KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Der Architekt und Designer Kem Weber kam als Vorreiter einer Welle fortschrittlicher mitteleuropäischer Talente - darunter Rudolph Schindler, Richard Neutra, Paul T. Frankl und Ilonka Karascz - in die Vereinigten Staaten, die die Entwicklung der Moderne in den USA nachhaltig beeinflussen sollten. In seinem neuen Haus hat Weber eine ganz und gar amerikanische Form des modernen Designs geschaffen, die elegant und stilvoll, aber auch komfortabel und praktisch ist.
Karl Emanuel Martin Weber - "Kem" war sein selbstgewählter nom d'usage - wurde in Berlin geboren und ausgebildet. 1914 wurde er zufällig zum Einwanderer in die Vereinigten Staaten. Als er von seinem Lehrer und späteren Arbeitgeber, dem Architekten Bruno Paul, nach San Francisco geschickt wurde, um eine Installation auf einer globalen Designmesse zu leiten, wurde Weber durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Stich gelassen. Aber er lernte Kalifornien schnell lieben, auch wenn seine ersten Jahre dort schwierig waren. Als Design-Aufträge schwer zu finden waren, jobbte er als Holzfäller, Hühnerzüchter und Kunstschullehrer. (Er erhielt 1924 die US-Staatsbürgerschaft.)
Mitte der 1920er Jahre, als er für das in Los Angeles ansässige Kaufhaus Barker Bros. arbeitete - damals der größte Möbelhändler des Landes - reiste Weber regelmäßig durch das ganze Land, um Vorträge über den Modernismus zu halten. Sein Ruf als Verfechter eines neuen, klaren und eleganten Stils brachte ihm Architekturaufträge und Aufträge für das Design von Möbeln und Gegenständen wie Tafelsilber, Kaffeeservice und Cocktail Shakers ein. Sein Meisterwerk ist der Airline Lounge Chair, entworfen 1934-1935. Mit seinem geneigten, leicht kantigen Rahmen und dem freitragenden Sitz suggeriert der Stuhl Bewegung, Geschwindigkeit und Vorwärtskommen. Obwohl er sich perfekt für die Massenproduktion eignete, konnte Weber nie einen großen Hersteller davon überzeugen, ihn zu übernehmen. Am Ende wurden weniger als 300 Airline-Stühle hergestellt. Heute sind das vielleicht die seltensten Beispiele für Webers Arbeit, aber es lohnt sich immer, danach Ausschau zu halten. Wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, sind seine Entwürfe sowohl intelligent als auch stilvoll. Sie verdienen es, in jeder ernsthaften Sammlung der amerikanischen Moderne vertreten zu sein.
1930er Vintage KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Chrom, Stahl
1960er amerikanisch Vintage KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Stahl
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Geschliffenes Glas, Spiegel, Ahornholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Holz
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Stoff, Birke
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Spiegel, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Formica, Birke
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Regency KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Glas, Holz
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Spiegel, Ahornholz
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Stahl
1950er amerikanisch Vintage KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Teakholz
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Ahornholz
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Industriell KEM Weber Schreibtische und Schreibpulte
Stahl