Zum Hauptinhalt wechseln

Kartell Eckstühle und -sessel

Italienisch

Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Das von dem italienischen Chemieingenieur Giulio Castelli (1920-2006) und seiner Frau Anna Ferrieri (1918-2006) in Mailand gegründete Unternehmen Kartell begann als Industriedesignfirma, die nützliche Gegenstände wie Skiträger für Autos und Laborgeräte herstellte, die zerbrechliches Glas durch robusten Kunststoff ersetzen sollten. Selbst als Unternehmen wie Olivetti und Vespa in den 1950er Jahren italienisches Design populär machten, waren Schreibmaschinen und Motorroller relativ kostspielig, und Castelli und Ferrieri wollten den italienischen Verbrauchern erschwingliche, stilvolle Produkte anbieten.

1953 gründeten sie eine Haushaltswarenabteilung von Kartell, die Beleuchtungskörper und Küchengeräte und -zubehör aus farbigem Kunststoff herstellte. In der Nachkriegszeit standen die Verbraucher Plastikartikeln zunächst skeptisch gegenüber, doch ihre Erschwinglichkeit und die unendliche Vielfalt an Stilen und Farbtönen fanden schließlich ihre Anhänger. Die Tupperware-Partys in den Vereinigten Staaten machten die Plastikbehälter in den Haushalten der Nachkriegszeit allgegenwärtig, und Kartells geniale Entwürfe für Entsafter, Kehrschaufeln und Geschirrständer eroberten Europa. Der Kartell-Designer Gino Colombini war für viele dieser frühen Produkte verantwortlich, und sein Entwurf für den Eimer KS 1146 wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet.

Durch seinen Erfolg auf dem Markt für Haushaltswaren beflügelt, führte Kartell 1963 die Abteilung Habitat ein. Die Designer Marco Zanuso und Richard Sapper entwarfen in jenem Jahr den Kinderstuhl K1340 (später K 4999 genannt). Familien waren von den leuchtenden Farben und dem geringen Gewicht begeistert, das es den Kindern leicht machte, den Stuhl zu nehmen und zu bewegen. 1965 entwarf Joe Colombo (1924-78) eines der wenigen nicht aus Kunststoff bestehenden Möbelstücke von Kartell, den Stuhl 4801, der aus nur drei gebogenen Sperrholzstücken besteht und tief am Boden steht. (2012 legte Kartell den Stuhl aus Kunststoff neu auf.) Colombo knüpfte 1967 an den Erfolg des 4801 mit dem ikonischen 4867 Universal Chair an, der wie der Verner Panton's S Stuhl aus einem einzigen Stück Kunststoff gefertigt ist. Der farbenfrohe, stapelbare, spritzgegossene Stuhl war sofort ein Klassiker. Im selben Jahr stellte Kartell die Tischleuchte KD27 von Colombo vor. Das zylindrische Speichermodul 4966 Componibili von Ferrierei wurde 1969 vorgestellt.

Kartell erlangte 1972 internationale Anerkennung für seine innovative Arbeit, als eine von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape" im New Yorker Museum of Modern Art eröffnet wurde. Diese Show machte das amerikanische Publikum mit den Arbeiten von Designern wie Gaetano Pesce; Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group; und den Firmen Archizoom und Superstudio (beide Firmen gehörten zu Italiens Radical Design Groups) bekannt - sie alle setzten Witz, Humor und unorthodoxe Materialien ein, um eine erfrischend originelle Innenraumästhetik zu schaffen.

Castelli und Ferrieri verkauften Kartell 1988 an ihren Schwiegersohn Claudio Luti, der seither die Liste der Designer des Unternehmens erweitert hat.

Kartell produzierte Ron Arad's Bookworm Wandregal im Jahr 1994, und Philippe Starck's La Marie Stuhl im Jahr 1998. In jüngerer Zeit hat Kartell unter anderem mit dem japanischen Kollektiv Nendo, der spanischen Architektin Patricia Urquiola und dem Glasdesigner Tokujin Yoshioka zusammengearbeitet. Kartell-Klassiker sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das MoMA, das Victoria and Albert Museum und das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. 1999 gründete Claudio Luti das Museo Kartell, um die Geschichte des Unternehmens anhand von Schlüsselobjekten aus seiner innovativen und farbenfrohen Geschichte zu erzählen.

Finden Sie vintage Kartell Tische, Sitzmöbel, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
602
26
26
11
9
Schöpfer*in: Kartell
Piero Lissoni Für Kartell Piuma Sessel in Senf Sage
Von Kartell, Piero Lissoni
Piuma" ist eines der revolutionärsten und gewagtesten Produkte in der Entwicklung der von Kartell verwendeten Technologien und Materialien. Dies ist das erste Mal, dass ein MATERIAL,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Organische Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
Kartell Piuma-Stuhl in Grau von Piero Lissoni
Von Kartell, Piero Lissoni
2016 wurde das Projekt "Piuma" von Piero Lissoni fertiggestellt. Der Stuhl ist eines der revolutionärsten und innovativsten Produkte im Repertoire von Kartell in Bezug auf Technologi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Kartell Piuma-Stuhl in Grau von Piero Lissoni
Kartell Piuma-Stuhl in Grau von Piero Lissoni
511 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 30,38 in B 30,38 in T 21,25 in
Piero Lissoni für Kartell Sessel Bett "Trix, Italien 2000er
Von Kartell, Piero Lissoni
Weißes Bettsofa Trix von Piero Lissoni für Kartell bestehend aus drei verschiedenen Elementen, die durch ein elegantes System von elastischen Bändern verbunden sind, die sich durch...
Kategorie

21st Century and Contemporary Italian Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Stoff, Kunststoff

Piero Lissoni für Kartell Sessel Bett "Trix, Italien 2000er
Piero Lissoni für Kartell Sessel Bett "Trix, Italien 2000er
1.000 €
H 7,09 in B 78,75 in T 29,53 in
Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Orange
Von Kartell, Piero Lissoni
Trix besteht aus drei verschiedenen Elementen, die durch ein elegantes System von Gummibändern miteinander verbunden sind und sich durch einfaches Drehen an verschiedene Verwendungsz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Stoff, Kunststoff

Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Orange
Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Orange
1.485 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 7,09 in B 78,75 in T 29,53 in
Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Schwarz
Von Kartell, Piero Lissoni
Trix besteht aus drei verschiedenen Elementen, die durch ein elegantes System von Gummibändern verbunden sind, die sich durch einfache Drehung verwandeln und an verschiedene Verwendu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Stoff, Kunststoff

Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Schwarz
Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Schwarz
1.485 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 7,09 in B 78,75 in T 29,53 in
Piero Lissoni für Kartell Sessel Bett "Trix, Italien 2000er
Von Kartell, Piero Lissoni
Weißes Bettsofa Trix von Piero Lissoni für Kartell bestehend aus drei verschiedenen Elementen, die durch ein elegantes System von elastischen Bändern verbunden sind, die sich durch...
Kategorie

21st Century and Contemporary Italian Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Stoff, Kunststoff

Piero Lissoni für Kartell Sessel Bett "Trix, Italien 2000er
Piero Lissoni für Kartell Sessel Bett "Trix, Italien 2000er
1.000 €
H 7,09 in B 78,75 in T 29,53 in
Kartell Piuma-Stuhl in Rostorange von Piero Lissoni
Von Kartell, Piero Lissoni
2016 wurde das Projekt "Piuma" von Piero Lissoni fertiggestellt. Der Stuhl ist eines der revolutionärsten und innovativsten Produkte im Repertoire von Kartell in Bezug auf Technologi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Kartell Piuma-Stuhl in Rostorange von Piero Lissoni
Kartell Piuma-Stuhl in Rostorange von Piero Lissoni
511 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 30,38 in B 30,38 in T 21,25 in
Kartell Piuma-Stuhl in Salbei von Piero Lissoni
Von Kartell, Piero Lissoni
2016 wurde das Projekt "Piuma" von Piero Lissoni fertiggestellt. Der Stuhl ist eines der revolutionärsten und innovativsten Produkte im Repertoire von Kartell in Bezug auf Technologi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Kartell Piuma-Stuhl in Salbei von Piero Lissoni
Kartell Piuma-Stuhl in Salbei von Piero Lissoni
511 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 30,38 in B 30,38 in T 21,25 in
Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Weiß
Von Kartell, Piero Lissoni
Trix besteht aus drei verschiedenen Elementen, die durch ein elegantes System von Gummibändern miteinander verbunden sind und sich durch einfaches Drehen an verschiedene Verwendungsz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Stoff, Kunststoff

Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Weiß
Kartell Trix Sofabett von Piero Lissoni in Weiß
1.485 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 7,09 in B 78,75 in T 29,53 in
2er-Set Kartell Audrey-Stuhl von Piero Lissoni in Sand
Von Kartell, Piero Lissoni
Audrey ist ein vielseitiger und moderner Stuhl, der aufgrund seiner einfachen und klaren Linienführung, die durch ein spezielles Druckgussverfahren erzielt wird, aus nur zwei Teilen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Aluminium

2er-Set Kartell Audrey-Stuhl von Piero Lissoni in Sand
2er-Set Kartell Audrey-Stuhl von Piero Lissoni in Sand
1.138 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 31,5 in B 23,63 in T 20,08 in
„Plastik“, von Piero Lissoni für Kartell
Von Kartell, Piero Lissoni
Minimalistisch und schlank Design/One von Piero Lissoni für Kartell. 3 modulare Lederteile, die je nach Bedarf kombiniert werden können.
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Leder, Kunststoff

„Plastik“, von Piero Lissoni für Kartell
„Plastik“, von Piero Lissoni für Kartell
3.000 €
H 24,81 in B 114,97 in T 35,44 in
Kartell Piuma-Stuhl in Senf von Piero Lissoni
Von Piero Lissoni, Kartell
2016 wurde das Projekt "Piuma" von Piero Lissoni fertiggestellt. Der Stuhl ist eines der revolutionärsten und innovativsten Produkte im Repertoire von Kartell in Bezug auf Technologi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Kartell Piuma-Stuhl in Senf von Piero Lissoni
Kartell Piuma-Stuhl in Senf von Piero Lissoni
511 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 30,38 in B 30,38 in T 21,25 in
Kartell Piuma-Stuhl in Schwarz von Piero Lissoni
Von Piero Lissoni, Kartell
2016 wurde das Projekt "Piuma" von Piero Lissoni fertiggestellt. Der Stuhl ist eines der revolutionärsten und innovativsten Produkte im Repertoire von Kartell in Bezug auf Technologi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Kunststoff

Kartell Piuma-Stuhl in Schwarz von Piero Lissoni
Kartell Piuma-Stuhl in Schwarz von Piero Lissoni
511 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 30,38 in B 30,38 in T 21,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Maarten van Severen Moderner Sessel Modell 6040 LCP von Kartell:: 1990er Jahre
Von Kartell, Maarten van Severen
Das Kartell LCP Modell 6040 ist eine transparente Chaiselongue:: die erste Ausgabe von 1990:: hergestellt aus transparentem Methacrylat:: das sich spiralförmig in sich selbst faltet ...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Kartell Eckstühle und -sessel

Materialien

Plexiglas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen