Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Léon-Victor Dupré wurde 1816 in Limoges, Frankreich, als Sohn des Porzellanfabrikanten François Dupré geboren. Er studierte Malerei bei seinem bekannten Bruder Jules Dupré. Von 1839 bis 1878 stellte Dupré regelmäßig auf dem Pariser Salon aus und erwarb sich einen guten Ruf für seine gefühlvollen Landschaften aus Barbizon. Er spezialisierte sich auf diese Landschaften, oft mit dramatischen Kulissen von Bergen, Gewässern und Tieren. Dupré verstand es besonders gut, das Licht zu nutzen, um die Dramatik einer Szene zu verstärken und die Nostalgie wirksam zu beseitigen. Nach einem langen und schweren Kampf mit der Krankheit starb er 1879 in L'Isle-Adam.
19. Jahrhundert Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1840er Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
Mittleres 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jhdt. Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1840er Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Mittleres 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1980er Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Frühes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
2010er Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Holz
1920er Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Karton, Öl, Leinwand
1870er Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Baumwoll-Canvas, Öl
1850er Schule von Barbizon Léon-Victor Dupré Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl