Zum Hauptinhalt wechseln

Laura Woodward Gemälde

1834-1926

Laura Woodward wurde am 18. März 1834 in Mount Hope in Orange County, New York, geboren und lebte in den frühen 1870er Jahren als professionelle Künstlerin in New York City. Woodward malte in den Catskills, den White Mountains, den Adirondacks, den Green Mountains und hielt auch die Küsten von Maine und Massachusetts sowie die Landschaften von Connecticut, New Jersey und Pennsylvania auf der Leinwand fest. Woodward war Mitglied der Hudson River School und der White Mountain School und stellte in der American Art Gallery, der National Academy of Design, dem Boston Art Club, der Brooklyn Art Association, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Centennial Exhibition von 1876 und an verschiedenen anderen Orten aus, darunter zahlreiche Ausstellungen im Mittleren Westen und im Süden. Woodwards Kritiken in The New York Times, the Brooklyn Eagle und anderen Kunstpublikationen der damaligen Zeit waren begeistert und ihre Bilder erzielten höhere Preise als die einiger ihrer männlichen Kollegen. Woodward begann in den 1880er Jahren, die Winter in St. Augustine, Florida, zu verbringen, war aber von der alten Stadt enttäuscht, weil sie nicht so tropisch war, wie sie gehofft hatte. Also reiste sie auf der Suche nach exotischen Pflanzen und Blumen durch Florida. Woodward erfuhr, wie schön Palm Beach war, und machte sich auf die beschwerliche Reise in den Süden, um das wahre tropische Blattwerk zu entdecken, nach dem sie sich sehnte. 1889 hielt sich Woodward in Palm Beach und Jupiter auf und malte im Freien inmitten von Dschungel- und Sumpfgebieten, die damals von Panthern, Bären und zahlreichen Alligatoren bewohnt wurden. Woodward brachte ihre Aquarellskizzen dieser Gegend zurück nach St. Augustine, wo sie sich ihrem Freund Martin Johnson Heade und den anderen Künstlern im Ponce de Leon Hotel von Henry M. Flagler anschloss. Dort wurde Woodward für ihre Darstellungen des "kuriosen" Royal Poinciana-Baums und seiner Blüten berühmt. Die Medien waren der Meinung, dass sie vom gesamten Bundesstaat Florida "adoptiert" werden sollte, weil sie dessen Naturschönheiten bekannt gemacht hat. Laut einer dokumentierten und bestätigten Familiengeschichte erzählte Woodward (zusammen mit ihrer Freundin Frances Cragin) Henry Morrison Flagler, dass Palm Beach als Ferienort erschlossen werden sollte, wobei sie ihre Gemälde als farbige Beweise für ihre visionären Ideen verwendete. Flagler hörte Woodward zu, und ihr Freund war von ihrer Kunst angetan und kaufte ein Grundstück an denselben Orten, die in ihren Gemälden dargestellt waren. Als Flagler 1893 sein Palm Beach Hotel Royal Poinciana baute, richtete er dort ein Wohnhaus und ein Studio für Woodward ein. Als das Hotel 1894 fertiggestellt war, wurde ein ständiges Atelier eingerichtet. Seine Zeitungen würdigten Woodward auch dafür, dass er die Attraktivität der Ostküste Floridas in der ganzen Nation bekannt gemacht hat. Obwohl Woodward häufig New York und verschiedene Teile Floridas besuchte, lebte sie von 1893 bis 1926 in Palm Beach. Eines der von Woodward besuchten Gebiete in Florida war Miami und die umliegenden Regionen. Woodward malte Seminolen in ihren Einbäumen und skizzierte auch in den Everglades, trotz der gefährlichen Bedingungen dort. Im Jahr 1895 erlebten Woodward, ihre Schwester Libbie und Mrs. Julia Tuttle ein aufregendes Abenteuer auf dem Miami River. Woodwards Werke über Miami und seine Umgebung sowie über viele andere Orte in Florida fanden in den Medien von Florida und New York großen Anklang und wurden von prominenten Kunstmäzenen gesammelt. Woodward wurde landesweit für ihre delikaten Öl- und Aquarellbilder von unberührter Natur in Florida bekannt. Als 1920 die Palm Beach Art League gegründet wurde, galt Woodward als deren Pionier und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Tragischerweise war Woodward aufgrund seiner schwindenden Sehkraft nicht mehr in der Lage, seine Malerei fortzusetzen, blieb aber als berühmter Künstler Floridas und als Pionier von Palm Beach hoch angesehen. Woodward lebte noch bis 1926 in Palm Beach, als sie im Alter von 92 Jahren nach St. Cloud umziehen musste, wo ihre Betreuer lebten. Woodward starb kurz darauf am 9. Mai 1926. 1940 veranstaltete die Palm Beach Art League eine Ausstellung zu Woodwards Gedenken und half bei der Gründung des Norton Museum of Art. Woodward wurde 2013 in die Florida Artists Hall of Fame aufgenommen.

bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
784
700
671
644
2
2
Künstler*in: Laura Woodward
„Gloucester Harbor“ Laura Woodward, Cape Ann Marineszene, Hudson River School
Von Laura Woodward
Laura Woodward Hafen von Gloucester, um 1880 Signiert unten links Öl auf Leinwand 18 x 24 Zoll Provenienz: Private Collection, Vereinigtes Königreich Priory Fine Art, Nottingham, Ve...
Kategorie

1880er Amerikanischer Impressionismus Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Camel's Hump, Vermont, 1877 von Laura Woodward (Amerikaner, 1834-1926)
Von Laura Woodward
Das von der Hudson River School-Künstlerin Laura Woodward (1834-1926) gemalte Gemälde "Camel's Hump, Vermont" (1877) ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 14 x 24 Zoll. Es ist unte...
Kategorie

19. Jahrhundert Hudson River School Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Rota Rota, spanische Landschaft – Pflanzgefäß Casa Cadiz
Von John Sackas
Wunderschöne spanische Landschaft eines bescheidenen Bauernhofs in Rota, Cádiz, Spanien, mit Pferden, einer Kuh und zwei Reihern, von denen einer auf dem Rücken der Kuh sitzt, vom Kü...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Laura Woodward Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Zeichenkarton

Prospector am Dusk, Cowboy mit niederländischer figürlicher Landschaft, frühes 20. Jahrhundert
Von George Sanders Bickerstaff
Ein seltenes figuratives Gemälde von George Sanders Bickerstaff (Amerikaner, 1893 - 1954), das eine Bergbaustadt in Nevada mit einem Goldsucher und einem Esel zeigt, um 1920. Signier...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Penolver Head, Lizard-Halbinsel Landschaft
Diese dynamische Meereslandschaft von Charles Ernest Butler fängt die zerklüfteten Klippen von Penolver Head auf der Lizard-Halbinsel ein, wo das Land auf den weiten, glitzernden Oze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hudson River School Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Landschaft mit Schafen“ von Daniel Folger Bigelow (1823-1910), Öl auf Leinwand
Von Daniel Folger Bigelow
"Landschaft mit Schafen" von Daniel Folger Bigelow (22. Juli 1823 - 14. Juli 1910), Öl auf Leinwand. Der in Neuengland und Chicago tätige amerikanische Maler Bigelow wurde auf einer ...
Kategorie

1890er Hudson River School Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde im Stil der Hudson River School, um 1900
Ohne Titel, um 1900 Öl auf Leinwand 16 x 24 in. Gerahmt: 22 3/4 x 31 x 2 Zoll. Signiert unten rechts
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Hudson River School Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Down River from the Pont Vecchio Bridge, Impressionismus, Landschaft, Pleinair,
Flussabwärts von der Pont Vecchio-Brücke ist Teil der neu erschienenen kleinen Werke aus V....Vaughans Sammlung der letzten Reisen in Italien und Frankreich. V....Vaughan hat jedes...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Amerika“, Edmund Coates, Hudson River School, Bürgerkrieg, Skaters-Sled-Landschaft
Von Edmund C. Coates
Edmund Coates (1816 - 1871) Amerika, 1861 Öl auf Leinwand, Öl 30 x 40 Zoll Provenienz: Kennedy-Galerien, New York Privatsammlung Dieses Gemälde aus dem Jahr 1861 zeigt eine tiefe S...
Kategorie

1860er Hudson River School Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1940er Jahre San Ynez Valley Indian Trail Sonnenuntergang
Lebendige kalifornische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem schönen San Ynez Valley Indian Trail und indianischen Kindern, die dem Sonnenuntergang entgegengehen, von H....
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1940er Jahre San Ynez Valley Indian Trail Sonnenuntergang
1940er Jahre San Ynez Valley Indian Trail Sonnenuntergang
797 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20,5 in B 28,5 in T 1,75 in
„Days End“ – Vulkan, Kalifornien, 1970er Jahre, horizontale Landschaft
Von Frederick Colbus
Die charmante Szene eines Mannes, der sein Pferd über einen Feldweg in der Nähe einer roten Scheune in Volcano, CA, führt, stammt von dem Künstler Frederick Colbus (Amerikaner, 1917...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Gemälde im Stil der Hudson River School, signiert Brundell
G. Brundell Ohne Titel, c. Anfang des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Bildformat: 10 x 18 Zoll. Gerahmt: 19 7/8 x 27 7/8 x 2 Zoll. Signiert unten links
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hudson River School Laura Woodward Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Gemälde im Stil der Hudson River School, signiert Brundell
Gemälde im Stil der Hudson River School, signiert Brundell
1.039 €
H 19,875 in B 27,875 in T 2 in
Große amerikanische impressionistische Landschaft der Hudson River School, Wisconsin im Schnee
Eine großformatige amerikanische Hudson River School Impressionist Landschaft einer Schneeszene, wahrscheinlich Wisconsin, von Leroy Ferdinand Jonas. Das Gemälde ist unten rechts sig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Hudson River School Laura Woodward Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mädchen mit Aperitivo Florence Impressionismus 16 x 12 2024 Duomo, Florenz, Duomo
Von James Crandall
Mädchen mit Aperitivo Nr. 2 Öl auf Leinwand 16" x 12" Dieses florentinische Gemälde von James Crandall wurde gemalt im Sommer 2024 beim Dom in Florenz. Es handelt sich um Öl auf e...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Laura Woodward Gemälde

Materialien

Öl, Baumwoll-Canvas, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen