Léon Messagé Uhren
Léon Messagé hatte eine glänzende, aber kurzlebige Karriere. Am bekanntesten ist er für seine unglaubliche bildhauerische Collaboration mit François Linke für die Pariser Weltausstellung 1900. Der begabte Bildhauer Messagé war auch für einen Großteil des Designs und der kreativen Arbeit für Roux et Brunet und Joseph-Emmanuel Zwiener verantwortlich. Messagé feierte große Erfolge als Designer und Bildhauer, bevor er mit Linke zusammenarbeitete. So wurde er auf der Internationalen Ausstellung 1889 als Goldmedaillengewinner erwähnt und besonders für seine Arbeit an einem Schrank von Zwiener gelobt. Er kam 1885 mit Linke in Kontakt, und es scheint, dass Linke ihn von da an regelmäßig beschäftigte. Messagé wurde in erster Linie vom Rokoko-Ornament beeinflusst, strebte aber danach, dieses neu zu interpretieren. Er fertigte keine sklavischen Kopien an, und sein origineller Ansatz lässt sich an Linkes berühmter Grande Bibliothèque und Grand Bureau erkennen, die 1900 auf der Pariser Weltausstellung ausgestellt wurden. Es sind mehrere Zeichnungen von Messagé überliefert, und nach seinem Erfolg auf der Ausstellung von 1889 wurde er ermutigt, seine Entwürfe zu veröffentlichen. Cahier de dessins & croquis, style Louis XV: bronzes, orfèvrerie, décoration, meubles wurde erstmals vom Bildhauer selbst an seiner Pariser Adresse in der 40 rue Sedaine veröffentlicht. Es bestand aus fünf Abschnitten mit einem aufwendigen Titelblatt, das von der Chiffre oder dem Talisman des Bildhauers in Form eines Flügels gekrönt wurde - ein Wortspiel mit seinem Namen als Götterbote, ein Motiv, das er häufig auf den Griffen der für Linke entworfenen Möbel verwendete. Als Bildhauer wurde Messagé dazu ausgebildet, vor der Arbeit an einem Werk ein Wachsmodell anzufertigen. Für Messagé ging es nicht nur darum, dekorative Beschläge herzustellen, sondern das Stück war als Skulptur konzipiert, bei der Bronze, Holz und Intarsien eine Einheit bildeten.
19. Jahrhundert Französisch Antik Léon Messagé Uhren
Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Léon Messagé Uhren
Marmor, Bronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé Uhren
Bronze, Goldbronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Léon Messagé Uhren
Goldbronze, Bronze
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé Uhren
Marmor, Bronze
Frühes 20. Jhdt. Französisch Belle Époque Antik Léon Messagé Uhren
Griotte-Marmor, Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé Uhren
Bronze, Emaille
Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Porzellan in hoher Qualität im Stil von Louis XVI. im Svres-Stil
1880er Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé Uhren
Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé Uhren
Bronze
1830er Französisch Viktorianisch Antik Léon Messagé Uhren
Marmor, Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Léon Messagé Uhren
Bronze, Emaille
1870er Französisch Empire Antik Léon Messagé Uhren
Bronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Léon Messagé Uhren
Malachit, Goldbronze, Bronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Léon Messagé Uhren
Bronze