Katherine Barieau Kunst
Katherine Barieau gehörte zu den Künstlern, die in den 1950er Jahren mit der University of California in Berkeley verbunden waren. In den folgenden Jahrzehnten blieb sie in der regionalen Kunstszene aktiv und schuf abstrakte und figurative Werke in Öl, Acryl, Aquarell, Mischtechnik und Collage. Als Tochter schottischer Einwanderer wuchs Barieau in Cambridge, MA, auf. Sie machte ihren Abschluss am Wellesley College (BA, 1938) und ließ sich später in Kalifornien nieder. Ihr Kunststudium schloss sie mit der Immatrikulation an der Kunstabteilung der Universität Kalifornien, Berkeley, ab (MFA, 1953). Ein Zitat aus einem Statement des Künstlers von 1992 lautet: "Ich wurde von der Welle des Abstrakten Expressionismus erfasst und von den Reichtümern des Unbewussten beeinflusst (ich hatte einen Jungschen Therapeuten). Ich habe nie aufgehört, mit Medien zu experimentieren und zu suchen, wie ich meine inneren Ideen am besten ausdrücken kann. Es war wunderbar, mit etablierten und aktiven Malern in Kontakt zu kommen, die Möglichkeit zu haben, mit erfahrenen Malern zu studieren und Freunde zu haben, die ebenfalls auf Entdeckungsreise waren und sich engagierten.
Zu Barieaus Lehrern gehörten John Haley, James McCray, Glenn Wessels und Felix Ruvolo. Zu ihren Freunden gehörten die UC-Studentenkollegen Paul Wonner, Theophilus Brown, Jerrold Davis sowie Richard Diebenkorn nach seiner Rückkehr nach Berkeley im Jahr 1953. Barieau studierte auch bei dem kalifornischen Aquarellisten Alexander Nepote und bei den abstrakten Expressionisten der New York School, Esteban Vicente und Kyle Morris. Wie viele andere ihrer Generation in der Bay Area arbeitete auch die Künstlerin in den 1950er Jahren und später in einem figurativen Stil. Im Laufe der Jahre interessierte sie sich für eine Vielzahl von Themen. Auch ihre Reisen nach Kalifornien, Großbritannien, Ägypten und in andere Länder beeinflussten ihre Kunst. Die Künstlerin stellte in New York in den Van Diemen-Lilienfeld Galleries (1958 Einzel- und Gruppenausstellungen) und an vielen Orten in der Region San Francisco aus, unter anderem in der Lucien Labaudt Gallery. Ihre letzte Galerieausstellung (eine Retrospektive) fand 2009 in San Francisco statt.
Barieau lehrte auch, vor allem als Dozent für Malerei und später als Assistenzprofessor am California College of Art. In den von ihr 1961 erstellten Kursunterlagen fand sich ein Ratschlag, der ihre eigene Philosophie als Künstlerin widerspiegelt: "Akzeptieren Sie keine akademische Reproduktion der Figur auf Ihrer Leinwand. Schauen Sie so lange, bis Sie eine individuelle Reaktion auf die Beziehungen des Raumes spüren können. Wie Sie Ihre Reaktion ausdrücken, hängt mit Ihrem Gefühl der persönlichen Freiheit zusammen. Streben Sie nach Freiheit."
1980er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
1990er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
2010er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
1980er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
1960er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
1980er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Wachs, Öl
Frühes 21. Jhdt. Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl
2010er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Baumwoll-Canvas, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Grafit, Mixed Media, Öl
1960er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Jute, Öl
1950er Abstrakter Expressionismus Katherine Barieau Kunst
Leinwand, Öl