Zum Hauptinhalt wechseln

Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Italienisch

Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Das von dem italienischen Chemieingenieur Giulio Castelli (1920-2006) und seiner Frau Anna Ferrieri (1918-2006) in Mailand gegründete Unternehmen Kartell begann als Industriedesignfirma, die nützliche Gegenstände wie Skiträger für Autos und Laborgeräte herstellte, die zerbrechliches Glas durch robusten Kunststoff ersetzen sollten. Selbst als Unternehmen wie Olivetti und Vespa in den 1950er Jahren italienisches Design populär machten, waren Schreibmaschinen und Motorroller relativ kostspielig, und Castelli und Ferrieri wollten den italienischen Verbrauchern erschwingliche, stilvolle Produkte anbieten.

1953 gründeten sie eine Haushaltswarenabteilung von Kartell, die Beleuchtungskörper und Küchengeräte und -zubehör aus farbigem Kunststoff herstellte. In der Nachkriegszeit standen die Verbraucher Plastikartikeln zunächst skeptisch gegenüber, doch ihre Erschwinglichkeit und die unendliche Vielfalt an Stilen und Farbtönen fanden schließlich ihre Anhänger. Die Tupperware-Partys in den Vereinigten Staaten machten die Plastikbehälter in den Haushalten der Nachkriegszeit allgegenwärtig, und Kartells geniale Entwürfe für Entsafter, Kehrschaufeln und Geschirrständer eroberten Europa. Der Kartell-Designer Gino Colombini war für viele dieser frühen Produkte verantwortlich, und sein Entwurf für den Eimer KS 1146 wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet.

Durch seinen Erfolg auf dem Markt für Haushaltswaren beflügelt, führte Kartell 1963 die Abteilung Habitat ein. Die Designer Marco Zanuso und Richard Sapper entwarfen in jenem Jahr den Kinderstuhl K1340 (später K 4999 genannt). Familien waren von den leuchtenden Farben und dem geringen Gewicht begeistert, das es den Kindern leicht machte, den Stuhl zu nehmen und zu bewegen. 1965 entwarf Joe Colombo (1924-78) eines der wenigen nicht aus Kunststoff bestehenden Möbelstücke von Kartell, den Stuhl 4801, der aus nur drei gebogenen Sperrholzstücken besteht und tief am Boden steht. (2012 legte Kartell den Stuhl aus Kunststoff neu auf.) Colombo knüpfte 1967 an den Erfolg des 4801 mit dem ikonischen 4867 Universal Chair an, der wie der Verner Panton's S Stuhl aus einem einzigen Stück Kunststoff gefertigt ist. Der farbenfrohe, stapelbare, spritzgegossene Stuhl war sofort ein Klassiker. Im selben Jahr stellte Kartell die Tischleuchte KD27 von Colombo vor. Das zylindrische Speichermodul 4966 Componibili von Ferrierei wurde 1969 vorgestellt.

Kartell erlangte 1972 internationale Anerkennung für seine innovative Arbeit, als eine von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape" im New Yorker Museum of Modern Art eröffnet wurde. Diese Show machte das amerikanische Publikum mit den Arbeiten von Designern wie Gaetano Pesce; Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group; und den Firmen Archizoom und Superstudio (beide Firmen gehörten zu Italiens Radical Design Groups) bekannt - sie alle setzten Witz, Humor und unorthodoxe Materialien ein, um eine erfrischend originelle Innenraumästhetik zu schaffen.

Castelli und Ferrieri verkauften Kartell 1988 an ihren Schwiegersohn Claudio Luti, der seither die Liste der Designer des Unternehmens erweitert hat.

Kartell produzierte Ron Arad's Bookworm Wandregal im Jahr 1994, und Philippe Starck's La Marie Stuhl im Jahr 1998. In jüngerer Zeit hat Kartell unter anderem mit dem japanischen Kollektiv Nendo, der spanischen Architektin Patricia Urquiola und dem Glasdesigner Tokujin Yoshioka zusammengearbeitet. Kartell-Klassiker sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das MoMA, das Victoria and Albert Museum und das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. 1999 gründete Claudio Luti das Museo Kartell, um die Geschichte des Unternehmens anhand von Schlüsselobjekten aus seiner innovativen und farbenfrohen Geschichte zu erzählen.

Finden Sie vintage Kartell Tische, Sitzmöbel, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
9
9
9
9
9
5
5
9
9
1
603
87
61
51
35
Schöpfer*in: Kartell
Kartell-Schreibtischohr aus Holz von Philippe Stark in hellem Holz und Chromrahmen
Von Kartell, Philippe Starck
Earl of wood ist ein schlichter neuer Schreibtisch mit gebogener Holzoberfläche, der aufgrund seiner vielfältigen Funktionen die perfekte Lösung für die Welten Office und Habitat bie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Holz

Kartell-Schreibtischohr aus Holz von Philippe Stark in schwarzer Lattenrost-Asche
Von Kartell, Philippe Starck
EARL OF WOOD ist ein schlichter, neuer Schreibtisch mit einer geschwungenen Holzoberfläche, der aufgrund seiner vielfältigen Funktionen die perfekte Lösung für die Welten Office und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Holz

Kartell Lunat-Schreibtisch von Patricia Urquiola
Von Patricia Urquiola, Kartell
Der von Patricia Urquiola entworfene LUNAT-Schreibtisch ist die ideale Lösung für einen intelligenten Arbeitsplatz zu Hause sowie für einen Schreibtisch in einem Hotelzimmer. Die pul...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Holz

Kartell-Schreibtischohr aus Holz von Philippe Stark in dunklem Holz und schwarzem Rahmen
Von Kartell, Philippe Starck
EARL OF WOOD ist ein schlichter, neuer Schreibtisch mit einer geschwungenen Holzoberfläche, der aufgrund seiner vielfältigen Funktionen die perfekte Lösung für die Welten Office und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Holz

Kartell Tisch aus Holz von Philippe Stark mit Nussbaumholz und schwarzem Rahmen
Von Kartell, Philippe Starck
Die Holztische „Vitrine“ sind die neueste Ergänzung. Diese natürlich komponierten Tische ergänzen die Sitzwahl der Kollektion und schaffen einen nachhaltigen Wohnbereich, in dem Holz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Chrom

Kartell Tisch aus Holz von Philippe Stark mit Nussbaumholz und Chromrahmen
Von Kartell, Philippe Starck
Die Holztische „Vitrine“ sind die neueste Ergänzung. Diese natürlich komponierten Tische ergänzen die Sitzwahl der Kollektion und schaffen einen nachhaltigen Wohnbereich, in dem Holz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Chrom

Kartell Viscount of Wood, Tisch von Philippe Stark aus Esche und Chromrahmen
Von Kartell, Philippe Starck
Die Holztische „Vitrine“ sind die neueste Ergänzung. Diese natürlich komponierten Tische ergänzen die Sitzwahl der Kollektion und schaffen einen nachhaltigen Wohnbereich, in dem Holz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Chrom

Kartell Viscount of Wood Tisch von Philippe Stark aus Nussbaumholz mit schwarzem Rahmen
Von Kartell, Philippe Starck
Viscount of wood Tische sind die neueste Ergänzung. Diese natürlich komponierten Tische ergänzen die Auswahl an Sitzgelegenheiten der Collection'S und schaffen einen nachhaltigen Woh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Chrom

Kartell Viscount of Wood Tisch von Philippe Stark aus Esche und schwarzem Rahmen
Von Kartell, Philippe Starck
Viscount of wood Tische sind die neueste Ergänzung. Diese natürlich komponierten Tische ergänzen die Auswahl an Sitzgelegenheiten der Collection'S und schaffen einen nachhaltigen Woh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Chrom

Zugehörige Objekte
Anthroposophischer Schreibtisch entworfen von Felix Kayser, handgefertigtes Eschenholz, ca. 1930
Von Schiller Möbel, Felix Kayser
Anthroposophischer Schreibtisch Modell K 1290 ("Damenschreibtisch"), entworfen von Felix Kayser und wahrscheinlich hergestellt von Schiller-Möbel, um 1930.
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Holz, Asche

Molteni&C D.847.1 Schreibtisch aus Eschenholz von Gio Ponti
Von Gio Ponti, Molteni & C
Ein exklusiver Entwurf von Molteni&C hat dem Tisch von Gio Ponti, der vor 70 Jahren entworfen wurde, neues Leben eingehaucht. Dank engagierter Handwerkskunst wurde dieses charakteris...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Messing

Molteni&C D.847.1 Schreibtisch aus Eschenholz von Gio Ponti
Molteni&C D.847.1 Schreibtisch aus Eschenholz von Gio Ponti
6.961 €
H 30,88 in B 52,75 in T 15,75 in
Orangefarbener MiMi-Tisch aus Nussbaumholz von Miduny, hergestellt in Italien
Von Miduny, Ale Preda
Die facettierte Geometrie des MiMi-Tisches verbindet klare Linien mit warmen Materialien und schafft ein schlankes, anmutiges Profil, das von lackierten Oberflächen unterbrochen wird...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Birke, Eichenholz, Sperrholz

Scribe Schreibtisch in Walnussholz
Schreibtisch Scribe mit Beinen Struktur in massivem Walnussholz und Platte mit drei Schubladen aus Walnuss-Sperrholz mit quadratischen Linien. Die drei Schubladen sind mit Schlitte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Leder, Walnuss

Scribe Schreibtisch in Walnussholz
Scribe Schreibtisch in Walnussholz
12.720 € / Objekt
H 29,93 in B 70,87 in T 25,6 in
Moderner Chefschreibtisch aus Wurzelholz und Chrom aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieser atemberaubende Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der in den Vereinigten Staaten entworfen wurde und auf die 1970er Jahre zurückgeht, zeichnet sich durch ein außerge...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Chrom

Schreibtisch „Boomerang“ aus Nussbaum, verchromtem Stahl und Glas aus den 1970er Jahren – Italien
Schreibtisch "Boomerang", große Platte aus lackiertem Nussbaum mit einer dicken Glasscheibe. Zwei verchromte Stahlsäulen. Italien um 1970 Maße: Breite oben: 77 cm.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Stahl, Chrom

Schwarzer MiMi-Tisch aus Nussbaumholz von Miduny, hergestellt in Italien
Von Miduny, Ale Preda
Die facettierte Geometrie des MiMi-Tisches, die klare Linien mit warmen Materialien verbindet, schafft ein schlankes, elegantes Profil, das von lackierten Oberflächen unterbrochen wi...
Kategorie

2010er Italienisch Minimalistisch Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Buchenholz, Eichenholz, Sperrholz

Runder Cafétisch 'TopTop' aus Lucite von Philippe Starck für Kartell, Italien
Von Philippe Starck, Kartell
Dieser elegante und skulpturale Café- oder Bistrotisch wurde von Philippe Starck zusammen mit Eugeni Quitllet für Kartell entworfen und ist Teil der legendären TopTop"-Serie. Mit ein...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Lucite

schreibtisch von Gio Ponti aus Nussbaumholz, Ende 1940
Von Gio Ponti
schreibtisch aus den späten 1940er Jahren von Gio Ponti aus Nussbaumholz und Formica-Platte. dieser tisch wurde für ein haus in mailand hergestellt, das von gio ponti und emilio lanc...
Kategorie

1940s Italian Minimalistisch Vintage Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Formica, Walnuss

schreibtisch von Gio Ponti aus Nussbaumholz, Ende 1940
schreibtisch von Gio Ponti aus Nussbaumholz, Ende 1940
3.600 €
H 29,65 in B 41,46 in T 23,35 in
Schreibtisch im Art déco-Stil aus Frankreich, 1920, Materialien, Holz und Chrom
Französischer Schreibtisch-Stil: Art Deco Jahr 1920 MATERIAL: Holz und Chrom Er ist ein eleganter und anspruchsvoller Traumschreibtisch. Die Qualität der Möbel und das verwendete ex...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Holz

Quadratischer Mahagoni-Esstisch M aus der Serie Lang von Philippe Starck für Driade Aleph
Von Driade, Philippe Starck
Ein Stealth-Bomber-ähnlicher, schlanker, quadratischer Esstisch aus Mahagoni-Furnier, der auf vier scharf gewinkelten Beinen aus poliertem Aluminiumguss steht. Jedes Bein trägt die S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Aluminium

Ebonisierter schwarzer MiMi-Schreibtisch aus Holz von Miduny, hergestellt in Italien
Von Ale Preda, Miduny
Die facettierte Geometrie des MiMi-Tisches erzeugt ein schlankes, elegantes Profil und fängt das Licht je nach Ausrichtung unterschiedlich ein. Dieses moderne und anmutige Design bri...
Kategorie

2010er Italienisch Minimalistisch Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Sperrholz, Birke, Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Kartell „Max“ Büro-/Esstisch „Max“ in Schwarz mit Rädern
Von Kartell
Der Kartell "Max" Büro-/Esstisch in Schwarz mit Rädern verbindet Funktionalität mit modernem Design. Kartell, bekannt für seine innovativen Möbel, bietet einen vielseitigen Schreibti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Metall

Kartel-Ess-/Arbeitstisch aus der Kollektion Vier. Schwarzes Laminat und Stahl
Von Ferruccio Laviani, Kartell
Für einen effizienten Arbeitsplatz, einen Craft-Tisch oder einen eleganten Esstisch ist der Four Table von Kartell die ideale Lösung, verpackt in einem modernen Design. Dieser von Fe...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Kartell Schreibtische und Schreibpulte

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen