Kent-Coffey Esszimmertische
Gegründet im Jahr 1907 von Finley H. Coffey und Dr. A.A. Kent, ein Zeitgenosse und Konkurrent der Möbelhersteller John Bernhardt und James Broyhill, die Kent-Coffey Manufacturing Company in Lenoir, North Carolina, machte sich einen Namen durch das Design und die Massenproduktion von langlebigen, erschwinglichen und stilvollen Schlafzimmermöbeln, Kommoden, Tischen und anderen Artikeln.
Betrachten Sie Kent-Coffey als einen Vorläufer von IKEA, mit robusten Eichen- und Mahagonimöbeln anstelle von Spanplattenstrukturen und einer amerikanischen Designausrichtung anstelle einer schwedischen. Unter der Leitung von Finleys Sohn Harold nahm das Unternehmen mit seinen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts ( ) Fahrt auf. Eine Zeitschriftenanzeige aus dieser Zeit für die Collection'S stellte ein minimalistisches Schlafzimmer-Set in den Mittelpunkt. Die Kommode aus Walnuss- und Palisanderholz, ein elegantes Möbelstück mit neun Schubladen, das auf spitz zulaufenden Beinen ruht und in dessen Schubladenfronten wunderschöne skulpturale Details eingearbeitet sind, nahm den größten Teil des Platzes auf der Seite ein. Die MATERIALIEN für die Kent-Coffey-Möbel wurden vor Ort bezogen, da das Unternehmen seine Beziehungen zur Lilly Company im nahe gelegenen High Points, North Carolina, als Lieferant für sein Mahagoni anpries.
Im Jahr 1964 wurde die Kent-Coffey Manufacturing Company an Magnavox verkauft (danach aber angeblich als hundertprozentige Tochtergesellschaft weitergeführt), und 1983 wurde das Unternehmen Teil des Möbelzweigs der Singer Company (berühmt geworden durch die Nähmaschine ). Ende der 1990er Jahre schloss Singer seine Möbelsparte.
Wie bei den meisten anspruchsvollen Möbeln, die im Amerika der Nachkriegszeit entworfen wurden, sind Arbeiten, die bei Kent-Coffey entstanden sind, heute nur noch schwer zu finden.
Ehemalige Kopfteile aus Walnussholz und Vintage-Schlafzimmerkommoden mit Formica-Oberflächen aus der Perspecta-Linie und kontinentale Kommoden aus Sandelholz werden von Sammlern sehr geschätzt. Die verschiedenen modernen Serien von Kent-Coffey aus der Mitte des Jahrhunderts - wie Goldenaire und Townes House - waren stets mit eindeutigen Kennzeichnungen wie Schubladenmarkierungen oder Stempeln auf der Unterseite der begehrten Beistelltische versehen.
Finden Sie vintage Kent-Coffey Koffer und Schränke, Nachttische und andere Möbel auf 1stDibs.
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kent-Coffey Esszimmertische
Walnuss
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kent-Coffey Esszimmertische
Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kent-Coffey Esszimmertische
Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kent-Coffey Esszimmertische
Eisen
20. Jahrhundert Englisch Land Kent-Coffey Esszimmertische
Eibenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kent-Coffey Esszimmertische
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Kent-Coffey Esszimmertische
Wurzelholz
20. Jahrhundert Britisch Regency Kent-Coffey Esszimmertische
Walnuss
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kent-Coffey Esszimmertische
Buchenholz
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kent-Coffey Esszimmertische
Teakholz
20. Jahrhundert amerikanisch Hollywood Regency Kent-Coffey Esszimmertische
Messing
1960er Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kent-Coffey Esszimmertische
Walnuss
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kent-Coffey Esszimmertische
Asche, Mahagoni, Walnuss
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Organische Moderne Kent-Coffey Esszimmertische
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kent-Coffey Esszimmertische
Walnuss