Zum Hauptinhalt wechseln

Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Italienisch

Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Das von dem italienischen Chemieingenieur Giulio Castelli (1920-2006) und seiner Frau Anna Ferrieri (1918-2006) in Mailand gegründete Unternehmen Kartell begann als Industriedesignfirma, die nützliche Gegenstände wie Skiträger für Autos und Laborgeräte herstellte, die zerbrechliches Glas durch robusten Kunststoff ersetzen sollten. Selbst als Unternehmen wie Olivetti und Vespa in den 1950er Jahren italienisches Design populär machten, waren Schreibmaschinen und Motorroller relativ kostspielig, und Castelli und Ferrieri wollten den italienischen Verbrauchern erschwingliche, stilvolle Produkte anbieten.

1953 gründeten sie eine Haushaltswarenabteilung von Kartell, die Beleuchtungskörper und Küchengeräte und -zubehör aus farbigem Kunststoff herstellte. In der Nachkriegszeit standen die Verbraucher Plastikartikeln zunächst skeptisch gegenüber, doch ihre Erschwinglichkeit und die unendliche Vielfalt an Stilen und Farbtönen fanden schließlich ihre Anhänger. Die Tupperware-Partys in den Vereinigten Staaten machten die Plastikbehälter in den Haushalten der Nachkriegszeit allgegenwärtig, und Kartells geniale Entwürfe für Entsafter, Kehrschaufeln und Geschirrständer eroberten Europa. Der Kartell-Designer Gino Colombini war für viele dieser frühen Produkte verantwortlich, und sein Entwurf für den Eimer KS 1146 wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet.

Durch seinen Erfolg auf dem Markt für Haushaltswaren beflügelt, führte Kartell 1963 die Abteilung Habitat ein. Die Designer Marco Zanuso und Richard Sapper entwarfen in jenem Jahr den Kinderstuhl K1340 (später K 4999 genannt). Familien waren von den leuchtenden Farben und dem geringen Gewicht begeistert, das es den Kindern leicht machte, den Stuhl zu nehmen und zu bewegen. 1965 entwarf Joe Colombo (1924-78) eines der wenigen nicht aus Kunststoff bestehenden Möbelstücke von Kartell, den Stuhl 4801, der aus nur drei gebogenen Sperrholzstücken besteht und tief am Boden steht. (2012 legte Kartell den Stuhl aus Kunststoff neu auf.) Colombo knüpfte 1967 an den Erfolg des 4801 mit dem ikonischen 4867 Universal Chair an, der wie der Verner Panton's S Stuhl aus einem einzigen Stück Kunststoff gefertigt ist. Der farbenfrohe, stapelbare, spritzgegossene Stuhl war sofort ein Klassiker. Im selben Jahr stellte Kartell die Tischleuchte KD27 von Colombo vor. Das zylindrische Speichermodul 4966 Componibili von Ferrierei wurde 1969 vorgestellt.

Kartell erlangte 1972 internationale Anerkennung für seine innovative Arbeit, als eine von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape" im New Yorker Museum of Modern Art eröffnet wurde. Diese Show machte das amerikanische Publikum mit den Arbeiten von Designern wie Gaetano Pesce; Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group; und den Firmen Archizoom und Superstudio (beide Firmen gehörten zu Italiens Radical Design Groups) bekannt - sie alle setzten Witz, Humor und unorthodoxe Materialien ein, um eine erfrischend originelle Innenraumästhetik zu schaffen.

Castelli und Ferrieri verkauften Kartell 1988 an ihren Schwiegersohn Claudio Luti, der seither die Liste der Designer des Unternehmens erweitert hat.

Kartell produzierte Ron Arad's Bookworm Wandregal im Jahr 1994, und Philippe Starck's La Marie Stuhl im Jahr 1998. In jüngerer Zeit hat Kartell unter anderem mit dem japanischen Kollektiv Nendo, der spanischen Architektin Patricia Urquiola und dem Glasdesigner Tokujin Yoshioka zusammengearbeitet. Kartell-Klassiker sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das MoMA, das Victoria and Albert Museum und das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. 1999 gründete Claudio Luti das Museo Kartell, um die Geschichte des Unternehmens anhand von Schlüsselobjekten aus seiner innovativen und farbenfrohen Geschichte zu erzählen.

Finden Sie vintage Kartell Tische, Sitzmöbel, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
3
5
3
6
3
5
3
3
7
1
1
1
8
8
8
3
7
706
141
105
44
41
Schöpfer*in: Kartell
Kartell Componibili, 2-stöckige Schublade in „Smile Red“ von Anna Castelli Ferrieri
Von Kartell, Anna Castelli Ferrieri
Die modularen Elemente wurden so konzipiert, dass sie verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden und in jeden Raum in Ihrem Haus passen: Bad, Schlafzimmer, Küche oder Wohnzimmer. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Kartell Mobil von Antonio Citterio
Von Kartell, Antonio Citterio
Mobil ist ein System von Aufbewahrungseinheiten, die im ganzen Haus und im Büro für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können. Das Grundelement des Systems ist die Schublade,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Harz

Kartell Ghost Buster-Kommode aus Kristall von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Philippe Starck, Kartell
Der Katalog von Kartell fügt seiner Möbelkollektion ein weiteres Stück hinzu: die Kommode. Starck hat sie neu gestaltet und die Kommode im Kartell-Stil erinnert an die Linienführung ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Italienische moderne modulare Kommode 4964 von Olaf Von Bohr für Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell, Olaf von Bohr
Italienische moderne modulare Kommode in Schwarz glänzend 4964 von Olaf Von Bohr für Kartell, 1970er Jahre Modulare Kommode oder Schuhregal Modell 4964, mit rechteckigem Sockel mit a...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall

Modulare italienische Kommode aus rotem Raumteiler des Space Age von Castelli für Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell
Italienische Space Age Kommode aus rotem Kunststoff Modular von Anna Castelli für Kartell, 1970er Jahre Modulare Kommode mit quadratischem Sockel...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Modulare italienische Kommode aus rotem Raumteiler des Space Age von Castelli für Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell
Italienische modulare Kommode aus rotem Kunststoff im Weltraumzeitalter von Anna Castelli für Kartell, 1970er Jahre. Modulare Kommode mit quadratischem Sockel und abgerundeten Ecken...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Kartell Ghost Buster-Kommode aus Rauch von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Philippe Starck, Kartell
Der Katalog von Kartell fügt seiner Möbelkollektion ein weiteres Stück hinzu: die Kommode. Starck hat sie neu gestaltet und die Kommode im Kartell-Stil erinnert an die Linien eines k...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Kartell Ghost Buster-Kommode in Weiß von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Philippe Starck, Kartell
Der Katalog von Kartell fügt seiner Möbelkollektion ein weiteres Stück hinzu: die Kommode. Starck hat sie neu gestaltet und die Kommode im Kartell-Stil erinnert an die Linien eines k...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
1970er Jahre Dänische Kommode aus Teakholz
- zerebral renoviert - geringe Gebrauchsspuren - neue Schubladenböden
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Teakholz

1970er Jahre Dänische Kommode aus Teakholz
1970er Jahre Dänische Kommode aus Teakholz
H 37,01 in B 25,2 in T 16,15 in
Modulare italienische moderne Brix-Kommode mit 2 Schubladen und 100 cm Kommode von Bensen, Italien
Von Bensen
Minimalistische, moderne italienische Kommode Brix mit zwei Schubladen von Bensen, Italien. Glänzende anthrazitfarbene Oberfläche. Brix ist ein modulares, stapelbares Schubladensyste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Minimalistisch Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Lack

Kommodenpaar, 1970er-Jahre, Deutschland
Dieses elegante Beistelltischpaar von Deutschland ist ein Synonym für den Modernismus der 1970er Jahre und zeichnet sich durch ein klares, funktionales Design aus. Sie vereinen For...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall

Kommodenpaar, 1970er-Jahre, Deutschland
Kommodenpaar, 1970er-Jahre, Deutschland
H 24,41 in B 20,48 in T 16,54 in
Italienische handbemalte kleine Kommode oder Beistelltisch im neoklassischen Stil
Dies ist eine italienische Kommode oder ein Beistelltisch im neoklassizistischen Stil, handbemalt. Sogar die Innenseite der Schubladen ist lackiert! Er hat einen Schlüssel. Auch wenn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Neoklassisch Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Holz

Kartell-Schubladen von Simon Fussell, 1970er Jahre
Von Simon Fussel
Italienische modulare Kommode aus rotem Kunststoff 4601 3-5 von Simon Fussel für Kartell, 1970er Jahre. Modularer Schrank Modell 4601 aus rotem Kunststoff, mit zehn Schubladen und ei...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Kartell Max-Beam Moderne Acryl-Beistelltische von Ludovica + Roberto Palomb, Italien
Von Ludovica + Roberto Palomba 1, Kartell
Zwei geometrische Max-Beam-Beistelltische von Ludovica + Roberto Palomba für Kartell. Diese modernen, transparenten, rauchgrauen Beistelltische aus Acryl sind auch stabil genug, um a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Acryl

Vintage-Vintage-Kommode, Tschechoslowakei, 1970er Jahre
Diese Kommode mit fünf Schubladen stammt aus der Tschechoslowakei, etwa aus den 1970er Jahren. Das Stück ist in sehr gutem Zustand - es wurde einer sorgfältigen Renovierung unterzoge...
Kategorie

1970er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Ulmenholz

Englischer Nachttisch/Kommode aus Mahagoni, George III.-Stil
Englische Nachttischkommode aus Mahagoni aus der georgianischen Periode mit einer durchbrochenen Galerieplatte mit durchbrochenen Griffen und zwei Schranktüren über einer einzelnen t...
Kategorie

1790er George III. Antik Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Kleiner Beistelltisch mit Schublade aus Teakholz, dänisches Design aus den 1960er Jahren
Kleiner Beistelltisch mit Schublade aus Teakholz von dänischem Design aus den 1960er Jahren. Die Truhe ist in tollem Vintage-Zustand. Dieses Produkt wird in unserer Fachwerkstatt vo...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Teakholz

Beistellkommode mit 3 Schubladen, schön erhöht auf spitz zulaufenden, quadratischen Beinen
Eine französische Kommode mit Schubladen aus dem frühen 19. Diese antike Beistelltruhe oder dieser Beistelltisch aus Frankreich zeichnet sich durch klare Linien aus, so dass die schö...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Holz

1990er Kartell Dr. Na-Tisch in Cremeweiß und Schwarz von Philippe Starck, Italien
Von Kartell, Philippe Starck
- Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Der Sockel wurde in mattschwarzer Farbe lackiert - Vom Hersteller gestempelt
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Eisen

Aufbewahrungsbox von Antonio Citterio für Kartell
Von Antonio Citterio
Aufbewahrungsbox von Antonio's Citterio mit 5 Schubladen, herausgegeben von Kartell. Sehr gute Qualität für dieses orangefarbene Möbelstück, ideal für ein Büro, ein Schlafzimmer oder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Kommode Kartell Modell 4602 von Simon Fussel in gelb, 1970er Jahre, 2er Set
Von Simon Fussel, Kartell
Die Kommode Vintage Kartell 70s, Modell 4602 von Simon Fussell, verkörpert die Essenz des raffinierten italienischen Designs der 1970er Jahre. Diese exquisiten, modularen Möbel aus g...
Kategorie

1970er Italienisch Industriell Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Italienische moderne modulare Kommode 4964 von Olaf Von Bohr für Kartell, 1970er Jahre
Von Olaf von Bohr, Kartell
Italienische moderne modulare glänzende und leuchtend gelbe Kommode 4964 von Olaf Von Bohr für Kartell, 1970er Jahre Modulare Kommode Modell 4964, mit rechteckigem Sockel und abgerun...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall

Grüne Kommode Modell 4602 von Simon Fussell für Kartell, 1970er Jahre
Von Simon Fussel, Kartell
Die Kommode Vintage Kartell 70s, Modell 4602 von Simon Fussell, verkörpert die Essenz des raffinierten italienischen Designs der 1970er Jahre. Dieses exquisite modulare Möbelstück au...
Kategorie

1970er Italienisch Industriell Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Moderne italienische modulare Schubladen aus rotem Kunststoff 4602 von Simon Fussel für Kartell, 1970
Von Simon Fussel, Kartell
Italienische moderne modulare Kommode 4602 aus rotem Kunststoff auf Rollen von Simon Fussel für Kartell, 1970er Jahre. Modularer Schrank Modell 4602 aus rotem Kunststoff auf Rollen, ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts Modell 4601, Simon Fussell für Kartell, Italien 70er Jahre
Von Simon Fussel, Kartell
Schöne schwarze Kommode entworfen von Simon Fussell für Kartell Italien Dies ist das Modell 4601 3-5 In sehr gutem Zustand
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff, Glasfaser

Grüne Kommode Modell 4602 von Simon Fussell für Kartell, 1970er Jahre
Von Simon Fussel, Kartell
Tauchen Sie ein in den Retro-Charme der 1970er Jahre mit diesem seltenen Fund: die Kommode Vintage Kartell 70s Modell 4602, entworfen von Simon Fussell. Diese modulare grüne Kunststo...
Kategorie

1970er Italienisch Industriell Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Olaf Von Bohr für Kartell Mod. 4964 Kommode, Italien 1970er Jahre
Von Olaf von Bohr, Kartell
Dieses von Olaf Von Bohr entworfene und von Kartell sorgfältig gefertigte vielseitige Sideboard oder Schuhschrank, Modell 4964, ist ein Meisterwerk des avantgardistischen Vintage-Des...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Olaf von Bohr für Kartell Mod. 4963 Kommode, I§taly 1970s
Von Olaf von Bohr, Kartell
Dieses von Olaf Von Bohr entworfene und von Kartell sorgfältig gefertigte vielseitige Sideboard oder Schuhschrank, Modell 4963, ist ein Meisterwerk des avantgardistischen Vintage-Des...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Olaf Von Bohr Kommode Modell 4964 von Kartell – Space Age Design, 70er-Jahre
Von Olaf von Bohr, Kartell
Begeben Sie sich auf eine Reise durch den Kosmos des Designs mit dieser seltenen Kunststoffkommode, einem Zeugnis des Space Age Furniture Design. Dieses vielseitige Sideboard oder Sc...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Kommode Modell 4602 von Simon Fussell für Kartell, 1970er Jahre
Von Simon Fussel, Kartell
Schöne und seltene Kommode aus grünem Kunststoff, entworfen von Simon Fussell und hergestellt von Kartell. Diese modulare grüne Kunststoffkommode auf Rädern hat ein einfaches, aber...
Kategorie

1970er Italienisch Industriell Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Italienische moderne modulare Kommode 4964 von Olaf Von Bohr für Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell, Olaf von Bohr
Italienische moderne modulare Kommode 4964 von Olaf Von Bohr für Kartell, 1970er Jahre Modulare Schubladenkommode mod. 4964 mit rechteckigem Sockel mit abgerundeten Ecken, aus weißem...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall

Italienische Space Age Modulare Kommode 4602 von Simon Fussell Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell, Simon Fussel
Italienische Space Age Modulare Kommode 4602 von Simon Fussell für Kartell, 1970er Jahre Modulare Kommode Mod. 4602 mit quadratischem Sockel, ganz aus hellgrünem Kunststoff. Auf der...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Kartell-Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen