Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
1.309
941
769
752
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
Künstler*in: Konstantin Bokov
Russisches Mixed Media-Pop-Art-Collage-Gemälde "Blumenbeer, Denken, Hartgehör
Von Konstantin Bokov
Der 1940 in Schostka (Ukraine) geborene Konstantin Bokov wanderte 1974 nach New York City aus. Als Sohn des bekannten Dichters Viktor Bokov, der im sowjetischen Gulag umkam, war Kons...
Kategorie
20. Jahrhundert Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Mixed Media
Untitled (Monster, besser glauben Sie es)
Von Konstantin Bokov
Der 1940 in Schostka (Ukraine) geborene Konstantin Bokov wanderte 1974 nach New York City aus. Als Sohn des bekannten Dichters Viktor Bokov, der im sowjetischen Gulag umkam, war Kons...
Kategorie
20. Jahrhundert Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Mixed Media
Zugehörige Objekte
Original-Bleistiftlithographie „GRAY DAY AT THE BEACH“, modernistische FOLK ART
Von Doris Lee
Doris Lee
Lithographie
1964
Auflagenhöhe: 250
Bildgröße: 12 x 9,5 Zoll
Blattgröße: 16,75 x 13 Zoll
Referenz: AAA 1532
Signiert unten links
Zustand: Gut
Provenienz: ASA
Doris Emrick ...
Kategorie
1960er Volkskunst Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Archivalisches Pigment
Leaving Home (97-301), 5farbige Lithographie auf Rives BFK-Papier, signiert/N Tamarind
Von DeLoss McGraw
DeLoss McGraw
Die Heimat verlassen (97-301), 1997
Fünffarbenlithografie auf hellbraunem Rives BFK-Papier mit geriffelten Kanten
Signiert und nummeriert 3/75 in Graphitstift auf der V...
Kategorie
1990er Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
1961 Modernistische FOLK ART Original Bleistiftlithographie „Along the Waterway“, FOLK ART
Von Doris Lee
Doris Lee
Lithographie
"Entlang der Wasserstraße"
1961
Bildgröße: 10 1/16 x 14 in Zoll
Blattgröße: 12 7/8 x 16 5/16 Zoll
Signiert unten links
Zustand: Gut
Provenienz: ASA
Doris Emri...
Kategorie
1960er Volkskunst Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Archivalisches Pigment
High Hopes, Volkskunstlithographie von Vic Herman
Vic Herman, Amerikaner (1919 - 1999) - High Hopes, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 200, AP 30, Bildgröße: 26 x 15 Zoll, Größ...
Kategorie
1970er Volkskunst Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Unter der Sonne, Siebdruck von Muhammad Ali
Von Muhammad Ali
Künstler: Muhammad Ali, Amerikaner (1942 - )
Titel: Unter der Sonne
Jahr: 1979
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 500
Größe: 22 x 30 Zoll (55,88 x 7...
Kategorie
1970er Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck
Garfield: „Die Schönheit“
Von Olivia Gibb
Titel : Garfield, die Schönheit
Materialien: Briefmarken, Tinte, Buntstifte, Marker, Kugelschreiber
Datum : 2017
Abmessungen : 8.5x11"
Kategorie
2010er Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Mixed Media
„ „Sitting Bull Goes To Washington““
Siebdruckarbeiten von Noche Crist (1909- 2004). Das Werk stammt aus ihrer Serie "Sitting Bull Goes to Washington". Unten links mit Bleistift 15/18 markiert. Gedruckt 1976 von der Kün...
Kategorie
1970er Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Seestern-Geist
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sea Spirit" von 1965 ist ein Original-Steinschnitt auf dünnem Papier des Eskimo-Künstlers Egevadluq (Eegyvudluk) Ragee, 1920-1983. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, betitelt, datiert, beschrieben und nummeriert 20/50. Mit dem Blindstempel des Künstlers in der rechten unteren Ecke. Es ist in ausgezeichnetem Zustand. es hat eine kleine dünne Falte in der Mitte, am Rand des Blattes, kaum sichtbar, siehe Bild #4
Über den Künstler:
Eegyvudluk Ragee war das älteste Kind von Pamiaktok und Sorisolutu, das 1920 in dem kleinen Lager Ikarasak an der Südspitze der Baffininsel geboren wurde.
Wenn Egevadluq nach Kap Dorset (Kinngait) reiste, um Vorräte einzukaufen, kaufte sie Graphitstift und Papier von der West Baffin Eskimo Co-operative. Ihre frühen Arbeiten füllten ganze Papierbögen, fabelwesen, Vogel-Tier-Mensch-Verwandlungen und Bilder aus der Realität - alles willkürlich miteinander vermengt. Mitte der 1960er Jahre verwendete Eegyvudluk Wachsmalstifte oder farbige Filzstifte auf Papier.
Im Jahr 1967 führten die verbesserten Wohnverhältnisse in Cape Dorset dazu, dass die Inuit die meisten Campingplätze aufgaben. Eegyvudluk zog in die Siedlung und erforschte Anfang der 1970er Jahre die Verwendung von Arkryllasuren, auf die sie ihre bekannten Figuren und Vögel zeichnete.
"Ich habe mit dem Zeichnen angefangen, weil ich 'tususkuk' war (wenn ich andere Leute dabei gesehen habe, wollte ich dasselbe tun)... Wenn ich anfange zu zeichnen, habe ich ein Bild im Kopf, aber wenn ich versuche, dieses Bild auf Papier zu bringen, wollen meine Hände nicht das tun, was mein Geist will. Wenn ich das Bild in meinem Kopf habe, kann ich es mit meinen Händen nicht mehr herausholen. Manchmal fällt es mir schwer zu zeichnen, wenn meine Kinder im Haus sind; es fällt mir schwer zu denken, wenn so viel Lärm um mich herum ist. Ich lasse die Kinder nach draußen gehen." Eegyvudluk, Cape Dorset Print Catalogue, 1978.
Ausstellungen
Alaska Eskimo Dolls/Inuit Prints, Provincial Museum of Alberta, gefördert durch den Alaska State Council on the Arts
ART ESKIMO, Galerie de France
Inuit-Kunst, präsentiert von l'Iglou Art Esquimau, Douai in der Galerie Akenaton
Kunst der Inuit: Autour de la Collection de Cape Dorset 1991, präsentiert von l'Iglou Art Esquimau, Douai in Le Colombier
Kunst/Fakten, McMaster Kunstgalerie
Kunst/Fakten, McMaster Kunstgalerie
Kanadisches Eskimo-Kunstfestival, Alaska Methodist University Galleries
Kanadische Eskimo-Lithographien: Dritte Sammlung, präsentiert unter der Schirmherrschaft der Abteilung für kulturelle Angelegenheiten des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten Kanadas
Cape Dorset - A Decade of Eskimo Prints & Recent Sculpture, National Gallery of Canada, in Zusammenarbeit mit dem Canadian Eskimo Art Committee
Cape Dorset Engravings, Ministerium für indianische Angelegenheiten und nördliche Entwicklung, verteilt von der Kunstgalerie von Ontario
Cape Dorset Graphics *60, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *61, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *62, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *64/65, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *66, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *69, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *70, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *72, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *73, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *74, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *75, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *76, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *77, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *78, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *79, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *80, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *81, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *82, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Print Collection (Druckgraphiker) *60, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Revisited, McMichael Canadian Art Collection
Cape Dorset Revisited - eine Sammlung bisher unveröffentlichter Drucke, ausgestellt in ausgewählten kommerziellen Galerien, organisiert von der West Baffin Eskimo Co-op
Zeitgenössische kanadische Eskimo-Kunst, Gimpel Fils
Zeitgenössische Inuit-Zeichnungen, Muscarelle Museum of Art College of William and Mary
Eegyvudluk Ragee: Acrylarbeiten auf Papier, Galerie Elca London
Fantastische Eskimo-Kunst, Galerie 111, Kunsthochschule, Universität Manitoba
Eskimo-Spiele: Grafik und Skulptur/ Giuochi Eschimesi: grafiche e sculture, National Gallery of Modern Art
Grafische Kunst der Eskimos in Kanada: First Collection, Abteilung für kulturelle Angelegenheiten, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, Kanada
Grafiken aus der UNB-Sammlung, University of New Brunswick
Imaak Takujavut: Wie wir es sehen Gemälde von Cape Dorset, McMichael Canadian Art Collection
Bilder der Inuit: aus der Simon Fraser Collection, Simon Fraser Gallery, Simon Fraser University
Immaginario Inuit Arte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Sonstiges Medium
Ostern. 1984. Papier, Linolschnitt, 25x34 cm
Von Dainis Rozkalns
Ostern. 1984. Papier, Linolschnitt, 25x34 cm
Druckgröße 13x25,5 cm Gesamtseitengröße 25x34cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen ...
Kategorie
1980er Volkskunst Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Linolschnitt
Kürbiskopf (~40% AUS LISTENPREIS)
Von Volkmar Schulz-Rumpold
Volkmar Schulz-Rumpold
Titel: Kürbiskopf
Medium: Original-Pigmentdruck, auf handgeschöpftem Baumwollpapier
Jahr: 2017
Von Hand signiert
Größe: 19,5 × 16,0 auf 23,8 × 19,5 Zoll
COA be...
Kategorie
2010er Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier, Archivalisches Pigment
Treffen. Papier, Linolschnitt, 21x27,5 cm
Von Dainis Rozkalns
Treffen. Papier, Linolschnitt, 21x27,5 cm
Druckgröße 13,5x20 cm Gesamtseitengröße 21x27,5cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen u...
Kategorie
1970er Volkskunst Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Linolschnitt
Feeding the Ravens
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Feeding the Ravens" 1997 ist eine Farboffsetlithographie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Rie Mounier Munoz, 1921-2015. Es ist vom K...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Volkskunst Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Zuvor verfügbare Objekte
Russische Mixed Media Pop Art Collage Gemälde Bumble Bee, Denken, Hard Earned, Hard Earned
Von Konstantin Bokov
Der 1940 in Schostka (Ukraine) geborene Konstantin Bokov wanderte 1974 nach New York City aus. Als Sohn des bekannten Dichters Viktor Bokov, der im sowjetischen Gulag umkam, war Kons...
Kategorie
20. Jahrhundert Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Mixed Media
Ohne Titel (Monster, Glaube besser an ihn)
Von Konstantin Bokov
Der 1940 in Schostka (Ukraine) geborene Konstantin Bokov wanderte 1974 nach New York City aus. Als Sohn des bekannten Dichters Viktor Bokov, der im sowjetischen Gulag umkam, war Kons...
Kategorie
20. Jahrhundert Art brut Konstantin Bokov Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Mixed Media