Zum Hauptinhalt wechseln

Leonard Nelson Kunst

Amerikanisch, 1912-1993
Leonard Nelson gilt als einer der Künstler der ersten Generation des Abstrakten Expressionismus. Sam Hunter, ein führender Kritiker und Historiker der modernen und zeitgenössischen Kunst, stellt Leonard Nelson in seinem Buch Leonard Nelson: A Life In Art als "einen der am wenigsten geschätzten, wenn auch verdienten Künstler von unbestreitbarer Qualität der legendären New York School" vor. Nelson gehörte zu dieser ersten Generation amerikanischer abstrakter Expressionisten wie Jackson Pollock, Arshile Gorky, Willem DeKooning und Mark Rothko. Leonard Nelson wurde als "Brücke" zwischen der Moderne und dem Abstrakten Expressionismus bezeichnet. In den frühen 1950er Jahren wurde Nelson von der New Yorker Kunstszene enttäuscht und zog nach Philadelphia, wo er eine mehr als vierzigjährige Lehrtätigkeit aufnahm. Der in Camden, New Jersey, geborene Nelson bewarb sich um ein Stipendium an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, obwohl er keine Mappe hatte. Er war so überzeugend, dass er für ein Semester ein Stipendium der Akademie erhielt, um Malerei zu studieren. Nelson erhielt 1939 das angesehene Cresson Traveling Scholarship der Akademie. Er studierte von 1936 bis 1940 an der PAFA, unter anderem bei Henry McCarter und Daniel Garber, und erwarb anschließend ein Lehrdiplom am Philadelphia College of Art. Später erwarb Nelson ein Zertifikat von der Philadelphia Museum School. Die Barnes Foundation bereicherte auch seine Bildungserfahrung, wo er fünf Jahre lang seine Studien fortsetzte. 1951 nahm Nelson einen Lehrauftrag am Moore College an, wo er bis 1981 lehrte und bis zu seinem Tod emeritierter Professor war. Die Kunst von Leonard Nelson war ihrer Zeit immer voraus. Mehrere seiner Gemälde und Zeichnungen aus den späten 1940er Jahren zeigen einen experimentellen Stil der Farbfeldmalerei. Farbfeldmalerei war in den 1960er Jahren ein Begriff für organische, sinnliche und fröhliche abstrakte Malerei. Dies ist die Richtung, die Nelsons späteres Werk in den 1970er, 80er und 90er Jahren einschlagen sollte. Seine frühen Farbfeldgemälde in den 1960er Jahren waren eher gegenständlich, mit abstrahierten Blumen und Gärten. Diese Werke entwickelten sich in den 1970er Jahren zu einer dichten, stark texturierten Reflexion von Natur und Licht. Lumineszenz und schweres Impasto, das über Monate oder sogar Jahre sorgfältig Schicht für Schicht aufgetragen wurde, führten zu einigen von Nelsons berühmtesten Werken. Leonard Nelson war ein engagierter Lehrer, Maler, Bildhauer und Grafiker. Er lehrte am Art Center in Haiti, dem Museum of Modern Art, dem Philadelphia Museum of Art, dem Print Club, dem Moore College of Art und der Hussian School of Art. Nelson ist in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Philadelphia Museum of Art, das Walker Art Museum, das Dallas Museum of Contemporary Art, das Museum of Modern Art, das Portland Museum of Art und das Art Museum of San Francisco. Im Laufe seiner Karriere hatte Nelson 65 Einzelausstellungen in New York und Philadelphia. Die Peridot Gallery, die Hugo Gallery, die Betty Parsons Gallery, Peggy Guggenheim und die Mortimer Brandt Gallery zeigten seine Werke.
bis
3
3
3
2
1
Abstraktes, figuratives Ölgemälde auf Leinwand, „Les Competiteurs“, amerikanische Moderne, 1952
Von Leonard Nelson
"Les Competiteurs" von Leonard Nelson, einem amerikanischen Maler der Moderne, ist ein abstraktes figuratives Gemälde im Format 36" x 26" in Öl auf Leinwand, das 1952 entstand. Das W...
Kategorie

1950er Geometrische Abstraktion Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Leonard Nelson Wandskulptur
Von Leonard Nelson
Ein großartiges Beispiel für die Wandskulptur von Leonard Nelson. Leonard Nelson ist vor allem als Maler bekannt. Es wurden nur sehr wenige Skulpturen hergestellt, und noch weniger s...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Leonard Nelson Kunst

Materialien

Bronze

Doppelseitige Abstraktionen, Werk der amerikanischen Moderne auf Papier
Von Leonard Nelson
"Abstractions" des amerikanischen Malers der Moderne Leonard Nelson ist ein doppelseitiges Werk auf Papier. Die Vorderseite ist 10,5" x 7,5" und die Rückseite 10" x 6,75" groß. Beide...
Kategorie

1940er Abstrakt Leonard Nelson Kunst

Materialien

Buntstift, Gouache, Archivpapier, Stift

Zugehörige Objekte
Dogon Tür Wandskulptur
Schwere Dogon-Tür-Wandskulptur. Die auf Dogon-Türen geschnitzten Brüste sind ein Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand. Die kleineren Löcher in der Tür dienten als Guckloch und zum ...
Kategorie

20. Jahrhundert Leonard Nelson Kunst

Materialien

Holz

Dogon Tür Wandskulptur
Dogon Tür Wandskulptur
4.840 €
H 75,5 in B 25,5 in T 2,5 in
Into the Weekend von Barbara Schaumann - Zeitgenössische abstrakte kubistische Malerei
Barber Schaumann ist eine zeitgenössische Künstlerin, die für ihre lebendigen, abstrakten Interpretationen der weiblichen Form bekannt ist. In ihren Werken kombiniert sie kräftige Fa...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Freundschaft von Barbara Schaumann - Zeitgenössische abstrakte kubistische Malerei
Barber Schaumann ist eine zeitgenössische Künstlerin, die für ihre lebendigen, abstrakten Interpretationen der weiblichen Form bekannt ist. In ihren Werken kombiniert sie kräftige Fa...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Mid-Century-Schale „Früchteschale in Mexiko“ Gouache & Ölpastell, 1960er Jahre
Von Gloria Dudfield
Gloria Dudfield Mexikanische Obstschale 1960s Ölpastell und Gouache auf Papier 36 "x32" ungerahmt $1600 *Maßgeschneiderte Einrahmung gegen Aufpreis mögl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Leonard Nelson Kunst

Materialien

Papier, Ölpastell, Gouache

Abstrakter SF-Künstler 1960er Jahre „Storm at Sea“ Gouache und Öl Pastell, 1960er Jahre
Von Gloria Dudfield
Sturm auf See 1960s Gouache und Ölpastell auf Papier 35.75 "x33,25 Schwimmerhalterung aus schwarzem Holz, Maße 38,5 "x1,5 "x36" Gloria (Fischer) Dudfield Juli 12, 1922 - Mai 27, 201...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Leonard Nelson Kunst

Materialien

Papier, Ölpastell, Gouache

Ohne Titel, 1965
Von Oswaldo Vigas
Er ist in erster Linie als Autodidakt bekannt, hat aber auch architektonische Wandmalereien, Skulpturen, Keramiken, Drucke und Zeichnungen geschaffen. Vigas ist einer der bekanntest...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel, 1965
Ohne Titel, 1965
49.283 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 25,99 in B 18,9 in T 1,19 in
Brutalistische abstrakte Wandskulptur
Wir bieten diese brutalistische Wandskulptur aus Stahl und Messing an. Hergestellt in Mexiko 1970 von Manuel Díaz.
Kategorie

1970er Mexikanisch Brutalismus Vintage Leonard Nelson Kunst

Materialien

Metall

Brutalistische abstrakte Wandskulptur
Brutalistische abstrakte Wandskulptur
1.232 €
H 27,17 in B 39,38 in T 3,75 in
"An He Opened His Hand And I Put My Stories Into It" (2024) von Amy Hutcheson
"He Opened His Hand And I Put My Stories Into It" (2024) ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde auf Leinwand von Amy Hutcheson, das ein abstraktes Gemälde mit farbenfrohen geo...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Wandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine italienische Wandskulptur aus den 1960er Jahren. Abmessungen: Durchmesser: 25,5" Tiefe: 2,75"
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Leonard Nelson Kunst

Materialien

Metall

Wandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts
Wandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts
2.816 €
H 2,75 in D 25,5 in
Longhorn-Wandskulptur aus Messing
Circa Mitte des 20. Jahrhunderts Hollywood Regency-Stil dekorative Messing Longhorn Schädel Wandskulptur in einer Hand poliert zu beenden. Bitte beachten Sie die altersgemäßen Gebrau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Koreanisch Hollywood Regency Leonard Nelson Kunst

Materialien

Messing

Longhorn-Wandskulptur aus Messing
Longhorn-Wandskulptur aus Messing
836 €
H 16 in B 29 in T 5,25 in
Dancing in Tandem von Barbara Schaumann - Contemporary Abstract Cubistic Painting
Barber Schaumann ist eine zeitgenössische Künstlerin, die für ihre lebendigen, abstrakten Interpretationen der weiblichen Form bekannt ist. In ihren Werken kombiniert sie kräftige Fa...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

"Es ist der Rest der Welt, der sich bewegt" (2024) von Amy Hutcheson
"He Opened His Hand And I Put My Stories Into It" (2024) ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde auf Leinwand von Amy Hutcheson, das ein abstraktes Gemälde mit farbenfrohen geo...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
„Colorfield #410“, Amerikanischer Modernismus, Farbfeldabstraktion mit Farbfeldveränderung, 1980er Jahre
Von Leonard Nelson
Colorfield #410 ist ein wunderbares Beispiel für die Farbfeldkompositionen und den Ausdruck des amerikanischen Modernisten Leonard Nelson. Das ungerahmte, abstrakte Öl auf Leinwand m...
Kategorie

1980er Farbfeldmalerei Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Figurative Abstraktion #2, Amerikanischer Modernismus, Öl auf Leinwand, 1953
Von Leonard Nelson
"Figurative Abstraction #2" des amerikanischen modernistischen Malers Leonard Nelson ist ein 12,25" x 14" großes abstraktes figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand, das 1953 entstand....
Kategorie

1950er Abstrakt Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Figurative Abstraktion #1, Amerikanischer Modernismus, Öl auf Leinwand, 1953
Von Leonard Nelson
"Figurative Abstraction #1" des amerikanischen modernistischen Malers Leonard Nelson ist ein 11,5" x 14,25" großes abstraktes figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand, das 1953 entstan...
Kategorie

1950er Abstrakt Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt in Grün, amerikanische Moderne, frühe Farbfeldabstraktion, 1978
Von Leonard Nelson
"Abstrakt in Grün" des amerikanischen modernistischen Malers Leonard Nelson ist ein 20" x 26" großes abstraktes Gemälde in Öl auf Leinwand. Das Werk ist derzeit ungerahmt und verso s...
Kategorie

1970er Farbfeldmalerei Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

""Elle's Gartenbett", amerikanische Moderne, Farbfeldabstraktion, 1980er Jahre
Von Leonard Nelson
LEONARD NELSON (Philadelphia, Pennsylvania, 1912 - 1993) Elle's Garden Bed ist ein hervorragendes Beispiel für die Farbfeldkompositionen von Leonard Nelson. Das Öl auf Leinwand misst...
Kategorie

1980er Farbfeldmalerei Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Figuren, abstrakte figurative Kunst, Gelbholzschnitt in Holzschnitt, signiert, 1947
Von Leonard Nelson
"Three Figures in Yellow" (Drei Figuren in Gelb) des amerikanischen modernistischen Malers Leonard Nelson ist ein abstrakter figurativer Holzschnitt im Format 13" x 16,5", der 1947 e...
Kategorie

1940er Geometrische Abstraktion Leonard Nelson Kunst

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

„Colorfield #388“, amerikanische Moderne, Farbfeldabstraktion, 1989
Von Leonard Nelson
"Colorfield #388 Meditation" von amerikanischen modernistischen Maler Leonard Nelson ist ein 50,25 "x 46,5" Öl auf Leinwand abstrakte Malerei. Das Werk ist gerahmt und die aufgespann...
Kategorie

1980er Farbfeldmalerei Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

""Color Abstrakt #40", Amerikanischer Modernist, Gestisches Abstrakt, Öl auf Karton, 1955
Von Leonard Nelson
"Color Abstract #40" des amerikanischen modernistischen Malers Leonard Nelson ist ein 10" x 8" großes, gestisches abstraktes Gemälde in Öl auf Karton. Das Gemälde ist gerahmt und rec...
Kategorie

1950er Abstrakt Leonard Nelson Kunst

Materialien

Öl, Karton

„Orange Abstrakt“, amerikanische Moderne, gestische abstrakte Malerei, Öl auf Leinwand, 1946
Von Leonard Nelson
"Orange Abstract" von amerikanischen modernistischen Maler Leonard Nelson ist ein 18 "x 20" Öl auf Leinwand Gemälde. Diese gestische Abstraktion ist überwiegend in Orange und Gelb ge...
Kategorie

1940er Abstrakt Leonard Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Trio-Set
Von Leonard Nelson
Präsentation eines Originalgemäldes des amerikanischen Künstlers Leonard Nelson. "Trio" ist ein Originalwerk in Mischtechnik, signiert und datiert 1942, das drei kubistische Musik...
Kategorie

1940er Leonard Nelson Kunst

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen