Kenneth Cobonpue Beistelltische
Kenneth Cobonpue ist ein mehrfach preisgekrönter Möbeldesigner und -hersteller aus Cebu, Philippinen. Sein Weg zum Design begann 1987 während seines Studiums des Industriedesigns am Pratt Institute in New York.
Während seines Studiums absolvierte Cobonpue eine Lehre in einer Leder- und Holzwerkstatt in der Nähe von Florenz, Italien. Anschließend studierte er im Rahmen eines privaten und staatlichen Stipendienprogramms Möbelmarketing und -produktion an der Export-Akademie Baden-Württemberg in Reutlingen und arbeitete anschließend in Bielefeld und München.
1996 kehrte Cobonpue nach Cebu zurück, um das 1972 von seiner Mutter, Betty Cobonpue, gegründete Unternehmen Interior Crafts of the Islands, Inc. zu leiten. Cobonpue entdeckte, dass modernes Design unter Verwendung von Naturfasern und -materialien ein neues Gesicht bekommen könnte, und schuf funktionale Kunstwerke, die eine Alternative zur westlichen Definition von modernem Design bieten. Heute ist die Marke KENNETHCOBONPUE weltweit für ihr einzigartiges Design und ihren umfangreichen Kundenstamm bekannt, zu dem auch Hollywood-Prominente und Königshäuser gehören.
Mit seiner meisterhaften Art, Natur, traditionelles Handwerk und innovative Technologien in seine Arbeit zu integrieren, hat der Designer und Kreativdirektor Cobonpue internationale Auszeichnungen und Anerkennung für seine kreativen, organischen und ausdrucksstarken Stücke erhalten. In enger Zusammenarbeit mit einigen der weltweit führenden Designer - von bekannten Namen bis hin zu aufstrebenden Talenten - hat Cobonpue die Grenzen des Designs auf den Philippinen verschoben und seine Vision mit einem globalen Publikum geteilt.
Zu den Auszeichnungen, die Cobonpue erhalten hat, gehören fünf Japan Good Design Awards, der große Preis beim Singapore International Design Competition, der DFA Design for Asia Award des Hong Kong Design Centre, die American Society of Interior Design Top Pick-Auswahl und der französische Coup de Coeur Award. Mehrere Entwürfe von Cobonpue wurden für mehrere Ausgaben des in London und New York erscheinenden International Design Yearbook ausgewählt. Das Buch von Phaidon, & Fork, unterstreicht Cobonpues Position als Anführer einer neuen Bewegung, die neue Technologien in das Handwerk einbezieht. Im Jahr 2007 bezeichnete ihn das Magazin TIME als "den ersten Virtuosen des Rattans". Cobonpue wurde bei der ersten Ausgabe der Maison&Objet Asia, die im März 2014 in Singapur stattfand, zum Designer des Jahres gekürt.
Cobonpue zeigt jedes Jahr neue Arbeiten auf den Designmessen von Mailand bis New York und spricht regelmäßig in der ganzen Welt über südostasiatisches Design. Er ist auch im europäischen Fernsehen und in zahlreichen internationalen Magazinen und Zeitungen in aller Welt aufgetreten. Verschiedene Cobonpue-Designs sind auch in abendfüllenden Spielfilmen und im Fernsehen erschienen, wie Oceans 13 und CSI.
Finden Sie eine Sammlung von Kenneth Cobonpue Möbel heute auf 1stDibs.
(Biografie zur Verfügung gestellt von Galerie Philia)
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Acryl, Schaumstoff, Glasfaser
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Aluminium
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Edelstahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Edelstahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Aluminium
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Rattan, Glas
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Edelstahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stein, Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Aluminium
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Edelstahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Edelstahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Aluminium
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Aluminium
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Edelstahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Glasfaser, Polyester, Schaumstoff
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Philippinisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
2010er Ukrainisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Edelstahl
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kenneth Cobonpue Beistelltische
Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Senegalesisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Travertin, Schmiedeeisen
1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kenneth Cobonpue Beistelltische
Schmiedeeisen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Holz
2010er amerikanisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Hartholz
1930er Schwedisch Art déco Vintage Kenneth Cobonpue Beistelltische
Birke, Ulmenholz
1890er Italienisch Viktorianisch Antik Kenneth Cobonpue Beistelltische
Kunststein
2010er Indisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Granit, Metall
2010er Türkisch Moderne Kenneth Cobonpue Beistelltische
Bronze