Zum Hauptinhalt wechseln

Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Deutsch

Das Unternehmen Königliche Porzellan-Manufaktur, kurz KPM, steht seit über 200 Jahren für exquisite Porzellanarbeiten für Adel und Könige. Die Porzellanteller von KPM , die Tafelaufsätze und die Skulpturen werden in jahrhundertealten Techniken sorgfältig geformt und von Hand bemalt, so dass eine einzigartige Qualität entsteht.

Die KPM wurde 1763 in Berlin von König Friedrich II. von Preußen gegründet, nachdem zwei andere Unternehmer bei der Gründung von Porzellanmanufakturen in Deutschland erfolglos geblieben waren. Im Jahr 1878 nahm die KPM Kontakt zum Chemisch-Technischen Forschungsinstitut und dessen Direktor Hermann Seger auf. Durch diese Partnerschaft erhielt KPM frühzeitig Zugang zu den Fortschritten in der Porzellanherstellung und -färbung.

Die KPM florierte unter dem Banner des königlichen Besitzes bis 1918, als sie nach der Auflösung der Monarchie infolge der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg in ein staatliches Unternehmen umgewandelt wurde. Mit dem Aufstieg der Nazi-Partei in den 1930er Jahren wurden viele der Top-Designer und Direktoren des Unternehmens entlassen, ihnen wurden Ausstellungen verweigert oder sie waren gezwungen, aufgrund ihrer jüdischen Herkunft oder ihrer Loyalität zu jüdischen Kollegen aus Deutschland zu fliehen. 1943 zerstörte ein alliierter Bombenangriff das KPM-Werk, und das Unternehmen wurde erst nach dem Krieg wieder aufgebaut.

Die KPM wird in Franken wiedereröffnet und beginnt mit der Produktion von Porzellanwaren. Einige Mitarbeiter arbeiteten auch am Wiederaufbau des historischen KPM-Geländes in Berlin. Im Jahr 1957 kehrte die Produktion auf das ursprüngliche Firmengelände zurück.

Die KPM erholte sich in den nächsten Jahrzehnten. Im Jahr 2006 kaufte der deutsche Finanzier Jörg Woltmann im Zuge der Privatisierung von Unternehmen im ganzen Land die Organisation.

Seit seiner Privatisierung hat das Unternehmen zahlreiche Galerien und Geschäfte in ganz Deutschland eröffnet und in den letzten Jahren mit namhaften Marken wie Bottega Veneta und Bugatti Motor Company zusammengearbeitet.

Obwohl die Wurzeln des Unternehmens im Stil des Rokoko liegen, hat KPM sein Handwerk an die aktuellen Trends angepasst und dabei über die Jahrhunderte hinweg das höchste Niveau beibehalten. Nach wie vor produziert sie aufwändige, elegante Porzellanarbeiten für eine Eliteklientel in aller Welt. 

Stöbern Sie auf 1stDibs in einer großen Auswahl an Königliche Porzellan-Manufaktur Serviergeschirr, Dekorationsobjekte, Beleuchtung und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
51
85
42
36
33
Schöpfer*in: Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM Porcelain Plakette mit Jungen, die Obst essen, um 1880
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine bezaubernde Porzellanplakette der KPM Berlin aus dem späten 19. Jahrhundert, die zwei Jungen beim Essen von Obst darstellt und in einen vergoldeten Rahmen gefasst ist. Charge 7...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Amerikanische Ölgemälde auf Karton Landschaft mit junger Dame und Kaninchen, um 1820
Amerikanisches Öl-auf-Brett-Landschaftsbild einer jungen Dame, die im Vordergrund neben einem Kaninchen steht, mit dem originalen Rahmen aus geformtem Kiefernholz und einer Holzrückw...
Kategorie

1820er amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Set aus zwei Schwarzwald-Bilderrahmen aus Holz aus den 1880er Jahren
Zum Verkauf steht ein Satz von zwei einzigartigen Blackforest Bilderrahmen aus Holz. Die Rahmen wurden von Hand in Form von Ästen und Ahornblättern geschnitzt. Sie werden komplett mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Holz

Antiker Bilderrahmen, Fotorahmen, Frankreich, um 1880, 3 x 5 cm
Außergewöhnlicher Bilderrahmen mit schön gestalteten Engeln auf jeder Seite, Frankreich um 1880. Bildgröße: 3 cm x 5 cm. In den Salons des wohlhabenden Bürgertums und der Aristokra...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Messing

Antiker netzförmiger Obstkorb aus Porzellan mit Blumenverzierung, KPM Royal Berlin Porzellan, KPM Royal Berlin
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Ein sehr feiner, antiker Obstkorb aus KPM-Porzellan mit Blumenverzierung. Mit Griffen und Füßen in traditioneller Zweigform, durchbrochenem Korpus, Blütenkruste und durchgehend ha...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Porzellan

Amerikanisches Ölgemälde auf Leinwand, Porträt einer sitzenden jungen Dame, NY, um 1850
Amerikanisches Öl-auf-Leinwand-Porträt einer sitzenden jungen Dame in der originalen vergoldeten Holzflamme, New York, Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

1850er amerikanisch Amerikanischer Imperialismus Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Farbe

Set von Porzellanvasen von German KPM, 1960er-Jahre
Von KPM Porcelain, Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Bavaria Porzellanvasen und Kerzenhalter von KPM 'Königliche Porzellan-Manufaktur', Deutschland, 1960er Jahre Das Set besteht aus einem Paar weißer, unglasierter, strukturierter Porz...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Keramik, Porzellan

Set von Porzellanvasen von German KPM, 1960er-Jahre
Set von Porzellanvasen von German KPM, 1960er-Jahre
1.276 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 10,04 in D 2,96 in
Paar KPM-Vasen aus Biskuitporzellan, Deutschland, 1960er Jahre
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Paar Vasen aus KPM-Biskuitporzellan, Deutschland, 1960er Jahre Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM). Intakt und in gutem Zustand. Der größte ist 34 cm hoch und hat einen Durchmesser...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Porzellan

Paar KPM-Vasen aus Biskuitporzellan, Deutschland, 1960er Jahre
Paar KPM-Vasen aus Biskuitporzellan, Deutschland, 1960er Jahre
176 € Angebotspreis / Set
68 % Rabatt
H 13,39 in D 3,94 in
Antiker Bilderrahmen, drehbarer Fotorahmen, Frankreich, um 1880, 7 x 4 cm
Schöner Bilderrahmen aus Messing, Frankreich um 1880. Bildgröße: 6,5 cm x 4 cm. Französische Bilderrahmen aus der viktorianischen Epoche sind Ausdruck einer Epoche, die für ihren de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Messing

Antiker Bilderrahmen, drehbarer Fotorahmen, Frankreich, um 1880, 7 x 4 cm
Antiker Bilderrahmen, drehbarer Fotorahmen, Frankreich, um 1880, 7 x 4 cm
268 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,76 in B 3,55 in T 0,79 in
Antiker Bilderrahmen, Fotorahmen, Frankreich, um 1880, 8 x 8 cm
Schöner runder Bilderrahmen, Frankreich um 1880. Bildgröße: 8 cm x 8 cm. Französische Bilderrahmen aus der viktorianischen Epoche sind Ausdruck einer Epoche, die für ihren dekorativ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Messing

Antiker runder Bilderrahmen, Fotorahmen, Frankreich, um 1880, 4 x 4 cm
Schöner Bilderrahmen, Frankreich um 1880. Bildgröße: 4 cm x 4 cm. In den Salons des wohlhabenden Bürgertums und der Aristokratie waren solche Rahmen ein Zeichen für Geschmack und so...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Messing

Antiker Bilderrahmen, Messing, um 1880
Schöner schlichter Bilderrahmen aus Messing. Bildgröße: 5 x 8 cm. .
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Messing

Antiker Bilderrahmen, Messing, um 1880
Antiker Bilderrahmen, Messing, um 1880
616 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 4,34 in B 3,15 in T 0,79 in
Berlin KPM Porcelain Handgemalte ovale Plakette Portrait eines Mädchens
Von KPM Porcelain
Ein Porzellanporträt von KPM, das ein junges Mädchen zeigt, das auf einer Steinbank sitzt, nachdem sie einige Rosen in ihrem Schal gesammelt und ihren Turban mit einer von ihnen gesc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Antik Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) Bilderrahmen

Materialien

Porzellan, Holz

Berlin KPM Porcelain Handgemalte ovale Plakette Portrait eines Mädchens
Berlin KPM Porcelain Handgemalte ovale Plakette Portrait eines Mädchens
8.300 € Angebotspreis
59 % Rabatt
H 17,63 in B 12,88 in T 1,88 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen