalerei, Karl Drerup, schuf diese seltene und bedeutende Emailschüssel, die die für ihn typischen tiefblauen, roten und grünen Juwelentöne aufweist. Hier...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille

""Segelschiff und Delphinen"" bedeutende Schale aus der Mitte des Jahrhunderts mit lebhaften Emaille-Verzierungen
Von Karl Drerup
Diese große Schale ist eine sehr schöne Emailmalerei des Meisterkünstlers Karl Drerup. Sie zeigt ein Segelschiff mit Möwen über dem Kopf und Delfinen, die sich in einem Meer aus präc...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille

Außergewöhnliche Karl Drerup für Vontury 1940s Europa und der Stier Große Vase
Von Karl Drerup
Eine seltene und beeindruckend große Vase von Karl Drerup (1904-2000) für Vontury. Das Gefäß stellt eine handgemalte Interpretation von Europa und dem Stier dar. Der handgedrehte Kor...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Töpferwaren

„Noah''s Ark“-Emaille-Schale, Meisterwerk der Kunst der Jahrhundertmitte von Drerup
Von Karl Drerup
Unserer Meinung nach ist diese Schale mit Fuß das schönste und reizvollste Emailwerk von Karl Drerup aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie stellt Noah und seine Arche dar, in ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille

„Spouting Whale“, Meisterwerk der Emaillemalerei von Drerup aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Karl Drerup
Diese große Schale ist die schönste und dramatischste Emailmalerei des Meisters Karl Drerup, die wir je gesehen haben. Sie zeigt einen spuckenden Wal inmitten eines herrlichen Wellen...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille

"Zirkus-Szene":: Meisterwerk Emaille-Schale mit Trapezkünstlern in Dunkelrot und Grün
Von Karl Drerup
Diese Emaille-Schale in leuchtenden Farben, die eine Zirkusszene mit Trapezkünstlern, Musikern und Clowns zeigt, ist ein Meisterwerk der Emaille-Kunst aus der Mitte des Jahrhunderts....
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille

„Kegel und Oliven“, prächtige Emailleschale mit Fuß und Darstellung von Muschelschalen aus Muscheln
Von Karl Drerup
Der wohl beste amerikanische Emaillekünstler der Jahrhundertmitte, Karl Drerup, schuf diese einzigartige Schale mit einer Gruppe von Muscheln, die von Oliver und Cone dominiert werde...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille

Zugehörige Objekte
Mitte des Jahrhunderts Neuheit "Marine Ship & Supply" Kreuzfahrtschiff emailliert Lighter
Von Sarome
Sarome 'Cruiser' Feuerzeug aus der Mitte des Jahrhunderts, geformt wie ein Kreuzfahrtschiff, hat einen verchromten Körper mit roter Emaillierung und cremefarbenen Akzenten sowie den ...
Kategorie

1960er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Spanische Schnörkel-Eisen-Galeon-/Segelschiff-Skulptur
Schmiedeeiserne spanische Karavelle / Galeone Skulptur. Spanien, 1940er-1950er Jahre Diese Segelschiffskulptur wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Spanien in Handarbeit hergestellt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Metall, Schmiedeeisen, Blattgold, Eisen

Mitte des Jahrhunderts Aldo Londi für Bitossi Geometrischer Keramik-Aschenbecher, Italien, 1960er Jahre
Von Aldo Londi, Bitossi
Aldo Londi für Bitossi gelb und orange geometrischer Aschenbecher oder Schale. Signiert auf der Unterseite. Italien 1960er Jahre. Aldo Londi (Montelupo Fiorentino, 1911-2003) wa...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Neuheit aus der Mitte des Jahrhunderts "M.V. Queen of Esquimalt" Kreuzfahrtschiff Emailliertes Feuerzeug
Von Sarome
Sarome 'Cruiser' Feuerzeug aus der Mitte des Jahrhunderts, geformt wie ein Kreuzfahrtschiff, hat einen verchromten Körper mit roter Emaillierung und cremefarbenen Akzenten und "M.V."...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Neuheit aus der Mitte des Jahrhunderts „Queen of Tsawwassen“ Kreuzfahrtschiff emailliertes Feuerzeug
Sarome 'Cruiser' Feuerzeug aus der Mitte des Jahrhunderts, geformt wie ein Kreuzfahrtschiff, hat ein verchromtes Gehäuse mit roter Emaillierung und cremefarbenen Akzenten sowie den S...
Kategorie

1960er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille, Stahl, Chrom

Deutsche emaillierte Gerichte aus der Mitte des Jahrhunderts
Deutsche emaillierte Gerichte aus der Mitte des Jahrhunderts SCHÖPFER: unbekannt ZEITRAUM: 1960-1969 URSPRUNGSLAND: Deutschland ZUSTAND: GUT (siehe Zustandsbeschreibung). COND...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Messing

Keramikschüssel mit Deckel aus der Mitte des Jahrhunderts
Keramikschüssel mit Deckel im Vintage-Stil. Ca. 1970er Jahre. Schöne Verglasung in einem neutralen Ton.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Keramik

1940er Murano Taschentuchvase
Italienische Murano-Vase aus den 1940er Jahren im Fazzoletto-Stil, was soviel wie "Taschentuch" bedeutet. Schöne grüne und Lattimo filigrana Technik, die horizontal gestreift ist gr...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

1940er Murano Taschentuchvase
1940er Murano Taschentuchvase
H 6,75 in B 6,5 in T 6,5 in
Deutsche Navy League Shooting Target Plakette mit Segelschiff, 1943
Deutsche Navy League Shooting Target Plakette mit Segelschiff, 1943 Eine antike hölzerne Schießscheibenplakette mit handgemalter Illustration eines Segelschiffs. Mit handschriftlich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Viktorianisch Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Holz

Seltene Minnie Negoro japanische weibliche organische Design Aschenbecher Schüssel Noguchi Jouve
Von Isamu Noguchi, Georges Jouve
Bio-Keramikschalen. Schwarz, Braun und Tan. Alle drei signiert, M.Negoro, und zwei mit zusätzlichen Angaben zur Alfred University. Jeder ist separat erhältlich, drei sind verfügbar.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Mid Century Malachit Vide Poche Aschenbecher, Italien C.1950
Mitte des Jahrhunderts Malachit Vide Poche Aschenbecher, Italien C.1950 In ausgezeichnetem, dem Alter entsprechendem Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Malachit

Dior Schale oder Zeitschriftenständer aus Schildpatt Lucite und Messing, Italien 1970er Jahre
Von Dior Home
Wunderschöne runde dekorative Schale aus der Mitte des Jahrhunderts, Tafelaufsatz oder Zeitschriftenständer in einem atemberaubenden Schildpatt-Effekt-Lucit mit Messingrand. Dieses s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Karl Drerup Emaille-Metallschale, signiert
Von Karl Drerup
Wunderschöne dekorative Namensschale des bekannten Künstlers Karl Drerup, vorne oben und hinten signiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Karl Drerup Deko-Objekte

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen