Zum Hauptinhalt wechseln

Leonard Wells Volk Kunst

Amerikanisch, 1828-1895

Leonard Wells Volk war ein berühmter amerikanischer Bildhauer. Er schuf mehrere große Monumentalskulpturen, darunter das Grabmal des Politikers Stephen A. Douglas, und Statuen von Persönlichkeiten des amerikanischen Bürgerkriegs. Von 1855-57 unterstützte Stephen A. Douglas, der Cousin seiner Frau, die Reise der Familie nach Rom, damit Volk weitere Studien betreiben konnte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Jahr 1857 ließ sich Volk mit seiner Familie in der boomenden Stadt Chicago nieder, wo er 1867 an der Gründung der Chicago Academy of Design mitwirkte und bis 1878 deren Präsident war. Die Chicago Academy of Design war ein Vorläufer der School of the Art Institute of Chicago. Acht Jahre lang leitete er die Schule und unterrichtete zahlreiche Studenten, darunter Elbridge Ayer Burbank, der durch seine mehr als 1200 Porträts von amerikanischen Ureinwohnern bekannt wurde. Im Jahr 1860 fertigte Volk eine der beiden einzigen lebensgroßen Masken des US-Präsidenten Abraham Lincoln an, nach der er der Nachwelt erhalten blieb. Zu Beginn des Frühjahrs 1860, während Lincolns Besuch in Chicago, bat Volk ihn, für eine Büste Platz zu nehmen. Er beschloss, zunächst eine Lebensmaske anzufertigen, um die Notwendigkeit mehrerer Sitzungen zu vermeiden. Lincoln fand es alles andere als angenehm, das nasse Pflaster auf seinem Gesicht trocknen zu lassen und anschließend die Haut zu dehnen. Aber er behielt seine gute Laune und war mit der endgültigen Verhaftung zufrieden. Er erklärte es selbst zum Tier. Volk verwendete die Lebensmaske und die Büste von 1860 später als Grundlage für weitere Lincoln-Versionen, darunter auch eine lebensgroße Statue. Die Lebensmaske wurde auch von anderen Künstlern, wie Daniel Chester French, studiert.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
8.849
2.768
2.504
1.331
1
Künstler*in: Leonard Wells Volk
Lebensmaske von Abraham Lincoln
Von Leonard Wells Volk
Leonard Wells Volk war ein berühmter amerikanischer Bildhauer. Er ging in die Geschichte ein, nachdem er eine von nur zwei lebensgroßen Masken des US-Präsidenten Abraham Lincoln ange...
Kategorie

1860er Viktorianisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Gips

Zugehörige Objekte
Französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die eine nackte Frau im Stehen zeigt.
Gut modellierte französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit einer stehenden nackten Frau. Signiert Cartinet, dieses Stück ist ein wunderbares Beispiel für die Fähigkeit eines B...
Kategorie

1890er Viktorianisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von David aus dem 19. Jahrhundert
Von Louis Auguste Moreau
Louis Auguste Moreau Französisch, (1855-1919) David Bronze, signiert Höhe: 7,5 Zoll Breite: 3,25 Zoll Tiefe: 3 Zoll Louis Auguste Moreau wurde 1855 in Dijon, Frankreich, als Sohn ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Bronze

Ziel des Zwecks zu erfüllen
Von Michael O'Keefe
Die Skulptur ist aus bemaltem Gips. Die Abmessungen beziehen sich auf den bemalten Gipsabdruck. Der schwarze Sockel hat die Maße 2 x 10 x 10 Zoll. Über dieses Werk: "Jeder hat da...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Gips, Farbe

Ziel des Zwecks zu erfüllen
Ziel des Zwecks zu erfüllen
4.801 €
H 36,82 in B 8,13 in T 5,75 in
Wirbelnder Dervisch
Von Franz Bergmann
Franz Xaver Bergmann Österreicher, (1861-1936) Wirbelnder Dervisch Bronze, kalt bemalt, signiert 'B' in einer Vase Höhe: 6¾ Zoll Breite: 2 Zoll Tiefe: 2 Zoll Ref: Antike Wiener Bronz...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Bronze

Wirbelnder Dervisch
Wirbelnder Dervisch
2.345 €
H 7 in B 2 in T 2 in
Vintage Moth I (Made-to-order, handbemalt, goldener Lüster, Vintage-Bilder)
Von Melanie Sherman
Melanie Sherman Vintage Moth I (Handbemalter, goldfarbener Lüster, Vintage-Bilder) Porzellan, Glasur, Aufglasur, Chinafarben, 24k Deutscher Goldglanz Jahr: 2025 Größe: 4,5 x 6 x 0,5 ...
Kategorie

18. Jahrhundert Viktorianisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Lüster, Porzellan, Farbe, Glasur

Adolescent Einhorn-T-Rex- Totenkopf mit „No Fear“-Schwörkelung
Von Joshua Goode
Das Aurora-Rhoman-Institut für Archäologie und Kulturgüter erklärt. "Dies ist das vollständigste Beispiel eines Einhorn-T-Rex-Schädels, das je entdeckt wurde. Während des Auroralithi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Stahl

Vintage Moth II (Handbemalter, goldfarbener Lüster, Vintage-Bilder)
Von Melanie Sherman
Melanie Sherman Vintage Moth II (Handbemalter, goldfarbener Lüster, Vintage-Bilder) Porzellan, Glasur, Aufglasur, Chinafarben, 24k Deutscher Goldglanz Jahr: 2025 Größe: 4,5 x 6 x 0,5...
Kategorie

18. Jahrhundert Viktorianisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Lüster, Porzellan, Farbe, Glasur

Marc Sijan Hyperrealistische Contemporary Gipsskulptur Frau und Champagnerglas
Von Marc Sijan
Marc Sijan (Amerikaner, geboren 1946) Hyperrealistische Wandskulptur. Verso betitelt und datiert "Champagnerglas" 1986 Limitierte Auflage Nummer 14/95. Ein Mädchen im Art-Déco-St...
Kategorie

1980er Fotorealismus Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Acrylpolymer, Glas, Gips

Denken II
Von Deborah Ballard
Die Figur war schon immer die Muse von Deborah Ballard in ihren Skulpturen. Ballard arbeitet mit Bronze, Steinguss und Gips; ihre Figuren reichen von lebensgroß bis handgroß. Balla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Eisen, Edelstahl

Denken II
Denken II
15.275 €
H 53 in B 26,5 in T 17,5 in
Bronzeskulptur des Dichters Tyrtee (Tyrtaeus) aus dem 19. Jahrhundert
Emile Laporte Französisch, (1858-1907) Tyrtée oder Tyrtaeus Bronze, signiert Höhe: 19 Zoll (48,5 cm) Breite: 7,5 Zoll (19 cm) Tiefe: 6 Zoll (15cm) Emile Laporte wurde am 18. Novembe...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Bronze

Die Stimme von ohne
Von Deborah Ballard
Aus der Reihe Erinnerungen an Ägypten. Die Figur war schon immer die Muse von Deborah Ballard in ihren Skulpturen. Ballard arbeitet mit Bronze, Steinguss und Gips; ihre Figuren reic...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Gips, Wachs, Pigment

Die Stimme von ohne
Die Stimme von ohne
2.793 €
H 17 in B 11,5 in T 6,75 in
Dinosaur-Klauenkäfigmesser ( Bart & Lisa Simpson sind die Geschwister)
Von Joshua Goode
Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren aufwändigen Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, reist Joshua durch die Welt u...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Leonard Wells Volk Kunst

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen