Zum Hauptinhalt wechseln

Schalen und Körbe von Karl Drerup

Amerikanisch, 1904-2000

Der 1904 in Borghorst geborene Karl Drerup erwarb 1926 bei Hans Meid an der Akademie in Berlin den Meistertitel im Fach Grafik. Anschließend reiste er nach Italien, um bei Felice Carena an der Akademie in Florenz Malerei zu studieren. Die politische Situation in Deutschland hielt ihn von einer Rückkehr ab. Seine Reise, die ihn in Begleitung seiner Frau Gertrude führte, führte ihn nach Madrid und 1934 auf die Kanarischen Inseln. Er wanderte 1937 nach New York City aus. Drerup, der bereits ein versierter Maler, Keramiker und Graveur war, erlernte in seinen New Yorker Jahren die Emailleherstellung und wurde 1945 Gründungsmitglied der Society of Designer-Craftsmen. Um die Jahrhundertmitte war Drerup führend auf dem Gebiet der Emaillemalerei auf Metall. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Popularität dieser Kunst in den Vereinigten Staaten, indem er eine Vielzahl von Techniken wiederentdeckte und anwandte, darunter mehrfach gebrannte, malerische Darstellungen in nassem, geladenem Glas, Cloisonne und Grisaille. Im Jahr 1941 kaufte das Metropolitan Museum of Art in New York seine Emaillen an. Seine Werke wurden in der Folge von zahlreichen ständigen Sammlungen in der ganzen Welt angekauft, darunter das Museum of Fine Arts in Boston, das Currier Museum of Art in Manchester, das Dallas Museum of Art, die Living Treasures Collection des Staates New Hampshire sowie Museen in Los Angeles, Wichita, Newark und die Smithsonian Institution. Im Jahr 1946 zogen Drerup und seine Frau nach Thornton, New Hampshire. Er wurde sofort in der League of New Hampshire Arts and Crafts aktiv und war Mitglied des League Council. Zwei Jahre später wurde er der erste Kunstprofessor des Plymouth State College. Er sagte, er würde zwei Tage lang demonstrieren und blieb 20 Jahre lang. In dieser Eigenschaft hat er viele Generationen von Künstlern, Handwerkern und Lehrern in ganz Neuengland und den Vereinigten Staaten direkt beeinflusst. Im Jahr 1986, nach 18 Jahren im Ruhestand, benannte die Hochschule ihre Kunstgalerie nach ihm und verlieh ihm die Ehrendoktorwürde. Drerup stellte hohe Ansprüche an sich und seine Arbeit. Sein umfassendes Wissen über Kunstgeschichte, gepaart mit seiner Überzeugung, dass seine Arbeit für sich selbst sprechen sollte, hat zur Exzellenz des amerikanischen Handwerks beigetragen. 1995 wurde Drerup zum Fellow des American Crafts Council ernannt und 1989 erhielt er den New Hampshire Living Treasures Award. Drerup starb im Alter von 94 Jahren am 22. November 2000.

bis
2
7
7
7
6
7
7
7
7
7
7
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
8
161
129
128
98
Schöpfer*in: Karl Drerup
2teiliges Set aus Emaille-Geschirr von Karl Drerup, Mid-Century
Von Karl Drerup
Schönes Konvolut von 2 Emaille-Schalen des bekannten Emaille-Künstlers Karl Drerup aus der Mitte des Jahrhunderts. Beide Schalen sind in gutem, originalem Nachlasszustand, die Hahnsc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Emaille

„Noah''s Ark“-Emaille-Schale, Meisterwerk der Kunst der Jahrhundertmitte von Drerup
Von Karl Drerup
Unserer Meinung nach ist diese Schale mit Fuß das schönste und reizvollste Emailwerk von Karl Drerup aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie stellt Noah und seine Arche dar, in ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Emaille

""Segelschiff und Delphinen"" bedeutende Schale aus der Mitte des Jahrhunderts mit lebhaften Emaille-Verzierungen
Von Karl Drerup
Diese große Schale ist eine sehr schöne Emailmalerei des Meisterkünstlers Karl Drerup. Sie zeigt ein Segelschiff mit Möwen über dem Kopf und Delfinen, die sich in einem Meer aus präc...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Emaille

"Zirkus-Szene":: Meisterwerk Emaille-Schale mit Trapezkünstlern in Dunkelrot und Grün
Von Karl Drerup
Diese Emaille-Schale in leuchtenden Farben, die eine Zirkusszene mit Trapezkünstlern, Musikern und Clowns zeigt, ist ein Meisterwerk der Emaille-Kunst aus der Mitte des Jahrhunderts....
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Emaille

„Spouting Whale“, Meisterwerk der Emaillemalerei von Drerup aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Karl Drerup
Diese große Schale ist die schönste und dramatischste Emailmalerei des Meisters Karl Drerup, die wir je gesehen haben. Sie zeigt einen spuckenden Wal inmitten eines herrlichen Wellen...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Emaille

„Kegel und Oliven“, prächtige Emailleschale mit Fuß und Darstellung von Muschelschalen aus Muscheln
Von Karl Drerup
Der wohl beste amerikanische Emaillekünstler der Jahrhundertmitte, Karl Drerup, schuf diese einzigartige Schale mit einer Gruppe von Muscheln, die von Oliver und Cone dominiert werde...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Emaille

„ „Fishermen in the Mediterranean“, bedeutende Emaille von Drerup aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Karl Drerup
Der große Meister der Emaillemalerei, Karl Drerup, schuf diese seltene und bedeutende Emailschüssel, die die für ihn typischen tiefblauen, roten und grünen Juwelentöne aufweist. Hier...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Emaille

Zugehörige Objekte
Gold Keramik Muschel dekorative Trinket oder ändern Dish
Eine hübsche Muschelschale aus Keramik in Gold und Creme. Dieses Stück ist aus Keramik gefertigt und eignet sich hervorragend als Wechselgeldschale, als Schmuckschale auf dem Couchti...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Hollywood Regency Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Keramik, Farbe

Gold Keramik Muschel dekorative Trinket oder ändern Dish
Gold Keramik Muschel dekorative Trinket oder ändern Dish
52 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 1,25 in B 7,5 in T 7,5 in
Spanische Schnörkel-Eisen-Galeon-/Segelschiff-Skulptur
Schmiedeeiserne spanische Karavelle / Galeone Skulptur. Spanien, 1940er-1950er Jahre Diese Segelschiffskulptur wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Spanien in Handarbeit hergestellt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Metall, Schmiedeeisen, Blattgold, Eisen

Spanische Schnörkel-Eisen-Galeon-/Segelschiff-Skulptur
Spanische Schnörkel-Eisen-Galeon-/Segelschiff-Skulptur
1.116 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16,54 in B 21,66 in T 6,89 in
Tafelaufsatz Seltene Obstschale aus Holz, American Craftsman Design, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Emil Milan
Eine ikonische, seltene, längliche Schale aus afrikanischem Teakholz (Bubinga) von Emil Milan, dem Meister der Jahrhundertmitte.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Teakholz

1950er Jahre Seltene Marihuana Aschenbecher Schale San Francisco Architekt Kalifornien SF
Erstaunlicher skulpturaler Aschenbecher aus den 1950er Jahren, der in der MCM-Zeit in San Francisco entstand. Kleines Studiohandwerk, geringe Produktionszahlen. Unterschrieben.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Messing

Handgeschnitzte rosa Bergkristall-Kachelschale/Ablageschale aus der Mitte des Jahrhunderts, Mid-Century Modern, 1970
Rosafarbener und weißer Mineral Rock Aschenbecher, Auffangbehälter, Videopoche oder Schale aus der Jahrhundertmitte in Italien. Rohes Bergkristall, handgeschnitzt in einer geometrisc...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Bergkristall

Moderne Emaille-Schale Florence Thomas aus der Jahrhundertmitte
Zur Auswahl steht eine moderne Emaille-Schale von Florence Thomas aus der Mitte des Jahrhunderts. Hergestellt in Pasadena, Kalifornien. USA in den 1960er Jahren. Bewahren Sie das Ori...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Metall

Edith Heath Studio, handgetöpferte, zitronengelbe Keramikschale/ Vase
Von Edith Heath
Edith Heath (1911-2005) gründete Heath Ceramics in Sausalito, Kalifornien, 1948 nach ihrer Einzelausstellung in der Legion of Honor in San Francisco. Außerhalb von Museumssammlungen ...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Töpferwaren

Edith Heath Studio, handgetöpferte, zitronengelbe Keramikschale/ Vase
Edith Heath Studio, handgetöpferte, zitronengelbe Keramikschale/ Vase
5.948 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,5 in D 7,5 in
Segelschiff-Modell des „HMS Victory“, 1805
Ein prächtiges geschnitztes Holzschiffsmodell der HMS Victory, 1805 Dieses exquisite Holzschiffsmodell aus dem 20. Jahrhundert ist eine beeindruckende Nachbildung der HMS Victory, d...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Walnuss

Segelschiff-Modell des „HMS Victory“, 1805
Segelschiff-Modell des „HMS Victory“, 1805
3.747 €
H 34,65 in B 43,31 in T 13,39 in
Mitte des Jahrhunderts Neuheit "Marine Ship & Supply" Kreuzfahrtschiff emailliert Lighter
Von Sarome
Sarome 'Cruiser' Feuerzeug aus der Mitte des Jahrhunderts, geformt wie ein Kreuzfahrtschiff, hat einen verchromten Körper mit roter Emaillierung und cremefarbenen Akzenten sowie den ...
Kategorie

1960er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Stahl

Mitte des Jahrhunderts Neuheit "Marine Ship & Supply" Kreuzfahrtschiff emailliert Lighter
Mitte des Jahrhunderts Neuheit "Marine Ship & Supply" Kreuzfahrtschiff emailliert Lighter
99 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 1,75 in B 3,25 in T 0,5 in
Neuheit aus der Mitte des Jahrhunderts "M.V. Queen of Esquimalt" Kreuzfahrtschiff Emailliertes Feuerzeug
Von Sarome
Sarome 'Cruiser' Feuerzeug aus der Mitte des Jahrhunderts, geformt wie ein Kreuzfahrtschiff, hat einen verchromten Körper mit roter Emaillierung und cremefarbenen Akzenten und "M.V."...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Stahl

Sommerso-Schale aus Murano-Kunstglas in Rot und Grün, Italien
Von Murano 5
Eine erstaunliche venezianische Murano Glasschale in einer schönen grünen und roten Farbe. Ein sehr dekoratives Stück, das sich als Mittelstück oder Schale, Bonbonschale oder Obstsch...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Glaskunst

Keramikschüssel mit Deckel aus der Mitte des Jahrhunderts
Keramikschüssel mit Deckel im Vintage-Stil. Ca. 1970er Jahre. Schöne Verglasung in einem neutralen Ton.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Keramik

Keramikschüssel mit Deckel aus der Mitte des Jahrhunderts
Keramikschüssel mit Deckel aus der Mitte des Jahrhunderts
69 € Angebotspreis
54 % Rabatt
H 7,25 in D 9,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Karl Drerup Emaille-Metallschale, signiert
Von Karl Drerup
Wunderschöne dekorative Namensschale des bekannten Künstlers Karl Drerup, vorne oben und hinten signiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Schalen und Körbe von Karl Drerup

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen