Karl Gustav Hansen Kandelaber
bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
11
45
34
21
17
Schöpfer*in: Karl Gustav Hansen
Paar Art Deco Hans Hansen Kandelaber mit zwei Lichtern 1947
Von Karl Gustav Hansen
Es handelt sich um ein Paar zweiflammige Art-Déco-Kandelaber aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1945.
Der Stiel besteht aus hohlen Röhren, die mit Silberperlen auf einem erhöhten Fuß ve...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Sterlingsilber
Zugehörige Objekte
Zwei Arts and Crafts-Messing-Kandelaber mit zwei Lichtern
Dieses ungewöhnliche Paar verbindet die Sensibilität des Arts & Crafts mit einer gotischen Note. Jede spitz zulaufende zentrale Spitze trägt ein Paar durchbrochene sechseckige offene...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Messing
Seltenes Paar Kandelaber mit fünf Lichtern
Von Porter George Blanchard
Ultramodernes Design aus poliertem Zinn mit fünf Lichtern. Porter George Blanchard war ein amerikanischer Silberschmied, der in Pacoima, Kalifornien, lebte und arbeitete. Er wird d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Hartzinn
Zwei französische Doré-Kronleuchter aus Kristall und Bronze mit zwei Lichtern
Von Baccarat
Dieses zierliche Paar französischer Kristallkandelaber zeichnet sich durch hohe, spitz zulaufende Endstücke mit getäfelten Seiten aus. Die Stücke haben geschwungene Arme aus Bronzedo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Kristall, Bronze
H 18,5 in B 12,5 in T 5,5 in
Paar ägyptische Karyatiden im Empire-Stil mit zwei Lichtern Ormolu & Patinierter Kandelaber
Zwei ägyptische Karyatiden-Kronleuchter im Empire-Stil mit zwei Lichtern aus Ormolu und Patina, Frankreich, 20.
Ein Paar exquisite ägyptische Karyatiden im Empire-Stil mit zwei Lic...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Empire Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Bronze, Goldbronze
H 26,5 in B 8 in T 4 in
Paar Hutschenreuther-Porzellankandelaber im Art-déco-Stil von K. Tutter mit Putten
Von Karl Tutter, Hutschenreuther
Ein feines Paar deutscher Art Deco-Porzellan-Kandelaber.
Von der Kunstabteilung der Hutschenreuther Porzellanmanufaktur.
Entworfen von Karl Tutter.
Sie stellen jeweils einen Putto...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Porzellan
H 9,25 in B 10,63 in T 4,75 in
Paar Wiener Art Déco 4-Licht Kandelaber aus Silber mit Martelé-Dekor, um 1930
Von Viennese Manufactory
Zwei vierarmige Kerzenhalter aus gehämmertem und ziseliertem Silber, Sockel in runder Grundform, gewölbt und gerippt und in zwölf Strahlen segmentiert, in der Mitte spitz hochgezogen...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Silber
Paar Kandelaber aus Bronze und Kristall mit zwei Lichtern, um 1860
Paar Kandelaber aus Bronze und Kristall mit zwei Lichtern, um 1860
Kategorie
1860er Antik Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Kristall, Bronze
Georg Jensen, ein Paar dreiflammige Sterlingsilber-Kandelaber
Von Georg Jensen
Diese Form ist eher selten. Harald Nielsen (1892-1977) war der Designer, und sie sind vollständig markiert und mit weiteren diskreten Importmarken für einen Sponsor, George Stockwell...
Kategorie
1920er Dänisch Art déco Vintage Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Silber
Paar Art-Déco-Silberkandelaber mit zwei Zweibänden aus den 1930er Jahren – Spanien
Paar Art-Deco-Kandelaber, Sterlingsilber, zwei Zweige.
Briefmarken: Stern und unleserlich
Die Sternmarke ist für Sterlingsilber in Spanien seit 1934.
Gewicht: 373 Gramm
Spanien, ...
Kategorie
1930er Spanisch Art déco Vintage Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Sterlingsilber
H 10,63 in B 11,03 in T 5,12 in
Zwei Paar deutsche Jugendstil Rokoko Silber 2-Licht Kandelaber
Von Antal Bachruch, M.H. Wilkens & Söhne
Zwei Paar 2-flammige Kandelaber aus Neusilber 800. Hergestellt von M. H. Wilkens & Söhne in Deutschland, um 1890. Jeweils: sich verjüngende Säule auf erhöhtem Fuß mit gespreizten C-S...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Antik Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Silber
Hans Harry Liebmann, Paar Art Deco Bronze Drapierte Männliche Greco-Römische Kandelaber
Hans Harry Liebmann, Paar Art Deco Bronze Drapierte Männliche Greco-Römische Kandelaber
Künstler: Hans Harry Liebmann, Berlin, 1876-1941
Er studierte an der Dresdner Kunstakademie ...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Griechisch-römisch Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Bronze
H 18 in B 11,5 in T 5 in
Ein Paar figurale Kandelaber aus deutschem Porzellan mit zwei Lichtern, um 1920
Hutchenreuther.
Art Nouveau.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Karl Gustav Hansen Kandelaber
Materialien
Porzellan
H 10,75 in B 11,5 in T 6 in
Schöpfer*innen ähnlich wie Karl Gustav Hansen
WMF Württembergische Metallwarenfabrik