Gemälde von Leo Schutzman
Amerikanisch, Russisch, 1878-1962
Leo (Kyle) Schutzman (1878?-1962) machte sich in New York einen Namen in
in den 1950er Jahren als "jüdische Oma Moses" bezeichnet. Die Charakterisierung war besonders
angemessen. Beide Künstler haben sich erst im hohen Alter ernsthaft mit der Malerei beschäftigt.
nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben. Sie teilten auch einen populären ästhetischen Stil, der damals als
Primitivismus" oder "naive Kunst", weit entfernt von dem abstrakten Expressionismus, der die Kunst
Kritikerliebling zu dieser Zeit.
Schutzman wurde um 1878 als Leo Kyle in Russland geboren. Sein Vater starb, als
war er 3 Jahre alt und wanderte als Jugendlicher nach England aus, wo er blieb
seit 9 Jahren. Als er 1905 in die Vereinigten Staaten zog, nahm er den Namen
Schutzman nach einer deutschen Familie, die an seinen Neffen, Louis Kyle, vermietet war.
In New York City arbeitete Schutzman in der jüdisch geprägten Bekleidungsindustrie.
Unterwäsche sowie Spitzen und Stickereien herstellt. Er gründete die
Victory Undergarment Company, und das Geschäft war erfolgreich genug, um
Er versorgte seine Familie bis zu seiner Pensionierung im Alter von etwa 74 Jahren.
Nach seiner Pensionierung belegte Schutzman Kunstkurse am Brooklyn Museum und
begann zu malen. Er stellte oft Szenen des jüdischen religiösen Lebens dar, die er
an die Kindheit in Russland erinnert. Seine Arbeit schien die eigentliche Definition von
naive Kunst", wie sie in den 1950er Jahren von Grandma Moses verkörpert wurde. Sein ungeschicktes
menschliche Figuren hatten manchmal überhaupt keine Gesichtszüge oder wurden nur mit einem Schrägstrich dargestellt
für den Mund und zwei Punkte für die Augen. Er hatte nur eine vage Vorstellung von
Perspektive und verwendete oft dissonante Farben an ungewöhnlichen Stellen.
Schutzman hatte seine erste Einzelausstellung 1958, als er 80 Jahre alt war, im
Die Galerie Contemporaries (992 Madison Ave.). Sein optimistischer Primitivismus war
in den Vereinigten Staaten in den 1950er Jahren ebenso populär wie seine Vorgeschichte: ein Einwanderer, der
als Unternehmer im kapitalistischen System erfolgreich gewesen sei, bevor er die
demokratische individualistische Überzeugung, dass jeder Mensch Talente hat und etwas erreichen kann
etwas in jedem Alter. Schon bald verkehrte er auf Partys mit Leuten wie
Erbin/Künstlerin Gloria Vanderbilt. Eines seiner "nicht-jüdischen" Werke, das einen Winter darstellt
Der Karneval wurde 1962 für die Weihnachtsaktion des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen ausgewählt.
Card Collection'S.
Als Oma Moses 1961 starb, begann die naive Kunst an Popularität zu verlieren.
Schutzman lebte in Glendale Queens, als er 1962 im Alter von 83 Jahren starb, und sein
Der gute Ruf verschwand bald. Im Jahr 1986 wurden zwei seiner Gemälde von der
Jüdisches Museum in New York City. Einer von ihnen, "The Wedding" (um 1960), war ein
das ikonische Porträt einer aschkenasischen Hochzeit. Sie wurde von der Jüdischen
Museum auf populärem Briefpapier und erschien in populären Büchern wie The
Der Leitfaden für Vollidioten zum Verständnis des Judentums.bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
784
697
672
639
2
2
Künstler*in: Leo Schutzman
Leo Schutzman, Jüdische Volkskunst, „Die Hochzeitsproposal (Gemälde des Paares),“
Von Leo Schutzman
Schutzman (1878 - 1962)
Marriage-Proposal, um 1958
Öl auf Leinwand, Öl
24 x 20 Zoll
Links unten signiert
Leo (Kyle) Schutzman (1878-1962) erwarb sich in den 1950er Jahren in New Yor...
Kategorie
1950er Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Öl
Leo Schutzman, Jüdische Volkskunst, „Simchat Torah in der Synagoge“
Von Leo Schutzman
Schutzman (1878 - 1962)
Simchat-Torah in der Synagoge, um 1958
Öl auf Leinwand, Öl
40 x 36 Zoll
Links unten signiert
Provenienz:
Die Contemporaries Gallery, New York, um 1958
Leo (...
Kategorie
1950er Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Öl
6.921 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Skurrile naive mediterrane Meeresküste Interieur Volkskunst Ölgemälde Fanch Ledan
Von Fanch (Francois Ledan)
Francois "Fanch" Ledan (geboren 1949) französisch-amerikanischer Künstler
Öl auf Leinwand.
Handsigniert und datiert
2002
Abmessungen: Gesamtgröße: 25 1/4 x 25 1/4 Zoll. Visiergröße:...
Kategorie
20. Jahrhundert Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Öl
2.768 €
H 25,25 in B 25,25 in
Balance, Skurrile Frau mit Blumen, Rosen, leuchtendem goldenen Himmel
Von Stephen Basso
*Über Stephen Basso
Stephen Bassos höchst originelle Pastelle und Ölgemälde sind romantisch und regen zum Nachdenken an fantasien. Seine skurrilen Werke sind von grenzenloser Fan...
Kategorie
2010er Art brut Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Öl
2.768 €
H 40 in B 40 in T 2 in
Feine 1950's Englisch Öl Grand Interior Room Scene Ancestral Portraits unterzeichnet
Die Guildhall, Worcester
Englische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts
verso undeutlich signiert
Öl auf Leinwand
Leinwand: 20 x 24 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien
Zust...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Öl, Leinwand
English mid 20thFeine 1950's Englisch Öl Grand Interior Room Scene Ancestral Portraits unterzeichnet
998 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 20 in B 24 in
Figurative Ölgemälde auf Leinwand in Blautönen und Textur: "Nacht in den Anden".
Horizontales Ölgemälde auf Leinwand, das sich durch seine reiche Textur und mehrere Schichten auszeichnet, die visuelle Tiefe erzeugen. Das Stück zeigt ein fantastisches geflügeltes ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
769 €
H 33,47 in B 64,18 in T 0,4 in
San Miguel, St. Michael, Schule von Cusco, Peru, gerahmt, frühe 1900er Jahre
Dieses Gemälde stammt aus der Schule von Cusco das den Erzengel Michael darstellt, der den Teufel im Kampf besiegt. Es ist in Öl auf Leinwand gemalt und befindet sich in einem sehr ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Öl
1.557 €
H 16 in B 12 in T 0,75 in
Englische Schule des frühen 20. Jahrhunderts, John Lovibond & Söhne, Cannon Brewery, Fulham
Dieses charmante Ölgemälde der Englischen Schule aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt die Cannon-Brauerei in North End, Fulham, im Besitz von John Lovibond & Sons Ltd.
Die 1867 gegr...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Öl, Leinwand
Ernst Philip De Fine Licht, Helsingborg, Altes Rathaus
Dieses charmante Ölgemälde des schwedischen Künstlers Ernst Philip De Fine Licht (1855-1929) aus dem späten 19. Jahrhundert im Lowry-Stil zeigt das alte Rathaus von Helsingborg, Schw...
Kategorie
1870er Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Öl, Leinwand
2.852 €
H 30,5 in B 41,5 in
Amerikanische Volkskunst des 19. Jahrhunderts einer sitzenden Dame in ihrer besten Kleidung am Sonntag
Unbekannter Künstler (Amerikanische Schule, 19. Jahrhundert)
Porträt einer Dame in Blau, ca. 1835-1850
Öl auf Leinwand
Dieses ruhige, elegante Porträt zeigt eine reife Frau mit ruhi...
Kategorie
1850er Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Öl
„The Family Dinner“, Thanksgiving, Christmas, Festive Reunion, Großes naives Ölgemälde
Signiert unten rechts, "Pauer" für Jacalyn Pauer (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) und datiert 1991. Verso zusätzlich signiert und betitelt: "Das Familienessen".
Ein bedeutendes ameri...
Kategorie
1990er Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Acryl
1.254 €
H 30 in B 20 in T 0,75 in
Afrikanisches Haus
Clementine Hunter, Afrikanisches Haus
Dies ist ein hervorragendes Beispiel für Hunters Arbeit, das das ikonische African House zeigt. Das Werk enthält drei Figuren, einen Jungen, ei...
Kategorie
1960er Volkskunst Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Öl, Karton, Bleistift
Synagoge Interior Jerusalem Modernistisches Israeli Judaica Ölgemälde, Rabbiner Gebet
Von Arieh Allweil
ARIEH ALLWEIL (ARIE ALWEIL) 1901-1967
Galizien 1901-1967 Safed, Israel (ukrainisch/polnisch/israelisch)
Arieh Allweil, geboren 1901, Galizien. Immigrierte 1920 nach Palästina. Studi...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
2.768 €
H 22,5 in B 18,5 in
18. Jahrhundert Französisch Ölgemälde Taverne Szene Interieur Merry Making Figuren
Fröhliche Macher in der Taverne
Französische Schule, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Leinwand: 8 x 11 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: guter und gesunder Zustand
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Leo Schutzman
Materialien
Öl, Leinwand
827 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 8 in B 11 in