Leon Richet Nacktes Gemälde
Französisch, 1847-1907
Richet verbrachte einen Großteil seines Erwachsenenlebens in Paris. Dort lernte er Jules Lefebvre kennen und wurde dessen Schüler. Er wurde auch ein Schüler von Diaz la Pena. Diese beiden Lehrer waren bekannte Vertreter der Schule von Barbizon. Die Schule von Barbizon war Teil einer Bewegung hin zum Realismus in der Kunst, die im Kontext der damals vorherrschenden romantischen Bewegung entstanden ist. Die Schule von Barbizon war etwa von 1830 bis 1870 aktiv und wurde ursprünglich durch die Arbeiten von John Constable inspiriert. Einige ihrer wichtigsten Vertreter waren Theodore Rousseau und Jean-Francois Millet. Der Name leitet sich von dem Dorf Barbizon in Frankreich ab, das in der Nähe des Waldes von Fontainebleau liegt und in dem sich viele Künstler versammelten. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Schule gehören die Tonalität, die Farbe, die lockere Pinselführung und die Weichheit der Formen.
Diese realistischen Künstler prägten Richets Stil und damit auch seine erfolgreiche Karriere als Landschaftsmaler. Der Künstler arbeitete manchmal mit Lefebvre zusammen; es gibt mehrere Gemälde, die die Handschrift beider tragen. Die Lehre Lefebvres zeigt sich in Gemälden wie diesem, L'étang Les Hautes herbes, in dem Richet die Auswirkungen des Lichts und der Reflexion auf dem Wasser präzise wiedergibt. Seine Kompositionen, wie diese hier, sind für ihre Leichtigkeit und Offenheit bekannt. Mit diesen Eigenschaften unterscheidet sich Richet von seinen Vorbildern und Kollegen wie Diaz und Corot, deren Werke oft geschlossene und schattenhafte Naturansichten zeigen. Dies bedeutete für Richet eine erfolgreiche und produktive Karriere, und seine Werke wurden schon zu seinen Lebzeiten häufig ausgestellt.
Bei den Pariser Salons erhielt er 1885 eine lobende Erwähnung, 1896 und 1900 Medaillen und galt fortan als einer der führenden Vertreter der Schule von Barbizon, der später für das Kreuz der Ehrenlegion vorgeschlagen wurde. Wie viele Maler der Schule von Barbizon hatte Richet eine Vorliebe für den Wald von Fontainebleau, der die Motive für die meisten seiner Gemälde bot. Der Weg zum Wald von Fontainebleau ist vielleicht sein berühmtestes Gemälde und machte zur Zeit seiner Entstehung die Öffentlichkeit auf seinen Namen aufmerksam. Richet liebte auch die Gegenden von Moret Sur Loing, Loiret, der Normandie und des Burgunds als Quellen seiner malerischen Inspiration, ebenso wie die Ansichten entlang der Seine. Er war Mitglied der Gesellschaft französischer Künstler und stellte mit ihr von 1880 bis zu seinem Tod im Jahr 1907 aus.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
9
39
29
26
21
1
1
Künstler*in: Leon Richet
Klassischer französischer Damenakt aus dem 19. Jahrhundert in der Waldlandschaft von Barbizon.
Von Leon Richet
Klassischer französischer Damenakt aus dem 19. Jahrhundert in der Waldlandschaft von Barbizon.
Richet verbrachte einen Großteil seines Erwachsenenlebens in Paris. Dort lernte er Jul...
Kategorie
1860er Viktorianisch Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Zugehörige Objekte
Fun Couple, Zeitgenössisches figuratives abstraktes Paar
Von Michael Eggleston
The Fun Couple, Zeitgenössische Figurative Abstrakte
Lustiges und fantasievolles zeitgenössisches abstraktes figuratives Ölgemälde des Künstlers Michael William Eggleston (Amerikan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.667 €
H 30 in B 24 in T 1 in
Rococò Italienischer Maler - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Weiblicher Akt
Italienischer Maler (18.-19. Jahrhundert) - Weiblicher Akt.
44 x 54 cm ohne Rahmen, 54 x 64 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, auf eine Tafel montiert, in einem geschni...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.500 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 21,26 in B 25,2 in
Liegendes Akt aus dem späten 19. Jahrhundert Kalifornien Schule
Liegender weiblicher Akt der kalifornischen Schule des späten 19. Jahrhunderts von einem anonymen Künstler des 19. Jahrhunderts. In Anlehnung an William-Adolphe Bouguereau. Präsentie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Akademisch Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.520 €
H 24 in B 32,5 in T 2,5 in
Amor-Schleifenschleife, Parmigianino, Alter Meister, Manierismus, Prag, Großes Gemälde
Bereits in der Sammlung von Kaiser Rudolf II. im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts war diese Komposition berühmt. Das Original stammt von Parmigianino, und Rudolfs Hofmaler Josep...
Kategorie
17. Jahrhundert Manierismus Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
45.000 € Angebotspreis
70 % Rabatt
H 55,12 in B 34,26 in
„Motions“ (2016) von Nick Runge, Original-Ölgemälde, Akt, Akt
"Motions", (2016) von Nick Runge ist ein weibliches Porträt im Format 36 x 24, ungerahmt und zeigt ein Modell in verschiedenen Stadien der Entkleidung.
Der 1985 geborene Künstler ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Audrey #1
Dave Seeley's "Audrey #1" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein nacktes weibliches Modell zeigt, das auf blauem Samtstoff liegt und sein Gesicht vom Betrachter abwe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Öl, Karton, Leinwand
Morgenschwimmen Impressionist
Von Wallace Bassford
Morgenschwimmen Impressionist Akt Frau Porträt
Künstler signiert, verso betitelt.
Wallace Bassford war ein amerikanischer Maler und Illustrator, der ...
Kategorie
1960er Amerikanischer Impressionismus Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mid Century Sitzender Akt Figurativ
Von Elmer Albritton
Mid Century figurative Malerei einer nachdenklichen sitzenden nackten Figur mit stimmungsvollen, Mitte des Jahrhunderts Farbpalette in der Hintergrund. Elmer S. Albritton zugeschrie...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Nackt in den Felsen
Edouard Dumoulin
Nackt in den Felsen
Öl auf Leinwand
131 x 66 cm (144 x 79 cm mit Rahmen)
Kategorie
1930er Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kupfer - Bath Aktporträt, Kunstwerk, Realismus, Ölgemälde, moderne menschliche Form, Kupfer
Von Calvin Lai
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen.
Der zeitgenössische figurative Künstler Calvin Lai malt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
1.753 €
H 18,12 in B 24,02 in T 0,99 in
Schwarzer und weißer figurativer Akt – Öl auf Leinwand
Schwarzer und weißer figurativer Akt – Öl auf Leinwand
Schwarzer und weißer figurativer Akt von F. Vasquez (20. Jahrhundert). Der nackte Torso einer Frau nimmt die Leinwand ein. Ihr...
Kategorie
1990er Amerikanischer Impressionismus Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
862 €
H 23,25 in B 19,25 in T 1 in
„Cowboy-Stiefel“ – Figurative Bewegung der Bay Area
Von Patricia Gren-Haynes
Bay Area School Figur eines Cowboys und Hüte der Berkeley-Künstlerin Patricia Gren Hayes (Amerikanerin, geb. 1932), ca. 1983. Oben in der Mitte signiert "Gren Hayes 1983" und verso signiert und betitelt "Cowboy Boots...
Kategorie
1980er Amerikanische Moderne Leon Richet Nacktes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.315 €
H 16 in B 20 in T 1 in