Zum Hauptinhalt wechseln

Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Britisch, Geb.- 1958
Keith Coventry wurde 1958 in Burnley geboren und lebt und arbeitet weiterhin in London. Er besuchte von 1978-1981 die Brighton Polytechnic Academy und von 1981-1982 die Chelsea School of Art in London. Coventrys erste Einzelausstellung fand 1992 in der Galerie Karsten Schubert statt. Charles Saatchi war ein früher Befürworter und Sammler. Coventry wurde in Young British Artists V (1995) in der Saatchi-Galerie in St. John's Wood ausgestellt. Coventry war auch in der Sensation-Ausstellung von 1997 in der Royal Academy (RA) vertreten, wo er einem breiteren Publikum vorgestellt wurde. Im Jahr 2006 veranstaltete das Tramway Arts Centre in Glasgow eine Retrospektive zu Ehren von Coventrys Schaffen. Seitdem hat er in London, Zürich, Berlin und Seoul ausgestellt. Coventry war Mitbegründerin und Kuratorin von City Racing, einer gemeinnützigen Galerie in Kennington, die Künstlern wie Sarah Lucas, Gillian Wearing und Fiona Banner schon früh eine Plattform bot. Coventry wurde später in dem Buch City Racing, The Life and Times of an Artist Run Gallery gefeiert. Coventry ist bekannt für sein Interesse an der Kunstgeschichte und dafür, wie diese in den künstlerischen Prozess einfließt. 2008 sagte er: "Ich schaue mir die Kunstgeschichte und ein soziales Thema an und kombiniere beides". Später sagte er: "Die soziale Frage gibt dem Modernismus neue Kraft. Wenn man es mit einem Stück Kunstgeschichte verbindet, wird es wieder lebendig". Dieses Interesse an den Überschneidungen zwischen Kunst, sozialen Fragen und der Beziehung zwischen Kunst und sozialen Fragen zieht sich durch alle Serien von Coventry, beginnend mit Coventrys berühmten Estate Paintings, die eine Hommage an Kasimir Malewitschs suprematistische Gemälde darstellen, wobei Coventrys geometrischer Stil und seine blutroten Pigmente die Konzepte jedoch völlig neu und originell machen. Coventrys "Estate Paintings" sind in der Tat echte Nachbildungen der Karten, die den Grundriss der Gebäude in britischen Wohnsiedlungen zeigen, wobei er die soziale Frage, die Geschichte der Repräsentation und seinen eigenen künstlerischen Stil und seine eigene Agenda scheinbar mühelos in seine Kunst einfließen lässt. Seine Serien sind einzigartig und unabhängig, aber alle sind von Coventrys Interesse an dieser Schnittstelle zwischen Sozialgeschichte und Kunst durchdrungen. Coventrys Werke sind in vielen öffentlichen Sammlungen vertreten. Darunter die Tate Gallery, London, das Museum of Modern Art (MoMa), New York, und das Museum of Contemporary Art San Diego (MCASD). Im Jahr 2009 erwarb der Arts Council England eine große Anzahl von Werken aus seiner "Crack City Series", um sie öffentlich auszustellen.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1.294
941
769
753
2
2
1
1
2
Künstler*in: Keith Coventry
Aylesbury-Siedlung
Von Keith Coventry
Siebdruck in Farben, 2014, signiert, Auflage 50, 54 x 42 cm. (21¼ x 16½ in.) Keith Coventry wurde 1958 in Burnley geboren und lebt und arbeitet in London. Er besuchte das Brighton ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Berwick-Turm
Von Keith Coventry
Kupfer und Seide Radierung auf Somerset gsm Auflage von 50 Stück Signiert, betitelt und nummeriert 61 x 48,5 cm 2008
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Tanz, farbenfrohe geometrische abstrakte Abstraktion von Charles Hinman
Von Charles Hinman
Charles Hinman ist vor allem für seine maßgefertigten geometrischen Leinwandbilder bekannt. Dies ist ein Original-Siebdruck aus der Lichtkalender-Mappe, unsigniert aus der Auflage vo...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Abstrakte abstrakte geometrische Komposition
Von Roland Martin
Roland Martin Abstrakte geometrische Komposition Medium: Farb-Siebdruck Jahr: 1972 Handsigniert, nummeriert und datiert Auflage: 15 Zustand: Kleine Mängel Größe: 23,2 × 16,4 Zoll COA...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Rotation I, signierter geometrischer abstrakter Raumteiler von Larry Zox
Von Larry Zox
Künstler: Larry Zox Titel: Drehung I Jahr: 1978 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 160 Papierformat: 34 x 38 Zoll [86,36 x 96,52 cm]
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Warangal
Von Bertrand Dorny
Radierung und Aquatinta, 1970 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 13/65 Verlag : L'Œuvre Gravée (Paris) 89,50 cm. x 63,00 cm. 35,24 Zoll x 24,8 Zoll (Papier) 76,00 cm...
Kategorie

1970er Abstrakt Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Warangal
H 35,24 in B 24,81 in
G-Clef Variant - P1, F16, I1, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Portfolio: Formulierung: Artikulation (Doppelportfolio) Titel: G-Links-Variante - P1, F16, I1 Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier ...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Embedded Orb, Geometrischer abstrakter Siebdruck von Kyohei Inukai
Von Kyohei Inukai
Künstler: Kyohei Inukai Titel: Eingebetteter Orb Jahr: 1978 Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: AP 30 Größe: 26 x 34 Zoll
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Vogel
Von Georges Braque
Radierung, 1958 Signiert auf der Platte Herausgeber : Maeght (Paris) 18.00 cm. x 21.50 cm. 7,09 Zoll x 8,46 Zoll (Papier) 11,00 cm. x 13,00 cm. 4,33 Zoll x 5,12 Zoll (Bild) Origin...
Kategorie

1950er Abstrakt Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Vogel
H 7,09 in B 8,47 in
Werkubersicht/Work-Overview E, Großer Siebdruck von Leon Polk-Smith
Von Leon Polk Smith
Ein original handsignierter und nummerierter minimalistischer Siebdruck aus dem Portfolio Werkubersicht/Work-Overview. Leon Polk Smith gilt als Begründer der Hard-Edge-Bewegung und w...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Le Dandy
Von Joan Miró
Aquatinta und Karborundum, 1969 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert Auflage : 52/75 Herausgeber : Maeght, Paris Katalog : [Dupin 492] 74,00 cm. x 59,00 cm. 29,13 Zoll x 23,23 Z...
Kategorie

1960er Abstrakt Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Le Dandy
H 29,14 in B 23,23 in
Paroles Peintes
Von Raoul Ubac
Radierung und Aquatinta, 1975 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 62/75 Herausgeber : O. Lazar-Vernet, Paris Drucker : Georges Leblanc et Morsang, Paris 37,70 cm. x ...
Kategorie

1970er Abstrakt Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Paroles Peintes
Paroles Peintes
H 14,85 in B 11,03 in
Abstrakte Komposition – Paraventdruck von Agostino Bonalumi – 1973
Von Agostino Bonalumi
Abstrakte Komposition ist ein Kunstwerk von Agostino Bonalumi aus dem Jahr 1973. Siebdruck auf Papier. Auflage: 600 Stück. cm 23x23. Gute Bedingungen
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Heaven Forbid, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Michael Challenger
Michael Challenger, Brite (1939 - ) - Himmelherrgott noch mal, Jahr: 1979, Medium: Siebdruck, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 17...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Keith Coventry Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen