Zum Hauptinhalt wechseln

Kartell-Esszimmertische

Italienisch

Der italienische Designgigant Kartell verwandelte in den 1960er Jahren den Kunststoff von einem einfachen Haushaltsgegenstand in ein Grundnahrungsmittel des Luxusdesigns. Das von dem italienischen Chemieingenieur Giulio Castelli (1920-2006) und seiner Frau Anna Ferrieri (1918-2006) in Mailand gegründete Unternehmen Kartell begann als Industriedesignfirma, die nützliche Gegenstände wie Skiträger für Autos und Laborgeräte herstellte, die zerbrechliches Glas durch robusten Kunststoff ersetzen sollten. Selbst als Unternehmen wie Olivetti und Vespa in den 1950er Jahren italienisches Design populär machten, waren Schreibmaschinen und Motorroller relativ kostspielig, und Castelli und Ferrieri wollten den italienischen Verbrauchern erschwingliche, stilvolle Produkte anbieten.

1953 gründeten sie eine Haushaltswarenabteilung von Kartell, die Beleuchtungskörper und Küchengeräte und -zubehör aus farbigem Kunststoff herstellte. In der Nachkriegszeit standen die Verbraucher Plastikartikeln zunächst skeptisch gegenüber, doch ihre Erschwinglichkeit und die unendliche Vielfalt an Stilen und Farbtönen fanden schließlich ihre Anhänger. Die Tupperware-Partys in den Vereinigten Staaten machten die Plastikbehälter in den Haushalten der Nachkriegszeit allgegenwärtig, und Kartells geniale Entwürfe für Entsafter, Kehrschaufeln und Geschirrständer eroberten Europa. Der Kartell-Designer Gino Colombini war für viele dieser frühen Produkte verantwortlich, und sein Entwurf für den Eimer KS 1146 wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet.

Durch seinen Erfolg auf dem Markt für Haushaltswaren beflügelt, führte Kartell 1963 die Abteilung Habitat ein. Die Designer Marco Zanuso und Richard Sapper entwarfen in jenem Jahr den Kinderstuhl K1340 (später K 4999 genannt). Familien waren von den leuchtenden Farben und dem geringen Gewicht begeistert, das es den Kindern leicht machte, den Stuhl zu nehmen und zu bewegen. 1965 entwarf Joe Colombo (1924-78) eines der wenigen nicht aus Kunststoff bestehenden Möbelstücke von Kartell, den Stuhl 4801, der aus nur drei gebogenen Sperrholzstücken besteht und tief am Boden steht. (2012 legte Kartell den Stuhl aus Kunststoff neu auf.) Colombo knüpfte 1967 an den Erfolg des 4801 mit dem ikonischen 4867 Universal Chair an, der wie der Verner Panton's S Stuhl aus einem einzigen Stück Kunststoff gefertigt ist. Der farbenfrohe, stapelbare, spritzgegossene Stuhl war sofort ein Klassiker. Im selben Jahr stellte Kartell die Tischleuchte KD27 von Colombo vor. Das zylindrische Speichermodul 4966 Componibili von Ferrierei wurde 1969 vorgestellt.

Kartell erlangte 1972 internationale Anerkennung für seine innovative Arbeit, als eine von Emilio Ambasz kuratierte Ausstellung mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape" im New Yorker Museum of Modern Art eröffnet wurde. Diese Show machte das amerikanische Publikum mit den Arbeiten von Designern wie Gaetano Pesce; Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group; und den Firmen Archizoom und Superstudio (beide Firmen gehörten zu Italiens Radical Design Groups) bekannt - sie alle setzten Witz, Humor und unorthodoxe Materialien ein, um eine erfrischend originelle Innenraumästhetik zu schaffen.

Castelli und Ferrieri verkauften Kartell 1988 an ihren Schwiegersohn Claudio Luti, der seither die Liste der Designer des Unternehmens erweitert hat.

Kartell produzierte Ron Arad's Bookworm Wandregal im Jahr 1994, und Philippe Starck's La Marie Stuhl im Jahr 1998. In jüngerer Zeit hat Kartell unter anderem mit dem japanischen Kollektiv Nendo, der spanischen Architektin Patricia Urquiola und dem Glasdesigner Tokujin Yoshioka zusammengearbeitet. Kartell-Klassiker sind in Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das MoMA, das Victoria and Albert Museum und das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum. 1999 gründete Claudio Luti das Museo Kartell, um die Geschichte des Unternehmens anhand von Schlüsselobjekten aus seiner innovativen und farbenfrohen Geschichte zu erzählen.

Finden Sie vintage Kartell Tische, Sitzmöbel, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
2
1
1
4
1
3
1
1
4
2
2
1
1
4
4
4
3
3
706
142
133
117
111
Schöpfer*in: Kartell
Kartell Indoor/ Outdoor Tisch entworfen von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Ferruccio Laviani für Kartell Esstisch für drinnen und draußen. Dieser ist 15-20 Jahre alt, war aber immer drinnen und daher in nahezu perfektem Zustand! Vielseitiger Tisch, der al...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Metall

1990er Kartell Dr. Na-Tisch in Cremeweiß und Schwarz von Philippe Starck, Italien
Von Kartell, Philippe Starck
- Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Der Sockel wurde in mattschwarzer Farbe lackiert - Vom Hersteller gestempelt
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Eisen

Kartell Zoom, Esstisch in Weiß von Piero Lissoni
Von Piero Lissoni, Kartell
Die Tischkollektion von Kartell erhält mit dem von Piero Lissoni entworfenen Ausziehtisch eine weitere Funktion. Zoom hat einen soliden und strengen Rahmen, aber die Beine aus geboge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Aluminium

Kartell Extra großer, mehrreihiger Esstisch von Antonio Citterio
Von Antonio Citterio, Kartell
Multiple ist eine große Familie von Tischen, die vielseitig einsetzbar ist und sich durch das Spiel mit den Formen (abgerundetes Quadrat, rund und oval) und der Kombination von Geste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Kartell Napoleon-Tischhocker in Multicolor von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Napoleon Tischhocker, ist charismatische Persönlichkeiten von auffallender Originalität und Anti-Konformismus. Hocker und Tische, niedlich und witzig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Kunststoff

Kartell Ghost Buster-Nachttisch in Violett von Philippe Starck & Eugeni Quitllet
Von Kartell, Philippe Starck
Nachttischversion der Ghost Buster-Toilette. Ein kleiner quadratischer Würfel auf vier Beinen, erhältlich in komplett transparenten, farbigen oder matten Versionen aus Kunststoff. Wi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Harz

Kartell Outdoor-Tisch in Weiß von Ferruccio Laviani, Kartell
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Vier Tisch im Freien in 74.75L x 31W x 28H in weiß. Abmessungen: Höhe 28.38 in.; Breite 74.75 in.; Tiefe 31.13 in.; Gewicht 49.4 kg. Hergestellt aus: Lackiertem, verzinktem Stahl....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Stahl

Kartell Blast, rechteckiger Tisch aus Chrom mit Rauchplatte von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Der Lifestyle von Kartell bereichert das Wohnzimmer mit Blast von Philippe Starck, einem rechteckigen Couchtisch mit abgerundeten Ecken und klarer Basis und Platte. Das Design ist ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Glas

Kartell Blast, rechteckiger Tisch aus Chrom mit rosa Platte von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Kartell lifestyle bereichert das Wohnzimmer mit Blast von Philippe Starck, einem rechteckigen Couchtisch mit abgerundeten Ecken und klarer Basis und Platte. Das Design ist eine Weite...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Kunststoff

Kartell Napoleon-Tischhocker aus Gold von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Napoleon Tischhocker, ist charismatische Persönlichkeiten von auffallender Originalität und Anti-Konformismus. Hocker und Tische, niedlich und witzig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Kunststoff

Kartell Dr. Na, Tisch in Wachsweiß von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Der Stuhl Dr. NO wird mit einem runden Tisch, Dr. NA, kombiniert, der als direkte Ergänzung zum Sitz erhältlich ist. Die kratzfest lackierte Oberfläche und das konisch zulaufende Mit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Aluminium

Philippe Starck, runde weiße Tulpen-Bartische „DR.NA“ für Driade, Innen- und Außenbereich
Von Eero Saarinen, Knoll, Philippe Starck, Kartell
Die Philippe Starck In/Outdoor Round White Tulip Bar Tables "DR.NA" für Driade sind eine verblüffende Verbindung von zeitgenössischem Design und funktionaler Vielseitigkeit. Diese mi...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell-Esszimmertische

Materialien

Metall, Stahl

Kartell 'Leopoldo' Klapptisch von Antonio Citterio und Glen Oliver Löw, 1990er Jahre
Von Antonio Citterio, Glen Oliver Löw, Kartell
Kartell 'Leopoldo' Klapptisch von Antonio Citterio und Glen Oliver Löw, 1990er Jahre. Klappbarer Beistelltisch aus verchromtem Metall und Kunststoff, signiert. In sehr gutem Vintage-...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Metall, Chrom

Sechs Dots Design Indoor/Outdoor Tisch
Joseph Ellwood ist ein britischer Künstler und Designer, der unter dem Studionamen Six Dots Design arbeitet. Joseph wurde von der Zeitschrift Wallpaper* zu einer der 10 "Future Icons...
Kategorie

2010er Britisch Futuristisch Kartell-Esszimmertische

Materialien

Aluminium

Sechs Dots Design Indoor/Outdoor Tisch
Sechs Dots Design Indoor/Outdoor Tisch
H 29,53 in B 90,56 in T 35,44 in
MISS BALŪ Bistrotisch, Philippe Starck für Kartell
Von Kartell, Philippe Starck
MISS BALŪ Bistrotisch von Philippe Starck für Kartell aus den 1980er Jahren. Hochwertiges Gestell und Tischplatte aus durchgefärbtem Polypropylen in Jadegrün. Qualitätsmerkmale: se...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Esszimmertische

Materialien

Polyester

Kartell Blast Quadratischer Couchtisch aus Chrom mit rosa Platte von Philippe Starck
Von Kartell, Philippe Starck
Kartell Lifestyle bereichert das Wohnzimmer mit Blast von Philippe Starck, einem quadratischen Couchtisch mit abgerundeten Ecken und klarer Basis und Platte. Das Design ist eine Weit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Seltener ovaler Esstisch aus grünem Polyester von Ferreiri & Gardella für Kartell
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell, Ignazio Gardella
Space Age Modell 4997/5 Esstisch in sehr gutem Zustand. Dieser seltene und sammelwürdige Tisch, insbesondere in seiner einzigartigen grünen Farbe, ist ein wahres Juwel für Liebhaber...
Kategorie

20. Jahrhundert Space Age Kartell-Esszimmertische

Materialien

Polyester, Kunststoff, Epoxidharz

Kartell Ovaler Esstisch glänzend
Von Kartell, Antonio Citterio
Esstisch Oval Glossy Kartell von Antionio Citterio und Oliver Low. Die Tischplatte besteht aus einem polyähnlichen, dicken Material mit einem Stahlfuß. Geringfügige Abnutzung am Rand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Stahl

Kartell Ovaler Esstisch glänzend
Kartell Ovaler Esstisch glänzend
H 28 in B 47,5 in T 76,5 in
Runder Kartell-Tisch im Vintage-Stil, 1960er-Ignazio Gardella und Anna Castelli Ferrieri
Von Kartell, Ignazio Gardella, Anna Castelli Ferrieri
Schöner und ikonischer runder Tisch, entworfen von Ignazio Gardella und Anna Castelli Ferrieri für Kartell in den 60er Jahren. Dieser große Tisch, Modell 4997, ist aus schwerem weiß...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Esszimmertische

Materialien

Stahl

Kartel-Ess-/Arbeitstisch aus der Kollektion Vier. Schwarzes Laminat und Stahl
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Für einen effizienten Arbeitsplatz, einen Craft-Tisch oder einen eleganten Esstisch ist der Four Table von Kartell die ideale Lösung, verpackt in einem modernen Design. Dieser von Fe...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Kartell-Esszimmertische

Materialien

Stahl

Roter Esstisch von Ignazio Gardella und Anna Castelli von Kartell, 1960er Jahre
Von Anna Castelli Ferrieri, Kartell, Ignazio Gardella
Guter Vintage-Zustand mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren für diesen runden Esstisch, entworfen von Ignazio Gardella und Anna Castelli. Produziert von Kartell in den 60er Jahren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell-Esszimmertische

Materialien

Kunststoff

Runder Esstisch in Türkis von Anna Castelli Ferrieri für Kartell:: Italien:: 1966
Von Kartell, Ignazio Gardella, Anna Castelli Ferrieri
Schöner und seltener türkisfarbener Esstisch von Ignazio Gardella und Anna Castelli Ferrieri für Kartell:: Italien:: 1966 Der Tisch ist aus Polyesterharz mit einem verchromten Stahlb...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kartell-Esszimmertische

Materialien

Metall, Chrom

Anna Castelli Ferrieri Esstisch
Von Kartell, Anna Castelli Ferrieri
Dieser sehr seltene Esstisch ist ein besonderes Stück. Er ist mit Polyesterharz beschichtet und hat verchromte Stahlfüße. Er wurde 1967 von Anna Castelli Ferrieri für Kartell entworf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell-Esszimmertische

Anna Castelli Ferrieri Esstisch
Anna Castelli Ferrieri Esstisch
H 29,53 in D 47,25 in
Castelli Ferrieri Postmoderner gelber Esstisch für Kartell:: Italien
Von Kartell, Ettore Sottsass, Anna Castelli Ferrieri
Dieses offensichtlich von der Memphis-Bewegung von Sottsass beeinflusste:: markante Beispiel der italienischen Postmoderne wurde 1983 von Anna Castelli Ferrieri für Kartell entworfen...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell-Esszimmertische

Materialien

Kunststoff

Glen Oliver Löw "Glossy" Esstisch von Kartell
Von Kartell, Glen Oliver Löw
Esstisch "Glossy":: inspiriert von der Mitte des Jahrhunderts:: von Designer Glen Oliver Löw für das Möbelunternehmen Kartell. Dieser ovale Tisch hat ein...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell-Esszimmertische

Großer weißer Kartel Max Esstisch oder Konferenztisch auf Rädern
Von Kartell
Vintage-Esstisch von Kartel.
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kartell-Esszimmertische

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen