Zum Hauptinhalt wechseln

Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Deutsch

Das Unternehmen Königliche Porzellan-Manufaktur, kurz KPM, steht seit über 200 Jahren für exquisite Porzellanarbeiten für Adel und Könige. Die Porzellanteller von KPM , die Tafelaufsätze und die Skulpturen werden in jahrhundertealten Techniken sorgfältig geformt und von Hand bemalt, so dass eine einzigartige Qualität entsteht.

Die KPM wurde 1763 in Berlin von König Friedrich II. von Preußen gegründet, nachdem zwei andere Unternehmer bei der Gründung von Porzellanmanufakturen in Deutschland erfolglos geblieben waren. Im Jahr 1878 nahm die KPM Kontakt zum Chemisch-Technischen Forschungsinstitut und dessen Direktor Hermann Seger auf. Durch diese Partnerschaft erhielt KPM frühzeitig Zugang zu den Fortschritten in der Porzellanherstellung und -färbung.

Die KPM florierte unter dem Banner des königlichen Besitzes bis 1918, als sie nach der Auflösung der Monarchie infolge der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg in ein staatliches Unternehmen umgewandelt wurde. Mit dem Aufstieg der Nazi-Partei in den 1930er Jahren wurden viele der Top-Designer und Direktoren des Unternehmens entlassen, ihnen wurden Ausstellungen verweigert oder sie waren gezwungen, aufgrund ihrer jüdischen Herkunft oder ihrer Loyalität zu jüdischen Kollegen aus Deutschland zu fliehen. 1943 zerstörte ein alliierter Bombenangriff das KPM-Werk, und das Unternehmen wurde erst nach dem Krieg wieder aufgebaut.

Die KPM wird in Franken wiedereröffnet und beginnt mit der Produktion von Porzellanwaren. Einige Mitarbeiter arbeiteten auch am Wiederaufbau des historischen KPM-Geländes in Berlin. Im Jahr 1957 kehrte die Produktion auf das ursprüngliche Firmengelände zurück.

Die KPM erholte sich in den nächsten Jahrzehnten. Im Jahr 2006 kaufte der deutsche Finanzier Jörg Woltmann im Zuge der Privatisierung von Unternehmen im ganzen Land die Organisation.

Seit seiner Privatisierung hat das Unternehmen zahlreiche Galerien und Geschäfte in ganz Deutschland eröffnet und in den letzten Jahren mit namhaften Marken wie Bottega Veneta und Bugatti Motor Company zusammengearbeitet.

Obwohl die Wurzeln des Unternehmens im Stil des Rokoko liegen, hat KPM sein Handwerk an die aktuellen Trends angepasst und dabei über die Jahrhunderte hinweg das höchste Niveau beibehalten. Nach wie vor produziert sie aufwändige, elegante Porzellanarbeiten für eine Eliteklientel in aller Welt. 

Stöbern Sie auf 1stDibs in einer großen Auswahl an Königliche Porzellan-Manufaktur Serviergeschirr, Dekorationsobjekte, Beleuchtung und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
50
33
31
27
20
Schöpfer*in: Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Goldene Porzellan-Teekanne mit Schlangendekor aus goldenem Porzellan, KPM um 1800
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Seltene Teekanne aus goldpatiniertem Porzellan mit umlaufendem Schlangendekor. Der schlangenförmige Körper windet sich um den ovalen, glatten Bauch des Gefäßes und bildet sowohl den ...
Kategorie

Anfang 1800 Antik Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Porzellan-Teekanne "Hybrid-Smeraldina" von Seletti
Von Seletti
Seit dem ersten Jahr 1964 folgt Seletti in Cicognara, Mantua, dem Prinzip der Professionalität des Service und der ständigen Forschung, um Innovation und Originalität zu verbessern. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Moderne Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

Antike georgianische rote Zinn-Peinte- oder Zinn-Teekanne mit Chinoiserie-Dekoration
Eine feine georgianische Teekanne aus roter Zinnfarbe oder Zinngeschirr. Dieses Stück aus dem späten 18. Jahrhundert ist durchgehend in Gold und Schwarz auf rotem Grund verziert. Ein...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Zinn

Große englische Teekanne aus Wedgwoodware mit blumenbemalter Dekoration
English Creamware Große Teekanne mit pucefarbenen Blumen gemalt Dekoration, Um 1770 Die kugelförmige Teekanne aus Staffordshire ist mit großen pucefarbenen Blumen mit einem Blum...
Kategorie

1770er Englisch Georgian Antik Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Englische Chinoiserie Imari-Teekanne aus englischem Porzellan
Englische Chinoiserie Imari-Teekanne aus englischem Porzellan 19. Jahrhundert Die kugelförmige Porzellan-Teekanne ist mit einem ungewöhnlichen Muster bemalt: eine chinesische Pagode...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

KPM-Porzellanservice, Polen, 1945-1952
Porzellanset der Marke KMP, hergestellt in Polen in den Jahren 1945-1952. Der Krug ist im oberen Teil beschädigt, der Schaden ist auf dem Foto zu sehen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Polnisch Sonstiges Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

Blaue und weiße Porzellan-Teekanne aus Porzellan mit mythischem Qilin und glücksverheißenden Wolkenmotiven
Blau-weiße chinesische Export-Porzellan-Teekanne mit mythischem Qilin und glücksverheißenden Wolkenmotiven. Exquisit und reich an kultureller Kunstfertigkeit zeigt diese chinesische ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Messing

KPM, Berlin, königliches elfenbeinfarbenes Teeservice aus cremefarbenem Porzellan
KPM, Berlin. Royal Ivory Teeservice aus cremefarbenem Porzellan mit Golddekor für sechs Personen. 1920s. Bestehend aus sechs Teetassen mit Untertassen, sechs Tellern, Sahnekännche...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

KPM, Berlin, Zwölf königliche elfenbeinfarbene Teebecher mit Untertassen aus cremefarbenem Porzellan
KPM, Berlin. Zwölf Royal Ivory Teetassen mit Untertassen aus cremefarbenem Porzellan mit Golddekor. 1920s. Die Tasse misst: 8 x 4,5 cm. Durchmesser der Untertasse: 12 cm. In aus...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

Memphis Postmoderne Teekanne aus Porzellan von The Toscany Collection Japan
Von Kato Kogei
Eine seltene und schöne Porzellan-Teekanne von The Toscany Collection Japan ca. 1980er Jahre, Memphis-Stil Design in ausgezeichnetem Zustand nie benutzt.
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Postmoderne Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

KPM, Berlin, Sechs königliche elfenbeinfarbene Teebecher mit Untertassen aus cremefarbenem Porzellan
KPM, Berlin. Sechs Royal Ivory Teetassen mit Untertassen aus cremefarbenem Porzellan mit Golddekor. 1920s. Die Tasse misst: 9,3 x 5,5 cm. Durchmesser der Untertasse: 13.5 cm. In a...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Porzellan Teekanne
Chinesische Porzellan-Teekanne vom Ende des 19. Jahrhunderts. Mit ihrer modernen Form und hübschen Farbe passt diese Teekanne perfekt in eine natürliche und zarte Dekoration. S...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Keramik, Porzellan

Antike chinesische Porzellan Teekanne
Antike chinesische Porzellan Teekanne
H 5,12 in B 6,3 in T 4,73 in
Chinesische Famille-Rose-Teekanne aus emailliertem Porzellan, 20. Jahrhundert
Eine antike chinesische Famille Rose Teekanne bietet eine Porzellankonstruktion mit emaillierter Dekoration einschließlich floraler Elemente, signiert auf dem Boden wie fotografiert,...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Teeservices derniglichen Porzellan-Manufaktur (KPM)

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen