Karl Spruner von Merz Kunst
Karl Spruner von Merz oder Karl von Spruner, wie er lieber genannt wurde, war ein deutscher Kartograph und Gelehrter. Er wurde am 15. November 1803 in Stuttgart, Deutschland, geboren. Die meiste Zeit seines langen Lebens verbrachte er im Militärdienst. Im Alter von 11 Jahren trat er 1814 in die bayerische Armee ein und wurde 1825 zum Leutnant befördert. Er ist vor allem für seine historischen Atlanten bekannt. Er starb am 24. August 1892 in München, Deutschland.
1760er Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
1920er Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Radierung
1930er Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Radierung, Kaltnadelradierung
1990er Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Holzkohle, ABS, Gravur, Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Büttenpapier, Radierung, Aquatinta
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Büttenpapier, Radierung
1920er Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Aquatinta, Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Büttenpapier, Radierung
1930er Amerikanische Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Radierung
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Karl Spruner von Merz Kunst
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung