Zum Hauptinhalt wechseln

Kartell Deko-Objekte

Italienisch

Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Das von dem italienischen Chemieingenieur Giulio Castelli (1920-2006) und seiner Frau Anna Ferrieri (1918-2006) in Mailand gegründete Unternehmen Kartell begann als Industriedesignfirma, die nützliche Gegenstände wie Skiträger für Autos und Laborgeräte herstellte, die zerbrechliches Glas durch robusten Kunststoff ersetzen sollten. Selbst als Unternehmen wie Olivetti und Vespa in den 1950er Jahren italienisches Design populär machten, waren Schreibmaschinen und Motorroller relativ kostspielig, und Castelli und Ferrieri wollten den italienischen Verbrauchern erschwingliche, stilvolle Produkte anbieten.

1953 gründeten sie eine Haushaltswarenabteilung von Kartell, die Beleuchtungskörper und Küchengeräte und -zubehör aus farbigem Kunststoff herstellte. In der Nachkriegszeit standen die Verbraucher Plastikartikeln zunächst skeptisch gegenüber, doch ihre Erschwinglichkeit und die unendliche Vielfalt an Stilen und Farbtönen fanden schließlich ihre Anhänger. Die Tupperware-Partys in den Vereinigten Staaten machten die Plastikbehälter in den Haushalten der Nachkriegszeit allgegenwärtig, und Kartells geniale Entwürfe für Entsafter, Kehrschaufeln und Geschirrständer eroberten Europa. Der Kartell-Designer Gino Colombini war für viele dieser frühen Produkte verantwortlich, und sein Entwurf für den Eimer KS 1146 wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet.

Durch seinen Erfolg auf dem Markt für Haushaltswaren beflügelt, führte Kartell 1963 die Abteilung Habitat ein. Die Designer Marco Zanuso und Richard Sapper entwarfen in jenem Jahr den Kinderstuhl K1340 (später K 4999 genannt). Familien waren von den leuchtenden Farben und dem geringen Gewicht begeistert, das es den Kindern leicht machte, den Stuhl zu nehmen und zu bewegen. 1965 entwarf Joe Colombo (1924-78) eines der wenigen nicht aus Kunststoff bestehenden Möbelstücke von Kartell, den Stuhl 4801, der aus nur drei gebogenen Sperrholzstücken besteht und tief am Boden steht. (2012 legte Kartell den Stuhl aus Kunststoff neu auf.) Colombo knüpfte 1967 an den Erfolg des 4801 mit dem ikonischen 4867 Universal Chair an, der wie der Verner Panton's S Stuhl aus einem einzigen Stück Kunststoff gefertigt ist. Der farbenfrohe, stapelbare, spritzgegossene Stuhl war sofort ein Klassiker. Im selben Jahr stellte Kartell die Tischleuchte KD27 von Colombo vor. Das zylindrische Speichermodul 4966 Componibili von Ferrierei wurde 1969 vorgestellt.

Kartell erlangte 1972 internationale Anerkennung für seine innovative Arbeit, als eine von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape" im New Yorker Museum of Modern Art eröffnet wurde. Diese Show machte das amerikanische Publikum mit den Arbeiten von Designern wie Gaetano Pesce; Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group; und den Firmen Archizoom und Superstudio (beide Firmen gehörten zu Italiens Radical Design Groups) bekannt - sie alle setzten Witz, Humor und unorthodoxe Materialien ein, um eine erfrischend originelle Innenraumästhetik zu schaffen.

Castelli und Ferrieri verkauften Kartell 1988 an ihren Schwiegersohn Claudio Luti, der seither die Liste der Designer des Unternehmens erweitert hat.

Kartell produzierte Ron Arad's Bookworm Wandregal im Jahr 1994, und Philippe Starck's La Marie Stuhl im Jahr 1998. In jüngerer Zeit hat Kartell unter anderem mit dem japanischen Kollektiv Nendo, der spanischen Architektin Patricia Urquiola und dem Glasdesigner Tokujin Yoshioka zusammengearbeitet. Kartell-Klassiker sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das MoMA, das Victoria and Albert Museum und das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. 1999 gründete Claudio Luti das Museo Kartell, um die Geschichte des Unternehmens anhand von Schlüsselobjekten aus seiner innovativen und farbenfrohen Geschichte zu erzählen.

Finden Sie vintage Kartell Tische, Sitzmöbel, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
4
3
1
4
4
2
2
2
2
4
2
8
1
6
2
8
8
Höhe
bis
Breite
bis
8
5
8
601
1.355
728
484
468
Schöpfer*in: Kartell
Mario Bellini Shanghai Gold Vase für Kartell
Von Kartell, Mario Bellini
Goldene Shanghai-Vase, entworfen von Mario Bellini für Kartell. Eine facettenreiche Vase, die sich vom Boden bis zur Spitze in einer wirbelnden Bewegung verbreitert. Shanghai ist wi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Carlo Bartoli Stuhl Modell 4875 für Kartell, Italien, 1970er Jahre
Von Carlo Bertoli & Piero Menichetti, Kartell
Frühes Paar italienischer modernistischer Polypropylen-Stühle, entworfen von Carlo Bartoli für Kartell Italia in den 1970er Jahren, Modell 4875, ungewöhnliche Farbe, Kunstmöbel, schö...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Aschenbecher von Gino Colombini fr Kartell, 1960er-Jahre
Von Kartell, Gino Colombini
Aschenbecher aus schwarzem Kunststoff und verchromtem Metall. Auf der Unterseite gestempelt. Abnutzung durch die Zeit und das Alter des Aschenbechers.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Metall

Italienischer Zeitschriftenhalter aus cremefarbenem Kunststoff von Giotto Stoppino für Kartell, 1970
Von Kartell, Giotto Stoppino
Zeitschriftenhalter, entworfen von Giotto Stoppino (1926-1911) für Kartell. Atemberaubendes und sehr dekoratives Stück, entworfen in Mailand Italien von dem Architekten Giotto Stopp...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Kartell Misses Flower Power Glossy Schwarz von Philippe Starck und Eugenie Quillet
Von Kartell, Philippe Starck, Eugeni Quitllet
Miss flower power ist das Pflanzgefäß mit der länglichen Silhouette und den großzügigen Abmessungen, das dem Außenbereich einen Hauch von Persönlichkeit verleiht. Erhältlich in Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Kartell Misses Flower Power Glossy White von Philippe Starck und Eugenie Quillet
Von Kartell, Philippe Starck, Eugeni Quitllet
Miss flower power ist ein Pflanzgefäß mit einer langgestreckten Silhouette und großzügigen Abmessungen, das dem Außenbereich einen Hauch von Persönlichkeit verleiht. Erhältlich in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Großer Kartell-Pflanzgefäßbehälter 4682 von Anna Castelli, 1960er Jahre
Von Kartell, Anna Castelli Ferrieri
Schönes und seltenes Pflanzgefäß auf Rädern im Space Age Design von Anna Castelli Ferrieri, hergestellt von Kartell in den 1960er Jahren. Das Modell 4682 ist ein moderner Klassiker,...
Kategorie

1960er Italienisch Minimalistisch Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Kartell Misses Flower Power Glänzendes Rot von Philippe Starck und Eugenie Quillet
Von Kartell, Philippe Starck, Eugeni Quitllet
Miss flower power ist das Pflanzgefäß mit der länglichen Silhouette und den großzügigen Abmessungen, das dem Außenbereich einen Hauch von Persönlichkeit verleiht. Erhältlich in Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
Mario Bellini für Bitossi / Raymor Rimini Blaue geblümte Jardiniere mit Blumenmuster
Von Raymor, Mario Bellini, Bitossi
Mario Bellini für Bitossi / Raymor Rimini Blaue geblümte Jardiniere mit Blumenmuster Diese wunderschöne Blumenvase aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von Mario Bellini entworfen, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Moser, Tschechisch, schwere Vase aus geschliffenem Intaglio-Glas, Blume, glänzend und Satin, signiert
Von Moser
Erstaunlich schwere Schliffarbeit in dieser schönen Moser-Vase. Sandgestrahlter Schriftzug im Boden und Plastiketikett vorne. Moser. Tschechische Republik. Schöne glänzende und satin...
Kategorie

1990er Tschechisch Postmoderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Skulptur aus Muranoglas von Carlo Nason für Mazzega, Italien, 1970er Jahre
Von Carlo Nason, Mazzega
Murano-Glasskulptur des großen Designers Carlo Nason, der 1935 in Murano geboren wurde und in den 70er Jahren eine Serie von wunderbaren und sehr exklusiven Skulpturen mit angenehmen...
Kategorie

1970er Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Glas, Muranoglas

Skulptur aus Muranoglas von Carlo Nason für Mazzega, Italien, 1970er Jahre
Skulptur aus Muranoglas von Carlo Nason für Mazzega, Italien, 1970er Jahre
800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,29 in B 10,83 in T 9,45 in
Italienischer Zeitschriftenhalter aus Messing nach Willy Rizzo
Von Gio Ponti
Italienischer Zeitschriftenhalter (oder Papierkorb) aus massivem Messing, im Stil der Moderne, im Stil von Willy Rizzo, ca. Ende des 20. Jahrhunderts, 1970er Jahre, Italien. Diese ku...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Messing

Dior Schale oder Zeitschriftenständer aus Schildpatt Lucite und Messing, Italien 1970er Jahre
Von Dior Home
Wunderschöne runde dekorative Schale aus der Mitte des Jahrhunderts, Tafelaufsatz oder Zeitschriftenständer in einem atemberaubenden Schildpatt-Effekt-Lucit mit Messingrand. Dieses s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell Deko-Objekte

Materialien

Messing

Hook Magazinhalter aus Leder mit Stoff, handgefertigt in Italien, 21. Jahrhundert
Von Pinetti
Der elegante Korb Pinetti aus upgecyceltem Leder mit einer Innenseite aus Leinen und Baumwolle ist Teil der Kollektion Hook. Der Rahmen besteht aus einer gitterartigen Struktur von ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Leder, Stoff, Baumwolle

Surrealistische Stühle von Tessa Koot
Von Tessa Koot
Aus der Serie "Additions to the family" der Eindhovener Künstlerin Tessa Koot, die ursprünglich 2012 auf der Tuttobene während des Salone Internazionale del Mobile in Mailand ausgest...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Styropor

Surrealistische Stühle von Tessa Koot
Surrealistische Stühle von Tessa Koot
5.154 € / Set
H 33 in B 17 in T 17 in
Mexikanische Box, ca. 1960er Jahre
CIRCA 1960, Wir bieten diese schöne mexikanische Box aus der Mitte des Jahrhunderts an. Hergestellt aus Holz und Stein.
Kategorie

1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Stein

Mexikanische Box, ca. 1960er Jahre
Mexikanische Box, ca. 1960er Jahre
218 €
H 1,97 in B 7,49 in T 5,32 in
"Toute Petite Étrangeté" Kokonvase von Philippe Starck für Daum, Frankreich, 1980er Jahre
Von Daum, Philippe Starck
Kokonvase "Toute petite étrangeté" von Philippe Starck für Daum, Frankreich, 1980er Jahre. Unterschrieben.
Kategorie

1980er Französisch Postmoderne Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kristall

Weiße Vase aus Keramik von Giotto Stoppino für Brambilla, italienisches Design, 1960er Jahre
Von Fratelli Brambilla, Giotto Stoppino
serie "Aster" Weiße Keramikvase marke "Brambilla" eingeprägt Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Töpferwaren

Enzo Mari für F.lli Mannelli Travertin-Fischskulptur, Italien 1970er Jahre
Von Fratelli Mannelli, Enzo Mari
Große Fischskulptur aus Travertin von Enzo Mari für F.lli Mannelli, in ausgezeichnetem Zustand
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Travertin

Paar schwarze Vintage-Porzellanvasen mit glänzender Glasur und schmalen Hälsen
Diese beiden schwarzen Porzellanvasen im Vintage-Stil strahlen zeitlose Raffinesse aus. Ihre glatte, hochglänzende Oberfläche unterstreicht ihre elegant verjüngte Form und schafft ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Kartell Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Kartell-Pflanzgefäß Modell 4686 von Anna Castelli Ferrieri, 1960er Jahre
Von Kartell, Anna Castelli Ferrieri
Das Modell 4686 ist ein moderner Klassiker, ein zeitloses Meisterwerk des italienischen Designs der 60er/70er Jahre. Er wurde von der berühmten Anna Castelli Ferrieri entworfen und b...
Kategorie

1960er Italienisch Industriell Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Kartell 4672: Ikonischer Papierkorb aus den 70ern von Ufficio Tecnico - Lebendiges Rot, glänzend
Von Kartell
Papierkorb Modell 4672, entworfen von Ufficio Tecnico Kartell und hergestellt von Kartell in den 70er Jahren. Dieser Korb mit quadratischem Boden hat abgerundete Kanten, ein Markenz...
Kategorie

1970er Italienisch Industriell Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Kunststoffbehälter für Sammlerscheibenhalter von Olaf von Bohr für Kartell, 1960er Jahre
Von Kartell, Olaf von Bohr
Schöner und seltener Scheibenhalter aus Kunststoff, entworfen von Olaf Von Bohr und hergestellt von Kartell. Dieses seltene Vintage-Stück ist aus hochdichtem Kunststoff gefertigt. D...
Kategorie

1960er Italienisch Space Age Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Ikonischer Kartell 4672 Dunkelbrauner Papierkorb aus Kunststoff - Ufficio Tecnico Design
Von Kartell
Papierkorb aus dunkelbraunem Kunststoff Modell 4672, entworfen von Ufficio Tecnico Kartell und hergestellt von Kartell in den 70er Jahren. Dieser Korb mit quadratischem Boden hat ab...
Kategorie

1970er Italienisch Industriell Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

1980er Schwarzes Segmenti-Büro-Set von Michele De Lucchi für Kartell
Von Kartell, Michele de Lucchi
Ein elegantes und raffiniertes Segmenti-Büroset aus schwarzem Kunststoff, entworfen von Michele De Lucchi und Tadao Takaich für Kartell in den 1980er Jahren. Dieses seltene Set des M...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Mid Century Modern Weiß Kartell Papierkörbe 2er Set
Von Kartell
2er-Set Abfalleimer aus weißem Kunststoff von Kartell Kartell ist ein italienisches Unternehmen, das 1949 von Giulio Castelli in Mailand gegründet wurde. Ihre Vintage-Abfalleimer sin...
Kategorie

1990er Italienisch Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Satz von Schreibtischzubehör von Rexit, Kartell, Neolt, 9 Teile, Italien, 1980er Jahre
Von Stile Neolt, Rexite, Kartell, Barbieri e Marianelli
- vier Buchstützen, zwei Schreibtischablagen, zwei Stiftehalter, ein Tagebuch - gekennzeichnet - seltene Modelle a und Farbe - sehr praktisch - Raul Barbieri und Giorgio Marianelli
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Metall

Gino Colombini für Kartell, ca. 1970, Aschenbecher / Schale im Stil von Joe Colombo
Von Kartell, Gino Colombini
Gino Colombini für Kartell, um 1968 Aschenbecher / Schale ABS-Kunststoff mit verchromtem und schwarz lackiertem Metalleinsatz Guter Zustand, mit einigen leichten Kratzern in der...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Chrom

Italienischer grüner italienischer Kunststoffkorb von Gino Colombini für Kartell, 1980er Jahre
Von Kartell, Giotto Stoppino
Grüner italienischer Kunststoffkorb von Gino Colombini für Kartell, 1980er Jahre. Grüner Korb aus Polycarbonat Modell 4660 hergestellt von Kartell und entworfen von Gino Colombini 1...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Kartell-Korb aus rotem und verchromtem Papier, Italien, 1970er Jahre
Von Kartell
Schlichtes und stilisiertes Design für eines der historischen Stücke der Kartell-Kollektion: den Waste Bin. Dieser "Evergreen", praktisch und multifunktional, der den Lauf der Zeit n...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Metall

Waschbärkorb Kartell Quadrato 4672 aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1970er Jahre
Von Kartell
- markiert.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Giotto Stoppino Zeitschriftenständer für Kartell
Von Kartell, Giotto Stoppino
Ikonischer cremeweißer Zeitschriftenständer mit vier Fächern aus Kunststoff:: entworfen von Giotto Stoppino für Kartell:: mit zentralem:: rundem Griff für den einfachen Transport. It...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Kartell Deko-Objekte

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen